Schreibe jetzt Deinen eigenen Beitrag in unser Keyboarder Forum oder lade Dein Spieldemo im Proberaum hoch!

Keyboarder Forum-Icon auf Schultafel

Poste hier im Keyboarder Forum von O-Key alles, was Dir auf Deinem Keyboarder-Herzen brennt oder verweile als Leser und Zuhörer!

Ob Einsteiger oder Meister… hier im Forum samt virtuellem Proberaum (Uploadmöglichkeit eigener Audios) treffen sich O-Keyaner zum freundlichen und kollegialen Austausch untereinander. Es dürfen auch wenig perfekte bis experimentelle Postings eingestellt und offene Meinungen eingeholt werden. Hilfe & Motivation werden hier GROß geschrieben! Oder komme einfach nur zum Quatschen vorbei…

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Laura GK 2

Seite 1 von 2Nächste

Salü zäme

hier kommt, nach gewagter Aussage von Nino, dieses Stück sei einfach!!!!, meine erste Hörprobe.
Zugegeben, der Teil mir der Flöte gefällt mir weil er sehr fein ist, der moderne Teil war einfach Aufgabe - nicht so ganz meins,
habs trotzdem gemacht - auch um den Übergang zu üben.

Zwei "Hickserstellen" (zu deutsch, Schluckauf") sind noch drin1x bei 1.15 und 1x bei 3.03 dazu noch kleine Unsauberheiten die exakter
gespielt werden könnten, aber die lass ich mir in "künstelrischer Freiheit" durchgehen.

und jetzt wart ich mal auf Eure Hinweise wo ich arg daneben liebe ohne es zu merken und wo ich die Einstellungen noch verbessern könnte.

fründliche Gruess

Erika

 

Hochgeladene Dateien:
Niño Loco, Erich Erdmann und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoErich ErdmannRainer GeigerGerhard DanglJacqueline

Na, die Laura ist doch gar nicht mal so unschön geworden... auch mit 2x Hick ein nettes Chick 😉😜🤐

Ja, es gibt Fehler, doch KEINE, welche auf Unwissen oder Talentmangel beruhen würden. Alles nur reine Verspieler oder vielleicht Verzähler. Das sind doch mal gute Nachrichten für dich, ne?

Bevor ich jetzt aber wieder eine "Fehleranalyse" heraus leiere, schlage ich vor, dass wir so eine Art "Wettbewerb" draus machen. Ich fände es klasse, wenn du oder Andere mir die ersten 5 Fehlerstellen des Liedes nennen könnten.

Also am besten genau anhören und mit Noten den vergleichen...

Ich löse dann irgendwann auf...

Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

oh klasse, danke für das Feedback. Ich bin dabei und versuche mal. die künstlerische Freiheit mitzuzählen. 🙂

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco

Hallo Keyrika

ich bin ja nun wahrlich nicht die Expertin in dieser Runde - bin ja noch am Anfang von Level 2 - aber ich finde du hast die Laura schon gut gerupft.

Bei deiner Aufnahme hat sie schon einiges vom Schrecken verloren den sie da bei Niños Video 😈 verbreitet hat.

Die paar kleinen Hickser kriegst du sicher auch noch in den Griff!! Ich finds auf jeden Fall sehr motivierend dir zuzuhören 😊

 

Lg

Claudia

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco

Hüüülfeee... meine Kursvideos verbreiten Angst und Schrecken 🤣🤣🥳🥳

Claudia Fortes hat auf diesen Beitrag reagiert.
Claudia Fortes
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

Sehr interessanter Song und alle Achtung Level 2?? Super gespielt und die Hickser hört man gar nicht wenn man nicht GANZ GENAU nach Fehlern sucht..

Ich habe mich aber trotzdem kurz auf Fehlersuche gemacht (nur wegen des Wettbewerbs - ach was gibts zu gewinnen?). Ich habe leider nur 2 "Fehler" statt 5 gefunden Nino, aber ich bin ja auch keine Musiklehrerin :-D. Also Takt 22 wurde die 3. Viertelnote als 8telnote gespielt und in Takt 24 war ein kleiner Hickser.. also sonst find ich nix.

