Wie zuvor in L1 entscheidest Du auch hier in Level 2 selbst, welches Video Du als nächstes absolvierst.
Mit dem Startup-Level 2 beginnst Du das das eigentliche Keyboardspielen, wie es typischerweise auch in einer örtlichen Musikschule gelehrt würde, hier allerdings entspannt zuhause und zum Kostenbruchteil! Beim Keyboard online spielen alle wichtigen Notenbasics aufbauen und festigen, so lautet in L2 das Motto, allerdings nicht ausschließlich nach Noten, sondern mitunter auch nach speziellen notenfreien Leadsheets. Du hast also eine Zeit lang mittels diesen Leadsheets noch eine winzige Schonfrist, bis der Kurs mehr und mehr zu Noten und später auch zu etwas freierem Spiel überwechselt. Und noch eine Sache macht L2 einfacher: Du spielst hier mit einer vereinfachten linken Hand (SFC-Akkorde) und außerdem alle Songs und Übungen überwiegend auf weißen Tasten, also in C-Dur. Dennoch nutzt Du hier in Level 2 fürs Keyboard online spielen bereits diverse Keyboardfunktionen wie Fill-In, Transpose oder Dualvoice (Right 2) usw. Hier triffst Du außerdem auf sogenannte “Pflichtvideos”, welche unbedingt absolviert werden sollten, um auch beim Keyboard online spielen ein verlustfreies Vorankommen zu gewährleisten. Und wie schon in L1 sind auch hier in L2 alle Keyboard-relevanten Videos mit der blauen Kennung “Keyboard” versehen.
Piano-Einsteiger sollten auch in Level 2 weiterhin der Reihe nach alle rot mit “Piano” gekennzeichneten Lehrvideos absolvieren, je nach Video vollständig oder vielleicht auch nur teilweise. Richtiges Klavierspielen beginnt man bei O-Key erst in Level 3. Keyboarder hingegen nehmen ohnehin viele Pianobasics “automatisch” nebenbei mit…
Bevor Du nun hier in L2 gleich aktiv wirst… schaue doch gerne zunächst unser 19-minütiges Spoilervideo zu Level 2, um zu sehen und zu hören, was Dich hier erwartet…
O-Key-Level 2 – alle Videos und Inhalte:
Wichtiger Hinweis: Mit Klick auf ein linksseitiges Thumbnail (Videobild), gelangst Du zur Einzelvideoseite und zu den Downloads des jeweiligen Lehrfilms.
“Notenlehre” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: diverse Übungen, Song “Can Can”
Theorie: allgemeine Noten-Basics, Grundwissen Notenlehre
Hausaufgaben, Lösungen
Keyboard + Piano
Playalong zu Hauptvideo “Notenlehre”
Inhalte / Songs: Tonfindungsübungen, teils nach Farben / “Jingle Bells”, “Scarborough Fair”, “Eine Kleine Nachtmusik”
Keyboard + Piano
“Notenlehre 2” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “Can Can”
Theorie: allgemeine Notenlehre, LSÜ1, Keyboarder-Lexikon
Hausaufgaben, Lösungen
Keyboard + Piano
Playalong zu Hauptvideo “Notenlehre 2”
Inhalte / Songs: Nachspielübungen mit Unter- und Übersatz / “Groovy Kind Of Love”
Keyboard + Piano
“Notenlehre 3” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Theorie: Notensystemlexikon, LSÜ 2, hilfreiche Tricks + Eselsbrücken, Notenschreibübung Violinschlüssel, kleiner Anfängertest, Basic-Test
Hausaufgaben, Lösungen
Keyboard + Piano
Playalong zu Hauptvideo “Notenlehre 3”
Inhalte: Nachspiel- und Tonfindungsübungen in allen Oktaven, Worträtsel mit Tönen
Keyboard + Piano
“4 easy Songs” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “Auf Der Mauer Auf Der Lauer”, Song “Bruder Jakob”, Song “Old Black Joe”, Song “Scarborough Fair”
Technik: Dual-Voice, Oktave-Funktion, Transpose-Funktion
Hausaufgaben
Keyboard
Tipp: Sieh gerne auch einmal bei KF-Videos in höheren O-Key-Levels nach! Es finden sich dort oft auch einfache Versionen (mit einfacheren Noten) des jeweiligen Songs, die Du womöglich auch in Deinem momentanen Spiellevel problemlos spielen kannst.
