Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 Beiträge
Hallo zusammen,
nach relativ langem Üben habe ich es endlich geschafft "meine" Midnight Lady auch im Aufnahmebetrieb einigermaßen durchzuspielen.
Hierfür möchte ich mich auch gleich einmal bei Gudrun und Jacky für die hilfreiche Unterstützung bedanken. Die Registrierung (Style: PopEvergreen) von Jacky habe ich nur minimal verändert und habe am längsten für das Solo (Big Band Alto Sax) üben müssen, das eigentlich gar nicht so lange ist, dafür aber (für mich) extrem schnell. Zusätzlich war und bin ich mir auch nicht sicher, ob ich so wirklich im Takt spiele, da habe ich doch noch so meine Schwierigkeiten. Da wäre ich über entsprechende Hinweise wirklich dankbar.
Eigentlich wollte ich auch noch einen Einwurf mit einem Klavier (wie im Original) einspielen, aber damit bin ich noch komplett überfordert. Ich hoffe daß ich das irgendwann auch noch mal hin bekomme.
Wünsche allen noch ein paar tolle närrische Tage
Herzliche Grüße
Peter
Hallo zusammen,
nach relativ langem Üben habe ich es endlich geschafft "meine" Midnight Lady auch im Aufnahmebetrieb einigermaßen durchzuspielen.
Hierfür möchte ich mich auch gleich einmal bei Gudrun und Jacky für die hilfreiche Unterstützung bedanken. Die Registrierung (Style: PopEvergreen) von Jacky habe ich nur minimal verändert und habe am längsten für das Solo (Big Band Alto Sax) üben müssen, das eigentlich gar nicht so lange ist, dafür aber (für mich) extrem schnell. Zusätzlich war und bin ich mir auch nicht sicher, ob ich so wirklich im Takt spiele, da habe ich doch noch so meine Schwierigkeiten. Da wäre ich über entsprechende Hinweise wirklich dankbar.
Eigentlich wollte ich auch noch einen Einwurf mit einem Klavier (wie im Original) einspielen, aber damit bin ich noch komplett überfordert. Ich hoffe daß ich das irgendwann auch noch mal hin bekomme.
Wünsche allen noch ein paar tolle närrische Tage
Herzliche Grüße
Peter
Hochgeladene Dateien:Gudrun Jedidi, Erich Erdmann und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiErich ErdmannRainer GeigerGerhard DanglKlaus PoetzschElisabeth GräfJacquelineDirk RensnerChristian Benedikt
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Gudrun Jedidi@gudrun-jedidi-2 216 Beiträge
Hallo Peter
bravo.... gefällt mir gut... nun ja die ein oder andere Stelle ist ein wenig aus dem Takt (nach meinem Gehör, muss nicht unbedingt stimmen) :-)) und die Übergänge manchmal etwas holprig, aber ansonsten hast Du es prima hinbekommen... also Daumen hoch !!!
ja mit der Schnelligkeit haben hier einige zu kämpfen, aber Übung macht den Meister :-))
wünsche Dir ein närrisches Wochenende und HELAU
Gudrun
Hallo Peter
bravo.... gefällt mir gut... nun ja die ein oder andere Stelle ist ein wenig aus dem Takt (nach meinem Gehör, muss nicht unbedingt stimmen) :-)) und die Übergänge manchmal etwas holprig, aber ansonsten hast Du es prima hinbekommen... also Daumen hoch !!!
ja mit der Schnelligkeit haben hier einige zu kämpfen, aber Übung macht den Meister :-))
wünsche Dir ein närrisches Wochenende und HELAU
Gudrun
Rainer Geiger und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Rainer GeigerPeter Fröhlich
Mein Keyboard: Yamaha PSR-SX900 ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen PLZ 55270
Klaus Poetzsch@klaus-poetzsch 369 Beiträge
Hallo Peter,
sehr gut gespielt. 👍👍
Ich habe es mir jetzt nochmal in aller Ruhe angehört. Also eine Stelle, wo ich jetzt denken würde, jetzt ist er aber richtig aus dem Takt, kann ich nicht finden. Danach habe ich mir auch das Original nochmal angehört. Ab Minute 3.19, wenn bei dir das Saxophon einsetzt, meine ich, ganz kurz minimale Abweichungen zu hören. Aber die sind so minimal, dass sie eigentlich nicht wirklich erwähnenswert sind.