LG Yv

Niño Loco und Claudia Fortes haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoClaudia Fortes

@ Yv

Doch doch... ist schon durchaus L2 weil slow und unsynkopisch... und außerdem ja auch schon kurz vor Level 3.

Na ja, sooo genau muss man da nicht reinhören sag ich da mal... es sind schon ein paar ganz klare Fehler drinne. Die von dir angesprochenen beiden Fehler sind nach meiner Zählung bereits Fehler Nummer #3 und Nummer #5 des Liedes. Ungenauigkeiten im Spiel rechne ich dabei aber nicht mit, keine Bange.

Wer findet alle Fünfe?

Tip: Die ersten Fünf befinden sich demnach also in den Liedzeilen 1 bis 3. Weitere Fehler unberücksichtigt gelassen.

Und noch zur "Vereindeutisierung": es ist dennoch eine sehr gute Spielleistung! Wir zählen hier Fehler nicht zum Tadel, sondern für den Aha-Effekt!

Claudia Fortes hat auf diesen Beitrag reagiert.
Claudia Fortes
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

Liebi Erika,

Zuerst BRAVO, hast bereits ein gutes Ergebnis erzielt, das sich hören lassen kann, denn in der Tat ist dieses Stück für Level 2 nicht ganz einfach.

Ich habe versucht, mir deine "künstlerischen Freiheiten"😂 anzuhören, halbe Noten, ein bisschen zu lang, wie Yvonne, Takt 22 /ab 24 scheint mir, dass Noten fehlen, bist nicht mehr in den richtigen Takt und nicht ganz richtig gespielt ...Takt 34-35 wie vorher abgekürzt🤔...es ist gar nicht so einfach und bin auch keine Musiklehrerin 😂😂, also warte gespannt auf Niño Kommentar 😉

GLG

Jacky

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.

@ Jacky

Auch du bist nah dran und stellst im Grunde das Richtige fest. Aber schaut (bzw. hört) doch auch mal auf die Akkordhand! 😉

@ Nochmal Yv
Sorry, hatte den "Gewinn" vergessen, nach dem du gefragt hast. Da hier so viele Frauen unterwegs sind, könnte ich mich ja völlig unbescheiden als Preis vermarkten 🤣🥳🥳 Aber das wäre ja weniger ein Gewinn als ein Verlustgeschäft für euch. Daher biete ich den Versand von einem Blumenstrauß an, allerdings erst im Jahr 2050 😜🥳🤐 Okay, auch nicht besser... hmmm... mal sehen... hmmm... nö, außer Obszönem und Frechem fällt mir da nix ein... Keyboards sind einfach so gemein teuer. 🤷🏻‍♂️ Außerdem habt ihr ja schon 2 Hinweistipps erhalten...  das muss jetzt vollends gratis gehen! 

Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

Habe jetzt auch nochmals versucht reinzuhören. War schon richtig happy das ich die von Yv gespotteten 'spielerischen Freiheiten' gehört habe.

Habe auch noch den Eindruck das bei Takt  9 und 21 die halben Noten jeweils als punktierte Halbe gespielt wurden und die dortige Pause dadurch weggelassen wurde. Aber vielleicht mein ich das auch nur.. was weiss ich schon 😜

einen Fünften Fehler in den ersten 3 Zeilen konnte ich nicht finden... warte daher auf die Auflösung und den Aha Effekt... 😁

 

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco

Hey Mädels und Nino

wunderbar wie ihr Euch Mühe gebt. Fühle mich voll "verwöhnt".
Morgen hab ich "Stubenhocker" Tag und höre mir nochmal genau zu. Versprochen.
Aber nach 44 Fehlversuchen war ich des neuaufnehmens leid und habs halt so gelassen wie's war.
Mich mal mega aufpluster - so machen das GROSSE KÜNSTLER/INNEN und bestehen darauf dass es
genau so sein muss..................pfffffff
Daraus einen Wettbewerb machen ist doch eine tolle Idee.
Vermutlich finde ich die rechtsseitigen Fehler einfacher als die linken. BarockAir ist auch wirklich schwer um den Takt zu finden.
Da liegen viele Fehler und falsche Einsätze haufenweise drin - @Nino, darüber könnt ich ein Buch schreiben 🙂 

A propos, danke für den prompten Service, es klappt wieder mit dem einloggen und ich versuche das ausloggen nicht mehr zu vergessen.