“Notenrhythmik” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “Banks Of The Ohio”, Übungen mit dem Haltebogen
Theorie: Notenbaum – Rhythmuspyramide, allgemeine Lehre von Tonlängen, Haltebogen
Hausaufgaben
Keyboard
Playalong zu Hauptvideo “Notenrhythmik”
Songs / Inhalte: “Schwanensee”, “New York, New York”, “La Donna E Mobile”, “Country Roads”, “Brown Girl In The Ring”, “Bailamos”, “Aloha ´Oe” / …je nach Notenabbildung (Fokus auf Rhythmik)
Keyboard + Piano
“Notenrhythmik 2” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “This Old Man”, Song “Skip To My Lou”, Song “Old McDonald Had A Farm”
Theorie: Achtelnotenrhythmik, Triolen (grob), Halbierung von Notenwerten, Zählaufgaben
Hausaufgaben, Lösungen
Keyboard + Piano
Playalong zu Hauptvideo “Notenrhythmik 2”
Songs / Inhalte: “Rivers Of Babylon”, “Ein Stern, Der Deinen Namen Trägt”, “Sailing”, “17 Jahr, Blondes Haar”, “Hey Baby!”, “Tränen Lügen Nicht” / Mitspiel in vereinfachter Version, danach in rhythmisch Originaler
Keyboard + Piano
“Black Keys” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Theorie: die schwarzen Tasten, Versetzungszeichen, Warum heist das h nicht b?, Sätze mit Noten und Akzidentien
Hausaufgaben, Lösungen
Keyboard + Piano
“SFC-chords” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Erzeugen von SFC-Akkorden
Technik: SFC-Akkorde beim Keyboard online spielen mit verschiedenen Herstellern, SFC-Griffbilder
Hausaufgaben
Keyboard + Piano
Playalong zu Hauptvideo “SFC-Chords”
Songs / Inhalte: “Feather-Theme”, “Died In Your Arms”, “Apache” / …je im Styleplay inkl. Stylesteuerung
Keyboard
“SFC-Chords 2” (kurzes Demo hier)
Praxis: Anwendung von SFC-Chords, 10 Übungen mit SFC-Chords (Blätter 1 und 2)
Technik: SFC-Griffbilder
Hausaufgaben
Keyboard
“Kurzformat – Brazil” (kurzes Demo hier)
Lasse dich von diesem Kurformatvideo anhand 4 Versionen inspirieren, wie der berühmte Samba “Brazil” von Ary Barroso auf dem Keyboard gespielt werden kann.
File-Downloads: Registrations aus Yamaha Tyros 5, Registrations aus Yamaha PSR-SX700
Keyboard
“Takt & Betonung” (kurzes Demo hier)
Praxis: Übungen mit dem musikalischen Schwerpunkt
Theorie: Betonung allgemein, Schwerpunkt & Betonung
Hausaufgaben, Lösungen
Keyboard + Piano
Playalong zu Hauptvideo ”Takt & Betonung”
Inhalte: Übungen zur Schwerpunktfindung und Zählweise
Keyboard + Piano
“Takt & Betonung 2” (kurzes Demo hier)
Praxis: 5 Übungen zur Betonung
Theorie: Betonung in unterschiedlichen Taktarten, Taktart-Übungsblatt
Hausaufgaben, Lösungen
Keyboard
Playalong zu Hauptvideo ”Takt & Betonung 2″
Inhalte: Übungen zur rhythmischen Betonung in Melodien, Melodiefindung
Keyboard + Piano
“Sync-Stop” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “For He´s A Jolly…”, Song “When The Saints…”
Theorie: Auftakt und Schlusstakt / Technik: die sync-stop-Taste
Hausaufgaben
Keyboard
Playalong zu Hauptvideo “Sync-Stop”
Songs / Inhalte: “The Little Drummer Boy”, “Leise Rieselt der Schnee”, “Ihr Kinderlein Kommet” / je im Styleplay inkl. sync-stop
Keyboard
“Finger-Fitness” (kurzes Demo hier)
Praxis: Finger-Fitness (einzel- und beidhändige Übungen zu Beweglichkeit, Koordination und Unabhängigkeit der Finger)
Hausaufgaben