Ich finde deinen Vortrag einfach gut. 🙂
Herzliche Grüße
Klaus
Hallo Peter,
sehr gut gespielt. 👍👍
Ich habe es mir jetzt nochmal in aller Ruhe angehört. Also eine Stelle, wo ich jetzt denken würde, jetzt ist er aber richtig aus dem Takt, kann ich nicht finden. Danach habe ich mir auch das Original nochmal angehört. Ab Minute 3.19, wenn bei dir das Saxophon einsetzt, meine ich, ganz kurz minimale Abweichungen zu hören. Aber die sind so minimal, dass sie eigentlich nicht wirklich erwähnenswert sind.
Ich finde deinen Vortrag einfach gut. 🙂
Herzliche Grüße
Klaus
Rainer Geiger und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Rainer GeigerPeter Fröhlich
Baujahr 1954, seit Februar 2021 im O-Key Kurs und Keyboarder mit wachsender Begeisterung. ║ Derzeit spiele ich Ende Level 3 (Stand 11/22). ║ Mein Keyboard-Modell ist ein "Yamaha PSR SX700". ║ Standort: 56337 im Rhein-Lahn-Kreis
Jacqueline@thomas-homberger 253 Beiträge
Hallo Peter,
Sehr gut gemacht, bravo, gefällt mir gut 👍👍
Ein paar Stellen etwas "abgehackt", aber sehr schönes Solo, toll gemacht.
Ich spiele oft mit dem Metronom, wenn ich aufnehme, vielleicht hilft dir das ein bisschen?
GLG
Jacky
Hallo Peter,
Sehr gut gemacht, bravo, gefällt mir gut 👍👍
Ein paar Stellen etwas "abgehackt", aber sehr schönes Solo, toll gemacht.
Ich spiele oft mit dem Metronom, wenn ich aufnehme, vielleicht hilft dir das ein bisschen?
GLG
Jacky
Rainer Geiger und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Rainer GeigerPeter Fröhlich
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Rainer Geiger@rainer-geiger 126 Beiträge
Hallo Peter,
da hast du sehr schön gespielt! Das Solo finde ich auch sehr schön! Aber wie es Jacky bereits angemerkt hat, solltest du an einigen Stellen mehr gebunden spielen. Dann ist es perfekt! Mir ist auch nicht aufgefallen, ob du ein wenig aus dem Takt warst. Da habe ich nichts als störend empfunden.
LG
Rainer
Hallo Peter,
da hast du sehr schön gespielt! Das Solo finde ich auch sehr schön! Aber wie es Jacky bereits angemerkt hat, solltest du an einigen Stellen mehr gebunden spielen. Dann ist es perfekt! Mir ist auch nicht aufgefallen, ob du ein wenig aus dem Takt warst. Da habe ich nichts als störend empfunden.
LG
Rainer
Peter Fröhlich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Baujahr 1955, seit Nov. 2021 mit geringen Vorkenntnissen bei O-Key begonnen, und mit viel Freude dabei.║ Derzeit spiele im Level 3 auf Yamaha PSR-SX900 ║ Software: MobileSheets, Crescendo, und Gimp.
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 BeiträgeThemenersteller
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für euer ehrliches Feedback. Ich war mir hauptsächlich mit dem Sax Solo recht unsicher und bin sehr froh, dass es anscheinend doch nicht so schlecht ist 😊. Mit dem "abgekacktem" Spiel wollte ich eigentlich die Pausen betonen, aber das scheint dann doch wohl nicht so gut rüber zu kommen. Werde es dann in Zukunft doch wieder gebundener spielen.
