Auch wenn wir bereits alles per Telegram besprochen haben, möchte ich auch hier noch kurz das fette LOB raushauen. Spielerisch und vom Klang her gibts einfach nix zu bemängeln, da kann ich mir alles Blabla sparen (<-- soll also das Lob darstellen :)). Aber was mich noch mehr beeindruckt, ist dein technisches Verständnis, welches du heute unter Beweis gestellt hast, als wir über das Audio-Multitrackrecording im Audacity gefachsimpelt haben. Die Tips von mir hast du nullkommanix umgesetzt und übertroffen. Vielleicht sollte man den Mitlesern hier auch mal im Vorfeld erklären, dass du deine Keyboardaufnahme im Audacity nachbearbeitet und die Drums in der Strophe mit der Rimshot ergänzt hast. Da war ja erstmal die Herausforderung, ein Multipad zu erschaffen, was die Rimshot spielt und es in Audacity timing-genau in die Haupt-Audioaufnahme zu integrieren. Dass es gelang, hört man wunderbar, und damit hast du auch eine immens wichtige Hürde genommen und dein Keyboardtonstudio um eine wichtige Bearbeitungsmöglichkeit erweitert. Mann, bin ich froh, dass ich dir heute gesagt habe, dass du das einfach mal versuchen sollst. Dabei war mir eh klar, dass du das hinbekommen wirst, denn du hast einen mega Biss! Ziel fokussiert und so lange gemacht, bis es hinhaut. Neben deiner Musikalität eine weitere Stärke von dir...
Auch wenn wir bereits alles per Telegram besprochen haben, möchte ich auch hier noch kurz das fette LOB raushauen. Spielerisch und vom Klang her gibts einfach nix zu bemängeln, da kann ich mir alles Blabla sparen (<-- soll also das Lob darstellen :)). Aber was mich noch mehr beeindruckt, ist dein technisches Verständnis, welches du heute unter Beweis gestellt hast, als wir über das Audio-Multitrackrecording im Audacity gefachsimpelt haben. Die Tips von mir hast du nullkommanix umgesetzt und übertroffen. Vielleicht sollte man den Mitlesern hier auch mal im Vorfeld erklären, dass du deine Keyboardaufnahme im Audacity nachbearbeitet und die Drums in der Strophe mit der Rimshot ergänzt hast. Da war ja erstmal die Herausforderung, ein Multipad zu erschaffen, was die Rimshot spielt und es in Audacity timing-genau in die Haupt-Audioaufnahme zu integrieren. Dass es gelang, hört man wunderbar, und damit hast du auch eine immens wichtige Hürde genommen und dein Keyboardtonstudio um eine wichtige Bearbeitungsmöglichkeit erweitert. Mann, bin ich froh, dass ich dir heute gesagt habe, dass du das einfach mal versuchen sollst. Dabei war mir eh klar, dass du das hinbekommen wirst, denn du hast einen mega Biss! Ziel fokussiert und so lange gemacht, bis es hinhaut. Neben deiner Musikalität eine weitere Stärke von dir...
Gelöschter Benutzer, Erich Erdmann und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerErich ErdmannKlaus PoetzschPeter FröhlichJacqueline
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Hi Yv,
das ist wieder ein Song der richtig Lust auf mehr macht und natürlich auch nahezu perfekt von Dir interpretiert. Man kann jedes mal nur Staunen was Du da so raus haust. Also ich finde es auf jeden Fall großartig. Du motivierst mich jedes Mal, egal bei was für einem Wetter 👍👍👍
Herzliche Grüße
Peter
Hi Yv,
das ist wieder ein Song der richtig Lust auf mehr macht und natürlich auch nahezu perfekt von Dir interpretiert. Man kann jedes mal nur Staunen was Du da so raus haust. Also ich finde es auf jeden Fall großartig. Du motivierst mich jedes Mal, egal bei was für einem Wetter 👍👍👍
Herzliche Grüße
Peter
Gelöschter Benutzer, Gudrun und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerGudrunKlaus PoetzschJacqueline
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Zitat von
Gudrun am 18/06/2023, 19:04 Uhr
hallo liebe Yvonne
dir ist wieder ein toller Song gelungen.... bin wie immer begeistert....bei mir dauert das noch bis ich mal so spielen kann (wenn überhaupt) :-)))
wünsche dir eine gute Zeit
liebe Grüße Gudrun
hallo liebe Yvonne
dir ist wieder ein toller Song gelungen.... bin wie immer begeistert....bei mir dauert das noch bis ich mal so spielen kann (wenn überhaupt) :-)))
wünsche dir eine gute Zeit
liebe Grüße Gudrun
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mein Keyboard: Yamaha PSR-SX900 ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen PLZ 55270
Hallo Yvonne,
Wieder einmal eine Meisterleistung von dir, wirklich grandios, du hast wirklich ein riesiges Talent, bravo!!!
