Hallo zusammen,
ich wollte noch unbedingt einen Klassiker mit euch teilen. Der Einwurf mit den Glocken mag ich irgendwie 😊
Ist zwar wieder nicht perfekt, macht aber einfach Laune, ich hoffe euch auch.
Herzliche Grüße
Peter
Hallo zusammen,
ich wollte noch unbedingt einen Klassiker mit euch teilen. Der Einwurf mit den Glocken mag ich irgendwie 😊
Ist zwar wieder nicht perfekt, macht aber einfach Laune, ich hoffe euch auch.
Herzliche Grüße
Peter
Hochgeladene Dateien:Niño Loco, Erich Erdmann und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoErich ErdmannJacquelineMichael Hechler
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Hallo Peter,
Wie du schreibst nicht ganz perfekt, aber vermittelt gute Laune und viele Erinnerungen an diese Zeit, super gemacht 👍👏
Der Style passt perfekt für dieses Lied. Intro, hätte ich vielleicht nur mit "Choir" gemacht (das ist das, woran ich mich erinnert habe)
wie im original hier
Bin gerade vor meinem PC und summe vor mich hin 😅
GLG
Jacky
Hallo Peter,
Wie du schreibst nicht ganz perfekt, aber vermittelt gute Laune und viele Erinnerungen an diese Zeit, super gemacht 👍👏
Der Style passt perfekt für dieses Lied. Intro, hätte ich vielleicht nur mit "Choir" gemacht (das ist das, woran ich mich erinnert habe)
wie im original hier
Bin gerade vor meinem PC und summe vor mich hin 😅
GLG
Jacky
Niño Loco, Erich Erdmann und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoErich ErdmannPeter FröhlichMichael Hechler
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Hallo Jacky,
natürlich hast Du recht mit dem Intro, aber das hat mir so sehr gefallen (obwohl es nicht im Original ist), dass ich es einfach mit übernommen habe. Ansonsten habe ich mir das Ganze ja vom Original abgeschaut und nur mit den Akkorden (über dem Text) gespielt.
Freut mich wenn ich Dir einen Ohrwurm gesetzt habe 😉
GLG
Peter
Hallo Jacky,
natürlich hast Du recht mit dem Intro, aber das hat mir so sehr gefallen (obwohl es nicht im Original ist), dass ich es einfach mit übernommen habe. Ansonsten habe ich mir das Ganze ja vom Original abgeschaut und nur mit den Akkorden (über dem Text) gespielt.
Freut mich wenn ich Dir einen Ohrwurm gesetzt habe 😉
GLG
Peter
Jacqueline und Michael Hechler haben auf diesen Beitrag reagiert.
JacquelineMichael Hechler
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Hallo Peter,
zuerstmal vielen Dank dafür, dass Du mit Deinen zwei Vorträgen die "Stille" der letzten Wochen durchbrochen hast! Auch ich habe wenig geübt und war viel unterwegs; das tolle Herbstwetter verleitet wohl dazu.
Dein "Sugar Baby Love" ist ein toller Titel und gut gelungen, wenn auch noch nicht so ganz perfekt; wie ich Dich kenne arbeitest Du weiter daran.
Den anderen Titel kannte ich gar nicht und denke zur Perfektionierung wurde schon alles gesagt; ehrlich gesagt ist es auch nicht "meins". Zum Glück sind die Geschmäcker sehr verschieden und so hören wir hier eine große Bandbreite der Musik!
Selber übe ich derzeit "The Time Of my life" und werde wohl meinen Übungsstand in den nächsten Tagen auch hier einstellen.
Nun eine gute Nacht und liebe Grüße
Erich
Hallo Peter,
zuerstmal vielen Dank dafür, dass Du mit Deinen zwei Vorträgen die "Stille" der letzten Wochen durchbrochen hast! Auch ich habe wenig geübt und war viel unterwegs; das tolle Herbstwetter verleitet wohl dazu.
Dein "Sugar Baby Love" ist ein toller Titel und gut gelungen, wenn auch noch nicht so ganz perfekt; wie ich Dich kenne arbeitest Du weiter daran.
Den anderen Titel kannte ich gar nicht und denke zur Perfektionierung wurde schon alles gesagt; ehrlich gesagt ist es auch nicht "meins". Zum Glück sind die Geschmäcker sehr verschieden und so hören wir hier eine große Bandbreite der Musik!
Selber übe ich derzeit "The Time Of my life" und werde wohl meinen Übungsstand in den nächsten Tagen auch hier einstellen.
Nun eine gute Nacht und liebe Grüße
Erich
Peter Fröhlich und Michael Hechler haben auf diesen Beitrag reagiert.