LG und schönes Wochenende
Peter
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für euer ehrliches Feedback. Ich war mir hauptsächlich mit dem Sax Solo recht unsicher und bin sehr froh, dass es anscheinend doch nicht so schlecht ist 😊. Mit dem "abgekacktem" Spiel wollte ich eigentlich die Pausen betonen, aber das scheint dann doch wohl nicht so gut rüber zu kommen. Werde es dann in Zukunft doch wieder gebundener spielen.
LG und schönes Wochenende
Peter
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Elisabeth Gräf@elisabeth-graef 89 Beiträge
Hallo Peter,
das hast Du super gespielt und das Solo finde ich auch toll. Das mit dem Takt kenne ich auch vor allem wenn ein Musikstück schneller gespielt wird. Je länger ich das Stück übe desto mehr verliere ich das Gefühl ob ich noch im Rhythmus bin oder nicht. Hab es auch schon mit Metronom versucht aber das verwirrt mich je nachdem noch mehr. Aber das kriegen wir schon irgendwann hin 😅
Liebe Grüße
Elisabeth
Hallo Peter,
das hast Du super gespielt und das Solo finde ich auch toll. Das mit dem Takt kenne ich auch vor allem wenn ein Musikstück schneller gespielt wird. Je länger ich das Stück übe desto mehr verliere ich das Gefühl ob ich noch im Rhythmus bin oder nicht. Hab es auch schon mit Metronom versucht aber das verwirrt mich je nachdem noch mehr. Aber das kriegen wir schon irgendwann hin 😅
Liebe Grüße
Elisabeth
Peter Fröhlich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mein Standort: 56075 Koblenz
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 BeiträgeThemenersteller
Hallo Elisabeth,
danke fürs Feedback.
Aber das kriegen wir schon irgendwann hin 😅
Spätestens bei unserem nächsten gemeinsamen Treffen 😉😊
Herzliche Grüße und auch Dir noch ein paar "tolle Tage"
Peter
Hallo Elisabeth,
danke fürs Feedback.
Aber das kriegen wir schon irgendwann hin 😅
Spätestens bei unserem nächsten gemeinsamen Treffen 😉😊
Herzliche Grüße und auch Dir noch ein paar "tolle Tage"
Peter
Elisabeth Gräf hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 BeiträgeThemenersteller
Moin Gerhard,
danke für Dein positives Feedback.
Ich habe jetzt auch endlich begriffen wie das Klavier-Intro gespielt wird (g1-c2-e2-g2-c3-e3-g3) und es als Multipad (incl. Klatschen) eingespielt.
Somit kann ich das Stück noch ein wenig aufwerten. Herausgehört habe ich das allerdings nur, weil ich das Tempo vom Original auf 40 runter gestellt habe.
Ich hoffe, dass ich auf diese Art auch mein Gehör etwas besser schulen kann.
LG und auch Dir noch tolle Tage
Peter
Moin Gerhard,
danke für Dein positives Feedback.
Ich habe jetzt auch endlich begriffen wie das Klavier-Intro gespielt wird (g1-c2-e2-g2-c3-e3-g3) und es als Multipad (incl. Klatschen) eingespielt.
Somit kann ich das Stück noch ein wenig aufwerten. Herausgehört habe ich das allerdings nur, weil ich das Tempo vom Original auf 40 runter gestellt habe.
Ich hoffe, dass ich auf diese Art auch mein Gehör etwas besser schulen kann.
LG und auch Dir noch tolle Tage
Peter
Erich Erdmann hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Erich Erdmann@erich-erdmann 122 Beiträge
Hallo Peter,
sehr schönes Stück und gut gespielt, auch das Saxophon-Solo; über das Verbesserungspotential wurde schon oben einiges geschrieben und ich möchte mich deshalb hier zurückhalten, pflichte dem aber bei. Wie ich Deine bisherigen Aktivitäten hier einschätze, bekommst du das hin und wirst sicher eine Version 2.0 demnächst einstellen und ich freue mich schon darauf.
