Angelika Schuler@angelika-schuler-2 14 Beiträge
Hallo an Alle,
kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen. Ich habe ein SX700 und habe noch ein Digitalpiano. Beide haben Midi Anschluss.
Was muss ich tun , damit ich meine Piano Sounds vom SX700, über mein Digital Piano spielen kann. Gibt es da vielleicht ein Lehrvideo
oder kann mir jemand von euch da ein paar Tipps geben wie die einzelnen Schritte sind.
Liebe Grüße an alle
Angelika
Hallo an Alle,
kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen. Ich habe ein SX700 und habe noch ein Digitalpiano. Beide haben Midi Anschluss.
Was muss ich tun , damit ich meine Piano Sounds vom SX700, über mein Digital Piano spielen kann. Gibt es da vielleicht ein Lehrvideo
oder kann mir jemand von euch da ein paar Tipps geben wie die einzelnen Schritte sind.
Liebe Grüße an alle
Angelika
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Angelika, Baujahr 1956, Musik ist eine Leidenschaft kommt aber nicht von alleine. Spiele derzeit im Level 3 und im Piano-Bereich bin ich bei Pianostart 6 angekommen (Stand 11/22). Mein Modell Ein Yamaha SX700 und ein Digital Piano Keymaxx Sp11 mit Hammermechanik und 6 Sounds. Als DAW habe ich Cakewalk und benutze auch Musescore.
Gerne versuche ich hier weiter zu helfen, obwohl MIDI ein echt heikles Thema sein kann, insbesondere, wenn man es via Interface auf den PC bringen will, was ja aber in deinem Fall hier zum Glück nicht nötig ist.
Dennoch muss ich zuerst mal eine Bestandsaufnahme von dir erhalten:
Was hast du bist jetzt unternommen, verbunden und was genau ist dabei passiert?
Ein Lehrvideo gibt es dazu leider nicht.
Gerne versuche ich hier weiter zu helfen, obwohl MIDI ein echt heikles Thema sein kann, insbesondere, wenn man es via Interface auf den PC bringen will, was ja aber in deinem Fall hier zum Glück nicht nötig ist.
Dennoch muss ich zuerst mal eine Bestandsaufnahme von dir erhalten:
Was hast du bist jetzt unternommen, verbunden und was genau ist dabei passiert?
Ein Lehrvideo gibt es dazu leider nicht.
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://www.facebook.com/people/O-Key-Online-Keyboardschule/100065360805677/ ║
https://www.instagram.com/o_key_online_keyboardschule/ ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard ║ https://www.tiktok.com/@o_key_onlinekeyboard
Hi zusammen!
Ich frage heute mal "wild" in alle möglichen Threads des O-Key-Forums hinein:
WER MÖCHTE EIN PAAR INFOS VON SICH IM SIGNATUR-BEREICH DRIN STEHEN HABEN ?
Es muss ja nicht gleich so viel sein, wie in meiner Signatur 🙂 Aber einige Angaben wären doch sicher hilfreich für Leser und Hörer und ich trage das gerne für euch ein, wenn ihr mögt, denn ihr selber könnt das leider nicht (technische Sache).
Beispiel/Idee:
Motto: Keyboarder/in (Baujahr 1965) aus Leidenschaft!
Derzeit spiele ich in O-Key-Level "x".
Mein Keyboard-Modell ist ein: "xyz".
Bitte einfach hier als Beitrag antworten, was ich reinschreiben soll und ich erledige das im Nu, damit ihr ggfls. künftig nicht unnötig nach Modell oder Stand gefragt werdet...
beste Grüße
Niño
Hi zusammen!
Ich frage heute mal "wild" in alle möglichen Threads des O-Key-Forums hinein:
WER MÖCHTE EIN PAAR INFOS VON SICH IM SIGNATUR-BEREICH DRIN STEHEN HABEN ?
Es muss ja nicht gleich so viel sein, wie in meiner Signatur 🙂 Aber einige Angaben wären doch sicher hilfreich für Leser und Hörer und ich trage das gerne für euch ein, wenn ihr mögt, denn ihr selber könnt das leider nicht (technische Sache).
Beispiel/Idee:
Motto: Keyboarder/in (Baujahr 1965) aus Leidenschaft!
Derzeit spiele ich in O-Key-Level "x".
Mein Keyboard-Modell ist ein: "xyz".
