Zitat von
Gudrun am 20/11/2022, 14:28 Uhr
Hallo zusammen..
habe heute den Song nochmal neu aufgenommen und hoffentlich die Tipps von Nino umsetzen können... mit Metronom eingespielt und versucht legato, also fließender zu spielen... mal sehen was der Meister dazu sagt... ist es mir gelungen?... oder ist noch etwas zu verbessern?
Liebe Grüße Gudrun
Hallo zusammen..
habe heute den Song nochmal neu aufgenommen und hoffentlich die Tipps von Nino umsetzen können... mit Metronom eingespielt und versucht legato, also fließender zu spielen... mal sehen was der Meister dazu sagt... ist es mir gelungen?... oder ist noch etwas zu verbessern?
Liebe Grüße Gudrun
Hochgeladene Dateien:Niño Loco, Erich und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoErichRainer GeigerPedroGelöschter BenutzerJacqueline
Mein Keyboard: Yamaha PSR-SX900 ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen PLZ 55270
Hey Gudrun!
Bindung:
Jap, das hast du deutlich optimiert. Du spielst in der Tat jetzt gebunden/gebundener. Es ist überall gebundener, aber besonders hört man es im Streicher-Part.
Metronom/Timing:
Auch überwiegend sehr viel präziser, wenn man vom Anfang absieht und von der Stelle kurz vor den Strings. Auch gegen Schluss hin schien die Konzentration dahin gehend etwas nachzulassen. Aber dennoch insgesamt sehr viel genauer. Das Metronom sollte eine Weile lang dein Begleiter werden.
Übrigens:
Auch deinen flotten Zwischenakkord bei Minute 2:37 habe ich positiv bemerkt! 👍
Tipp:
In Laborvideo 1 (Release vs. Sustain) wird gezeigt, wie du einzelnen Voices etwas mehr Nachklang verleihen kannst. Das würde ich dir bei diesem Song für die Strings empfehlen. Auch wenn die Registration eh von mir ist (O-Key-Download), fällt mir jetzt im Nachgang auf, dass sich das besser anhören würde.
Weiter gedacht: Dann bräuchtest du auch in dem Part nicht so extrem aufs Legato achten...
beste Grüße
Niño
Hey Gudrun!
Bindung:
Jap, das hast du deutlich optimiert. Du spielst in der Tat jetzt gebunden/gebundener. Es ist überall gebundener, aber besonders hört man es im Streicher-Part.
Metronom/Timing:
Auch überwiegend sehr viel präziser, wenn man vom Anfang absieht und von der Stelle kurz vor den Strings. Auch gegen Schluss hin schien die Konzentration dahin gehend etwas nachzulassen. Aber dennoch insgesamt sehr viel genauer. Das Metronom sollte eine Weile lang dein Begleiter werden.
Übrigens:
Auch deinen flotten Zwischenakkord bei Minute 2:37 habe ich positiv bemerkt! 👍
Tipp:
In Laborvideo 1 (Release vs. Sustain) wird gezeigt, wie du einzelnen Voices etwas mehr Nachklang verleihen kannst. Das würde ich dir bei diesem Song für die Strings empfehlen. Auch wenn die Registration eh von mir ist (O-Key-Download), fällt mir jetzt im Nachgang auf, dass sich das besser anhören würde.
Weiter gedacht: Dann bräuchtest du auch in dem Part nicht so extrem aufs Legato achten...
beste Grüße
Niño
Gudrun hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Hallo Gudrun,
Du hast das sehr schön gespielt! Es gefällt mir sehr gut!
LG Rainer
Hallo Gudrun,
Du hast das sehr schön gespielt! Es gefällt mir sehr gut!
LG Rainer
Niño Loco und Gudrun haben auf diesen Beitrag reagiert.
Baujahr 1955, seit Nov. 2021 mit geringen Vorkenntnissen bei O-Key begonnen, und mit viel Freude dabei.║ Derzeit spiele im Level 3 auf Yamaha Genos 2 ║ Software: MobileSheets, Crescendo, und Gimp.