Habe mir heute mal die Noten aus dem Internet runtergeladen (Version von Dieter Bohlen), darin gibt es aber auch kein Solo; worin ist das enthalten?
Da ich auf SX 700 spiele gibt es bei mir leider auch nicht den Style PopEvergreen; ich werde aber sicher demnächst einen anderen Style finden und entsprechend auch eine andere Registration.
Nochmals vielen Dank für diese schöne Einspielung, liebe Grüße und gute Nacht .
Erich
Hallo Peter,
sehr schönes Stück und gut gespielt, auch das Saxophon-Solo; über das Verbesserungspotential wurde schon oben einiges geschrieben und ich möchte mich deshalb hier zurückhalten, pflichte dem aber bei. Wie ich Deine bisherigen Aktivitäten hier einschätze, bekommst du das hin und wirst sicher eine Version 2.0 demnächst einstellen und ich freue mich schon darauf.
Habe mir heute mal die Noten aus dem Internet runtergeladen (Version von Dieter Bohlen), darin gibt es aber auch kein Solo; worin ist das enthalten?
Da ich auf SX 700 spiele gibt es bei mir leider auch nicht den Style PopEvergreen; ich werde aber sicher demnächst einen anderen Style finden und entsprechend auch eine andere Registration.
Nochmals vielen Dank für diese schöne Einspielung, liebe Grüße und gute Nacht .
Erich
Peter Fröhlich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich, Baujahr 1950, seit Mai 2020 im O-Key Kurs, Umsteiger vom langjährigen Klavierspieler im Rahmen des Unterrichts an einer Yamaha-Schule auf Keyboard wegen der unglaublichen Gestaltungsmöglichkeiten, spiele derzeit unsystematisch im Level 3, mein Keyboard-Modell ist aktuell ein SX 700. ║ Standort: 08060 Zwickau
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 BeiträgeThemenersteller
Hallo Erich,
vielen Dank für Dein Feedback. Mit dem Solo hast Du mich jetzt aber kurz verunsichert, aber ich habe mir das auf Youtube von Chris Norman nochmal angehört und bei 3:15 fängt das Solo auch an. Ich hatte das als Midifile in Musescore eingelesen und mir dann die "einfachen Noten" ausgedruckt, bzw. für SheetMusic als PDF gespeichert. Dann habe ich das "Ding" mehrere Tage eingeübt. Ich habe Dir den Link mal kopiert
Midnight Lady - YouTube
Mit der 2. Version - schauen wir mal wie ich das noch ausbauen kann. Momentan habe ich erst noch ein paar Tischlerarbeiten zu bewältigen. Übe aber natürlich trotzdem täglich min. 1 Stunde. 😊
Liebe Grüße
Peter
Hallo Erich,
vielen Dank für Dein Feedback. Mit dem Solo hast Du mich jetzt aber kurz verunsichert, aber ich habe mir das auf Youtube von Chris Norman nochmal angehört und bei 3:15 fängt das Solo auch an. Ich hatte das als Midifile in Musescore eingelesen und mir dann die "einfachen Noten" ausgedruckt, bzw. für SheetMusic als PDF gespeichert. Dann habe ich das "Ding" mehrere Tage eingeübt. Ich habe Dir den Link mal kopiert
Midnight Lady - YouTube
Mit der 2. Version - schauen wir mal wie ich das noch ausbauen kann. Momentan habe ich erst noch ein paar Tischlerarbeiten zu bewältigen. Übe aber natürlich trotzdem täglich min. 1 Stunde. 😊
Liebe Grüße
Peter
Erich Erdmann hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Erich Erdmann@erich-erdmann 122 Beiträge
Hallo Peter,
vielen Dank für deine Antwort auf meinen Kommentar. Ich habe mich da wohl etwas missverständlich ausgedrückt; natürlich gibt es im Original sowohl bei Cris Normen wie auch bei Roland Kaiser, dieses Saxophon-Solo. Ich wollte nur sagen, dass es in meinen Noten leider nicht vorkommt; Jacqueline hatte das bei der Vorstellung ihrer Version wohl auch schon geschrieben.
