Online Keyboard lernen mit mini-TIPPs, den Youtube-Kurzvideos mit viel wertvollem Insiderwissen.
Stöbere unter 100 mini-TIPP-Videos und erfahre so manches Tastengeheimnis fürs online Keyboard lernen!
Du stöberst hier in der OFFLINE-Liste für nicht angemeldete Leser. Sie enthält nicht alle Links zu sämtlichen existierenden mini-TIPPs. Willst Du restlos alle mini-TIPP-Videos sehen, musst Du einen O-Key-Zugang erwerben und Dich damit einloggen, um auf die ONLINE-Liste zugreifen zu können.
Mini-TIPPs sind nicht vergleichbar mit großen Lehrvideos und stellen daher keinen Unterrichtsersatz dar, könnten aber im online Keyboard lernen wertvoll für Dich sein. Sie werden Dir quasi nebenbei zur Verfügung gestellt.
# / LINK | TITEL | TAGS | geeignet für | |
LEVEL | INSTR. | |||
Den Portamento-Effekt am Keyboard nutzen. | Portamentoeffekt , Portamento , Pitchbender , Glide , Auto-Glide | 3 | K | |
Der beste Ort zum Üben am Musikinstrument. | Übung , üben , Training , Übeort | 1-2 | K + P | |
Schwierige Melodiepassagen am Musikinstrument effektiv einüben. | Lerntipps , Übung , Übetipps | 3-4 | K + P | |
Grundschlag, Betonung, Zählen… dein rhythmisches Fundament. | Zähltipp , Rhythmik, Rhythmus, Beat, Hauptzählzeit, Noten, Tondauer | 1-2 | K + P | |
Midifile und Style direkt am Keyboard bearbeiten. | Spursetup, channel, Kanal, track, Stylespur, Midispur, Setup | 4-5 | K | |
Kleiner Hinweis zum Einstellen von Keyboards. | Display, Anzeige, LCD, LED, Licht, Markierung, markiert, Touchdisplay, Registratur, Registrierung, registrieren | 1 | K | |
Kleiner Hinweis zum Lesen hochwertiger Notenblätter. | Noten lernen, Noten lesen, Notenlesen, lernen, Notenschrift, online Keyboard lernen | 2 | K + P | |
Fill-In direkt beim Registration-Wechsel auslösen. | Registratur, Regist, registrieren, Speicherplatz, speichern, Drum Fill, Fillin, Break Fill, aktiv | 2-3 | K | |
Wieselflinker Fingersatz für chromatische Tonleiter (Halbtonleiter). | Fingertechnik, Handtechnik, Tonleiterübung, Halbtöne | 1-3 | K + P | |
Vom Notenblatt zum “Notizblatt” bis zum freien Spiel. | freies Spiel, Noten lernen, Spiel nach Noten, frei spielen lernen, Fingersatz, Fingernummer, Fingersatzzahl, Notenblatt, Songsheet | 2-4 | K + P |
# / LINK | TITEL | TAGS | geeignet für | |
LEVEL | INSTR. | |||
Warum sind Intervalle für Musiker so wichtig? | Intervall, Tonabstand, Prim, Sekunde, Quarte, Quinte, Sexte, Septime, Oktave, None, Dezime | 2 | K + P | |
Keyboard-Sounds schnell + einfach fetter + klarer machen. | Oktave, Transpose, Oktavierung, Oktavierungsfunktion | 2 | K | |
Sich die Zwischenraum-Noten im Violinschlüssel schnell merken. | Noten lernen, Notenlehre, Notenschlüssel, Violinsystem | 2 | K + P | |
Auch mit Einsteigerkeyboards (Yamaha) ∞ viele Registrations nutzen. | Registrationspeicher, Registratur, Registration, Registspeicher, regist, registrieren, Registrierung, Memory, Speicher, Bank, Speicherbank, Software, Musicsoft Downloader | 2 | K | |
Universell passende Klangkombinationen am Keyboard. | stack, Program, Voice, klingen, klingt, Stimme, Mix, Kombination, Stacking | 2 | K | |