Bitte einfach hier als Beitrag antworten, was ich reinschreiben soll und ich erledige das im Nu, damit ihr ggfls. künftig nicht unnötig nach Modell oder Stand gefragt werdet...
beste Grüße
Niño
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://www.facebook.com/people/O-Key-Online-Keyboardschule/100065360805677/ ║
https://www.instagram.com/o_key_online_keyboardschule/ ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard ║ https://www.tiktok.com/@o_key_onlinekeyboard
Angelika Schuler@angelika-schuler-2 14 BeiträgeThemenersteller
Hallo Nino ,
Danke für deine Rückantwort. Also och habe bis jetzt das SX700 mit einem Midi Kabel Out mit Digital Piano In verbunden. Dann habe ich die
Midi Einstellungen im SX700 aufgerufen. Transmit Aufgerufen und Port Right 1 meinen Pianosound vom SX ab gespeichert. Es hat dann aber leider nicht funktioniert, konnte auch den Sound nicht wechseln. Passende Videos habe ich bei youtube nicht gefunden. So ein paar Daten zu Digital Piano., kein Yamaha, sondern ein Keyymax Sp11. Der Pianosound kling recht gut auch die Streicher für den Dualbetrieb, aber den Rest der 4 weiteren Klänge kann man vergessen. Es hat eine Hammermechanik Tastatur und es war ein Geschenk von meine Freunden, da ich mir eines gewünscht habe. So weiter bin ich nicht gekommen.
So nun zu deiner Frage Signatur: Angelika ,Baujahr 1956, Musik ist eine Leidenschaft kommt aber nicht von alleine. Spiele derzeit im Level 3 und im Piano Bereich bin ich bei Pianostart 6 angekommen. Mein Modell Ein Yamaha SX700 und ein Digital Piano Keyymax Sp11, mit Hammermechanik und 6 Sounds. Als DAW habe ich Catwalk, und benutze auch Musecore.
Lg Grüße
Angelika
Hallo Nino ,
Danke für deine Rückantwort. Also och habe bis jetzt das SX700 mit einem Midi Kabel Out mit Digital Piano In verbunden. Dann habe ich die
Midi Einstellungen im SX700 aufgerufen. Transmit Aufgerufen und Port Right 1 meinen Pianosound vom SX ab gespeichert. Es hat dann aber leider nicht funktioniert, konnte auch den Sound nicht wechseln. Passende Videos habe ich bei youtube nicht gefunden. So ein paar Daten zu Digital Piano., kein Yamaha, sondern ein Keyymax Sp11. Der Pianosound kling recht gut auch die Streicher für den Dualbetrieb, aber den Rest der 4 weiteren Klänge kann man vergessen. Es hat eine Hammermechanik Tastatur und es war ein Geschenk von meine Freunden, da ich mir eines gewünscht habe. So weiter bin ich nicht gekommen.
So nun zu deiner Frage Signatur: Angelika ,Baujahr 1956, Musik ist eine Leidenschaft kommt aber nicht von alleine. Spiele derzeit im Level 3 und im Piano Bereich bin ich bei Pianostart 6 angekommen. Mein Modell Ein Yamaha SX700 und ein Digital Piano Keyymax Sp11, mit Hammermechanik und 6 Sounds. Als DAW habe ich Catwalk, und benutze auch Musecore.
Lg Grüße
Angelika
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Angelika, Baujahr 1956, Musik ist eine Leidenschaft kommt aber nicht von alleine. Spiele derzeit im Level 3 und im Piano-Bereich bin ich bei Pianostart 6 angekommen (Stand 11/22). Mein Modell Ein Yamaha SX700 und ein Digital Piano Keymaxx Sp11 mit Hammermechanik und 6 Sounds. Als DAW habe ich Cakewalk und benutze auch Musescore.
Hier kann ich´s suuuper kurz machen:
ANDERS RUM! Schließe Piano-MIDI-Out an SX-MIDI-In an!
Du willst doch, dass Spielbefehle vom Piano ans SX gesendet werden, nicht umgekehrt (SX an Piano). Du willst ja mit dem EP das SX steuern.
Vergiss bitte bei MIDI nie, dass keine echten Klänge übertragen werden, sondern nur die Daten von Tastaturanschlägen (und Weiteres). Und bei dem "Weiteren" hoffe ich jetzt grade, dass dein EPiano auch die Sustainpedal-Befehle mit sendet...
Laut der EPiano-Beschreibung von Musicstore hat dein EP ja MIDI... sollte also eigentlich schon klappen... wenn Sustain hoffentlich auch übertragen wird.
Hier kann ich´s suuuper kurz machen:
ANDERS RUM! Schließe Piano-MIDI-Out an SX-MIDI-In an!
Du willst doch, dass Spielbefehle vom Piano ans SX gesendet werden, nicht umgekehrt (SX an Piano). Du willst ja mit dem EP das SX steuern.
Vergiss bitte bei MIDI nie, dass keine echten Klänge übertragen werden, sondern nur die Daten von Tastaturanschlägen (und Weiteres). Und bei dem "Weiteren" hoffe ich jetzt grade, dass dein EPiano auch die Sustainpedal-Befehle mit sendet...