Mit Musescore habe ich noch nicht gearbeitet, als Notenprogramm immer PriMus verwendet. Mit diesem Stück habt Ihr mich momentan "infiziert" und ich habe schon mit dem Üben angefangen; als Style verwende ich eine PopBallade oder RockBallade, da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Könntest Du mir eventuell bitte die Noten mit Sax-Solo übermitteln (erichruth[ätsch]web.de); desgleichen auch die Registrierung. Die passt zwar meist nur teilweise für mein SX700, aber gerade der Sound im Refrain gefällt mir besonders.
Schon mal vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Erich
Hallo Peter,
vielen Dank für deine Antwort auf meinen Kommentar. Ich habe mich da wohl etwas missverständlich ausgedrückt; natürlich gibt es im Original sowohl bei Cris Normen wie auch bei Roland Kaiser, dieses Saxophon-Solo. Ich wollte nur sagen, dass es in meinen Noten leider nicht vorkommt; Jacqueline hatte das bei der Vorstellung ihrer Version wohl auch schon geschrieben.
Mit Musescore habe ich noch nicht gearbeitet, als Notenprogramm immer PriMus verwendet. Mit diesem Stück habt Ihr mich momentan "infiziert" und ich habe schon mit dem Üben angefangen; als Style verwende ich eine PopBallade oder RockBallade, da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Könntest Du mir eventuell bitte die Noten mit Sax-Solo übermitteln (erichruth[ätsch]web.de); desgleichen auch die Registrierung. Die passt zwar meist nur teilweise für mein SX700, aber gerade der Sound im Refrain gefällt mir besonders.
Schon mal vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Erich
Peter Fröhlich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich, Baujahr 1950, seit Mai 2020 im O-Key Kurs, Umsteiger vom langjährigen Klavierspieler im Rahmen des Unterrichts an einer Yamaha-Schule auf Keyboard wegen der unglaublichen Gestaltungsmöglichkeiten, spiele derzeit unsystematisch im Level 3, mein Keyboard-Modell ist aktuell ein SX 700. ║ Standort: 08060 Zwickau
Jacqueline@thomas-homberger 253 Beiträge
Hallo Erich
Da ich Peter meine Registrierung gegeben hatte... stelle ich sie hier im Forum ein... (Genos)
Was das Solo-Sax betrifft, musst du auf Peters Noten warten.
LG, gute Nacht
Jacky
Hallo Erich
Da ich Peter meine Registrierung gegeben hatte... stelle ich sie hier im Forum ein... (Genos)
Was das Solo-Sax betrifft, musst du auf Peters Noten warten.
LG, gute Nacht
Jacky
Hochgeladene Dateien:Erich Erdmann und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Erich ErdmannPeter Fröhlich
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 BeiträgeThemenersteller
Hi Erich,
Email ist raus
Gute Nacht
Gruß Peter
Hi Erich,
Email ist raus
Gute Nacht
Gruß Peter
Erich Erdmann hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Erich Erdmann@erich-erdmann 122 Beiträge
Hallo Jacqueline,
vielen Dank für die prompte Wunscherfüllung; habe die Registrierung schon ausprobiert und die entscheidenden Instrumente kommen auch im SX700 an. Von Peter kamen gerade die Noten und da kann ich jetzt so richtig loslegen.
