Hi Yv,
jetzt trainierst Du auch noch die linke Hand - einfach klasse. Ich habe mich auch mal kurzzeitig mit dem Moviestar befasst, aber habe mich dann doch wieder zu sehr vom Keybord spielen abbringen lassen. Es hört sich vielleicht noch nicht 100% flüssig an, aber ich denke in 1 - 2 Tagen hast Du das eh schon wieder raus. Aber danke für die Anregung, werde mich auch mal wieder etwas damit beschäftigen. Dann klappt das dieses Jahr auch auf jeden Fall mit Holy Night 😊😉
Herzliche Grüße
Peter
Hi Yv,
jetzt trainierst Du auch noch die linke Hand - einfach klasse. Ich habe mich auch mal kurzzeitig mit dem Moviestar befasst, aber habe mich dann doch wieder zu sehr vom Keybord spielen abbringen lassen. Es hört sich vielleicht noch nicht 100% flüssig an, aber ich denke in 1 - 2 Tagen hast Du das eh schon wieder raus. Aber danke für die Anregung, werde mich auch mal wieder etwas damit beschäftigen. Dann klappt das dieses Jahr auch auf jeden Fall mit Holy Night 😊😉
Herzliche Grüße
Peter
Niño Loco und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoGelöschter Benutzer
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Hallo Yv,
schön gemacht, um nicht zu sagen "astrein"! Korrekter könnte ich es (nach der Videovorgabe) auch kaum spielen. Du bist koordinativ soweit, es deinem Sohn am Klavier erfolgreich gleich zu tun. Zeig doch mal den Leuten hier, was er bereits drauf hat... da gab´s doch mal ein Video von ihm...
Wieder zu dir:
Du hast das Zeug nicht nur, weil du Talent hast, sondern auch, weil du die nötige Disziplin mitbringst. Auch Koordination ist für dich kein Problemthema. Du könntest nach meiner Auffassung wohl JEDES Instrument erlernen. Ok, außer vielleicht Tuba, weil sie dich von der Bühne reißen würde 🤣🤣 Und für´s Alphorn wäre der Weg zum Lehrer zu weit/hoch 🥳🥳 Aber sonst?... dich hindert sicher NICHTS mehr auf deinem musikalischen Weg... den gehst du garantiert! 👍🏻👍🏻🎹🎹🎹👍🏻👍🏻
herzliche (und auch ziemlich stolze) Grüße an das wohl beste Pferd im Stall
Niño
Hallo Yv,
schön gemacht, um nicht zu sagen "astrein"! Korrekter könnte ich es (nach der Videovorgabe) auch kaum spielen. Du bist koordinativ soweit, es deinem Sohn am Klavier erfolgreich gleich zu tun. Zeig doch mal den Leuten hier, was er bereits drauf hat... da gab´s doch mal ein Video von ihm...
Wieder zu dir:
Du hast das Zeug nicht nur, weil du Talent hast, sondern auch, weil du die nötige Disziplin mitbringst. Auch Koordination ist für dich kein Problemthema. Du könntest nach meiner Auffassung wohl JEDES Instrument erlernen. Ok, außer vielleicht Tuba, weil sie dich von der Bühne reißen würde 🤣🤣 Und für´s Alphorn wäre der Weg zum Lehrer zu weit/hoch 🥳🥳 Aber sonst?... dich hindert sicher NICHTS mehr auf deinem musikalischen Weg... den gehst du garantiert! 👍🏻👍🏻🎹🎹🎹👍🏻👍🏻
herzliche (und auch ziemlich stolze) Grüße an das wohl beste Pferd im Stall
Niño
Gelöschter Benutzer und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerJacqueline
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
So, nun hab ich heute endlich auch mal etwas Zeit ant zu worten 🥳🤷🏻♂️
Ja, du hast alle Synkopen richtig gespielt und das linke Begleitmuster korrekt dazu gespielt. Sauber! 👍🏻 Die fehlenden letzten 2 Notenzeilen wären ja eh wie die ersten Zwei.
Für ein paar Monate hat er das toll gespielt, dein Sohnemann! Wie macht er sich nun so, also nach weiteren 1,5 Jahren? Dein Eindruck?
Ich hätte ihm damals geraten, unbedingt das Tempo halten zu lernen... da schwankt(e) er sehr.