En schöne Abig und en liebe Gruess

Erika

 

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco

Ouuu-Keij... ich glaub, nun hab ich lange genug gewartet... dann werd ich mal die Lösung raushauen... oooder???... hmmmm.... nöö... irgendwie doch noch nicht... morgen vielleicht 🤣🤣🥳🥳
Erstmal gute Nacht die Damen 🌜

Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

@ Keyrika

Mein Freund sagt immer:

Falsche Noten zögerlich gespielt nennt man Fehler ABER falsche Noten mit Überzeugung gespielt nennt man Interpretation  😜

Nach 44 Aufnahmen finde ich es daher absolut legitim das ganze als Interpretation eines musikalischen Genies anzusehen 😁

Und für uns anderen ein guter Challenge um zu sehen wo das Genie zugeschlagen hat. Ich für meinen Teil fands spannend und wenn ich noch dazu komme versuche ich mal auf das Spiel der linken Hand zu horchen... aber im Moment grad viel um die Ohren 🙈

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco

Liebi Erika, du kannst dich "von" schreiben, ich habe noch nie ein Stück hier im Forum so oft angehört...😂😂😂😂

nach dem Anhören, ich weiss nicht wie oft, glaube ich 🤔, dass der Akkord im Takt 6-8-14 nicht übereinstimmt ????

LG

Jacky

Niño Loco und Keyrika haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoKeyrika
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.

Juiii, DAS geht jetzt schon in die richtige Richtung. Bravo Jacky, du hast die Nuss geknackt und den Braten gerochen. 👍🏻🤗🎹💙🍾

Daher hier nun zur Auflösung des Rätsels meine Fehleranalyse der ersten 5 etwas "gröberen" Spielfehler (feinere Ungenauigkeiten außer Acht gelassen):

Fehler 1:
Liedzeile 1, 6. Takt der Zeile, dortigen Dm-Akkord als D-Dur-Akkord gespielt

Fehler 2:
Liedzeile 2, 5. Takt der Zeile, dortigen Dm-Akkord als D-Dur-Akkord gespielt

Fehler 3:
Liedzeile 3, 5. Takt der Zeile, dortige 3. Viertel (e2) des Taktes als Achtel gespielt

Fehler 4:
Liedzeile 3, 7. Takt der Zeile, dortige 2. Achtel (c2) des Taktes ausgelassen

Fehler 5:
Liedzeile 3, 7. Takt der Zeile, dortige 2. Viertel (d2) des Taktes als Achtel gespielt

Jacqueline hat auf diesen Beitrag reagiert.
Jacqueline
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

huhu Nino

hab grad auch an Lauras-Hühnchenrupfsong herumstudiert und festgestellt, dass ich auch sämtliche Mainvarationen zu spät auslöse.
Kein Wunder muss ich nachher die Melodie anpassen. Dm / D-Dur hab ich nicht bemerkt. Danke für die Hinweise.
Also, ich übe nochmal und versuche die Fehler zu beheben. - allerdings nur im Flötenteil - der gefällt mir nämlich.
Weil ich ja im zweiten Teil die gleichen Akkorfehler mache und es mir darum ging, den Übergang zu erwischen (der stimmt glaub ich),
lasse ich den zweiten Teil weg. Immerhin kann mir neimand eine gewisse Fehlertreue absprechen.
Nun brauchen meine Nerven ein Stück Schokolade und ich lasse Key mal wieder Key sein.

@ Jacky mal Ohrenerholungstropfen schicke. Danke für die grosse Mühe die ihr Euch mit mir gebt.

