Hallo zusammen,
nach so vielen schönen Beiträgen musste ich auch wieder mal einen Song aufnehmen. Immerhin wurde der Song so genial von Nino registriert, da kann man einfach drauf los spielen. 👍
Wie immer bei weitem nicht perfekt, aber ich denke und hoffe anhörbar.
Bei Reg 2 bin ich leider 2 Takte zu früh eingestiegen und den ein oder anderen Ton habe ich auch ein wenig verschluckt, aber im großen und Ganzem bin ich soweit zufrieden. Bin mal auf eure Meinungen gespannt.
Beim Umwandeln von WAV auf MP3 hatte ich das Gefühl, als hätte sich die Lautstärke irgendwie von selbst lauter und leiser gestellt, kann aber auch an meinem Computer, bzw am Audacity liegen, wo ich irgendetwas verstellt haben muss, damit der Ton beim Lauthören (über Lautsprecher vom Computer) so dermaßen leiser geworden ist. Da muß ich selber mal noch etwas nachschauen.
Ich hoffe es gefällt euch dennoch.
Viel Spaß und liebe Grüße
Peter
Hallo zusammen,
nach so vielen schönen Beiträgen musste ich auch wieder mal einen Song aufnehmen. Immerhin wurde der Song so genial von Nino registriert, da kann man einfach drauf los spielen. 👍
Wie immer bei weitem nicht perfekt, aber ich denke und hoffe anhörbar.
Bei Reg 2 bin ich leider 2 Takte zu früh eingestiegen und den ein oder anderen Ton habe ich auch ein wenig verschluckt, aber im großen und Ganzem bin ich soweit zufrieden. Bin mal auf eure Meinungen gespannt.
Beim Umwandeln von WAV auf MP3 hatte ich das Gefühl, als hätte sich die Lautstärke irgendwie von selbst lauter und leiser gestellt, kann aber auch an meinem Computer, bzw am Audacity liegen, wo ich irgendetwas verstellt haben muss, damit der Ton beim Lauthören (über Lautsprecher vom Computer) so dermaßen leiser geworden ist. Da muß ich selber mal noch etwas nachschauen.
Ich hoffe es gefällt euch dennoch.
Viel Spaß und liebe Grüße
Peter
Hochgeladene Dateien:Niño Loco, Gelöschter Benutzer und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoGelöschter BenutzerGerhard DanglBernadetteJörg Gehringer
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Hallo Yv,
danke für Dein Feedback. Ja das ist das Level 3 original Tempo (171)
Ohne Aufnahme geht es auch schon öfter mal fehlerfrei 😉😂
Ja klar die Reg hätte ich so auch nie hinbekommen. Aber ich werde weiter üben. So wie bei Popcorn. läuft mittlerweile auch ganz gut.😊
LG
Peter
Hallo Yv,
danke für Dein Feedback. Ja das ist das Level 3 original Tempo (171)
Ohne Aufnahme geht es auch schon öfter mal fehlerfrei 😉😂
Ja klar die Reg hätte ich so auch nie hinbekommen. Aber ich werde weiter üben. So wie bei Popcorn. läuft mittlerweile auch ganz gut.😊
LG
Peter
Niño Loco und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoGelöschter Benutzer
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Hallo Peter,
Bravo, starke Leistung und das in so kurzer Zeit. Fast perfekt .... sogar die Vorschlagnoten...👍👍
Und mit dem Tempo 171...WOW 👏👏👏👏Hut ab...Und hier bin ich es, der dich beneidet 😅😉
Es scheint mir nur, dass manchmal die Viertelnoten in der "Hookline" etwas zu kurz sind (nach die Achteln), oder irre ich mich da 🤔? Es hört sich ein bisschen anders als Niño?
Nochmals grosse Leistung 👍👏
GLG
Jacky
Hallo Peter,
Bravo, starke Leistung und das in so kurzer Zeit. Fast perfekt .... sogar die Vorschlagnoten...👍👍
Und mit dem Tempo 171...WOW 👏👏👏👏Hut ab...Und hier bin ich es, der dich beneidet 😅😉
Es scheint mir nur, dass manchmal die Viertelnoten in der "Hookline" etwas zu kurz sind (nach die Achteln), oder irre ich mich da 🤔? Es hört sich ein bisschen anders als Niño?
Nochmals grosse Leistung 👍👏
GLG
Jacky
Niño Loco und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Zitat von
Franz am 21/03/2024, 14:18 Uhr
Hallo Peter,
diesen Song hast du schon richtig gut gespielt und er klingt durch die super Registrierungen von Nino außerordentlich gut.
Auch durch dieses nicht gerade langsame Tempo von 171 ist dieser Song bestimmt nicht einfach zu spielen und
man muss sich ja noch auf viele andere Dinge konzentrieren bei so einem Stück.
Haste richtig gut gemacht.
Liebe Grüße
Franz
Hallo Peter,
diesen Song hast du schon richtig gut gespielt und er klingt durch die super Registrierungen von Nino außerordentlich gut.
Auch durch dieses nicht gerade langsame Tempo von 171 ist dieser Song bestimmt nicht einfach zu spielen und
man muss sich ja noch auf viele andere Dinge konzentrieren bei so einem Stück.