Vielleicht kann ich mich ja mal revanchieren. Nochmals vielen Dank, Helau und gute Nacht
Erich
Hallo Jacqueline,
vielen Dank für die prompte Wunscherfüllung; habe die Registrierung schon ausprobiert und die entscheidenden Instrumente kommen auch im SX700 an. Von Peter kamen gerade die Noten und da kann ich jetzt so richtig loslegen.
Vielleicht kann ich mich ja mal revanchieren. Nochmals vielen Dank, Helau und gute Nacht
Erich
Peter Fröhlich und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Erich, Baujahr 1950, seit Mai 2020 im O-Key Kurs, Umsteiger vom langjährigen Klavierspieler im Rahmen des Unterrichts an einer Yamaha-Schule auf Keyboard wegen der unglaublichen Gestaltungsmöglichkeiten, spiele derzeit unsystematisch im Level 3, mein Keyboard-Modell ist aktuell ein SX 700. ║ Standort: 08060 Zwickau
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 BeiträgeThemenersteller
Hallo zusammen,
jetzt habe ich es doch noch geschafft, meine endgültige Version der Midnight Lady fertig zu stellen. Wie bereits schon mal erwähnt hatte, habe ich mir das Glissando und auch das Klatschen wie im Original als MP eingespielt und hatte aber irgendwie ein Problem mit dem richtigen Einsatz. Nachdem ich das MP so eingespielt hatte, dass das Klatschen erst im 3.Taktschlag kommt war das Starten beider MP`s auch kein Problem, allerdings kam ja auch der Voice-Wechsel mitten im Takt noch mit ins Spiel, so daß ich dann kurz vorm Ende des vorherigen Taktes das Glissando bereits auslösen musste. Zu allem Übel musste auch noch ein Stopp vom MP eingefügt werden, da es ja ansonsten auch bei den weiteren Registplätzen weitergelaufen wäre. Das habe ich dann mit noch einmal der gleichen Reg gelöst, nur eben mit komplett reduzierter MP-Lautstärke.
Jetzt finde ich es zwar nicht perfekt, aber halbwegs i.O. Sollte ich irgendwann meine Nervosität beim "Aufnehmen" in den Griff bekommen, werde ich es hoffentlich noch einmal (für mein eigenes Repertoire) aufnehmen.
Viel Spaß beim anhören - ich hoffe es ist auch irgendwie eine Inspiration für euch etwas mehr mit Multipads zu machen.
LG
Peter
Hallo zusammen,
jetzt habe ich es doch noch geschafft, meine endgültige Version der Midnight Lady fertig zu stellen. Wie bereits schon mal erwähnt hatte, habe ich mir das Glissando und auch das Klatschen wie im Original als MP eingespielt und hatte aber irgendwie ein Problem mit dem richtigen Einsatz. Nachdem ich das MP so eingespielt hatte, dass das Klatschen erst im 3.Taktschlag kommt war das Starten beider MP`s auch kein Problem, allerdings kam ja auch der Voice-Wechsel mitten im Takt noch mit ins Spiel, so daß ich dann kurz vorm Ende des vorherigen Taktes das Glissando bereits auslösen musste. Zu allem Übel musste auch noch ein Stopp vom MP eingefügt werden, da es ja ansonsten auch bei den weiteren Registplätzen weitergelaufen wäre. Das habe ich dann mit noch einmal der gleichen Reg gelöst, nur eben mit komplett reduzierter MP-Lautstärke.
Jetzt finde ich es zwar nicht perfekt, aber halbwegs i.O. Sollte ich irgendwann meine Nervosität beim "Aufnehmen" in den Griff bekommen, werde ich es hoffentlich noch einmal (für mein eigenes Repertoire) aufnehmen.
Viel Spaß beim anhören - ich hoffe es ist auch irgendwie eine Inspiration für euch etwas mehr mit Multipads zu machen.
