Schreibe jetzt Deinen eigenen Beitrag in unser Keyboarder Forum oder lade Dein Spieldemo im Proberaum hoch!

Keyboarder Forum-Icon auf Schultafel

Poste hier im Keyboarder Forum von O-Key alles, was Dir auf Deinem Keyboarder-Herzen brennt oder verweile als Leser und Zuhörer!

Ob Einsteiger oder Meister… hier im Forum samt virtuellem Proberaum (Uploadmöglichkeit eigener Audios) treffen sich O-Keyaner zum freundlichen und kollegialen Austausch untereinander. Es dürfen auch wenig perfekte bis experimentelle Postings eingestellt und offene Meinungen eingeholt werden. Hilfe & Motivation werden hier GROß geschrieben! Oder komme einfach nur zum Quatschen vorbei…

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Crockett´s Theme Chill

Hallo zusammen,

die tolle Melodie aus Crockett´s Theme war zu verlockend für mich, als diese nicht in irgendeine Chillout-Version zu packen. Allerdings bin ich mir noch nicht einig, in welche Richtung es gehen soll.....ruhige Chill-Version oder eine etwas flottere Synth-Version? Was meint ihr denn dazu?

Hab hier mal zwei mögliche Versionen einer Chillout-Version als Trailer hochgeladen....bestehend nur aus dem Intro und der Hookline

Hochgeladene Dateien:
Niño Loco, Gelöschter Benutzer und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoGelöschter BenutzerGelöschter Benutzer

Hallo Achmed,

eigentlich finde ich alle drei Versionen gut. Am besten gefällt mir hier die Sphere Fassung. Ist aber keine Qualitätsfrage, sondern einfach mein persönlicher Geschmack.

Auf jeden Fall sind beide Chill Versionen bestens für die tägliche Meditation geeignet. Daumen hoch.

Gruß

Klaus

Hallo Achmed,

da kann ich mich nur der Meinung von Klaus anschließen. Auch mir gefallen alle Versionen.

Als Yogalehrerin neige ich allerdings eher zu den Chill Versionen, da kann man wunderbar bei relaxen. Aber auch das ist mein ganz persönlicher Geschmack.

Musikalische Grüße

Lisa

 

Vollkommen beeindruckend, deine kreativen Fähigkeiten als Produzent/Arrangeur, hatte dir ja bereits eine PN dazu geschickt. Du MUSST unbedingt im Bereich Musikproduktion aktiv(er) werden. Du hast die beneidenswerte Fähigkeit, passende Soundkombinationen zu treffen und wirksame Dramaturgie reinzubringen. Das Ding hat wirklich Hand und Fuß! Ich rede da nicht einfach so raus, um einen Musikschüler zu motivieren, sondern, um ihm klarzumachen, dass er seine musikalische Bestimmung gefunden hat!

Mir gefallen diese beiden und auch deine 3. Version aus deinem anderen heutigen Beitrag. Diese 3. Version gefällt mir aber am Allerbesten. Die fetzt wie Sau! Pure Soundgewalt!! Dort schreibe ich dir auch gleich noch nen Tipp zur Einstellung des Akkorderkennungsmodus...

Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

Freue mich sehr, dass die unterschiedlichen Versionen gefallen. Vielen Dank für das Lob und die konstruktive Kritik....da macht doch gerne weiter In Sachen Optimierung 🙂 Bin selber gespannt, wie ich den Guitar-Part integrieren werde.

 

Ein Tip:
Wenn Dir nicht völlig klar ist, wie das mit dem Upload im Proberaum läuft, dann lies zuerst wie der Proberaum funktioniert.

Ein weiterer Tip:
Und sollte Dir einmal nichts zum Schreiben einfallen will, dann poste doch einfach mal ein paar gute Musikerwitze, just for fun!