Wie werde ich als Musiker das lästige Mitzählen im Kopf los? | Takt, zählen, Zählzeit, Rhythmik, Groove, im Takt bleiben, Rhythmus, Betonung, Performance, Musiker, Livemusiker, Grundschlag, Hauptzählzeit, Nebenzählzeit | 1 | K + P | |
Pitchbender am Keyboard für typisches Solo einsetzen. | Pitchbender, Pitchwheel, Pitchrad, Pitchdrehregler, pitch wheel, Tonhöhenbeugung, Glide, Synthesizer, Synthi | 3 | K | |
Sich die Zwischenraum-Noten im Bassschlüssel leichter merken. | Trick, ACE-Saft, Notenschlüssel, Bassschlüssel, Baßsystem, Baßschlüssel, Noten lesen lernen | 3 | K + P | |
2 Möglichkeiten zur systematischen Datenverwaltung am Keyboard. | Hilfe , Software, Daten, Keyboard Speicher, USB-To-Device, Ordnung im Keyboard, Sortierung Keyboard Daten, Dateimanagement, User-Speicher, Userdaten Keyboard | 2-3 | K | |
Beim Homekeyboarden im Song für Abwechslung sorgen. | Keyboard spielen lernen , online Keyboard lernen, Keyboard Tipp, Sound, Klang, Registration, Variation, abwechslungsreiche Musik, interessantes Keyboard spielen | 3 | K |
# / LINK | TITEL | TAGS | geeignet für | |
LEVEL | INSTR. | |||
Beim Instrumentekauf nicht sparen! Einstiegsinstrument oder nicht? | Kauftipp, Anfängerinstrument, Keyboard für Anfänger, Qualität | 1 | K + P | |
Ein kleiner Tip zur Oktavierung an Einsteigerkeyboards. | Technik, Transponierung, Oktave, oktavieren, Funktion, Transposition | 2 | K | |
Kleiner Einsteigertrick fürs Styleplay an Keyboards. | Intro, Ending, Registration, Registratur, keyboard regist, regist memory | 2-3 | K | |
Wie nutze ich die DIRECT-ACCESS-Taste am Keyboard? | Anleitung, Directaccess, Shortcut, Bedienung | 2-3 | K | |
Wie kann ich “unspielbare” Megavoices am Yamaha-Keyboard bändigen? | Kniff , Trick, Touch-Off-Level, Touch, Touchresponse, Anschlagdynamik, Sample, S. Art, Articulation Voice, Cool Voice, Voice, Sweetvoice, Parameter | 3-4 | K | |
Kann man am Keyboard die Takt-Anzahl eines Endings kürzen? | Ending 1, Spieldauer, Takt-Anzahl, Takte, Style creator, Style ändern, Style edit | 4-5 | K | |
So kannst du Audios und Midisongs via Keyboard-Registrations abrufen. | Keyboard Audio, MIDIfile abrufen, Songauswahl Keyboard | 4-5 | K | |
Warum verwechselt mein Keyboard “schwarze” Akkorde enharmonisch? | enharmonische Verwechslung, Akkord, schwarztastiger Akkord, Akkordbezeichnung, Akkordname, Akkorderkennung, tonartbedingt, Dreiklang, Fis Ges, F# Gb, Des Cis, Db C#, Dis und Es, Eb und D#, B A#, Bb A#, Ais als B, Ais/Bb, Gis & As, Ab & G# | 2 | K | |
Übetipp zum Koordination aufbauen für Keyboard-Einsteiger. | Koordination lernen, Koordinationsübung, Hände koordinieren, Koordination am Keyboard üben, koordinativ Keyboard üben, online Keyboard lernen | 1-2 | K | |
Weiterer Anfänger-Übetipp zum Aufbau von Koordination am Keyboard. | Koordination lernen, Koordinationsübung, Hände koordinieren, Koordination am Keyboard üben, koordinativ Keyboard üben, Klatschübung, Schenkel schlagen, Rhythmus Übung, Akkorde schlagen | 1-2 | K |
# / LINK | TITEL | TAGS | geeignet für | |
LEVEL | INSTR. | |||
