Ich weiß nicht genau, ob ich dich richtig verstanden habe, deshalb antworte ich jetzt erst mal aus dem Bauch heraus mit einer ganz groben Einschätzung. Ich würde nun nämlich erstmal vermuten, dass du den Style von Platz 2 auch auf Platz 1 abspeichern solltest, auch wenn er auf Platz 1 gar nicht laufen soll. Ich vermute nämlich, dass du auf Platz 1 nen anderen Style derzeit hast und dadurch beim Wechsel von Platz 1 auf 2 die Yamaha-typische "Umdenkpause" fürs Keyboard entsteht und dir alles durcheinander bringt. Das wäre jetzt mein erster Step, wie gesagt als grobe Schätzung.
Ich weiß nicht genau, ob ich dich richtig verstanden habe, deshalb antworte ich jetzt erst mal aus dem Bauch heraus mit einer ganz groben Einschätzung. Ich würde nun nämlich erstmal vermuten, dass du den Style von Platz 2 auch auf Platz 1 abspeichern solltest, auch wenn er auf Platz 1 gar nicht laufen soll. Ich vermute nämlich, dass du auf Platz 1 nen anderen Style derzeit hast und dadurch beim Wechsel von Platz 1 auf 2 die Yamaha-typische "Umdenkpause" fürs Keyboard entsteht und dir alles durcheinander bringt. Das wäre jetzt mein erster Step, wie gesagt als grobe Schätzung.
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://twitter.com/OnlineKeyboard ║
Weitere siehe Footer...
Also, der Fehler, den du beschriebst, er ist mir suspekt! Bei Nachspielen deiner Vorgaben trat der Fehler bei mir NICHT auf und ich sehe auch keinen Grund, weshalb das passieren dürfte. Auch in den Style-Settings (DirectAccess -> ACMP-Taste -> linker Reiter) gibt es dazu keinen direkt verantwortlichen Parameter. Außer das Keyboard spackt, was auch mal vorkommt. Vielleicht hilft es ja doch mal, einen der Style-Setting-Parameter näher für deinen Zweck zu beleuchten... allerdings hat ja keiner davon etwas mit dem Fading zu tun. Also, ist und bleibt suspekt!
Die Fade-Zeiten lassen sich allerdings sehr wohl einstellen. Drücke hierfür: DirectAccess -> Fade-Taste
Also, der Fehler, den du beschriebst, er ist mir suspekt! Bei Nachspielen deiner Vorgaben trat der Fehler bei mir NICHT auf und ich sehe auch keinen Grund, weshalb das passieren dürfte. Auch in den Style-Settings (DirectAccess -> ACMP-Taste -> linker Reiter) gibt es dazu keinen direkt verantwortlichen Parameter. Außer das Keyboard spackt, was auch mal vorkommt. Vielleicht hilft es ja doch mal, einen der Style-Setting-Parameter näher für deinen Zweck zu beleuchten... allerdings hat ja keiner davon etwas mit dem Fading zu tun. Also, ist und bleibt suspekt!
Die Fade-Zeiten lassen sich allerdings sehr wohl einstellen. Drücke hierfür: DirectAccess -> Fade-Taste
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://twitter.com/OnlineKeyboard ║
Weitere siehe Footer...
Du bist und bleibst ein Trance/Dance-Fan... Schiller ist am Keyboard natürlich sehr fett und kann tierisch Spaß machen, solche Electronic-Mucke effektvoll umzusetzen. Bin mal außerordentlich gespannt!!
Du bist und bleibst ein Trance/Dance-Fan... Schiller ist am Keyboard natürlich sehr fett und kann tierisch Spaß machen, solche Electronic-Mucke effektvoll umzusetzen. Bin mal außerordentlich gespannt!!
Achmed Kuckelberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://twitter.com/OnlineKeyboard ║
Weitere siehe Footer...