Smileys: Windoof-Taste + Punkt-Taste
So, nun hab ich heute endlich auch mal etwas Zeit ant zu worten 🥳🤷🏻♂️
Ja, du hast alle Synkopen richtig gespielt und das linke Begleitmuster korrekt dazu gespielt. Sauber! 👍🏻 Die fehlenden letzten 2 Notenzeilen wären ja eh wie die ersten Zwei.
Für ein paar Monate hat er das toll gespielt, dein Sohnemann! Wie macht er sich nun so, also nach weiteren 1,5 Jahren? Dein Eindruck?
Ich hätte ihm damals geraten, unbedingt das Tempo halten zu lernen... da schwankt(e) er sehr.
Smileys: Windoof-Taste + Punkt-Taste
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Jaaa, das ist es ja mit diesen wild zusammengesuchten Youtubevideos aus verschiedenen Tutorials... man hat damit eben keinen roten Faden wie in einer systematischen Musikschule wie zB. O-Key. Sicher wurde er daher nicht immer wieder dazu angewiesen, das Metronom zu nutzen, Problemstellen separat voraus zu üben und hatte vielleicht auch nicht immer den audiovisuellen Vergleich, meist schon gar nicht nach Notenbild. Oft werden ja nur fließende Balken als Töne dargestellt, wodurch einem das Notenbild für immer verschlossen bleibt, ebenso das Eigentiming, weil man sich auf die Zeitpunkte der Balken verlässt und dadurch oft im Feinbereich daneben liegt.......
Dann kann es eben sein, dass man Kausalzusammenhänge nicht kennt und demnach recht unkontrolliert spielt. Grade am Anfang, wo sich gewisse Querverbindungen im Kopf bilden, kann das natürlich nur schwerlich wieder auszubügeln sein. Daher meine Frage, wie er denn mittlerweile spielt? Wäre an einem neuerlichen Video/Audio durchaus interessiert.
Aber wenn die Begeisterung da ist, ist ja schon mal das Wichtigste da. 👍🏻 Vielleicht passt es ja mittlerweile und er hat das alles selber schon feststellen und korrigieren können...
Jaaa, das ist es ja mit diesen wild zusammengesuchten Youtubevideos aus verschiedenen Tutorials... man hat damit eben keinen roten Faden wie in einer systematischen Musikschule wie zB. O-Key. Sicher wurde er daher nicht immer wieder dazu angewiesen, das Metronom zu nutzen, Problemstellen separat voraus zu üben und hatte vielleicht auch nicht immer den audiovisuellen Vergleich, meist schon gar nicht nach Notenbild. Oft werden ja nur fließende Balken als Töne dargestellt, wodurch einem das Notenbild für immer verschlossen bleibt, ebenso das Eigentiming, weil man sich auf die Zeitpunkte der Balken verlässt und dadurch oft im Feinbereich daneben liegt.......
Dann kann es eben sein, dass man Kausalzusammenhänge nicht kennt und demnach recht unkontrolliert spielt. Grade am Anfang, wo sich gewisse Querverbindungen im Kopf bilden, kann das natürlich nur schwerlich wieder auszubügeln sein. Daher meine Frage, wie er denn mittlerweile spielt? Wäre an einem neuerlichen Video/Audio durchaus interessiert.
Aber wenn die Begeisterung da ist, ist ja schon mal das Wichtigste da. 👍🏻 Vielleicht passt es ja mittlerweile und er hat das alles selber schon feststellen und korrigieren können...
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Hi Daniel,
danke für dein Lob und den Wink mit dem Zaunpfahl, aufgrund dessen ich grade beschlossen habe, beim nächsten Video (KF - Lady In Red) auch Klavier mit rein zu packen. 😉
herzliche Grüße
Niño
Hi Daniel,
danke für dein Lob und den Wink mit dem Zaunpfahl, aufgrund dessen ich grade beschlossen habe, beim nächsten Video (KF - Lady In Red) auch Klavier mit rein zu packen. 😉
herzliche Grüße
Niño
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
@ Daniel
Whow... das ist mal ein 5-Sterne-Statement... viiiielen Dank dafür!
Klar, die Erholung blieb öfters mal auf der Strecke, aber mir macht das Thema und mein Job ja auch viel Spaß, weshalb das als "guter Stress" zu betrachten ist. Und solange ich keinen Chef im Nacken habe, ist sowieso alles i. O.
Hauptsache auch, O-Key macht glücklich und verhilft möglichst Vielen zu Erfolg... das pusht dann auch mein Karma.