LG
Peter
Hochgeladene Dateien:Gudrun Jedidi, Erich Erdmann und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiErich ErdmannGerhard DanglJacqueline
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Gudrun Jedidi@gudrun-jedidi-2 216 Beiträge
Hallo Peter
hört sich doch ganz passabel an... ist schön auch andere Versionen zu hören... mit der Nervosität beim Aufnehmen , das haben echt einige.. ist wohl normal.. ich habe leider bis gestern flach gelegen, konnte die ganze Zeit nicht üben... wollte eigentlich auch das Lied üben, aber das hänge ich jetzt erstmal hinten an... will meine jetzigen Lieder, die ich einigermaßen gut kann, optimieren und diese dann wirklich jeden Tag üben... dann werde ich wieder mal im Kurs weitermachen...
Wünsche Dir einen guten Start in die Woche
herzliche Grüße und vielleicht bis bald mal wieder
Gudrun
Hallo Peter
hört sich doch ganz passabel an... ist schön auch andere Versionen zu hören... mit der Nervosität beim Aufnehmen , das haben echt einige.. ist wohl normal.. ich habe leider bis gestern flach gelegen, konnte die ganze Zeit nicht üben... wollte eigentlich auch das Lied üben, aber das hänge ich jetzt erstmal hinten an... will meine jetzigen Lieder, die ich einigermaßen gut kann, optimieren und diese dann wirklich jeden Tag üben... dann werde ich wieder mal im Kurs weitermachen...
Wünsche Dir einen guten Start in die Woche
herzliche Grüße und vielleicht bis bald mal wieder
Gudrun
Peter Fröhlich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mein Keyboard: Yamaha PSR-SX900 ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen PLZ 55270
Erich Erdmann@erich-erdmann 122 Beiträge
Hallo Peter,
hat sich insgesamt doch wesentlich verbessert und hört sich schon gut an; das Klatschen in diesem Stück ist zwar stellenweise auch im Original enthalten, aber hier nicht "so mein's" - halt wie immer Geschmackssache...... Klingt ansonsten wirklich gut, vor Allem auch das Glissando und Sax-Solo.
Konnte mich erst jetzt auf deinen Vortrag melden, da ich zwei Tage auf o-key keinen Zugriff hatte; lag aber an meinem LapTop - muss irgendwie ein Update verpasst haben.
Liebe Grüße
Erich
Hallo Peter,
hat sich insgesamt doch wesentlich verbessert und hört sich schon gut an; das Klatschen in diesem Stück ist zwar stellenweise auch im Original enthalten, aber hier nicht "so mein's" - halt wie immer Geschmackssache...... Klingt ansonsten wirklich gut, vor Allem auch das Glissando und Sax-Solo.
Konnte mich erst jetzt auf deinen Vortrag melden, da ich zwei Tage auf o-key keinen Zugriff hatte; lag aber an meinem LapTop - muss irgendwie ein Update verpasst haben.
Liebe Grüße
Erich
Peter Fröhlich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich, Baujahr 1950, seit Mai 2020 im O-Key Kurs, Umsteiger vom langjährigen Klavierspieler im Rahmen des Unterrichts an einer Yamaha-Schule auf Keyboard wegen der unglaublichen Gestaltungsmöglichkeiten, spiele derzeit unsystematisch im Level 3, mein Keyboard-Modell ist aktuell ein SX 700. ║ Standort: 08060 Zwickau
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 BeiträgeThemenersteller
Hallo Erich,
danke fürs Feedback. Wie Du bereits geschrieben hast, ist das Klatschen Geschmackssache. 😊
Aber in 1. Linie war ich einfach mal ein wenig stolz, mein eigenes MP erstellt zu haben 💪
Jetzt habe ich das Sax-Solo von Tempo 69 auf 64 reduziert und nun hört es sich für mich auch nicht mehr so "hektisch" an.
Und mit meinem Laptop hatte ich auch gerade ein vermeintlich größeres Problem - hatte gedacht ich hätte mir was infiziertes heruntergeladen, aber nach langer Arbeit und Recherche war es Gott sei Dank doch nicht so. Aber erstmals wird man dann doch ziemlich nervös.
