Suche Dir Dein Wunschvideo aus oder gehe im Leitfaden schrittweise listen-abwärts…
Einmal in Level 5 angelangt kannst Du Dich zurecht einen Tastenprofi nennen! Auch mal frei ohne Noten spielst Du gerne deine Lieblingslieder an Keyboard oder Klavier. Du beschäftigst Dich bereits mit den typischen Aufgaben des Bandkeyboardings, Du weißt Bescheid über Akkordaufbauten, Harmonielehre und Kadenzen und Du weißt Einiges über Synthesizer und Recording. L5 vermittelt und behandelt im O-Key Keyboard-Kurs viele weiterführende und technisch tiefergehende Themen. Die Zukunft am Keyboard nach L5 wäre danach Dein eigener, individueller Keyboard-Level 6, um den Du Dich dann ganz alleine zu kümmern weißt.
Und auch am Piano stellt sich eine gewisse Routine ein. Deine linke Hand begleitet mit klaviertypischen Spielschemata die längst mehrstimmig spielende rechte Hand. Viele Fingerübungen, Songs und Aufgaben dieser Keyboard- & Klavierschule haben Dich inzwischen beweglicher und flinker mit Deinen Händen gemacht. Dein neues Wissen ermöglicht Dir mitunter auch das freie Nachspiel gehörter Vorgaben. Doch natürlich geht es auch nach L5 am Klavier noch weiter, wenn Du es nur willst. Sicherlich entwickelst Du alsbald die Lust an bestimmten Stilen. Vielleicht Klassik? Vielleicht Blues? Oder Midnight-Jazz? Das entscheidest Du allein, wenn es dann soweit ist!
Eine kleine Info: Per Klick auf ein Thumbnail (Videobild) kommst Du direkt zur Einzelvideoseite.
“Ab Anfang” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Findung von Tonart/Melodie/Akkorde, Spielen nach Piano-Leadsheet, Begleit-Schema, Piano-Song “New Age” (DL)
Theorie: Harmonielehre in Dur (DL), Akkordfamilie
HA (DL)
Keyboard & Piano
“Playalong Einfacher als gedacht” – Teil 3 (kurzes Demo hier)
Songs: Chicago Breakup, He´s A Pirate, Alla Turca / Inhalte: lerne mit diesem “Learn-Along”-Video den dritten Teil dieser 3 Songs
(Keyboard) & Piano
“Playalong Einfacher als gedacht” – Teil 4 (kurzes Demo hier)
Songs: Chicago Breakup, He´s A Pirate, Alla Turca / Inhalte: lerne mit diesem “Learn-Along”-Video den vierten (letzten) Teil dieser 3 Songs
(Keyboard) & Piano
“Playalong Sleigh Ride”
Inhalt: X-Mas-Song “Sleigh Ride” in 50 Übe-Schritten an Keyboard oder Klavier einüben
Keyboard & Piano
“Ornamente ohne Ende” (kurzes Demo hier)
Praxis: Glissando, Vorschlagston, Staccato, Song “El Choclo” (DL), Tango-Schema am Klavier
Theorie: Tango-Stil, Ornamentik, Artikulation
Hausaufgaben (DL)
Keyboard & Piano
“Kurzformat – Deutsches Kult-Power-Hit-Medley” (Demoversion hier)
2 große Spieldemos präsentieren dir ein 10-minütiges Schlagermedley (bestehend aus 5 Kult-Hits aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle) auf 2 Keyboards!
File-Downloads: Registrations + Multipads aus Yamaha Tyros 5, Registrations aus Yamaha PSR-SX700
Keyboard
“Key Of The Tiger” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Leadsheet-Song “Eye Of The Tiger” (DL), Blues-Solo-Improvisation, Solo in anderer Tonart spielen, User-Multipads im Spiel einsetzen, Articulation-Voices nutzen, Spiel nach Hör- & Sichtvorgabe
Theorie: 2 verzerrte Voices im “Split-Akkord”, Moll-Bluestonleiter, Fingered On Bass–Akkorde
Technik: Herstellung/Einstellung/Bearbeitung eigener Multipads (MP-Creator), Audio einbinden, Styletrack-Mute, Einzel-Multipad stoppen, Assign-Regler, Track-Setup
Hausaufgaben (DL)
Keyboard
“Kurzformat – I Want To Break Free” (Demoversion hier)
Schaue dir anhand zweier Spieldemos ab, wie dieser Megahit von Queen am Keyboard gespielt werden kann!
File-Downloads: Registrations + Multipads aus Yamaha Tyros 5, Registrations aus Yamaha PSR-SX700
Keyboard
“Kurzformat – White Christmas” (kurzes Demo hier)
Weihnachts-Evergreen/XMas-Song “White Christmas” – Tricks und Kniffe abschauen & versuchen anhand der Basic-Noten ähnlich nachzuspielen.