Weiterer Trainingstipp: ohne Keyboard oder Klavier Koordination aufbauen | Koordination lernen, Koordinationsübung, Hände koordinieren, Koordination üben, koordinativ Klavier üben, Klatschübung, Schenkel schlagen, Rhythmusübung, Simulation, Koordinationsübung, Tasteninstrumemt , Koordination am Keyboard lernen | 1-2 | K + P | |
Weitere Trainingstipps, um an Keyboard/Klavier Koordination aufzubauen | Insidertrick , Hilfestellung , Übetipp Keyboard, Übungsmethode Klavier, Noten üben, Musikübung, Musikschule üben | 2 | K + P | |
Wie übt man als Anfänger am Keyboard richtig? | Übetipp Keyboard, Übungsmethode Keyboard, Song üben, Musik Übung, Übetechnik, Keyboard Song üben | 2 | K | |
Das Keyboard bereits während dem Üben registrieren (einstellen). | Hilfe für Keyboard , Keyboard Registration, Keyboard einstellen, Keyboard programmieren, Keyboardeinstellung | 3-4 | K | |
Am Yamaha-Keyboard blitzschnell auf die Spurvoices zugreifen. | Keyboard Styletrack, Style Tracks am Keyboard, Keyboard-Technik, Spurklang Keyboard, Style Spur Voice, Keyboard Stylespur, Keyboard Channel, Style Track Mute | 4-5 | K | |
Wie entlaste ich die Keyboard-Polyphonie und nutze gleichzeitig mehr Split-Bereiche? | Keyboard-Split, Tastatur splitten, Leftvoice Keyboard, Pad Flächenklang, Tongenerator entlasten | 3 | K | |
Wie kann ich Keyboardakkorde besser eintrainieren? | Übetipp für Keyboard, Akkorde üben, Keyboardakkorde lernen | 3 | K | |
Eine weitere Methode, um Keyboard-Akkorde einzuüben! | Übetipp für Keyboard, Akkorde üben, Keyboardakkorde lernen | 2 | K | |
Tipp für Tastenspieler – Thema Harmonielehre, Quintenzirkel, Tonart. | Akkordfamilie, Tonart Vorzeichen, Harmoniegesetze, Dominante, Tonika, Subdominante | 3 | K | |
Wie finden Tastenspieler den Quintenzirkel direkt am Instrument? | Akkordfamilie, Tonart Vorzeichen, Harmoniegesetze, Dominante, Tonika, Subdominante, Harmonilehre Moll | 4 | K + P |
# / LINK | TITEL | TAGS | geeignet für | |
LEVEL | INSTR. | |||
Ein Tipp für flüssigeres Bedienen elektronischer Musikinstrumente. | Keyboard Tipps , Keyboard Technik , Keyboard Bedienungsanleitung, Keyboard shortcut, Keyboard einstellen | 1 | K + P | |
Mit dem Keyboard ein Bild (Screenshot) vom Display machen. | Screenshot Display, Bildschirmfoto Keyboard | 2 | K | |
Wie kann ich gezielt einzelne Keyboard-Registration-Speicherplätze leeren. | Direct-Access, Regist Bank, Registration-Bank, Regist löschen, Registration Edit | 2-3 | K | |
Wie kann ich am Tyros eine Keyboard-Datensicherung vornehmen? | Backup, Restore, STORAGE MODE , Sicherungskopie , Keyboard-Festplatte | 3-4 | K | |
Definition von “Song” beim Entertainer- oder Home-Keyboarding. | Keyboard-Song, Definition Song | 2-3 | K + (P) | |
Mit der “UP”-Funktion ALLE Sounds im Keyboard auffinden. | Klangsuche Keyboard, Ordner Keyboard, Dateiverwaltung am Keyboard | 2-3 | K | |
Das Revoicing am Keyboard direkt ins Midifile übernehmen. | Revoice Keyboard, Klangänderung Midifile, Midi Spur ändern speichern | 4-5 | K | |
Wie kann ich Mutipads am Yamaha-Keyboard automatisch starten lassen? | Multipad synchron Starten, Multipad synchro Start, Multi Pad sync | 3 | K | |
