Hallo zusammen,
heute möchte ich euch mein aktuelles Übungsstück vorstellen; „Major Tom“ von Peter Schilling.
Eigentlich hatte ich diesen Titel der „Neuen Deutschen Welle“ aus den 80zigern schon länger auf der Liste und hatte mir auch schon die Noten besorgt; aber ihr kennt das, es kamen immer andere Titel dazwischen.
Als ich aber jetzt hörte, dass der Refrain (völlig losgelöst…) daraus die neue Tor-Hymne der deutschen Nationalmannschaft zur EM 2024 werden könnte, habe ich sozusagen aus aktuellem Anlass begonnen diesen Titel einzuüben. Hoffentlich werden wir diese Tor-Hymne zur EM oft und möglichst lange hören!?!
Den Titelbezogenen Style habe ich von d-o-o und konnte auch mal einige der vorgeschlagenen Voices aus OTS verwenden; insgesamt mal ein positiver Style von d-o-o, wie ich finde.
Natürlich kann man aus diesem Titel noch wesentlich mehr machen, wie z.B. das Geräusch der startenden Rakete wie im Original einblenden; aber das überlasse ich unseren Technikern bei O-Key!
Überhaupt gibt es in der „Neuen Deutschen Welle“ noch so einige auch für das Keyboard interessante Titel, wie z.B. „Terra Titanic“.
Der Vortrag ist ein Cover-Song und wie immer nicht ganz fehlerfrei, aber ich arbeite daran.
Zu meinem Vortrag erhoffe ich mir wie immer Eure Meinung, Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik.
Liebe Grüße
Erich
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch mein aktuelles Übungsstück vorstellen; „Major Tom“ von Peter Schilling.
Eigentlich hatte ich diesen Titel der „Neuen Deutschen Welle“ aus den 80zigern schon länger auf der Liste und hatte mir auch schon die Noten besorgt; aber ihr kennt das, es kamen immer andere Titel dazwischen.
Als ich aber jetzt hörte, dass der Refrain (völlig losgelöst…) daraus die neue Tor-Hymne der deutschen Nationalmannschaft zur EM 2024 werden könnte, habe ich sozusagen aus aktuellem Anlass begonnen diesen Titel einzuüben. Hoffentlich werden wir diese Tor-Hymne zur EM oft und möglichst lange hören!?!
Den Titelbezogenen Style habe ich von d-o-o und konnte auch mal einige der vorgeschlagenen Voices aus OTS verwenden; insgesamt mal ein positiver Style von d-o-o, wie ich finde.
Natürlich kann man aus diesem Titel noch wesentlich mehr machen, wie z.B. das Geräusch der startenden Rakete wie im Original einblenden; aber das überlasse ich unseren Technikern bei O-Key!
Überhaupt gibt es in der „Neuen Deutschen Welle“ noch so einige auch für das Keyboard interessante Titel, wie z.B. „Terra Titanic“.
Der Vortrag ist ein Cover-Song und wie immer nicht ganz fehlerfrei, aber ich arbeite daran.
Zu meinem Vortrag erhoffe ich mir wie immer Eure Meinung, Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik.
Liebe Grüße
Erich
Hochgeladene Dateien:Niño Loco, Gelöschter Benutzer und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoGelöschter BenutzerGerhard DanglPeter FröhlichJacquelineBernadette
Erich, Baujahr 1950, seit Mai 2020 im O-Key Kurs, Umsteiger vom langjährigen Klavierspieler im Rahmen des Unterrichts an einer Yamaha-Schule auf Keyboard wegen der unglaublichen Gestaltungsmöglichkeiten, spiele derzeit unsystematisch im Level 3, mein Keyboard-Modell ist aktuell ein SX 700. ║ Standort: 08060 Zwickau
Hey Erich,
zwar wollte ich erst mal abwarten, was Andere zu deinem Cover schreiben werden... aber mich reizt es grade doch sehr, den Anfang zu machen und dich auch in hohen Tönen loben zu dürfen. Denn diese Nummer ist im Ablauf außerordentlich schwierig unter einen Hut zu bekommen! Man muss es erst mal hin bekommen, diese teils arhythmischen Übergänge so oder so rum in einen Ablauf zu backen, dass es sich gut anhört. Das ist dir absolut gelungen! Ich hätte auch nie vermutet, dass sich mal jemand an diesen Titel deshalb wagen würde. Mein Lob gilt also in erster Linie deiner Konzentration, das Ding an einem Stück zu schaukeln.
Von den Sounds her usw. passt es auch ziemlich gut. Nur die Lautstärken der Voices dominieren oft zu sehr über dem Style, den du lauter stellen und/oder teils revoicen solltest/könntest. Er liefert zwar gute Ausgangsdaten, doch klingen die Drums und andere Spuren nur halb so gut, wie sie es mit passenden Voices könnten. Aber das ist ja auch nur wieder so ein chronisches Fable von mir selbst... ich muss IMMER am Sound schrauben... scheint angeboren. Es reicht, wenn du einfach mal alle Volumepegel anpasst. Fange am besten mit den Bass- und Drums-Spuren an...
Insgesamt eine klasse Nummer! Hat Spaß gemacht, diesen Kultsong mal wieder zu hören. Und Terra Titanic könnte durchaus interessant sein... ein angenehm einfach zu lernender Song für Level 2. Mal sehen...
liebe Grüße aus der Nachtschicht
Ni♫o
Hey Erich,
zwar wollte ich erst mal abwarten, was Andere zu deinem Cover schreiben werden... aber mich reizt es grade doch sehr, den Anfang zu machen und dich auch in hohen Tönen loben zu dürfen. Denn diese Nummer ist im Ablauf außerordentlich schwierig unter einen Hut zu bekommen! Man muss es erst mal hin bekommen, diese teils arhythmischen Übergänge so oder so rum in einen Ablauf zu backen, dass es sich gut anhört. Das ist dir absolut gelungen! Ich hätte auch nie vermutet, dass sich mal jemand an diesen Titel deshalb wagen würde. Mein Lob gilt also in erster Linie deiner Konzentration, das Ding an einem Stück zu schaukeln.
Von den Sounds her usw. passt es auch ziemlich gut. Nur die Lautstärken der Voices dominieren oft zu sehr über dem Style, den du lauter stellen und/oder teils revoicen solltest/könntest. Er liefert zwar gute Ausgangsdaten, doch klingen die Drums und andere Spuren nur halb so gut, wie sie es mit passenden Voices könnten. Aber das ist ja auch nur wieder so ein chronisches Fable von mir selbst... ich muss IMMER am Sound schrauben... scheint angeboren. Es reicht, wenn du einfach mal alle Volumepegel anpasst. Fange am besten mit den Bass- und Drums-Spuren an...
Insgesamt eine klasse Nummer! Hat Spaß gemacht, diesen Kultsong mal wieder zu hören. Und Terra Titanic könnte durchaus interessant sein... ein angenehm einfach zu lernender Song für Level 2. Mal sehen...
liebe Grüße aus der Nachtschicht
Ni♫o
Gelöschter Benutzer, Erich Erdmann und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerErich ErdmannPeter Fröhlich
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Mein lieber Erich,
da hast Du ja wieder mal ein sauberes Stück abgeliefert. Bravo.👏👏
Nino hat ja bereits schon alles soweit geschrieben, vor allem beneide ich Dich um Deine Konzentrationsfähigkeit, die bereitet mir bei allem große Probleme.
Mir gefällt auch Deine Auswahl der Instrumente, jedoch würde ich nach meinem Geschmack versuchen die Streicher etwas dunkler im Ton zu machen. Vielleicht ist es aber auch nur die Lautstärke, die es für mich ein wenig penetrant macht.
Ansonsten ist das eine große Leistung von Dir, wie Du diese Stück umgesetzt hast. 👍👍
Herzliche Grüße
Peter
Mein lieber Erich,
da hast Du ja wieder mal ein sauberes Stück abgeliefert. Bravo.👏👏
Nino hat ja bereits schon alles soweit geschrieben, vor allem beneide ich Dich um Deine Konzentrationsfähigkeit, die bereitet mir bei allem große Probleme.
Mir gefällt auch Deine Auswahl der Instrumente, jedoch würde ich nach meinem Geschmack versuchen die Streicher etwas dunkler im Ton zu machen. Vielleicht ist es aber auch nur die Lautstärke, die es für mich ein wenig penetrant macht.
Ansonsten ist das eine große Leistung von Dir, wie Du diese Stück umgesetzt hast. 👍👍
Herzliche Grüße
Peter
Niño Loco, Gelöschter Benutzer und Erich Erdmann haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoGelöschter BenutzerErich Erdmann
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Zitat von
Franz am 19/04/2024, 11:03 Uhr
Hallo Erich,
wie schon geschrieben wurde ein toller Song und du hast ihn sehr gut gespielt, gefällt mir richtig gut.
Ja die Streicher würde ich auch ein bisschen dunkler machen, ist aber auch schon geschrieben worden.
Liebe Grüße
Franz
Hallo Erich,
wie schon geschrieben wurde ein toller Song und du hast ihn sehr gut gespielt, gefällt mir richtig gut.
Ja die Streicher würde ich auch ein bisschen dunkler machen, ist aber auch schon geschrieben worden.
Liebe Grüße
Franz
Niño Loco und Erich Erdmann haben auf diesen Beitrag reagiert.
Spitzname: Musik-Opa (der ist von meinem Enkel), Baujahr: 1950, Musikinstrument: Genos(1), vorher CVP 705
Hallo Erich,
Ist zwar alles geschrieben worden (Verbesserungsvorschläge) aber wollte trotzdem einfach schreiben,
toller Song und hast wirklich toll gemacht. 👍👍
GLG
Jacky
Hallo Erich,
Ist zwar alles geschrieben worden (Verbesserungsvorschläge) aber wollte trotzdem einfach schreiben,
toller Song und hast wirklich toll gemacht. 👍👍
GLG
Jacky
Niño Loco und Erich Erdmann haben auf diesen Beitrag reagiert.
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Hallo zusammen,
zuerst mal vielen Dank für eure zustimmenden Kommentare, habe mich sehr gefreut. Für mich ist das schon ein schwieriges Stück; nicht zuletzt auch wegen dem Tempo, dass im Original noch etwas höher liegt (163), mir aber so nicht gefällt.
@ Nino
Vielen Dank für deinen prompten Kommentar aus der Nachtschicht und die detaillierten Verbesserungsvorschläge. Werde auf jeden Fall noch mal die Volumenpegel von Style und den Voices anpassen sowie im Style zumindest die Drums und eine S.Art Feedbacker JS revoicen, die mir auch nicht so gefallen.
@ Peter & Franz
Danke auch für euren Hinweis "die Streicher etwas dunkler im Ton machen"; leider kann ich das nicht so recht zuordnen, da es bei den verwendeten Voices keine Streichinstrumente gibt. Helft mir da bitte mal; vermutlich meint ihr den Refrain, der aber auch nur mit elektronischen Instrumenten besetzt ist. Ok., mich haben da wohl gerade diese recht hohen Töne in das "Schweben im All" versetzt, werde von den Voices mal ein oder zwei um eine Oktave absenken; die bestimmende Voice "TranceLead" möchte ich aber so lassen.
Ich hänge mal die Regist für SX700 an, damit ihr sehen könnt welche Voices verwendet wurden. Anstatt des Kaufstyles kann man z.B. zunächst mal "EuroTrance" von PSR9..... verwenden. Die Noten habe ich wieder aus mehreren Vorlagen mit Primus Free zusammen geschrieben. Über erichruth[ätsch]web.de nehme ich gern Wochenendgrüße entgegen.
Dann ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Erich
Hallo zusammen,
zuerst mal vielen Dank für eure zustimmenden Kommentare, habe mich sehr gefreut. Für mich ist das schon ein schwieriges Stück; nicht zuletzt auch wegen dem Tempo, dass im Original noch etwas höher liegt (163), mir aber so nicht gefällt.
@ Nino
Vielen Dank für deinen prompten Kommentar aus der Nachtschicht und die detaillierten Verbesserungsvorschläge. Werde auf jeden Fall noch mal die Volumenpegel von Style und den Voices anpassen sowie im Style zumindest die Drums und eine S.Art Feedbacker JS revoicen, die mir auch nicht so gefallen.
@ Peter & Franz
Danke auch für euren Hinweis "die Streicher etwas dunkler im Ton machen"; leider kann ich das nicht so recht zuordnen, da es bei den verwendeten Voices keine Streichinstrumente gibt. Helft mir da bitte mal; vermutlich meint ihr den Refrain, der aber auch nur mit elektronischen Instrumenten besetzt ist. Ok., mich haben da wohl gerade diese recht hohen Töne in das "Schweben im All" versetzt, werde von den Voices mal ein oder zwei um eine Oktave absenken; die bestimmende Voice "TranceLead" möchte ich aber so lassen.
Ich hänge mal die Regist für SX700 an, damit ihr sehen könnt welche Voices verwendet wurden. Anstatt des Kaufstyles kann man z.B. zunächst mal "EuroTrance" von PSR9..... verwenden. Die Noten habe ich wieder aus mehreren Vorlagen mit Primus Free zusammen geschrieben. Über erichruth[ätsch]web.de nehme ich gern Wochenendgrüße entgegen.
Dann ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Erich
Hochgeladene Dateien:Niño Loco, Peter Fröhlich und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoPeter FröhlichJacqueline
Erich, Baujahr 1950, seit Mai 2020 im O-Key Kurs, Umsteiger vom langjährigen Klavierspieler im Rahmen des Unterrichts an einer Yamaha-Schule auf Keyboard wegen der unglaublichen Gestaltungsmöglichkeiten, spiele derzeit unsystematisch im Level 3, mein Keyboard-Modell ist aktuell ein SX 700. ║ Standort: 08060 Zwickau
Hi Erich,
ich dachte dabei tatsächlich an den Refrain, aber das ist doch eh Geschmackssache und wenn Dir das so gefällt, dann bleibt das so. Ich habe heute morgen für meine Reg (Refrain) eine Ensemble Voice (DanceBandOct) genommen, aber die ist mit Sicherheit auch nur suboptimal 😊
LG und schönes Wochenende
Peter 🤗
Hi Erich,
ich dachte dabei tatsächlich an den Refrain, aber das ist doch eh Geschmackssache und wenn Dir das so gefällt, dann bleibt das so. Ich habe heute morgen für meine Reg (Refrain) eine Ensemble Voice (DanceBandOct) genommen, aber die ist mit Sicherheit auch nur suboptimal 😊
LG und schönes Wochenende
Peter 🤗
Niño Loco und Erich Erdmann haben auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Hallo zusammen,
habe ein neues Thema (Update) erstellt, um eure Aufmerksamkeit auf dieses Update zu lenken.
GLG Erich
Hallo zusammen,
habe ein neues Thema (Update) erstellt, um eure Aufmerksamkeit auf dieses Update zu lenken.
GLG Erich
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich, Baujahr 1950, seit Mai 2020 im O-Key Kurs, Umsteiger vom langjährigen Klavierspieler im Rahmen des Unterrichts an einer Yamaha-Schule auf Keyboard wegen der unglaublichen Gestaltungsmöglichkeiten, spiele derzeit unsystematisch im Level 3, mein Keyboard-Modell ist aktuell ein SX 700. ║ Standort: 08060 Zwickau