Wünsche Dir noch eine gute Woche
LG Peter
Hallo Erich,
danke fürs Feedback. Wie Du bereits geschrieben hast, ist das Klatschen Geschmackssache. 😊
Aber in 1. Linie war ich einfach mal ein wenig stolz, mein eigenes MP erstellt zu haben 💪
Jetzt habe ich das Sax-Solo von Tempo 69 auf 64 reduziert und nun hört es sich für mich auch nicht mehr so "hektisch" an.
Und mit meinem Laptop hatte ich auch gerade ein vermeintlich größeres Problem - hatte gedacht ich hätte mir was infiziertes heruntergeladen, aber nach langer Arbeit und Recherche war es Gott sei Dank doch nicht so. Aber erstmals wird man dann doch ziemlich nervös.
Wünsche Dir noch eine gute Woche
LG Peter
Erich Erdmann hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Jacqueline@thomas-homberger 253 Beiträge
Hallo Peter
Du hast das mit dem Glissando und "Klastschen" sehr gut gemacht das einzige, ich hätte diese MP's etwas leiser gemacht, ich habe mir nochmal das Original von Chris Norman angehört (den Link, den du gesetzt hast, hier etwas weiter oben) und da ist es wirklich "dezenter" oder wie man das nennt, aber das ist vielleicht Geschmackssache 🤔
Aber ansonsten ein großes Lob, auch für dein Solo, tönt echt gut 👍
Dein Glissando, hast du es gespielt oder eine Note nach der anderen gegeben? Danke für deine Inspiration mit den MP's 😊
LG
Jacky
PS: Ich weiß nicht, ob du es schon gesehen hast, aber Niño hat ein Video über “Multipad-Stopp bei Registwechsel”. Laborvideo 2
Keyboard Sound optimieren mit den Techniktipps von O-Key.de!
Hallo Peter
Du hast das mit dem Glissando und "Klastschen" sehr gut gemacht das einzige, ich hätte diese MP's etwas leiser gemacht, ich habe mir nochmal das Original von Chris Norman angehört (den Link, den du gesetzt hast, hier etwas weiter oben) und da ist es wirklich "dezenter" oder wie man das nennt, aber das ist vielleicht Geschmackssache 🤔
Aber ansonsten ein großes Lob, auch für dein Solo, tönt echt gut 👍
Dein Glissando, hast du es gespielt oder eine Note nach der anderen gegeben? Danke für deine Inspiration mit den MP's 😊
LG
Jacky
PS: Ich weiß nicht, ob du es schon gesehen hast, aber Niño hat ein Video über “Multipad-Stopp bei Registwechsel”. Laborvideo 2
Keyboard Sound optimieren mit den Techniktipps von O-Key.de!
Niño Loco und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 BeiträgeThemenersteller
Hallo Jacky,
danke für Dein Lob. Ja das mit der Lautstärke macht mir immer noch ein wenig Probleme 😊, aber ich mag es tatsächlich wenn es ein wenig heraussticht.
Das Glissando kann ich leider nicht mit der Genauigkeit einspielen und habe es deshalb mit dem Step-Editor erstellt.
Danke auch nochmal für den Hinweis mit dem Laborvideo, das werde ich mir auch nochmal anschauen.
Herzliche Grüße
Peter
Hallo Jacky,
danke für Dein Lob. Ja das mit der Lautstärke macht mir immer noch ein wenig Probleme 😊, aber ich mag es tatsächlich wenn es ein wenig heraussticht.
Das Glissando kann ich leider nicht mit der Genauigkeit einspielen und habe es deshalb mit dem Step-Editor erstellt.
Danke auch nochmal für den Hinweis mit dem Laborvideo, das werde ich mir auch nochmal anschauen.
Herzliche Grüße
Peter
Jacqueline hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262