File-Downloads: Registrations aus Yamaha Tyros 5
Keyboard & Piano
“Kurzformat – Captain Future” (kurzes Demo hier)
Spiele jetzt den Titel-Soundtrack aus der 80er TV-Zeichentrickserie “Captain Future” in unterschiedlichen Musikstilen am Keyboard, entweder originalgetreu oder als Polka bzw. im Alpen-Stil. Stolze 4 Versionen stehen zur Auswahl, von L2 bis L5.
Keyboard
“Kurzformat – Axel F” (kurzes Demo hier)
Den Kult-Elektrosong von Harold Faltermeyer in 5 grundverschiedenen Mashup-Versionen bestaunen und nachspielen. Erstaunlich, wie ein und derselbe Song am Keyboard in höchst unterschiedliche Stil-Mixe verwandelt werden kann.
File-Downloads: Registrations + Audio für A-Multipads aus Yamaha PSR-SX700, Registrations aus Yamaha Tyros 5
Keyboard
“Kurzformat – An der schönen blauen Donau” (kurzes Demo hier)
Hier kannst Du das berühmte Klassikstück von Johann Strauss in 3 Versionen nachspielen lernen: L3-Version (auf Yamaha SX700), L4-Version (auf Klavier), L5-Version (auf Yamaha Tyros 5).
File-Downloads: Registrations aus Yamaha PSR-SX700, Registrations aus Yamaha Tyros 5
Keyboard & Piano
“Sinfonie Nr. 40” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Keyboard- und Piano-Song “Sinfonie Nr. 40” (DL)
Theorie: Akkordfindung zur gegebenen Songmelodie (DL)
Hausaufgaben (DL), Lösung(en)… (DL)
Keyboard & Piano
“Songcover” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Beispielsong “The Final Countdown”, Spielen auf mehreren Keys
Theorie: Akkordfindung, Tonartfindung, Transposition, Soloplay-Leadsheet (Blanko-Blätter für 1/2/3 Key/s) (DL), „T. F. Countdown – Soloplay-Leadsheet 1 Key“ (DL), „TFC – Soloplay-Leadsheet 3 Keys“ (DL)
Technik: Soundbuilding allgemein
HA (DL)
Keyboard
“MIDI-Multitrackrecording” (freies Gratisvideo)
Praxis: Beispielsong “Hundertmal”, Erkennen und Nachspielen verschiedener Spielaufgaben eines Songs, Voiceauswahl und Lautstärkeabmischung
Theorie: Analyse des Songaufbaus, Blatt “Ablauf-Notizen” (DL)
Technik: Midifile-Produktion in Mehrspuraufnahme inkl. Korrekturen in Spur-Eventlisten (Songcreator), Blatt “Korrektur-Notizen” (DL)
Keyboard
Playalong zu Hauptvideo “MIDI-Multitrackrecording” (kurzes Demo hier)
Inhalt: Klavierbegleitung im Song “Music” in 8 Liedteilen einüben, späteres Mitspiel im Gesamtplayback
(Keyboard) & Piano
“Kurzformat – What A Feeling” (kurzes Demo hier)
Dieses KF-Video demonstriert in 4 Schwierigkeitsgraden , wie dieser fulminante Super-Hit aus dem Film “Flashdance” am Home-Keyboard (SX700) und an der Entertainer-Workstation (Genos) spielerisch anspruchsvoll performt werden kann.
File-Downloads: Registration aus Yamaha PSR-SX700, Registrations aus Yamaha Genos, Audio-Playbacks zum Mitspielen
Keyboard
O-Key Keyboardschule & Klavierschule komplett absolviert. Was folgt danach?
Unglaublich, Du hast es doch tatsächlich bis hierher ans Ende der O-Key Keyboard- und Klavierschule geschafft. Dazu möchten wir Dir aufrichtig gratulieren und Dir hiermit den wohlverdienten Respekt aussprechen. Stramme Leistung!!
Spätestens von nun an könntest Du Dich auf die Bühnen dieser Welt wagen, alleine oder in einer Band. Natürlich musst Du das nicht, Du könntest es natürlich auch einfach beim Heimgebrauch belassen.
Falls Du Dir inzwischen nicht mehr ganz sicher bist, ob Du auch wirklich restlos alle zwischenzeitlich neu erschienenen O-Key-Videos mitgenommen hast, dann schaue doch einfach mal in unserem Newsblog nach, welche Neuerscheinungen es in der letzten Zeit bei O-Key gegeben hatte.
Und ja, auch in dieser Keyboard- und Klavierschule musste es (natürlich) so sein, dass die Musikschüler mit steigendem Level immer weiter in Richtung vielschichtiges und selbständiges Spiel geschubst wurden. Aus diesem Grund wurde beispielsweise bereits ab L3 der Bassschlüssel (auch am Keyboard) eingeführt oder so manche fiese Notenlücke integriert. In L4 und L5 sollten dann erlernte Kenntnisse und Fähigkeiten nochmals ausgebaut und weiter professionalisiert werden. Wir hoffen, dies ist gelungen!
Grundsätzlich wird O-Key natürlich auch weiterhin den Zuwachs neuer Videos vorantreiben, denn bei O-Key wird bekanntlich endlos produziert. Es lohnt also, weiterhin am Ball zu bleiben…