Was ist ein Slash-Akkord? Slashakkorde an Piano & Keyboard kurz erklärt. | Bass Inversion, Slashakkord, slash chord, Yamaha AI Akkord, Akkordumkehrung slash | 4 | K + P | |
Warum sollte ich mein Keyboard/EPiano beim Einschalten in Ruhe lassen? | Keyboard Technik, Keyboard Boot, Tyros hochfahren, Instrument einschalten | 1 | K + P |
# / LINK | TITEL | TAGS | geeignet für | |
LEVEL | INSTR. | |||
Die interessante LIVE CONTROL-Funktion “Style Track Mute A” am Yamaha-Keyboard. | Drehregler Keyboard, Keyboard Live Funktion, Style ausdünnen, Styletracks Yamaha | 3 | K | |
Wie verhinderst du, dass Midifiles deine Keyboard-Spielvoices umstellen? | Song Setup, Midifile Revoice, Song Revoicing | 4 | K | |
Mit LIVE CONTROL fließende Tempoänderungen am Yamaha-Keyboard spielen. | Drehregler Keyboard, Keyboard Live Funktion, Tempoänderung Keyboard, Sirtaki, Kalinka | 4 | K | |
Den Style des Yamaha-Keyboards mit Anschlagdynamik spielen. | Touch Sense Keyboard, Anschlagdynamik Keyboard, Style Touch | 3-4 | K | |
Wie kannst du am Yamaha-Keyboard echte Audios via Multi Pads abfeuern? | Audio Multipad, Audio Link Mult Pad, Audiolink Multipad Tyros | 3-4 | K | |
Beim Yamaha-Keyboard (zB. Tyros 5) das Hintergrundbild ändern. | Tyros Display-Hintergrundbild, Yamaha Display Bild, Bitmap Bild Yamaha Keyboard | x ?? | K | |
Mittels Track Mute auch auf dem Keyboard Klavier spielen. | Klavier spielen, Piano-Style, Trackmute, Track Mute, Style Piano-Spur | 3 | K + (P) | |
Kann ich beim Yamahakeyboard die OTS wie echte Registspeicher nutzen? | OTS-Speicher, Keyboard OTS, One Touch Setting, Yamaha OTS, Yamaha One Touch Setting | 2-3 | K | |
Wie kannst du für eine größere Vielfalt an Styles im Keyboard sorgen? | Style, Keyboardstyles, Assembly, titelbezogen, Groove, Multipad, Track, Revoice | 3-4 | K | |
Ranking der 5 häufigsten & “beliebtesten” Technik-Fehler am Keyboard. | Keyboard Tipps , Keyboard Technik Problem, Keyboard Reset, Keyboard Firmware Update, Keyboard Datenverlust | x ?? | K |
# / LINK | TITEL | TAGS | geeignet für | |
LEVEL | INSTR. | |||
Das Volumepedal am Keyboard selektiv sinnvoll einsetzen. | Keyboardlautstärke, Keyboard Part Volume, Voice Volume, Voice Lautstärke | 4 | K | |
Welche verschiedenen Bezeichnungen für Durakkorde gibt es? | Akkordbezeichnungen, Dur-Akkord, Bezeichnung für Dur, Durakkord | 3 | K + P | |
Welche verschiedenen Bezeichnungen für Moll-Akkorde gibt es? | Akkordbezeichnungen, Moll-Akkord, Moll-Bezeichnungen, Mollakkord | 3 | K + P | |
Akkorde blitzschnell in Septimakkorde verwandeln | Septimakkord Aufbau, Septim-Akkord, Majorseptime, Septimakkord | 3 | K + P | |
Roboterstimme am Keyboard (Tyros, Genos) per Mikrofon erzeugen. | Robot Voice, Formant, carrier, Keyboard Vocoder, Vocalharmony, BPF Vocoder, Bandpassfilter Vocoder, Stimmeffekt, Vocal Effekt, Effekt Stimme | 4-5 | K | |
Finde schnell den Stellvertreterakkord, auch Parallel-Akkord genannt. | Mollparallele finden, Durparallelakkord, Akkord ersetzen | 3 | K + P | |
Akkordumkehrungen mittels Visualisierung schneller greifen. | Akkordaufbau Klavier, Akkorde umkehren, Akkordlage greifen | 3 | K + P | |