Keyboard + Piano
Playalong zu Hauptvideo “Finger-Fitness”
Songs / Inhalte: “We Wish You A Merry Christmas”, “Morgen Kommt Der Weihnachtsmann” / beidhändig in Parallel- und Seitenbewegung
Keyboard + Piano
“Fill-In” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Schaltübungen, Song “Aura Lee”
Technik: Fill-In-Tasten
Hausaufgaben
Keyboard
Playalong zu Hauptvideo “Fill-In”
Inhalte / Songs: Training der Fill-In- und Ending-Schaltung / “Waltzing Matilda”, “San Francisco”, “Pink Panther – Theme”
Keyboard
“Fill-In 2” (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “Careless Love”, Song “My Bonnie Lies Over The Ocean”
Technik: Fill-In-Tasten, Songrecording
Hausaufgaben
Keyboard
“Handtechnik” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: die gebräuchlichsten Hand- und Fingertechniken
Theorie: Fingersatz, 1 Handbreite im Notensystem
Hausaufgaben, Lösungen
Keyboard + Piano
“Handtechnik 2” (kurzes Demo hier)
Praxis: Übungen zu Hand- und Fingertechniken, Hand- und Fingertechniken – Blatt 1 bis 4 (darunter Song “For Your Fingers”)
Hausaufgaben
Keyboard + Piano
“Registration” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “Oh Susanna”
Technik: Registratur-Programmierung, Soundwechsel
Hausaufgaben
Keyboard
“Registration 2” (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “The Leaving Of Liverpool”, allgemeine Übetips
Technik: Registratur des Keyboards
Theorie: Das Thema Üben, Übungs-Check
Hausaufgaben
Keyboard
“Mein erstes Schlager-Medley” (kurzes Demo hier)
Praxis: Übeanleitung “Zählzeiten schreiben, sprechen, klatschen, spielen”, Song “Schlagerhit-Medley”
Technik: Freeze-Funktion
Hausaufgaben
Keyboard
“Song mal anders üben” (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “Waltzing Matilda”, 3 Übemethoden
Technik: Songaufnahme und Speicherung (Midifile, Audio) für Übezwecke, erste Basics zu Midifiles
Theorie: Ton- und Akkordfindung mit Blatt “Waltzing Matilda – Aufgabe”
Hausaufgaben
Keyboard
“punktierte Viertel” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Spiel- und Klatschübungen zur punktierten Viertel, Song “London Bridge Is Falling Down”, Song “Drei Chinesen Mit Dem Kontrabass”
Theorie: Punktverlängerung von Noten (grob)
Hausaufgaben
Keyboard + Piano
Playalong zu Hauptvideo “punktierte Viertel”
Inhalte / Songs: Mitspiel punktierter Viertel in Hit-Phrasen: “I Will Follow Him”, “Always On My Mind”, “Life Is Live”, “Somewhere”, “Kiss From A Rose”
Keyboard + Piano
“Kurzformat – Love Hurts” (kurzes Demo hier)
Schaue dir ab, wie du die weltbekannte Rockballade “Love Hurts” von der Gruppe “Nazareth” an Keyboard und Klavier spielen kannst.
File-Downloads: Registrations + Style aus Yamaha Tyros 5
Keyboard + Piano
“7 X-mas-Songs” (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “Leise Rieselt Der Schnee”, Song “O Du Fröhliche”, Song “Stille Nacht”, Song “Fröhliche Weihnacht Überall”, Song “Jingle Bells”, Song “Winter Wonderland”, Song “Rockin´ Around The Christmas Tree”
Technik: Voice-Oktavierung, Fill-In durch Registration
Hausaufgaben
Keyboard
“Klangwelten ohne Noten” (kurzes Demo hier)
Praxis: 7 frei (notenlos) spielbare Beispiele
Technik: dieses Video greift öfters vor den offiziellen O-Key-Lehrplan!
