Niño Loco ist Musiklehrer, Musiker & Musikproduzent
Dein vielseitig erfahrener Online-Coach für Keyboard & Klavier in Studio & Bühne blickt zurück auf:
… 20 Jahre Unterrichtspraxis im persönlichen Einzel- & Gruppen-Musikunterricht
… Musiklehrer für Keyboard & Piano an seiner Musikschule „Key-Tek“, dann Music-Pool (bis 2018, dann Auswanderung)
… Livemusiker in regional erfolgreichen Bands oder solo: „Black Moon“, Duo „Nimm Zwei“, Solokünstler „Caribo“, „Die Lemons“, „XXL-Partyband“, „Wonderful LiVe“
… 1000fach erfahren in den Bereichen Solospiel, Gruppenspiel, Bühne & Bühnenbau, Bandcoaching, Komposition, Musikproduktion, Mixing, MIDI-Produktion, Soundproduktion, Videoproduktion…
… 2018 bis 2021 auf Teneriffa, seit Ende 2021 in Österreich ansässig und permanent tätig in der Produktion von Lehrfilmen für O-Key.de
… seit 2024 Betreiber des Downloadportals www.YAMREGS.com (Premium-Registrationen und Multipads für Yamaha-Keyboards)
Niño´s Motto für den Musikunterricht an jeder Musikschule
„Mit Spaß braucht es keinen Druck, und mit Talent braucht es kein Diplom.
Musik braucht man nicht bemessen, wenn sie individuell zufrieden macht.“
Vorstellung
Hallo Musikschüler!
Hiermit möchte ich mich als Dein Musiklehrer einmal etwas genauer bei Dir vorstellen. Fangen wir doch einfach ganz vorne an… also: Am Anfang erschuf Gott Himmel und Erde… ach nein, das war zu weit… Moment bitte… diese Stelle passt:
1972 wurde ich zunächst einmal geboren (ohne Keyboard), damit ich prinzipiell mal vorhanden war und die Welt mit meiner Anwesenheit bespaßen konnte. Hurra!! Etwas ernüchtert von der Realität erzbürgerlicher Umgebungsvariablen stürzte ich mich in meine abgeschirmte (und deutlich größere) Welt der Musik. Da ich von Gesetzes wegen nun mal leider auch zur Schule gehen musste, wurde Musik natürlich auch dort mein Lieblingsfach, neben dem Eisfach und dem Handschuhfach. Doch wenigstens durfte ich mich in Sachen Musik mit knapp 9 Jahren auch privat mit einem Musiklehrer für Orgel austoben und lernte so schon viel über die schwarzweiße-bunte Tastenwelt.
Nachdem mir mein Musiklehrer (ich halte ihn stets in Ehren!) mit seinem sehr guten Unterricht allerdings nichts mehr Schwarzweißes beibringen brauchte, suchte ich von nun an das Bunte in jeder Musik und begann mich instinktiv zu verselbständigen. Ich brachte mir Weiteres an Klavier, Keyboard, Homerecording und Gitarre eigenhändig bei, ganz praxisnah auch als Solomusiker (Alleinunterhalter) und als Gruppenmusiker in diversen Bands, wodurch ich viel um Häuser und Lokale zog. Dies spielte sich über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg ab, wobei ich bereits 1998 anfing, als freischaffender Musiklehrer selber Musikunterricht zu erteilen, mit großem Erfolg.
Irgendwann kam dann die (zum Zeitpunkt scheinbar passende) Lebensabschnittsgefährtin (ebenfalls Musiklehrerin) hinzu, mit der ich dann schließlich meine ortsansässige Privatmusikschule „Key-Tek“ auf “Music-Pool” erweiterte. Zunächst als Nebenbaustelle erdacht, setzte ich dann 2013 noch vorbereitend den Grundstein für meine Onlinemusikschule “O-Key”, welche dann Mitte 2015 online ging und schnell zum Hauptprojekt meines Lebens erwuchs. Damit gingen meine Tage als persönlich tätiger Musiklehrer bei den Musikschülern zuhause zur Neige, denn weltweiter Onlinemusikunterricht war nun angesagt!
Lange lebten wir mit unseren 2 Töchtern im beschaulichen Königsbach (bei Pforzheim/Karlsruhe). Dies änderte sich 2018 mit unserem Umzug nach Teneriffa, wo sich unsere Wege dann trennten, um mehr Lebensqualität zu haben. Dann Ende 2021 eine weitere Auswanderung, diesmal nach Österreich zur neuen Liebe, und natürlich zog auch diesmal O-Key wieder mit um, wie man auch in den Videos beobachten kann… wenn das Musikstudio plötzlich wieder völlig anders ausschaut. Ob es allerdings bei Österreich bleibt, ist noch fraglich. Vor- und Nachteile gibt es hier wie dort…
Ansonsten gibt es vielleicht noch zu erzählen, dass es auch andere Hobbys in meinem Leben gibt oder gab. Mein früheres Hobby Taekwondo wurde irgendwann vom heutigen Hobby Katzen abgelöst, wie man ja ebenfalls in einigen Videos sehen kann. Ein Wunschziel von mir wäre es, einmal eine Katzen-Auffangstation oder eine Savannah-Katzenzucht zu besitzen, so Gott will. Aber auch dem Schlagzeugspielen wäre ich prinzipiell nicht ganz abgeneigt. Bis 2023 war ich im Deltatrike-Fieber und cruiste bei Schönwetter durch das schöne Seengebiet in Oberösterreich. Irgendwann hole ich mir aber wohl noch ein Metallsuchgerät und buddle Schätze aus. Oder Schwertkampf, der würde mich auch sehr interessieren. Es wäre schön, wenn das Eine oder Andere noch klappt, mal sehen…
Zum Thema „Job“ (nicht dass Manche denken, ich sei “bloß” Musiker, haha) möchte ich noch erzählen:
Ursprünglich sollte ja auch ich einmal den üblichen Weg des braven Normal-Ottos gehen, jedenfalls wenn es nach den unfassbar konservativen Vorstellungen meiner damaligen Home-Aliens gegangen wäre. Zum Glück ging es irgendwann dann nach meinem eigenen Kopf. Ich besitze zwar zwei brav abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildungen im Elektrobereich, sowie ein Zertifikat als PC-Techniker, doch mein nicht ganz so bürgerlicher, musikalischer Instinkt setzte sich zum Glück immer wieder rechtzeitig durch und befahl mir mantrahaft, Musiker und Musiklehrer zu werden und dies gefälligst auch zu bleiben! Tja, und so soll´s wohl auch endgültig bleiben. Bis heute fühle ich mich dem Lehren musikalischer Aktivitäten verpflichtet.