Laut der EPiano-Beschreibung von Musicstore hat dein EP ja MIDI... sollte also eigentlich schon klappen... wenn Sustain hoffentlich auch übertragen wird.
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://www.facebook.com/people/O-Key-Online-Keyboardschule/100065360805677/ ║
https://www.instagram.com/o_key_online_keyboardschule/ ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard ║ https://www.tiktok.com/@o_key_onlinekeyboard
Danke für deine Signaturinfos. Die habe ich soeben bei dir eingetragen, musste allerdings leichte Korrekturen bei den Bezeichnungen machen...
Danke für deine Signaturinfos. Die habe ich soeben bei dir eingetragen, musste allerdings leichte Korrekturen bei den Bezeichnungen machen...
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://www.facebook.com/people/O-Key-Online-Keyboardschule/100065360805677/ ║
https://www.instagram.com/o_key_online_keyboardschule/ ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard ║ https://www.tiktok.com/@o_key_onlinekeyboard
Angelika Schuler@angelika-schuler-2 14 BeiträgeThemenersteller
Hallo Nino,
Danke für deine Antwort. Wenn das nicht so gut kommt, dann benutze ich die Instrumente getrennt. Werde es ausprobieren.
Lg Grüße
Angelika
Hallo Nino,
Danke für deine Antwort. Wenn das nicht so gut kommt, dann benutze ich die Instrumente getrennt. Werde es ausprobieren.
Lg Grüße
Angelika
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Angelika, Baujahr 1956, Musik ist eine Leidenschaft kommt aber nicht von alleine. Spiele derzeit im Level 3 und im Piano-Bereich bin ich bei Pianostart 6 angekommen (Stand 11/22). Mein Modell Ein Yamaha SX700 und ein Digital Piano Keymaxx Sp11 mit Hammermechanik und 6 Sounds. Als DAW habe ich Cakewalk und benutze auch Musescore.
Gernot Beyer@gernot-beyer 4 Beiträge
Hallo Nino
Dann werd ich mich auch mal "outen"
Gernot, Baujahr 1962
Derzeit spiele ich in O-Key-Level "2" wieder intensiver ( die Jahreszeit bringt es mit sich), aber auch kreuz und quer durch die Level. Noten, Rhythmus und Takt ist ja nicht das Problem, das liegt bei mir eher in der Koordination beider Hände zu gleich und dann auch noch das Notenblatt lesen. Aber Übung macht den Meister.
Mein Keyboard-Modell ist ein: "PSR - S670", ich kämpfe immer noch mit mir ob ich mir ernsthaft das SX 700 kaufen soll oder das S670 vielleicht doch recht
schönen Abend
Gernot
Hallo Nino
Dann werd ich mich auch mal "outen"
Gernot, Baujahr 1962
Derzeit spiele ich in O-Key-Level "2" wieder intensiver ( die Jahreszeit bringt es mit sich), aber auch kreuz und quer durch die Level. Noten, Rhythmus und Takt ist ja nicht das Problem, das liegt bei mir eher in der Koordination beider Hände zu gleich und dann auch noch das Notenblatt lesen. Aber Übung macht den Meister.
Mein Keyboard-Modell ist ein: "PSR - S670", ich kämpfe immer noch mit mir ob ich mir ernsthaft das SX 700 kaufen soll oder das S670 vielleicht doch recht
schönen Abend
Gernot
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gernot, Baujahr 1962. Derzeit (11/12) spiele ich in O-Key-Level "2" wieder intensiver (die Jahreszeit bringt es mit sich), aber auch kreuz und quer durch die Level. Noten, Rhythmus und Takt ist ja nicht das Problem, das liegt bei mir eher in der Koordination beider Hände zugleich und dann auch noch das Notenblattlesen. Aber Übung macht den Meister.
Mein Keyboard-Modell ist ein PSR-S670, ich kämpfe immer noch mit mir, ob ich mir ernsthaft das SX-700 kaufen soll oder das S670 vielleicht doch reicht.
@ Gernot
Danke für deine Signaturinfos. Die habe ich soeben bei dir eingetragen, musste aber kleinere Korrekturen machen.
@ Angelika
Bitte berichte mir, ob das richtig herum Anschließen letztlich dann doch klappt und vor Allem, ob Sustain übertragen wird.
@ Gernot
Danke für deine Signaturinfos. Die habe ich soeben bei dir eingetragen, musste aber kleinere Korrekturen machen.
@ Angelika
Bitte berichte mir, ob das richtig herum Anschließen letztlich dann doch klappt und vor Allem, ob Sustain übertragen wird.
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://www.facebook.com/people/O-Key-Online-Keyboardschule/100065360805677/ ║
https://www.instagram.com/o_key_online_keyboardschule/ ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard ║ https://www.tiktok.com/@o_key_onlinekeyboard