... und ich glaube ich muss den von "grosse Künstlerin" und überzeugend behaupten vorerst auf Eis legen
da fehlen noch ein paar Scheiben.!!! 🙂 🙂 🙂

Aber ich werde den ersten Teil hier erneut zum besten geben.
Wenn soviel Hilfe geboten wird, kann die nur dankend angenommen werden. Verbessern hat noch nie geschadet.

tschöö zäme und schönes WE

Niño Loco und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoJacqueline

Hi Keyrika (gilt dieser alte Spitznamen eigtl. noch?)

Also, ich finde allgemein nicht, dass du der Laura ihre Main-Variations (Fill-Ins) zu spät rupfst 🤣🥳 (von der 2. Hälfte des modernen Teils jetzt mal nicht gesprochen) Nö, das passt doch. Wieso meinst du, dass das falsch wäre?

Was den Übergang betrifft... ja, der ist vom Timing her astrein. Nur, solltest du das Intro für den modernen Teil auch mit dessen Startakkord auslösen. Nur, falls du den modernen Teil nochmals anhängen wirst...

Schokolade: Volltreffer! Das Zeug heilt auch bei mir einfach jedes Symptom 🤣🥳👍🏻 Muss wohl einmal ein Arzt erfunden haben.

Keyrika hat auf diesen Beitrag reagiert.
Keyrika
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

Wie ich auf die Verspätung beim auslösen komme: hab mir das Video in 1/2 Tempo angeschaut drum bin ich drauf gekommen.

seis drum, ich übe weiter und hoffe auf markante Verbesserung.

Keyrika oder Erika ist irgendwie das gleiche🤣😇👍

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco

Nö nö.. das passt schon, so wie du die Fill-Ins/Main-Variations schaltest... wirklich jetzt. 👍🏻👍🏻👍🏻

Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

OK, dann pass ich mal auf dass ich mir diese "Können" nicht weg übe. Übergang versuch ich auch zu verbessern.

...und das neue Lehrstück "Flug mit links" ist auch nicht grad von "Pappe" 🙂
zum Glück kommt davor der Yankee Doodle, mal gucken wie ich das meistere.

Niño Loco und Claudia Fortes haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoClaudia Fortes

Hallo zäme

also, ich hab erneut geübt und hoffe dass die meisten Fehler weg sind. 1x grad beim ersten a, hock ich noch etwas zu lange auf der Taste.
Die "Verbuchstabenwechslung" von Dm und D7 ist auch weg. Frau schau besser vorher nach.........
Euch allen danke ich für die guten Hinweise, das hilft weiter. Manchmal bin ich mit mir eben auch zu tolerant, grad für einen Moment einsehe...
Weil es mir grad gut gelauften ist, hab ich die ganze Laura nocheinmal aufgenommen.

Freue mich auf Eure Rückmeldungen.

Lg Erika

 

Hochgeladene Dateien:
Gerhard Dangl hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gerhard Dangl

Hallo Erika, 

das hört sich doch wirklich viel besser an. Vor allem der 2. Teil gefällt mir sehr gut. Im ersten Teil ist auch alles gut gespielt,  wenn überhaupt,  dann bei ca. 1:30 ein klize kleines Hängerchen. Aber das kann ich gar nicht so genau beurteilen da ich keine Noten vorliegen habe.  Ich würde sagen,  klare 👍👍

LG Peter 

Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262

Hi Peter
Danke viel mal für das Lob, stellt mich grad mega auf.

Peter Fröhlich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Peter Fröhlich

Halli Hallo Erika,

Bravo, es wird immer besser 👏👏, fast perfekt, aber  schau mal die Takte 24-25 und 34-35 an, da fehlen ein paar Noten (oder irre ich mich?) aber wenigstens bist du treu und spielst in beiden Versionen das Gleiche... 😂
Und jetzt bin ich mir nicht sicher, aber mir scheint, dass der erste Akkord, den du in der modernen Version spielst, nicht passt? Hast du Am? 🤔

GLG 

Jacky

Niño Loco und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoPeter Fröhlich
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.