Was das alles letztlich mit Dir zu tun hat und wozu Du dieses ganze Epos hier liest:
Im O-Key-Onlinekurs für Keyboard und Klavier zeige ich Dir als erfahrener Musikus mit jahrzehntelangem Background-Wissen ganz genau, wie Du vorgehen musst, um selbst ein gewiefter Tastenprofi zu werden. Du profitierst hier von meiner reichhaltigen Erfahrung aus Unterricht, Bühne und Studio. Doch ich kann Dir all das nur ZEIGEN, denn TUN musst Du es letztlich selbst! Und GENAU DAS ist eigentlich auch schon meine wichtigste Botschaft an Dich:
Du musst an Deinem Klavier oder Keyboard häufig und zielgerichtet trainieren, um gut genug voran zu kommen! Wer jonglieren lernen will, muss täglich üben, sonst fallen die Bälle eben herunter. Und wer ein Musikinstrument spielen können will, der muss dieses ebenso Tag für Tag beüben, ansonsten klingt das Ergebnis nicht so, wie es klingen könnte. Und Spaß wird es nun mal erst dann bereiten, wenn es gut klingt. Dieser Erfolg wird dich hauptsächlich motivieren…
Also, was Du hier und heute in meiner (Deiner) Musikschule im Unterricht beginnst, das ziehe bitte auch durch! Mache keine halben Sachen und bleibe stets am Ball, bzw. an den Tasten… so lange, bis Dir die Aufgaben zufriedenstellend gelingen! Und auch wenn´s halt mal nicht ganz perfekt klingt… lege zunächst Unlösbares einfach eine Weile beiseite… Du wächst mit JEDER Aufgabe und hast keinen Zeitdruck!
Auch hier passt der beste Satz der Welt: Der Weg ist das Ziel.
Ich wünsche Dir dafür allen musikalischen Erfolg und viel Ehrgeiz!
Dein Musiklehrer
Niño Loco
p.s.: Zum Glück gibt´s ja Humor. Damit geht alles besser voran, siehe Kursverlauf.
Fotogalerie
Ein paar tolle Schnappschüsse von Niño im Musikunterricht und auf Gigs gibt´s in der chronologisch sortierten Niño-Galerie.
Musik mit und von Niño
In folgender Youtube-Playlist zeigt Euch Euer Coach einige seiner Keyboard- und Klavierdemos. Hört gerne zu, welche Soundgewalt aus Keyboards herausgeholt werden und wie kreativ bis puristisch ein Vortrag am Epiano klingen kann. Gleichzeitig sollen Euch diese Demos zeigen, wo der Tastenkurs insgesamt hinführen will.
Musikproduktionen vom Musiklehrer, der auch mal produziert…
Hin und wieder ist Niño im privaten Studio auch mal Musikproduzent und komponiert eigene Songs, von denen Du auf der O-Key-Unterseite „Projekte“ Einige anhören kannst. Teils befinden sich die Titel im weltweiten Onlineverkauf.
Band-Keyboarder
Einige Live-Mitschnitte aus Konzerten mit der letzten Band Wonderful LiVe gibt es hier auf Youtube zu sehen: Beispiel 1 Beispiel 2
Spaß muss sein!
Und auch wenn´s etwas gewagt ist und mit Klavier oder Keyboard nicht viel zu tun hat, so ist sich Niño als frohgelaunter Musiklehrer für keine humoristische Einlage zu schade, auch nicht mit Gesang und Gitarre. Musiklehrer dürfen oder müssen ja auch mal etwas „freaky“ sein! Niños berüchtigten Humor kennt Ihr ja bereits aus vielen Lehrvideos. Da braucht man auch folgendes, badisch-schwäbisch angehauchten Machwerk nicht mehr zu verheimlichen, mit dem Niño einen Parodiewettbewerb für Gitarristen gewann. Ihr könnt beim Anhören ja mal versuchen, Eure Lachmuskeln zu kontrollieren:
Geburtstagsgrüße zwischen Otto und Niño:
Einen waschechten Geburtstagsgruß von Otto Waalkes höchst persönlich durfte Niño auch schon einmal empfangen:
Da wollte sich Niño natürlich nicht lumpen lassen und hat sich bei Otto 1 Tag danach (zu Ottos B-Day) mit einem nett-verrückten Antwortvideo revanchiert: