Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 Beiträge
Hallo Erika,
ich finde nicht, dass Du sooo viele Fehler gemacht hast, vor allem aber überwiegend sehr sauber und genau gespielt.
Zugegeben im Takt 42 bist Du - soweit ich das beurteilen kann, wohl etwas rausgekommen und am Anfang vom Gitarrensolo stimmt die Notenlänge nicht 100 %, aber wer von uns (bis Level 3😄) spielt schon fehlerfrei ?
Übrigens bin ich auch gerade an Love Hurts, aber ich halte mich da nicht unbedingt an die Noten, sondern spiele das einfach so wie ich es fühle, Hauptsache es macht Spaß.
Also für Deine Version auf jeden Fall👍
Herzliche Grüße
Peter
Hallo Erika,
ich finde nicht, dass Du sooo viele Fehler gemacht hast, vor allem aber überwiegend sehr sauber und genau gespielt.
Zugegeben im Takt 42 bist Du - soweit ich das beurteilen kann, wohl etwas rausgekommen und am Anfang vom Gitarrensolo stimmt die Notenlänge nicht 100 %, aber wer von uns (bis Level 3😄) spielt schon fehlerfrei ?
Übrigens bin ich auch gerade an Love Hurts, aber ich halte mich da nicht unbedingt an die Noten, sondern spiele das einfach so wie ich es fühle, Hauptsache es macht Spaß.
Also für Deine Version auf jeden Fall👍
Herzliche Grüße
Peter
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Rainer Geiger@rainer-geiger 126 Beiträge
Hallo Erika,
das klingt doch schon ganz gut! Auch wenn es ab und zu noch ein wenig holpert, bist du schon auf einem guten Weg. Über weite Strecken spielst du es schon sehr gut. Da du es weiterhin üben willst, wird es sicher bald perfekt sein.
LG
Rainer
Hallo Erika,
das klingt doch schon ganz gut! Auch wenn es ab und zu noch ein wenig holpert, bist du schon auf einem guten Weg. Über weite Strecken spielst du es schon sehr gut. Da du es weiterhin üben willst, wird es sicher bald perfekt sein.
LG
Rainer
Baujahr 1955, seit Nov. 2021 mit geringen Vorkenntnissen bei O-Key begonnen, und mit viel Freude dabei.║ Derzeit spiele im Level 3 auf Yamaha PSR-SX900 ║ Software: MobileSheets, Crescendo, und Gimp.
Jacqueline@thomas-homberger 253 Beiträge
Hallo Erika,
du bist auf dem richtigen Weg, du spielst schon einen sehr grossen Teil wirklich sehr gut, bravo 👍👏. Es fehlt nicht mehr viel und du spielst dieses Stück 1A 😉😀
Liebi Grüessli
Jacky
Hallo Erika,
du bist auf dem richtigen Weg, du spielst schon einen sehr grossen Teil wirklich sehr gut, bravo 👍👏. Es fehlt nicht mehr viel und du spielst dieses Stück 1A 😉😀
Liebi Grüessli
Jacky
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Klaus Poetzsch@klaus-poetzsch 369 Beiträge
Hallo Erika,
das ist ein sehr schönes Stück, dass ich auch in meiner Sammlung habe .😊 Und ich finde, dass da deinerseits gar nicht so viele Fehler drin sind. Aufgefallen sind mir zweimal Voice-Übergänge, nach denen du m. E. kurz aus dem Takt bist. Aber insgesamt hört es sich wirklich schön an und wenn du dran bleibst, werden diese kleinen Makel auch noch verschwinden. Einfach dran bleiben.
Herzliche Grüße
Klaus
Hallo Erika,
das ist ein sehr schönes Stück, dass ich auch in meiner Sammlung habe .😊 Und ich finde, dass da deinerseits gar nicht so viele Fehler drin sind. Aufgefallen sind mir zweimal Voice-Übergänge, nach denen du m. E. kurz aus dem Takt bist. Aber insgesamt hört es sich wirklich schön an und wenn du dran bleibst, werden diese kleinen Makel auch noch verschwinden. Einfach dran bleiben.
Herzliche Grüße
Klaus
Baujahr 1954, seit Februar 2021 im O-Key Kurs und Keyboarder mit wachsender Begeisterung. ║ Derzeit spiele ich Ende Level 3 (Stand 11/22). ║ Mein Keyboard-Modell ist ein "Yamaha PSR SX700". ║ Standort: 56337 im Rhein-Lahn-Kreis
Hey Keyrika,
mit deiner (fast) fehlerfreien Aufnahme hast du mich nun auf den Trichter gebracht:
Ich werde künftig bei fehlerfreien Uploads von euch O-Keyanern unaufgefordert etwas Nettes kommentieren.
