Hi Daniel,
hab zwar nicht viel Zeit, da wir nachher noch "über-Möbelnamen-lachen-gehen" (fahren zu Ikea :)), aber diese Frage könnte für die Meisten hier schwierig werden. Daher probiere ich mal zur Lösung beizutragen.
Das Mikro von Shure sollte passen, auch wenn ich Beyerdynamics vorziehen würde. Deine Anschlussweise, Einstellungen usw. sollten ebenfalls allesamt passen.
Wenn es nun noch immer zu leise ist, könnte die Mic-Volume-Einstellung im MIXER zu niedrig sein. Schau dort mal zuerst nach. Du findest das unter "Panel 2"! (einfach so oft die Mixertaste wiederholt drücken, bis links oben Panel 2 zu lesen ist)
Oder du hast bei MIC SETTING im Hauptmenüfenster ganz links, dort wo man auch Vocal, Talk und Guitar auswählen kann, den Volumeregler direkt darunter zu niedrig.
Oder ist doch der Gainregler auf der Geräterückseite noch zu niedrig?
LG
Niño
Hi Daniel,
hab zwar nicht viel Zeit, da wir nachher noch "über-Möbelnamen-lachen-gehen" (fahren zu Ikea :)), aber diese Frage könnte für die Meisten hier schwierig werden. Daher probiere ich mal zur Lösung beizutragen.
Das Mikro von Shure sollte passen, auch wenn ich Beyerdynamics vorziehen würde. Deine Anschlussweise, Einstellungen usw. sollten ebenfalls allesamt passen.
Wenn es nun noch immer zu leise ist, könnte die Mic-Volume-Einstellung im MIXER zu niedrig sein. Schau dort mal zuerst nach. Du findest das unter "Panel 2"! (einfach so oft die Mixertaste wiederholt drücken, bis links oben Panel 2 zu lesen ist)
Oder du hast bei MIC SETTING im Hauptmenüfenster ganz links, dort wo man auch Vocal, Talk und Guitar auswählen kann, den Volumeregler direkt darunter zu niedrig.
Oder ist doch der Gainregler auf der Geräterückseite noch zu niedrig?
LG
Niño
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://twitter.com/OnlineKeyboard ║
Weitere siehe Footer...
Richtig, für Mikrofonie wird normalerweise ein Mono-Kabel verwendet. DAS kann dann natürlich der Hauptfehler sein, ziemlich sicher sogar.
Ikea: von KALLAX, über MALM und BJÖRKSMÄS bis hin zu FIKADAGS waren wieder jede Menge Lacher dabei :)) Und die Mitarbeiter tragen alle gelb-blaue Westen wo hinten immer groß "Hej!" drauf steht... ist dann besonders lustig laut "Hej!" zu rufen, um zu schauen, wie sie reagieren... 2 Mitarbeiterinnen mussten deswegen heftig kichern :))))))
Richtig, für Mikrofonie wird normalerweise ein Mono-Kabel verwendet. DAS kann dann natürlich der Hauptfehler sein, ziemlich sicher sogar.
Ikea: von KALLAX, über MALM und BJÖRKSMÄS bis hin zu FIKADAGS waren wieder jede Menge Lacher dabei :)) Und die Mitarbeiter tragen alle gelb-blaue Westen wo hinten immer groß "Hej!" drauf steht... ist dann besonders lustig laut "Hej!" zu rufen, um zu schauen, wie sie reagieren... 2 Mitarbeiterinnen mussten deswegen heftig kichern :))))))
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://twitter.com/OnlineKeyboard ║
Weitere siehe Footer...