Peter FröhlichMichael Hechler
Erich, Baujahr 1950, seit Mai 2020 im O-Key Kurs, Umsteiger vom langjährigen Klavierspieler im Rahmen des Unterrichts an einer Yamaha-Schule auf Keyboard wegen der unglaublichen Gestaltungsmöglichkeiten, spiele derzeit unsystematisch im Level 3, mein Keyboard-Modell ist aktuell ein SX 700. ║ Standort: 08060 Zwickau
Hallo Erich mein Freund,
freut mich wieder von Dir zu hören.
Ja, super tolles Herbswetter, aber dank meiner Erkältung habe ich mir heute mal einen Ruhetag am Keyboard gegönnt und wieder mal ausgiebig gespielt 😊
Schön, dass ich auch Deinen Geschmack getroffen habe und freue mich auf Deine nächste Darbietung.
Ich werde natürlich das Lied nochmal perfektionieren um es dann im Keyboard abzuspeichern.
Bis dahin
Herzliche Grüße
Peter
Hallo Erich mein Freund,
freut mich wieder von Dir zu hören.
Ja, super tolles Herbswetter, aber dank meiner Erkältung habe ich mir heute mal einen Ruhetag am Keyboard gegönnt und wieder mal ausgiebig gespielt 😊
Schön, dass ich auch Deinen Geschmack getroffen habe und freue mich auf Deine nächste Darbietung.
Ich werde natürlich das Lied nochmal perfektionieren um es dann im Keyboard abzuspeichern.
Bis dahin
Herzliche Grüße
Peter
Erich Erdmann und Michael Hechler haben auf diesen Beitrag reagiert.
Erich ErdmannMichael Hechler
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Hi Michael,
danke für Dein positives Feedback. Ja die Glocken gefallen mir auch wirklich gut. (Habe ich in Youtube gesehen)
Der "schrille Sägezahn" wie Du schreibst finde ich eigentlich passend, weil im Original an dieser Stelle ja die Stimme extrem hoch geht, deshalb meine ich hört sich das irgendwie nach Geschrei an. Aber wie bereits erwähnt, ist Geschmackssache 😉
Und was die Spieltechnik angeht, finde ich das was Du bereits macht schon wirklich klasse👍
LG
Peter
Hi Michael,
danke für Dein positives Feedback. Ja die Glocken gefallen mir auch wirklich gut. (Habe ich in Youtube gesehen)
Der "schrille Sägezahn" wie Du schreibst finde ich eigentlich passend, weil im Original an dieser Stelle ja die Stimme extrem hoch geht, deshalb meine ich hört sich das irgendwie nach Geschrei an. Aber wie bereits erwähnt, ist Geschmackssache 😉
Und was die Spieltechnik angeht, finde ich das was Du bereits macht schon wirklich klasse👍
LG
Peter
Michael Hechler hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Auf besonderen Wunsch von Jacky und Michael habe ich das Lied noch einmal ohne Intro und mit geänderten Voices eingespielt.
Hoffe das entspricht jetzt in etwa den Vorstellungen 😉😊
schönes Wochenende......
Auf besonderen Wunsch von Jacky und Michael habe ich das Lied noch einmal ohne Intro und mit geänderten Voices eingespielt.
Hoffe das entspricht jetzt in etwa den Vorstellungen 😉😊
schönes Wochenende......
Hochgeladene Dateien:Niño Loco, Gerhard Dangl und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoGerhard DanglJacquelineMichael Hechler
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Ja, bin ebenfalls der Meinung, dass das jetzt weitaus besser registriert ist. Ich würde den Style noch etwas lauter stellen, vielleicht 10 Ticks. Dann würde ich die Stylepur mit dem Chor nochmals um mindestens 10-20 Ticks anheben und dann mal schauen, bzw. hören...
Vermutlich müssten Stylespuren mit Gitarre ebenfalls etwas lauter.
Ja, ich weiß, es kann sich zuhause bereits ausgewogen angehört haben, doch es ist ja nunmal oft so, dass erst das aufgenommene Audio (zumindest mir) aufzeigt, was es noch an Feinjustage zu tun gäbe.
Ach, und die Glocken würde ich ne Oktave hochsetzen und ihr dann Harmony-Octave schenken.
Vielleicht würde ich auch Transpose bei dem Song um 2-3-4 runter stellen...
Ja, bin ebenfalls der Meinung, dass das jetzt weitaus besser registriert ist. Ich würde den Style noch etwas lauter stellen, vielleicht 10 Ticks. Dann würde ich die Stylepur mit dem Chor nochmals um mindestens 10-20 Ticks anheben und dann mal schauen, bzw. hören...