Dieser Upload ist zwar nur annähernd fehlerfrei, doch weil du mich auf die Idee dazu gebracht hast, schreib ich dir hier nun dankenderweise etwas rein. Und es ist ja auch tatsächlich fast fehlerfrei. Was der Perfektion einen Makel beschert sind nur 2 winzlige Facts:
1.) Ab Spielzeit 2:09 spielst du um nen Halbtakt versetzt weiter, fast bis ganz zum Schluss hin. Leicht zu überhören und auch Anderen schnell passiert.
2.) Du hast keinen Klangwechsel im Song eingebaut.
Das sind jetzt aber keine großen Sachen, daher hast du mein Lob redlich verdient! Ansonsten ist es ja auch wirklich bühnenreif.
Gestern Abend war ich übrigens auf nem Vorspielabend unseres Jüngsten, der Trompete lernt. Mei o mei... die Jugend von heute... ob die überhaupt noch üben?! Unser Bengel hat zwar auch nur "fast fehlerfrei" gespielt, war aber wenigstens der mit dem schwierigsten Stück, Drittletzter (die Besten kommen immer am Schluss) und außerdem sehr erkältet. Wenn man überlegt, was da vor ihm alles gepustet hat. Ich habe den Eindruck, dass das Thema Üben nur noch in unseren älteren Generationen ein Begriff ist. Ihr O-Keyaner übt BIS es klappt, die Jugend "übt" so, dass es GRAD SO "klappt". Welche Werte werden in den Schulen heutzutage vermittelt? Oder bin ich zu konservativ?
LG vom ollen Niño
Hey Keyrika,
mit deiner (fast) fehlerfreien Aufnahme hast du mich nun auf den Trichter gebracht:
Ich werde künftig bei fehlerfreien Uploads von euch O-Keyanern unaufgefordert etwas Nettes kommentieren.
Dieser Upload ist zwar nur annähernd fehlerfrei, doch weil du mich auf die Idee dazu gebracht hast, schreib ich dir hier nun dankenderweise etwas rein. Und es ist ja auch tatsächlich fast fehlerfrei. Was der Perfektion einen Makel beschert sind nur 2 winzlige Facts:
1.) Ab Spielzeit 2:09 spielst du um nen Halbtakt versetzt weiter, fast bis ganz zum Schluss hin. Leicht zu überhören und auch Anderen schnell passiert.
2.) Du hast keinen Klangwechsel im Song eingebaut.
Das sind jetzt aber keine großen Sachen, daher hast du mein Lob redlich verdient! Ansonsten ist es ja auch wirklich bühnenreif.
Gestern Abend war ich übrigens auf nem Vorspielabend unseres Jüngsten, der Trompete lernt. Mei o mei... die Jugend von heute... ob die überhaupt noch üben?! Unser Bengel hat zwar auch nur "fast fehlerfrei" gespielt, war aber wenigstens der mit dem schwierigsten Stück, Drittletzter (die Besten kommen immer am Schluss) und außerdem sehr erkältet. Wenn man überlegt, was da vor ihm alles gepustet hat. Ich habe den Eindruck, dass das Thema Üben nur noch in unseren älteren Generationen ein Begriff ist. Ihr O-Keyaner übt BIS es klappt, die Jugend "übt" so, dass es GRAD SO "klappt". Welche Werte werden in den Schulen heutzutage vermittelt? Oder bin ich zu konservativ?
LG vom ollen Niño
Erich Erdmann, Keyrika und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Erich ErdmannKeyrikaJacqueline
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://twitter.com/OnlineKeyboard ║
Weitere siehe Footer...
Klaus Poetzsch@klaus-poetzsch 369 Beiträge
Hallo Erika,
das hört sich sehr gut an! Daumen hoch 👍
Herzliche Grüße
Klaus
Hallo Erika,
das hört sich sehr gut an! Daumen hoch 👍
Herzliche Grüße
Klaus
Baujahr 1954, seit Februar 2021 im O-Key Kurs und Keyboarder mit wachsender Begeisterung. ║ Derzeit spiele ich Ende Level 3 (Stand 11/22). ║ Mein Keyboard-Modell ist ein "Yamaha PSR SX700". ║ Standort: 56337 im Rhein-Lahn-Kreis
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 Beiträge
Hi Erika,
das ist Dir aber doch gut gelungen 😊👍
Glückwunsch und liebe Grüße
Peter
Hi Erika,
das ist Dir aber doch gut gelungen 😊👍
Glückwunsch und liebe Grüße
Peter
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Hi Erika,
ich will ja nicht nerven 🙂 ... aber bei Spielzeit 2:10 passiert´s.......... (uuups, ich geh schon mal in Deckung 🙂
Dennoch gilt mein Lob von früher noch und du hast ja jetzt auch den Klangwechsel drin. 👍🏻👍🏻👍🏻
Hi Erika,
ich will ja nicht nerven 🙂 ... aber bei Spielzeit 2:10 passiert´s.......... (uuups, ich geh schon mal in Deckung 🙂
Dennoch gilt mein Lob von früher noch und du hast ja jetzt auch den Klangwechsel drin. 👍🏻👍🏻👍🏻
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://twitter.com/OnlineKeyboard ║
Weitere siehe Footer...