Hallo zusammen, ihr lieben O-Keyanerinnen & O-Keyaner (jahaa, Ladies first, James last 🙂 ... aber rumgegendert wird nich)!!
Ich hab hier mal wieder ne kleine "Meinungsverschiedenheit" mit mir selber und dachte mir nun, "Niño, mach doch einfach ne Umfrage draus!"... und das mach ich hiermit. Thema sind dabei eure selbst erstellten Registrations, die ihr in letzten Zeit vermehrt hochladet...
Hallo zusammen, ihr lieben O-Keyanerinnen & O-Keyaner (jahaa, Ladies first, James last 🙂 ... aber rumgegendert wird nich)!!
Ich hab hier mal wieder ne kleine "Meinungsverschiedenheit" mit mir selber und dachte mir nun, "Niño, mach doch einfach ne Umfrage draus!"... und das mach ich hiermit. Thema sind dabei eure selbst erstellten Registrations, die ihr in letzten Zeit vermehrt hochladet...
Gudrun Jedidi und Dirk Rensner haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiDirk Rensner
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://twitter.com/OnlineKeyboard ║
Weitere siehe Footer...
Yvonne Lang@yvonne-stengel 140 Beiträge
Ich habe mal abgestimmt für "Ja". Jeder der das nicht gut findet, braucht doch die Daten einfach nicht hochladen.. oder?
LG Yv
Ich habe mal abgestimmt für "Ja". Jeder der das nicht gut findet, braucht doch die Daten einfach nicht hochladen.. oder?
LG Yv
Gudrun Jedidi, Klaus Poetzsch und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiKlaus PoetzschPeter FröhlichDirk Rensner
Yvonne, musikalisch seit 2018 unterwegs, ihr findet meine Übungssongs und eigene Covers auf meinen beiden Kanälen. ║ Standort: PLZ 04539
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/Wonni1981
Odysee-Kanal: https://odysee.com/@Yvonnes-Keyboard-Covers
730 BeiträgeThemenersteller
Hi Yv,
ist zweischneidig... vielleicht wollen ja Manche ihre Daten nur für Kursteilnehmer bereitstellen... who knows?
Mal sehen, wie wir das künftig handhaben werden...
Hi Yv,
ist zweischneidig... vielleicht wollen ja Manche ihre Daten nur für Kursteilnehmer bereitstellen... who knows?
Mal sehen, wie wir das künftig handhaben werden...
Gudrun Jedidi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://twitter.com/OnlineKeyboard ║
Weitere siehe Footer...
730 BeiträgeThemenersteller
Vielen Dank euch Allen für eure Abstimmung!
Würde mal sagen, das Ergebnis zu diesem Thema ist ziemlich eindeutig, verlangt aber individuellen Arbeitseinsatz. Verständlicherweise nicht Jede/r möchte ihre/seine mühsam erarbeiteten Daten für lau hergeben. Daher werde ich das jetzt folgendermaßen handhaben:
Wer möchte, kann mir einige seiner Keyboard-Daten (unter Angabe des Keyboardmodells) per EMail zusenden und ich werde sie dann in der Files-Base nach und nach einpflegen. Der Vorname des File-Erstellers wird dann bei jedem Songtitel am Zeilenende öffentlich sichtbar eingetragen und erhält dafür Bewunderung und prima Karma 🙂
Damit bleibt die Sache individuell und freiwillig und Kursteilnehmer können dann die Daten (wie gewohnt) gratis im Gesamtpaket downloaden.
Anderweitige Vorschläge sind dennoch jederzeit willkommen...
beste Grüße an Hände & Füße
Niño
Vielen Dank euch Allen für eure Abstimmung!
Würde mal sagen, das Ergebnis zu diesem Thema ist ziemlich eindeutig, verlangt aber individuellen Arbeitseinsatz. Verständlicherweise nicht Jede/r möchte ihre/seine mühsam erarbeiteten Daten für lau hergeben. Daher werde ich das jetzt folgendermaßen handhaben:
Wer möchte, kann mir einige seiner Keyboard-Daten (unter Angabe des Keyboardmodells) per EMail zusenden und ich werde sie dann in der Files-Base nach und nach einpflegen. Der Vorname des File-Erstellers wird dann bei jedem Songtitel am Zeilenende öffentlich sichtbar eingetragen und erhält dafür Bewunderung und prima Karma 🙂
Damit bleibt die Sache individuell und freiwillig und Kursteilnehmer können dann die Daten (wie gewohnt) gratis im Gesamtpaket downloaden.
Anderweitige Vorschläge sind dennoch jederzeit willkommen...
beste Grüße an Hände & Füße
Niño
Gudrun Jedidi, Erich Erdmann und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiErich ErdmannKlaus PoetzschJacqueline
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://twitter.com/OnlineKeyboard ║
Weitere siehe Footer...
730 BeiträgeThemenersteller
@ Kucki, alter Kumpane 🙂
ja, das ist schon so ein Manko und wurde auch jüngst in nem anderen Forenbeitrag diskutiert. Das Problem wird man wohl nicht lösen können. Aber lies gerne mal selbst...
@ Kucki, alter Kumpane 🙂
ja, das ist schon so ein Manko und wurde auch jüngst in nem anderen Forenbeitrag diskutiert. Das Problem wird man wohl nicht lösen können. Aber lies gerne mal selbst...
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://twitter.com/OnlineKeyboard ║
Weitere siehe Footer...
730 BeiträgeThemenersteller
Daher bin ich ja in den allermeisten Videos inzwischen dazu übergegangen, nur noch Presets zu verwenden. Wenn man im Stylerevoicing ein bißchen kreativ ist, kann man da schon viel reißen, damit es auch mit Preset-Styles original genug klingt. Außerdem kann man ja noch viel mittels Multipads rausholen, auch selbst erstellten. Wie gesagt... einfach so viel wie es geht mit keyboardinternen Preset-Styles arbeiten, dann kann es problemlos überall genutzt werden. Das ist auch der Grund, weshalb ich die tonnenweise Expansionvoices und Stylepakete, welche auf meinem Genos drin sind (schon beim Kauf enthalten waren), noch nie für O-Key eingesetzt habe.
Danke auch für dein Lob, aber auch der O-Key-Kurs hat noch Lücken, wenn auch nicht mehr viele 🙂
Daher bin ich ja in den allermeisten Videos inzwischen dazu übergegangen, nur noch Presets zu verwenden. Wenn man im Stylerevoicing ein bißchen kreativ ist, kann man da schon viel reißen, damit es auch mit Preset-Styles original genug klingt. Außerdem kann man ja noch viel mittels Multipads rausholen, auch selbst erstellten. Wie gesagt... einfach so viel wie es geht mit keyboardinternen Preset-Styles arbeiten, dann kann es problemlos überall genutzt werden. Das ist auch der Grund, weshalb ich die tonnenweise Expansionvoices und Stylepakete, welche auf meinem Genos drin sind (schon beim Kauf enthalten waren), noch nie für O-Key eingesetzt habe.
Danke auch für dein Lob, aber auch der O-Key-Kurs hat noch Lücken, wenn auch nicht mehr viele 🙂
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://twitter.com/OnlineKeyboard ║
Weitere siehe Footer...