Hausaufgaben
Keyboard
“Klassik vs. Moderne” (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “Laura”
Technik: allgemeine Songregistratur, Aufpeppen eines klassischen Liedes
Hausaufgaben
Keyboard
“punktierte Viertel 2” (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “Michael Row The Boat Ashore”, Song “All Through The Night”
Theorie: Keyboardhygiene
Hausaufgaben
Keyboard
“Intro + Ending” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “Yankee Doodle”
Technik: Intro-/Ending-Tasten
Hausaufgaben
Keyboard
“Kurzformat – Weihnachtsmedley” (kurzes Demo hier)
3 Weihnachtslieder/XMas-Songs zuschauen & nachspielen: “Morgen Kinder wirds was geben”, “Kling Glöckchen kling”, “Laßt uns froh und munter sein”.
File-Downloads: Registrations aus Yamaha PSR-SX700
Keyboard + Piano
“Fliegende Linke” (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “Flug Mit Links”, Blatt “Vorziehen um 1 Achtel”, praktisches Üben des Vorzugs
Theorie: Vorgezogene in der Notenschrift
Hausaufgaben
Keyboard + (Piano)
“Intro + Ending 2” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “Red River Valley”, Song “Streets Of Laredo”
Theorie: Grobbestimmung von Intervallen, Intervall-Übersicht, Intervall-Übung
Technik: Intro-/Ending-Tasten
Hausaufgaben, Lösungen
Keyboard + Piano
“Kurzformat – Joy To the World” (kurzes Demo hier)
Das bekannte Weihnachtslied von G. F. Händel in einem von drei Level-2-Schwierigkeitsgraden spielen lernen.
File-Downloads: Registrations aus Yamaha PSR-SX700 + Tyros 5
Keyboard
“Kurzformat – Atemlos” (kurzes Demo hier)
Den wohl bekanntesten Schlager von Helene Fischer in einem von zwei Level-2-Schwierigkeitsgraden selber spielen lernen. Inklusive optionalen Noten für L3.
File-Downloads: Registrations aus Yamaha PSR-SX700 + Genos
Keyboard
“Kurzformat – Silent Running” (kurzes Demo hier)
Spiele jetzt diesen poppigen 80er-Knaller von Mike & The Mechanics in 2 möglichen Varianten: entweder als spanische Rumba oder originalgetreu!
File-Downloads: Registrations aus SX700 und Genos
Keyboard
“Kurzformat – Black Saturday” (kurzes Demo hier)
Lerne noch heute den rockigen Megahit von Mando Diao auf deinem Keyboard zu spielen! Du hast die Wahl zwischen drei differenzierten L2-Versionen.
File-Downloads: Registrations aus SX700 und Genos
Keyboard
“Kurzformat – American SwingMas-Medley” (kurzes Demo hier)
Dieses KF-Video animiert Dich zum Nachspielen eines 7 US-Swing-Songs umfassenden Weihnachtsmedleys in zwei L2-Niveaus: Jingle Bells, Go tell it on the mountain, Rudolph the rednosed reindeer, Santa Clause is coming to town, Let it snow let it snow let it snow, Wonderful Christmastime, Winter Wonderland.
File-Downloads: Registrations aus Yamaha PSR-SX700 + Genos
Keyboard
“Italo-Power” (kurzes Demo hier)
Praxis: “Italo-Medley”, erste synkopische Rhythmiken, “rhythmisch-koordinatives Training”
Hausaufgaben
Keyboard
“Zu guter Letzt” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: erste Akkordgriffe, Song “Swanee River”
Theorie: “Ziele Des Keyboardens”, “Warum eigentlich?”, “Level 2-Abschlusstest” (2 Blätter)
Technik: Fingered-Chords, Songregistrierung mit “Sound-Info 1”
Hausaufgaben, Lösungen
Keyboard