Du suchst nach Registrations oder Multipads für dein Yamaha-Keyboard?
Mit einem Login-Zugang zu O-Key kannst Du Dir unsere Keyboard-Files (siehe Files-Liste unterhalb) sofort herunterladen. Enthalten sind viele Registrations und einige Multipads zu den meisten in O-Key gespielten PLUS einer Menge anderer Songs, sowie wenige (urheberfreie) Styles. Einige Gratisfiles mit Hörprobe, technische Hinweise zu unseren Files und deren Kompatibilitäten findest Du direkt unterhalb der großen Liste.
Download der Files: für angemeldete O-Keyaner gratis, ansonsten per Paketkauf.
Bereits registrierte O-Key-Musikschüler (O-Keyaner mit Zugang zu den Lehrvideos, ausgenommen 7- und 21-Tage-Testzugang) können sich alle Keyboard-Files hier kostenfrei downloaden. Klicke dazu unterhalb auf einen blauen Download-Button. Die Files sind teils (meist) in KF-Video-Seiten oder direkt in einzelnen Lehrvideo-Seiten downloadbar. O-Keyaner wirst Du mit Buchung eines unserer Unterrichtsangebote, was Dir neben den Files und Lehrvideos auch noch andere Vorteile bietet.
Nicht registrierte Webseitenbesucher können die Files auch ohne Buchung eines Unterrichtsangebots hier paketweise erwerben (orangene Kaufbuttons) und sich dann mit den per Email erhaltenen Zugangsdaten bei O-Key einloggen, um die Files downzuloaden (blaue Buttons). Ein Zugang zu den Lehrvideos besteht dann jedoch nicht.
Keyboard-Files jetzt im Paket kaufen bzw. downloaden:
Paket A-Z:
sämtliche Songtitel von A bis Z
(gesamte Liste unterhalb)
Paket Xmas:
Weihnachtstitel mit Kennung „Xmas“
(siehe Liste unterhalb)
Vielleicht benötigst Du vor Deinem Kauf noch ein paar Hörproben? Dann scrolle kurzerhand abwärts… bis unterhalb der großen Liste. Dort findest Du eine Auswahl toller Gratis-Files zum direkt Downloaden, um sie dann am eigenen Keyboard selber auszuprobieren.
Alle Keyboard-Files von A bis Z:
Folgende Liste zeigt sämtliche Keyboardfiles, welche im “Paket A-Z” enthalten sind. Alle Weihnachtstitel sind auch gesammelt als Unterpaket (“Paket Xmas”) extra erhältlich.
Legende: T5 = Yamaha Tyros 5, SX7 = Yamaha PSR-SX700, T4 = Yamaha Tyros 4, Genos = Yamaha Genos
(um die Files auch auf anderen Modellen zu nutzen, schau bitte zunächst hier)
Wie bereits erwähnt, sind nicht alle der hier aufgelisteten Songs auch tatsächlich im O-Key-Lehrplan enthalten. Um herauszufinden, ob einer der Songs in einem unserer vielen Lehrvideos vorkommt, besuche bitte unsere Übersicht alle Songs bei O-Key.
Kostenlose Files zum Testen
Hier stehen einige ausgewählte Keyboardfiles aus obiger Liste gratis zum Download für Dich bereit. Viel Spaß beim Ausprobieren! Kopfhörer empfohlen!
Songtitel | Klangprobe | Link zum O-Key-Video | Download-Files | produziert auf Yamaha-Keyboard |
---|---|---|---|---|
American SwingMas-Medley | auf Youtube | (mit Login) | Registration | Genos |
An Der Schönen Blauen Donau | auf Youtube | (mit Login) | Registration | PSR-SX700 |
Black Saturday | auf Youtube | (mit Login) | Registration | Genos |
Cabaret | Audio | — | Registration | Tyros 4 |
Children | auf Youtube | — | Registration | Tyros 5 |
Circle Of Life | Audio | — | Registration | Tyros 4 |
Day And Night | auf Youtube | (mit Login) | Registration Multipads 1 Multipads 2 Multipads 3 | PSR-SX700 |
Don´t Worry, Be Happy! | auf Youtube | — | Registration Style (*) Vocal-Samples (*) | Genos |
Feliz Navidad | auf Youtube | — | Registration | Tyros 5 |
Mamma Mia | Audio | — | Registration | Tyros 4 |
My Name Is Nobody | auf Youtube | freies Video | Registration | Genos |
The Final Countdown | auf Youtube | — | Registration | Tyros 5 |
Wonderful Life | auf Youtube | (mit Login) | Registration | PSR-SX700 |
Schaue gerne auch noch bei dem freien KF-Video “Elektroverve” vorbei, um 2 weitere Registrationen gratis downzuloaden!