Es macht wirklich viel Spass, deine Stücke zu hören 👏👏🎹🎹
LG
Jacky
Hallo Yvonne,
Wieder einmal eine Meisterleistung von dir, wirklich grandios, du hast wirklich ein riesiges Talent, bravo!!!
Es macht wirklich viel Spass, deine Stücke zu hören 👏👏🎹🎹
LG
Jacky
Gelöschter Benutzer und Klaus Poetzsch haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerKlaus Poetzsch
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Hallo Yvonne, meinen Kommentar zu Deinem wirklich exellenten Vortrag habe ich schon bei YT eingestellt und möchte hier noch einige Anmerkungen machen.
Bin immer wieder erstaunt, wie perfekt Du die Stücke aus Level 3 + 4 auf Deinem PSR 975 einspielst, und dass obwohl die Registrationen von O-Key für Dein Key nicht verwendbar sind und auch Right 3 nicht zur Verfügung steht; um so bemerkenswerter Dein brillanter Vortrag!
Selber habe ich dieses Stück bisher noch nicht gespielt, da mir der Lev. 2 zu simpel und der Lev. 4 ....... dafür reichen meine Kenntnisse und Fähigkeiten nicht aus. Heute habe ich, inspiriert durch Deinen Vortrag, doch mal die Registrationen und MP für SX700 und T5 runtergeladen und erfreut festgestellt, dass auch die Dateien für T5 auf meinen SX700 perfekt laufen; vielleicht wage ich mich doch mal ran, auch wenn es nicht so perfekt wird wie bei Dir.
Nochmals vielen Dank für diesen herrlichen Vortrag, Gute Nacht und ganz liebe Grüße
Erich
Hallo Yvonne, meinen Kommentar zu Deinem wirklich exellenten Vortrag habe ich schon bei YT eingestellt und möchte hier noch einige Anmerkungen machen.
Bin immer wieder erstaunt, wie perfekt Du die Stücke aus Level 3 + 4 auf Deinem PSR 975 einspielst, und dass obwohl die Registrationen von O-Key für Dein Key nicht verwendbar sind und auch Right 3 nicht zur Verfügung steht; um so bemerkenswerter Dein brillanter Vortrag!
Selber habe ich dieses Stück bisher noch nicht gespielt, da mir der Lev. 2 zu simpel und der Lev. 4 ....... dafür reichen meine Kenntnisse und Fähigkeiten nicht aus. Heute habe ich, inspiriert durch Deinen Vortrag, doch mal die Registrationen und MP für SX700 und T5 runtergeladen und erfreut festgestellt, dass auch die Dateien für T5 auf meinen SX700 perfekt laufen; vielleicht wage ich mich doch mal ran, auch wenn es nicht so perfekt wird wie bei Dir.
Nochmals vielen Dank für diesen herrlichen Vortrag, Gute Nacht und ganz liebe Grüße
Erich
Erich, Baujahr 1950, seit Mai 2020 im O-Key Kurs, Umsteiger vom langjährigen Klavierspieler im Rahmen des Unterrichts an einer Yamaha-Schule auf Keyboard wegen der unglaublichen Gestaltungsmöglichkeiten, spiele derzeit unsystematisch im Level 3, mein Keyboard-Modell ist aktuell ein SX 700. ║ Standort: 08060 Zwickau