Der Gainregler ist die erste Stellschraube für guten Mikrofonklang. | Keyboard Technik, Gesang am Keyboard, Mikrofon am Keyboard, Mikrofon an Keyboard anschließen, Mikrofonpegel, Gainregler | 4-5 | K | |
Was ist eine Akkordfamilie? O-Key erklärt es dir blitzschnell. | Harmonielehre, Akkord-Familie, Dur Moll, Harmoniegesetze, passende Akkorde finden | 5 | K + P | |
Wie findest du schnell jede Dur-Akkordfamilie heraus? | Harmonielehre, Dur-Akkordfamilie , Harmoniegesetze, passende Akkorde finden | 4 | K + P |
# / LINK | TITEL | TAGS | geeignet für | |
LEVEL | INSTR. | |||
Wie findest du schnell jede Moll-Akkordfamilie heraus? | Harmonielehre, Moll-Akkordfamilie , Harmoniegesetze, passende Akkorde finden | 4 | K + P | |
Was meinen Musiker mit beim Effekt mit “dry” und “wet”? | Keyboardtechnik, Effekt, FX, Reverb, Delay, Effektanteil, Mix, Phaser, Flanger | 3-4 | K + EP | |
Intervalle bestimmen auf schnellste & sicherste Weise! | Intervallbestimmung, Intervall deuten, tonleitereigen, tonleiterfremd, Durtonleiter, Tonleiterstufen, Prim, Sekunde, Terz, Quart, Quint, Sext, Septim, Oktav | 2-3 | K + P | |
Welche Fußpedale (Footcontroller) für Musiker gibt es wofür? | Keyboard Technik, Expression, Pedal , Expressioncontroller, Volume Pedal , Volumecontroller, Effektpedal, Gaspedal, Fußschweller, Expressionpedal, Fußtaster, Footcontroller, Controller, Foot controller, Fußschalter, Sustainpedal, Klavierzunge, Haltepedal | 2-3 | K + P | |
Warum sind Power-Chords so beliebt? | Powerchords, Power-Chord, Akkord C5, Akkordlehre | 3 | P + (K) | |
Was sind Vorschlagsnoten und wie spielen Musiker sie? | Vorschlagston, Vorschlagsnote, Vorschlagstöne, Vorschlagsnoten, kurzer Vorschlag, langer Vorschlag, kurze Vorschlagsnote, lange Vorschlagsnote | 4 | P + K | |
Aufwärts-Übersatz-Fingertechnik für rechte Hand an Keyboard & Klavier. | Fingersatz Klavier, Handtechnik Keyboard, Keyboard Spieltechnik, Solo Fingersatz Keyboard | 3 | P + K | |
Wie wirken die Assigns MULTI & AUTO beim Yamaha-Harmonyeffekt? | Harmonizer, Harmonisierung, Melody Harmony, Harmonyeffekt, Harmony Effekt, Assign Auto, Assign Multi, zweite Stimme, 3. Stimme | 3 | K | |
Wie wichtig sind Legato, Staccato & Portato für Klavier & Keyboard? | Artikulation am Klavier, Keyboard legato, staccato, portato, Musik Artikulation | 3 | P + K | |
Wie spiele ich einen Song im “Swing” oder “Shuffle”? – Binär vs. ternär. | ternäre Rhythmik, binäre Rhythmik, offbeat, onbeat, off-beat, on-beat, Swingfeeling, Shufflefeeling, triolisch, schleppender Rhythmus, schlurfender Rhythmus | 4 | P + K |
# / LINK | TITEL | TAGS | geeignet für | |
LEVEL | INSTR. | |||
Song am Keyboard als Audio oder als Midifile aufnehmen? | Songaufnahme am Keyboard, Midi-File, Audiofile, Audioaufnahme, Midi-Recording | X? | K + EP | |
Den typischen Orgel-Leslie-Effekt (Rotary) am Yamahakeyboard aktivieren und nutzen. | Rotary-Effekt, Rotaryeffekt, Leslie, slow fast Organ, Orgel Leslie, Tremolo, Orgeleffekt | 3 | K | |
Welche Dateiarten von Keyboards nutzen auch Computer? | Daten, Datei, Dateiverwaltung, Daten verwalten, Suffix, Dateianhang, Dateityp | 2-3 | K | |