Technische Hinweise:
Definition & Begriffserklärung von “Files”:
File = Datei, egal ob am Keyboard oder am Computer.
Unter dem Keyboardfile des Typs “Registration” (.reg) versteht man die Datei einer kompletten Gruppe (=Bank) von bis zu 10 einzelnen Registspeicherplätzen des Keyboards.
Unter einem Keyboardfile-Typ “Multipad” (.pad) versteht man die Datei einer kompletten Gruppe (Bank) von bis zu 4 einzelnen Multipadspeicherplätzen des Keyboards.
Kompatibilitäten:
Ob unsere Keyboard-Daten auch bei beliebig anderen Yamaha-Keyboardmodellen passen, ist nicht immer verlässlich absehbar. Manchmal gilt es einfach praktisch auszuprobieren. Bei Inkompatibilität kommt vom Keyboard entweder die entsprechende Meldung im Display (zB. “Daten konnten nicht geladen werden”) oder das Ergebnis klingt nicht ideal, wobei in letzterem Fall natürlich immer noch eigene Anpassungen vorgenommen werden können.
Bei Yamaha-Registrations gilt generell der Grundsatz: Registrations neuerer Modelle funktionieren nicht immer bzw. schlecht auf älteren Modellen, sind also kaum altersabwärtskompatibel. Dies liegt ganz klar an technischen Neuerungen, die von Vorgängermodellen nicht mehr gelesen oder geräteintern interpretiert werden können.
Geräteübergreifende Funktionsfähigkeit von Registrations und Multipads:
– Tyros-Registrations laufen auf den neueren SX-Modellen (SX900, SX700, SX600) und teils auch auf den älteren 900er, 700er-, sowie auf S900er und S700er-Modellen, mitunter aber mit Einschränkungen. Umgekehrt funktionieren Registrations aus den neuen SX600/700/900 hingegen nicht auf Tyros (weil älter).
– SX700-Registrations laufen beispielsweise nicht auf einem PSR-S750, weil das S750 älter ist. Aber auch ein Genos kann SX-Registrations nicht lesen. Umgekehrt jedoch schon: ein SX kann Genos-Regists nutzen, aber auch hier mit diversen Einschränkungen.
– Tyros 5 kann Registrations aus den Vorgängermodellen Tyros 4 und 3 nutzen (Registrations sind altersaufwärtskompatibel), umgekehrt jedoch nicht (Registrations sind nicht altersabwärtskompatibel).
– Multipads hingegen laufen generell weit unproblematischer und sind sehr viel eher modellübergreifend einsetzbar. Beispielsweise laufen SX-Multipads auch auf älteren Modellen, auf Tyros und Genos usw., und umgekehrt ebenso.
Was Du beim Kauf eines neueren Keyboards tun kannst, um Deine alten Registrations weiterhin zu nutzen:
Es gibt spezielle Konvertierungssoftware zum Anpassen alter Registrations an andere/neue Keyboardmodelle. Die gute Nachricht ist also, dass Du Deine bisherigen Registrations nicht aufgeben musst! Der Yamaha Registration Manger (YRM) von Murray A. Best ist kostenlos in Englisch oder Deutsch downloadbar. O-Keyanerin Yvonne hat im O-Key-Forum ein interessantes Posting zum YRM veröffentlicht.
Außerdem gilt zu beachten:
Die innerhalb einer Registration einst zugewiesenen Multipads (eigene, nicht Presets) oder auch zugewiesenen titelbezogene Kaufstyles (nicht Presets) müssen nach dem Laden der Registration zusätzlich ins Keyboard reingeladen und dann neu verlinkt (!) werden, da sie nicht automatisch Bestandteil der Registration sind. Am Besten man legt ZUERST alle verschiedenen Files (Regs, MPs, Styles) für einen Songtitel in ein und den selben Ordner (welcher als Namen zB. diesen Songtitel trägt) und beginnt erst DANACH mit der Neuverlinkung auf jedem einzelnen Registplatz.
