Zitat von
Franz am 04/04/2024, 16:54 Uhr
Hallo liebe Musikfreunde,
ich hab mich jetzt mal an dem Song " Chariots of Fire " von Vangelis in F-Dur versucht und ich glaube, dass ich noch nie ein Musikstück
mit Achtelnoten sowie verlängert, Sechzehnteln und Triolen gespielt habe, dass war eine Herausforderung für mich.
Hört es euch einfach mal an und natürlich ist wieder Lob sowie auch Kritik erwünscht.
Liebe Grüße
Franz
Hallo liebe Musikfreunde,
ich hab mich jetzt mal an dem Song " Chariots of Fire " von Vangelis in F-Dur versucht und ich glaube, dass ich noch nie ein Musikstück
mit Achtelnoten sowie verlängert, Sechzehnteln und Triolen gespielt habe, dass war eine Herausforderung für mich.
Hört es euch einfach mal an und natürlich ist wieder Lob sowie auch Kritik erwünscht.
Liebe Grüße
Franz
Hochgeladene Dateien:Niño Loco, Erich Erdmann und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoErich ErdmannGerhard DanglPeter FröhlichClaudia FortesJacquelineBernadetteJörg GehringerFlorian D.
Spitzname: Musik-Opa (der ist von meinem Enkel), Baujahr: 1950, Musikinstrument: Genos(1), vorher CVP 705
Zitat von
Franz am 04/04/2024, 20:04 Uhr
Hallo Jörg,
Dankeschön für dein Feedback und ja in meinem Alter ist das mit der Umsetzung eines solchen Songs nicht mehr so einfach,
da die Finger nicht mehr ganz so schnell sind, aber durch fleißiges Üben geht es schon einigermaßen und es macht ja Spaß.
Liebe Grüße
Franz
Hallo Jörg,
Dankeschön für dein Feedback und ja in meinem Alter ist das mit der Umsetzung eines solchen Songs nicht mehr so einfach,
da die Finger nicht mehr ganz so schnell sind, aber durch fleißiges Üben geht es schon einigermaßen und es macht ja Spaß.
Liebe Grüße
Franz
Niño Loco und Jörg Gehringer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Spitzname: Musik-Opa (der ist von meinem Enkel), Baujahr: 1950, Musikinstrument: Genos(1), vorher CVP 705
Hallo Jörg,
Wow du hast dieses Stück wirklich sehr gut gespielt, ich ziehe meinen Hut, ich hatte es auch gespielt und weiss, wovon du sprichst...😅😅
aber ich kann dir nur gratulieren, Klasse 1 A👏👏👏
Ich liebe dieses Song und mit Niños Registrierung, ist wirklich TOP
In welchem Tempo du ein Stück nach dem anderen produzierst... wow, ich bin sprachlos! 👍👍👏👏
Ich wünsche dir einen schönen Abend
GLG
Jacky
Hallo Jörg,
Wow du hast dieses Stück wirklich sehr gut gespielt, ich ziehe meinen Hut, ich hatte es auch gespielt und weiss, wovon du sprichst...😅😅
aber ich kann dir nur gratulieren, Klasse 1 A👏👏👏
Ich liebe dieses Song und mit Niños Registrierung, ist wirklich TOP
In welchem Tempo du ein Stück nach dem anderen produzierst... wow, ich bin sprachlos! 👍👍👏👏
Ich wünsche dir einen schönen Abend
GLG
Jacky
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Zitat von
Franz am 05/04/2024, 7:49 Uhr
Hallo Jacky,
vielen Dank für dein tolles Feedback und ja, dieses Stück klingt mit den Regs von Nino sehr gut.
Als Rentner habe ich ja viel Zeit zum Keyboardspielen und es macht ja auch Spass, wieder neue Songs zu spielen.
Liebe Grüße
Franz
Hallo Jacky,
vielen Dank für dein tolles Feedback und ja, dieses Stück klingt mit den Regs von Nino sehr gut.
Als Rentner habe ich ja viel Zeit zum Keyboardspielen und es macht ja auch Spass, wieder neue Songs zu spielen.
Liebe Grüße
Franz
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Spitzname: Musik-Opa (der ist von meinem Enkel), Baujahr: 1950, Musikinstrument: Genos(1), vorher CVP 705
Hi Franz,
du bist ja eine richtige Produktionsmaschine 👍🏻💐✌🏼 Man merkt, dass du mit Spaß dabei bist. Und ja, klanglich und tonal ist das auch top!
Dennoch möchte ich dir empfehlen, auf dein Timing acht zu geben. Du spielst im gesamten Song leicht vorauseilend. Das kann an mangelnder akustischer Grundschlagführung vom Style liegen. Klar, er betont ja nicht so eindeutig, wie das andere Styles tun. Da kann man den Grundschlag schnell aus dem Ohr verlieren und eilt dann eben beispielsweise voraus. Dagegen hilft das mitlaufende Metronom (was übrigens bei einer Audioaufnahme NICHT mit aufgenommen wird). Eine A/B-Vergleichsaufnahme mit Metronom wäre jetzt interessant.
liebe Grüße
Niño
Hi Franz,
du bist ja eine richtige Produktionsmaschine 👍🏻💐✌🏼 Man merkt, dass du mit Spaß dabei bist. Und ja, klanglich und tonal ist das auch top!
Dennoch möchte ich dir empfehlen, auf dein Timing acht zu geben. Du spielst im gesamten Song leicht vorauseilend. Das kann an mangelnder akustischer Grundschlagführung vom Style liegen. Klar, er betont ja nicht so eindeutig, wie das andere Styles tun. Da kann man den Grundschlag schnell aus dem Ohr verlieren und eilt dann eben beispielsweise voraus. Dagegen hilft das mitlaufende Metronom (was übrigens bei einer Audioaufnahme NICHT mit aufgenommen wird). Eine A/B-Vergleichsaufnahme mit Metronom wäre jetzt interessant.
liebe Grüße
Niño
Florian D. hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Zitat von
Franz am 05/04/2024, 11:25 Uhr
Hallo Nino,
erstmal ein Dankeschön für dein Feedback und ja ganz genau hört man den Grundschlag bei diesem Song nicht.
Mit Metronom hätte ich den Grundschlag besser gehört, ja das ist richtig, aber ich habs halt mal ohne probiert.
Liebe Grüße
Franz
Hallo Nino,
erstmal ein Dankeschön für dein Feedback und ja ganz genau hört man den Grundschlag bei diesem Song nicht.
Mit Metronom hätte ich den Grundschlag besser gehört, ja das ist richtig, aber ich habs halt mal ohne probiert.
Liebe Grüße
Franz
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Spitzname: Musik-Opa (der ist von meinem Enkel), Baujahr: 1950, Musikinstrument: Genos(1), vorher CVP 705