Zitat von
Gudrun am 20/11/2022, 15:35 Uhr
Hey Niño
danke ... ja Du hast Recht die Konzentration ließ ein wenig nach, da ich es nicht nach öfterem aufnehmen wieder verpatzen wollte... na ja die Nervosität spielt bei mir auch immer eine große Rolle... aber im allgemeinen finde ich es ja positiv von Dir bewertet...
guter Tipp mit dem Sustain... werde ich auch nochmal ausprobieren
Finde es gut, dass Du für L2 noch weitere Videos einstellen willst... ich persönlich kann eben besser spielen mit Multifinger Begleitakkord, da ja wie Du weißt, Probleme mit der li Hand habe... aber ich probiere trotzdem immer wieder mit Akkorden im Fingered on Bass zu spielen...
lieben Gruß Gudrun
Hey Niño
danke ... ja Du hast Recht die Konzentration ließ ein wenig nach, da ich es nicht nach öfterem aufnehmen wieder verpatzen wollte... na ja die Nervosität spielt bei mir auch immer eine große Rolle... aber im allgemeinen finde ich es ja positiv von Dir bewertet...
guter Tipp mit dem Sustain... werde ich auch nochmal ausprobieren
Finde es gut, dass Du für L2 noch weitere Videos einstellen willst... ich persönlich kann eben besser spielen mit Multifinger Begleitakkord, da ja wie Du weißt, Probleme mit der li Hand habe... aber ich probiere trotzdem immer wieder mit Akkorden im Fingered on Bass zu spielen...
lieben Gruß Gudrun
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mein Keyboard: Yamaha PSR-SX900 ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen PLZ 55270
Zitat von
Gudrun am 20/11/2022, 15:36 Uhr
Hallo Rainer,
herzlichen Dank...
schönen Sonntag noch
liebe Grüße Gudrun
Hallo Rainer,
herzlichen Dank...
schönen Sonntag noch
liebe Grüße Gudrun
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mein Keyboard: Yamaha PSR-SX900 ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen PLZ 55270
Zitat von
Erich am 21/11/2022, 23:54 Uhr
Hallo Gudrun,
ich hatte mich auf Deine erste Fassung noch gar nicht gemeldet (Rentner haben niemals Zeit.....), aber diese überarbeitete Neufassung hat mich jetzt doch sehr interessiert und ich habe mir danach nochmal das KF-Video mit allen 3 Varianten "reingezogen"; diese Aufnahme ist Dir sehr gelungen und ich sehe in der L2-Variante kaum noch Verbesserungspotential.
Überhaupt hast Du mich mit Deinem Vortrag inspiriert und auf die Idee gebracht es auch mal mit "David's Song" zu probieren. Ich werde es (so wie Klaus ??) mal mit einer abgespeckten L4-Variante probieren; vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Erich
Hallo Gudrun,
ich hatte mich auf Deine erste Fassung noch gar nicht gemeldet (Rentner haben niemals Zeit.....), aber diese überarbeitete Neufassung hat mich jetzt doch sehr interessiert und ich habe mir danach nochmal das KF-Video mit allen 3 Varianten "reingezogen"; diese Aufnahme ist Dir sehr gelungen und ich sehe in der L2-Variante kaum noch Verbesserungspotential.
Überhaupt hast Du mich mit Deinem Vortrag inspiriert und auf die Idee gebracht es auch mal mit "David's Song" zu probieren. Ich werde es (so wie Klaus ??) mal mit einer abgespeckten L4-Variante probieren; vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Erich
Niño Loco und Gudrun haben auf diesen Beitrag reagiert.
Erich, Baujahr 1950, seit Mai 2020 im O-Key Kurs, Umsteiger vom langjährigen Klavierspieler im Rahmen des Unterrichts an einer Yamaha-Schule auf Keyboard wegen der unglaublichen Gestaltungsmöglichkeiten, spiele derzeit unsystematisch im Level 3, mein Keyboard-Modell ist aktuell ein SX 700. ║ Standort: 08060 Zwickau
Zitat von
Gudrun am 22/11/2022, 0:29 Uhr
Hallo Erich
Danke für die netten Worte... schön das ich dich inspirieren kann, diesen Song auch mal auszuprobieren... darauf bin ich mal gespannt wie es sich dann in L4 abgespeckt 😊anhört
Wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Üben...
Liebe Grüße Gudrun
Hallo Erich
Danke für die netten Worte... schön das ich dich inspirieren kann, diesen Song auch mal auszuprobieren... darauf bin ich mal gespannt wie es sich dann in L4 abgespeckt 😊anhört
Wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Üben...
Liebe Grüße Gudrun
Niño Loco und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mein Keyboard: Yamaha PSR-SX900 ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen PLZ 55270
Zitat von
Pedro am 28/11/2022, 13:59 Uhr
Hallo Gudrun,
Gratuliere, ich finde das klingt perfekt.👍
Gruß
Pedro
Hallo Gudrun,
Gratuliere, ich finde das klingt perfekt.👍
Gruß
Pedro
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Keyboard: Yamaha PSR-SX600 ║ Musiksoftware: Audacity