Fußtasterbelegungen wurden in unseren Registrations häufig bei aufwendigen Songs des O-Key-Kurses vorgenommen. Ein Fußtaster rechts schaltet dann stets die Registsequenz, ein Fußtaster links Diverses, zB. Fill-Ins, Voiceparts, Glide, etc.
Herkunft & Inhalt unserer Files:
Viele unserer Yamaha-Keyboard-Files wurden im Rahmen der Herstellung von O-Key-Lehrvideos oder für private Zwecke auf Yamaha Tyros 5, Tyros 4 oder Yamaha PSR-SX700 angefertigt. Daher kann es sein, dass manche Registrations sehr professionell (aufwendig) hergestellt wurden, andere hingegen nur einem bestimmten Zweck entsprechend (vereinfacht) programmiert wurden. So wurden beispielsweise nicht immer Fußtasterzuweisungen vorgenommen. Manche Registrations nutzen 6 bis 10 Speicherplätze, Andere hingegen nur 1 bis 3.
In seltenen Fällen fehlt augenscheinlich die Zuweisung eines Styles, weil bei Erstellung der Registration ein titelbezogener Kaufstyle verwendet wurde. Solch ein titelbezogener Kaufstyle kann aus Urheberschutzgründen natürlich nicht bei O-Key heruntergeladen werden. Das Keyboard wird in diesem Fall (bei Anwahl eines Registspeicherplatzes) einfach den zuletzt ausgewählten Style belassen. Alternativ kann ein titelbezogener Kaufstyle nachgekauft und in der Registration neu verlinkt werden. Titelbezogene Kaufstyles zum direkt Downloaden gibt es zuhauf im Internet, weshalb wir hier keine solche Anbieter mehr nennen und somit bevorteilen möchten, zumal die Qualität der Styles einzelner Anbieter immer wieder erheblich schwankt. Man muss sich selbst ein Bild bzw. ein “Ohr” davon machen. Wir bei O-Key sind mittlerweile dazu übergegangen, künftig möglichst keine Kaufstyles mehr einzusetzen und alles mit Presets zu realisieren.
Diese Files-Liste wird permanent aktualisiert. Stetig neu hinzu kommende Titel/Files (siehe Newsblog) können mit einem einmal gekauften Zugang dann jederzeit gratis (im Paket) oder auf der einzelnen Videoseite downgeloadet werden.
Registrations, Multipads und andere Keyboard-Files in Auftragsarbeit.
Gehen Dir eigene, gut klingende Keyboardeinstellungen nicht ganz so einfach von der Hand? Hast Du daher Interesse an der exklusiven Erstellung von Registrations oder Multipads für dein Yamaha-Keyboard? Gerne kannst Du uns per Kontaktformular eine unverbindliche Anfrage für deinen Wunschtitel schicken. Bitte beachte jedoch, dass der Zeitaufwand (je nach Song) mitunter erheblich ist und sich dementsprechend auch im Preis niederschlägt. Bei einer aufwendigen Registration mit meist 4 oder mehr belegten Speicherplätzen, 0-4 aufgenommenen Multipads, einer dem Songverlauf entsprechenden Registsequenz plus sinnvollen Fußtasterbelegungen, erstellt auf Genos oder SX700 muss deshalb mit einem Preis zwischen 50 und 100 Euro gerechnet werden, ausgehend von einem typischen Zeitaufwand von 2-4 Stunden. Sehr einfache Registrations a lá “Traditional” bzw. nach der Vorgabe “Hauptsache Ausgangsbasis vorhanden” können für pauschal 15 Euro erstellt werden.
Das Ergebnis einer Auftragsarbeit wird anschließend hier in die Liste der Files-Downloadbase übernommen.
Und wer mag, kann uns gerne auch eigene (hausgemachte) Files zusenden, damit diese hier in der Files-Base der großen, weiten Welt zur Verfügung gestellt werden.