Und wie im gestrigen Newsletter mitgeteilt, so gibt es ja die dort genannten Möglichkeiten zum Unterstützen von O-Key. Dort sind ja gleich im ersten Textblock ("Bewerte unsere Arbeit!") die entsprechenden Orte im Web aufgelistet, also wo positive Darstellungen hilfreich wären.
So, nun werd ich mal an die rote Lady ran müssen... auch mit Klavierversion(en)... ich glaube das könnte was für L3 werden... vorsichtig geschätzt.
LG
Ni♫o
@ Daniel
Whow... das ist mal ein 5-Sterne-Statement... viiiielen Dank dafür!
Klar, die Erholung blieb öfters mal auf der Strecke, aber mir macht das Thema und mein Job ja auch viel Spaß, weshalb das als "guter Stress" zu betrachten ist. Und solange ich keinen Chef im Nacken habe, ist sowieso alles i. O.
Hauptsache auch, O-Key macht glücklich und verhilft möglichst Vielen zu Erfolg... das pusht dann auch mein Karma.
Und wie im gestrigen Newsletter mitgeteilt, so gibt es ja die dort genannten Möglichkeiten zum Unterstützen von O-Key. Dort sind ja gleich im ersten Textblock ("Bewerte unsere Arbeit!") die entsprechenden Orte im Web aufgelistet, also wo positive Darstellungen hilfreich wären.
So, nun werd ich mal an die rote Lady ran müssen... auch mit Klavierversion(en)... ich glaube das könnte was für L3 werden... vorsichtig geschätzt.
LG
Ni♫o
Peter Fröhlich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Hallo zusammen,
der Stein ist auch zu mir gerollt😉
Allerdings hört sich meine Klavierversion irgendwie seltsam an. Ich weiß nicht ob es an meiner Rhythmik liegt oder ....? Was meint ihr?
Habe noch eine Version mit Style dran gehängt und mit der linken Hand die Akkorde C, Em, F und G gespielt. Ich denke von den Akkorden her sollte das passen !?
LG Peter
Hallo zusammen,
der Stein ist auch zu mir gerollt😉
Allerdings hört sich meine Klavierversion irgendwie seltsam an. Ich weiß nicht ob es an meiner Rhythmik liegt oder ....? Was meint ihr?
Habe noch eine Version mit Style dran gehängt und mit der linken Hand die Akkorde C, Em, F und G gespielt. Ich denke von den Akkorden her sollte das passen !?
LG Peter
Hochgeladene Dateien:Rainer Geiger, Gerhard Dangl und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Rainer GeigerGerhard DanglJacqueline
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Hallo Peter,
bei der Piano Version ist denke Reverb oder Hall etwas zu hoch eingestellt. Deshalb klingt es meiner Meinung nach so. Aber es ist sauber gespielt.
Die Style Version ist auch gut gelungen!
LG Rainer
Hallo Peter,
bei der Piano Version ist denke Reverb oder Hall etwas zu hoch eingestellt. Deshalb klingt es meiner Meinung nach so. Aber es ist sauber gespielt.
Die Style Version ist auch gut gelungen!
LG Rainer
Peter Fröhlich und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Baujahr 1955, seit Nov. 2021 mit geringen Vorkenntnissen bei O-Key begonnen, und mit viel Freude dabei.║ Derzeit spiele im Level 3 auf Yamaha Genos 2 ║ Software: MobileSheets, Crescendo, und Gimp.
@ Peter
Dass du glaubst, dass sich die Klavierversion irgendwie seltsam anhört, liegt wohl daran, dass sie im Gegensatz zu deiner Keyboardversion nicht synkopisch ist. Oder war das Absicht und dich stört etwas Anderes? Die Akkorde der Key-Version passen jedenfalls.
@ Peter
Dass du glaubst, dass sich die Klavierversion irgendwie seltsam anhört, liegt wohl daran, dass sie im Gegensatz zu deiner Keyboardversion nicht synkopisch ist. Oder war das Absicht und dich stört etwas Anderes? Die Akkorde der Key-Version passen jedenfalls.
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
@ Nino
Das wird es dann wohl sein, ich dachte tatsächlich ich würde synkopisch spielen. Da muss ich wohl noch weiter üben.
Werde es die Tage nochmal nachholen. Erstmal danke für den Hinweis...
@ Nino
Das wird es dann wohl sein, ich dachte tatsächlich ich würde synkopisch spielen. Da muss ich wohl noch weiter üben.
Werde es die Tage nochmal nachholen. Erstmal danke für den Hinweis...
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262