In welchen Songs & Situationen sind Crash-Chords sinnvoll? | crashchord, crash chords, Crashakkord, crash akkorde, Akkorderkennung, Akkorderkennungsmodus | 3 | K | |
Was du falsch machst, wenn deine Keyboard-Dateien scheinbar weg sind. | Keyboard Datenverlust, Datei im Keyboard verschwunden | 3-4 | K | |
Weshalb das Modulationsdrehrad stets kontrolliert werden sollte. | Keyboard Modulation, Modulationssteuerung, Keyboard Drehrad , Modulationsrad, Filtermodulation, Vibrato, Volume Modulation, Rotary | 1 | K | |
Nutzen der Speicherbereiche ab mittelgroßen (Yamaha-)Keyboards. | Keyboard Laufwerk, Keyboardspeicher, USB-Stick, Flash-Speicher, Festplatte im Keyboard, Preset-Styles | 2-3 | K | |
5 Tipps zur besseren Nutzung von Intros & Endings an Yamaha u.a. | Einleitung, Outro, Intro, Ending, Liedanfang, Liedende, Song ausblenden, Musik ausblenden, Ritardando, Tonikaakkord, Harmonielehre | 2 | K | |
Die Tonart eines Songs nach Gehör am Musikinstrument herausfinden. | Tonart bestimmen, Harmoniegesetze, Tonika, Harmonielehre, Tonartbestimmung, Grundton finden | 4 | ALL | |
Welche 4 Mikrofon-Grundmodi nutzen Livemusiker am Entertainerkeyboard? | Robot Voice, Keyboard Vocoder, Vocalharmony, Vocal Harmony, BPF Vocoder, Stimmeffekt, Talk-Modus, Vocal Effekt, Stimmeffekt, O-Key Online-Keyboardschule | 4-5 | K + P |
# / LINK | TITEL | TAGS | geeignet für | |
LEVEL | INSTR. | |||
Bei Yamaha-Keyboards einzelne Schlaginstrumente aus Style-Drumspur entfernen. | Style-Creator, Drumpart, Schlagzeugspur, Schlagzeuginstrument, Track löschen | 4-5 | K | |
3 einfache Schritte zur freien Bluesimprovisation an Piano und Keyboard. | Blues spielen lernen, online Keyboard lernen, Bluespiano, Keyboard Blues, blue notes, Bluestonleiter, Bluesimprovisation, Bluesschema | 4-5 | K + P | |
Beim Keyboard spielen einen Spannungsbogen erzeugen. | Liedverlauf, Liedsteigerung, Lied-Dramaturgie, Song-Steigerung | 4-5 | K | |
Wie gelange ich zu einem möglichst original klingenden Style? | Keyboard Style, Style Kategorie, Style-Assembly Yamaha, Taktart, Tonart, Liedtempo | 3 | K | |
Als singender Alleinunterhalter mit rechts die Melodie mitspielen? | Alleinunterhalter, Tanzmusiker, Bühnenmusiker, Gesang begleiten | 5 | K | |
Welche Aufgaben hat die linke Hand beim fortgeschrittenen Keyboard spielen? | Alleinunterhalter, Tanzmusiker, Bühnenmusiker, Harmoniesteuerung, Harmonyfunktion, Keyboard linkshändig | x? | K | |
Kann ich auch 2 oder mehr USB-Sticks am Keyboard anschließen? | Keyboard Technik, USB-Erweiterung am Keyboard, am Keyboard USB-Verteiler anschließen, 4-fach-USB am Keyboard, USB to device, Speichermedium am Keyboard | 2-3 | K | |
4 Möglichkeiten einer sauberen Audioaufnahme am Keyboard. | Keyboard Technik, Audiorecording am Keyboard, Keyboard-Audio aufnehmen, Keyboard Audiodatei, Keyboard MP3, Keyboard Wave, Aufnahmesoftware, Audacity | 5 | K +(EP) | |
Mehrere DSP einer Spielvoice zuweisen (Yamaha Tyros/Genos/SX700/SX900) | Keyboard Effekte, DSP-Effektstufe, DSP-Routing, DSP Yamaha-Keyboard | 3-4 | K | |
Mit “Touch Limit” den Harmony-Effekt am (Yamaha-)Keyboard bändigen. | Touchlimit Yamaha, Harmony steuern, Anschlagstärke Harmony | 3-4 | K |