Huhu Jacky
Am hatte ich mit Sicherheit. Hab extra den Grundbildschirm stehen lassen während der Aufnahme, weil dies eine Fehlerstelle war.
Den Rest muss ich gucken. Wobei mich die fehlenden Töne nicht wirklich stören, solange der Rest passt 🙂

lg Erika

Hallo Erika,

ist sehr gelungen! Das mit evtl. fehlenden Noten fällt überhaupt nicht auf. Mir hat es gut gefallen.

LG Rainer

Baujahr 1955, seit Nov. 2021 mit geringen Vorkenntnissen bei O-Key begonnen, und mit viel Freude dabei.║ Derzeit spiele im Level 3 auf Yamaha Genos 2 ║ Software: MobileSheets, Crescendo, und Gimp.

Muss mich kurz fassen, da wir derzeit langen Besuch haben...

Jacky trifft mal wieder den Nagel auf den Kopf: stimmt der Am am Anfang vom modernen Teil wirklich? Keyrika sagt "ja, der stimmt". Was aber, wenn der Am vor dem Umschalten des Registplatzes (der Regplatz für den modernen Teil) bereits gedrückt war? Womöglich daher klingt der Am "falsch".

Und mir fällt noch auf, dass deine Rhythmik im modernen Teil genauer ist, Keyrika. Daher nutze im klassischen Teil mal ein Metronom, um den Grundschlag des dort ruhigen Styles etwas markanter zu machen und deine dortige Rhythmik damit etwas nachzujustieren....

liebe Grüße an Hände & Füße
Niño

Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

Huhu zäme
danke Jacky für den Anruf. Du hast recht, von wegen Transpos. Natürlich hab ich nicht neu gedrückt….das bekomm ich noch hin, schon darum weil es sicher noch mehr vorkommen wird im Verlauf der schulischen Fortschritte😜😅
Baroque Air wird nicht mein Lieblinggstyle werden. Hab sehr oft mit dem Metronom gespielt aber für die Aufnahme weggelassen.
Den Übergang liefere ich noch einmal nach aber sonsr lass ich Laura halt mal Laura sein.
Lg erikayrika 🤣🤣🤣 gaanz neue Version🤣🤣🤣

Jacqueline hat auf diesen Beitrag reagiert.
Jacqueline

Hallo zäme

so hier allerletzer Versuch mit Laura - nur der Übergang.
gespielt mit Metronone und nach dem Intro für Teil den Akkord Am mit Spielbeginn gedrückt.
Wenns jetzt stimmt hab ich echt was dazugelernt, wenns immer noch falsch ist, weiss ich nicht mehr weiter und lass das Teil eben bleiben.

Hochgeladene Dateien:
Niño Loco, Rainer Geiger und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoRainer GeigerClaudia FortesJacqueline

Hi Keyrika,

na also, die Rhythmik stimmt jetzt genau, bravo! Das MM anzuschalten hat´s also gebracht.

Was aber nicht hinhaut ist nach wie vor der Akkord beim Übergang in den modernen Teil. Nun vermute ich halt, dass du zwar schön brav den Akkord Am runter drückst, aber dein Keyboard nach Laufbeginn des Intros eben einen nochmaligen Impuls benötigt, um auch bei neuer Transpositionseinstellung den richtigen Akkord abspielen zu können. Vermutlich "denkt" dein Key nämlich in dem Moment wo du den Am drückst noch in der alten Transposition, solange du den Akkord halt noch nicht unter eigentlicher Geltung der neuen Transposition anforderst.

Ist eigentlich ganz einfach: schlag den Am nochmal bei bereits laufendem Intro, dann wird´s sicher passen. (hoff ich!)

LG
Ni♫o

Rainer Geiger und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Rainer GeigerJacqueline
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Seite 1 von 2Nächste

Ein Tip:
Wenn Dir nicht völlig klar ist, wie das mit dem Upload im Proberaum läuft, dann lies zuerst wie der Proberaum funktioniert.

Ein weiterer Tip:
Und sollte Dir einmal nichts zum Schreiben einfallen will, dann poste doch einfach mal ein paar gute Musikerwitze, just for fun!