Vermutlich müssten Stylespuren mit Gitarre ebenfalls etwas lauter.
Ja, ich weiß, es kann sich zuhause bereits ausgewogen angehört haben, doch es ist ja nunmal oft so, dass erst das aufgenommene Audio (zumindest mir) aufzeigt, was es noch an Feinjustage zu tun gäbe.
Ach, und die Glocken würde ich ne Oktave hochsetzen und ihr dann Harmony-Octave schenken.
Vielleicht würde ich auch Transpose bei dem Song um 2-3-4 runter stellen...
Peter Fröhlich, Jacqueline und Michael Hechler haben auf diesen Beitrag reagiert.
Peter FröhlichJacquelineMichael Hechler
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Da geht´s einfach um Linearität der Lautsprecher oder Kopfhörer, also wenn die das aufgrund Nichtlinearität anders darstellen, als die Realität ist.
Das wurde ja auch bereits ein paar mal angesprochen, zB. hier von mir: https://o-key.de/forum/topic/hallo-liebe-mitschueler-und-lehrer/#postid-3717
Ich empfehle daher grundsätzlich AKG-Studio-Kopfhörer ab mindestens 70€, eher 100€, am Besten 200€. DANN wird der Mix für Normalsterbliche bereits so linear, dass das Gehörte dann auch wirklich an das spätere Audio rankommt.
Da geht´s einfach um Linearität der Lautsprecher oder Kopfhörer, also wenn die das aufgrund Nichtlinearität anders darstellen, als die Realität ist.
Das wurde ja auch bereits ein paar mal angesprochen, zB. hier von mir: https://o-key.de/forum/topic/hallo-liebe-mitschueler-und-lehrer/#postid-3717
Ich empfehle daher grundsätzlich AKG-Studio-Kopfhörer ab mindestens 70€, eher 100€, am Besten 200€. DANN wird der Mix für Normalsterbliche bereits so linear, dass das Gehörte dann auch wirklich an das spätere Audio rankommt.
Peter Fröhlich und Michael Hechler haben auf diesen Beitrag reagiert.
Peter FröhlichMichael Hechler
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Hallo Michael und Nino,
freut mich zu hören, dass euch meine neue Version besser gefällt. Danke auch für die wertvollen Tipps, werde das morgen gleich mal austesten und nachjustieren.....
Schönes Wochenende für alle
Hallo Michael und Nino,
freut mich zu hören, dass euch meine neue Version besser gefällt. Danke auch für die wertvollen Tipps, werde das morgen gleich mal austesten und nachjustieren.....
Schönes Wochenende für alle
Niño Loco und Michael Hechler haben auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Hallo Peter,
Ich hatte vorher keine Zeit zum Schreiben (nur 👍) ,wir nähern uns langsam dem Original, du machst das wirklich toll 👏👏... gefällt mir immer besser.
Gute Nacht und ein schönes WE
LG
Jacky
Hallo Peter,
Ich hatte vorher keine Zeit zum Schreiben (nur 👍) ,wir nähern uns langsam dem Original, du machst das wirklich toll 👏👏... gefällt mir immer besser.
Gute Nacht und ein schönes WE
LG
Jacky
Niño Loco, Peter Fröhlich und Michael Hechler haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoPeter FröhlichMichael Hechler
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Hallo Jacky,
danke, ich werde weiterhin daran arbeiten. Habe ja noch genügend Vorschläge bekommen 😊
Dir auch ein schönes Wochenende
Herzliche Grüße
Peter
Hallo Jacky,
danke, ich werde weiterhin daran arbeiten. Habe ja noch genügend Vorschläge bekommen 😊
Dir auch ein schönes Wochenende
Herzliche Grüße
Peter
Niño Loco und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Soderle, vorerst letzte Version in Kurzform - will euch nicht unbedingt mehr als notwendig auf den Keks gehen😉
@ Nino
ich hoffe, es ist jetzt soweit okay. Habe alles nach Deinen Vorschlägen geändert und muß sagen, das ist schon wirklich deutlich klangvoller 👍
Was ich allerdings nicht ändern möchte ist die Transpose. Meiner Meinung nach trifft diese zu 100 % dem Original. Aber vermutlich meintest Du nur daß es sich dann eben besser anhört als das Original !?......
Soderle, vorerst letzte Version in Kurzform - will euch nicht unbedingt mehr als notwendig auf den Keks gehen😉
@ Nino
ich hoffe, es ist jetzt soweit okay. Habe alles nach Deinen Vorschlägen geändert und muß sagen, das ist schon wirklich deutlich klangvoller 👍
Was ich allerdings nicht ändern möchte ist die Transpose. Meiner Meinung nach trifft diese zu 100 % dem Original. Aber vermutlich meintest Du nur daß es sich dann eben besser anhört als das Original !?......
Hochgeladene Dateien:Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Sodele, liebe Leute, frisch angekommen auf Teneriffa höre ich mir heute noch schnell die letzten Uploads an und werde dann den gesamten Oktober hindurch sehr viel sparsamer hier im Forum präsent sein und überwiegend nur noch ab und zu mitlesen... sprich: Urlaub machen. 😎🏝️🌞 Mit den Laptoplautsprechern kann ich eh nicht so genau mithören wie zuhause mit meinem AKG-Headphones.
@ Peter
Dein Upload klingt auf den ersten Lausch tatsächlich etwas "choriger". Nur die Gitarrenstylespur scheint mir noch zu leise. Aber es ist doch eh Geschmacksache. Und ob du die Transpose änderst oder nicht... kommt drauf an, ob einem die Sounds in der Tonlage gefallen und/oder ob man beim Original bleiben will oder nicht, Du hast dich entschieden und das ist doch auch okay! 👍🏻 Sowas kann auch ganz schnell zu Haarspalterei führen... und ist doch letztlich nur Ansichtssache oder wie gesagt Geschmack. Jedenfalls ist hier bei deiner Audio nix Gravierendes zu verbessern und bedarf daher auch keiner weiteren Zerpflückung... passt doch!
Sodele, liebe Leute, frisch angekommen auf Teneriffa höre ich mir heute noch schnell die letzten Uploads an und werde dann den gesamten Oktober hindurch sehr viel sparsamer hier im Forum präsent sein und überwiegend nur noch ab und zu mitlesen... sprich: Urlaub machen. 😎🏝️🌞 Mit den Laptoplautsprechern kann ich eh nicht so genau mithören wie zuhause mit meinem AKG-Headphones.
@ Peter
Dein Upload klingt auf den ersten Lausch tatsächlich etwas "choriger". Nur die Gitarrenstylespur scheint mir noch zu leise. Aber es ist doch eh Geschmacksache. Und ob du die Transpose änderst oder nicht... kommt drauf an, ob einem die Sounds in der Tonlage gefallen und/oder ob man beim Original bleiben will oder nicht, Du hast dich entschieden und das ist doch auch okay! 👍🏻 Sowas kann auch ganz schnell zu Haarspalterei führen... und ist doch letztlich nur Ansichtssache oder wie gesagt Geschmack. Jedenfalls ist hier bei deiner Audio nix Gravierendes zu verbessern und bedarf daher auch keiner weiteren Zerpflückung... passt doch!
Peter Fröhlich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Niño
Wow super, dann wünsche ich dir einen schönen Urlaub und geniesse es...
Vaya, estupendo, que pases unas buenas vacaciones y te diviertas (gracias "Deepl")😅😅😅
LG
Jacky ☀️⛵🏖️🏝️🍦
Niño
Wow super, dann wünsche ich dir einen schönen Urlaub und geniesse es...
Vaya, estupendo, que pases unas buenas vacaciones y te diviertas (gracias "Deepl")😅😅😅
LG
Jacky ☀️⛵🏖️🏝️🍦
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Gracias, Jacky.
Sí, voy a disfrutar las vacaciones aqui en la isla mejor de canarias. Y también estoy aquí por algo negocios.
Ui ui... en esto momento yo nota, que mi Español es un poco debil. No he hablando esta idioma desde 2 años, haha! Pero yo soy feliz, porque no uso un translator enlinea.
Le deseo una buena noche. Yo también necesito dormir ahora. 😴
buenas noches
Niño
Gracias, Jacky.
Sí, voy a disfrutar las vacaciones aqui en la isla mejor de canarias. Y también estoy aquí por algo negocios.
Ui ui... en esto momento yo nota, que mi Español es un poco debil. No he hablando esta idioma desde 2 años, haha! Pero yo soy feliz, porque no uso un translator enlinea.
Le deseo una buena noche. Yo también necesito dormir ahora. 😴
buenas noches
Niño
Jacqueline hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Danke, liebe Keyrika! 🤗🏝️
Danke, liebe Keyrika! 🤗🏝️
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Hallo Erika,
danke für Dein Feedback. Freue mich für Dich, dass Du endlich wieder üben kannst.
Weiterhin gute Besserung
GLG
Peter
Hallo Erika,
danke für Dein Feedback. Freue mich für Dich, dass Du endlich wieder üben kannst.
Weiterhin gute Besserung
GLG
Peter
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262