Haste richtig gut gemacht.
Liebe Grüße
Franz
Niño Loco und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Spitzname: Musik-Opa (der ist von meinem Enkel), Baujahr: 1950, Musikinstrument: Genos(1), vorher CVP 705
wow, freut mich dass es so gefällt.
@ Yv
Natürlich freue ich mich jetzt schon auf Deinen neuen Song voller Spannung.
@ Jacky
Das hast Du richtig erkannt. Bei der Aufnahme achte ich immer so sehr darauf das der Takt und die rote Leuchte in etwa gleich sind und dabei komme ich bei all den anderen Dingen die ich sonst noch so beachte immer wieder ein wenig raus. Dann kann ich auch nicht mehr so auf die Noten schauen und spiele (was ich eigentlich fast immer mache🤣) das Stück so wie ich es im Kopf habe.
@ Franz
ja, Tempo 171 ist schon eine Herausforderung, aber das kommt auch gut auf der Tanzfläche 😉
Herzliche Grüße
Peter
wow, freut mich dass es so gefällt.
@ Yv
Natürlich freue ich mich jetzt schon auf Deinen neuen Song voller Spannung.
@ Jacky
Das hast Du richtig erkannt. Bei der Aufnahme achte ich immer so sehr darauf das der Takt und die rote Leuchte in etwa gleich sind und dabei komme ich bei all den anderen Dingen die ich sonst noch so beachte immer wieder ein wenig raus. Dann kann ich auch nicht mehr so auf die Noten schauen und spiele (was ich eigentlich fast immer mache🤣) das Stück so wie ich es im Kopf habe.
@ Franz
ja, Tempo 171 ist schon eine Herausforderung, aber das kommt auch gut auf der Tanzfläche 😉
Herzliche Grüße
Peter
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Hallo Bernadette,
danke für die Blumen😊, das wirst Du bestimmt auch bald packen. Allerdings bin ich ja auch schon über 2 Jahre dabei.
Das wichtigste ist, daß man den Spaß am üben nicht verliert. Und wenn man dann noch so ein Feedback bekommt, fällt einem das ja nicht so schwer😊
Herzliche Grüße
Peter
Hallo Bernadette,
danke für die Blumen😊, das wirst Du bestimmt auch bald packen. Allerdings bin ich ja auch schon über 2 Jahre dabei.
Das wichtigste ist, daß man den Spaß am üben nicht verliert. Und wenn man dann noch so ein Feedback bekommt, fällt einem das ja nicht so schwer😊
Herzliche Grüße
Peter
Niño Loco und Bernadette haben auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Hi Peter,
mal wieder eine recht stramme Leistung und schön zum Anhören. Richtig, auf der Tanzfläche sicher ein gerne gehörter Song. Hast du das denn vor? Sind Auftritte geplant?
Wie du schon schreibst ist es noch nicht ganz fehlerfrei. Insbesondere am Anfang hast du dich im Schaltablauf etwas verzettelt. Trägst du denn deine Schaltjobs ins Blatt ein?
Du schreibst außerdem:
"Bei der Aufnahme achte ich immer so sehr darauf das der Takt und die rote Leuchte in etwa gleich sind..."
Meinst du damit, dass du die Taktanfänge aufm Blatt mit dem roten Style-Licht optisch gegenkontrollierst?
Falls ja, ist sowas natürlich außerordentlich stressig. Höre lieber mehr auf die Musik als auf das Licht zu schauen. Kannst das Licht ja mal testweise mit einem Karton verdecken, ob das nicht auch ohne das Licht ginge. Zu viel Kontrolle stresst und raubt dem Wesentlichen die nötige AUfmerksamkeit. Musik ist zum Hören da, nicht zum Sehen 😉
So wie ich dich kenne wird später bestimmt noch ein Update folgen...
beste Grüße
Ni♫o
Hi Peter,
mal wieder eine recht stramme Leistung und schön zum Anhören. Richtig, auf der Tanzfläche sicher ein gerne gehörter Song. Hast du das denn vor? Sind Auftritte geplant?
Wie du schon schreibst ist es noch nicht ganz fehlerfrei. Insbesondere am Anfang hast du dich im Schaltablauf etwas verzettelt. Trägst du denn deine Schaltjobs ins Blatt ein?
Du schreibst außerdem:
"Bei der Aufnahme achte ich immer so sehr darauf das der Takt und die rote Leuchte in etwa gleich sind..."
Meinst du damit, dass du die Taktanfänge aufm Blatt mit dem roten Style-Licht optisch gegenkontrollierst?
Falls ja, ist sowas natürlich außerordentlich stressig. Höre lieber mehr auf die Musik als auf das Licht zu schauen. Kannst das Licht ja mal testweise mit einem Karton verdecken, ob das nicht auch ohne das Licht ginge. Zu viel Kontrolle stresst und raubt dem Wesentlichen die nötige AUfmerksamkeit. Musik ist zum Hören da, nicht zum Sehen 😉
So wie ich dich kenne wird später bestimmt noch ein Update folgen...
beste Grüße
Ni♫o
Peter Fröhlich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Hallo Nino,
danke fürs Feedback. Auf einer Tanzveranstaltung mal zu spielen wäre schon ein Traum, aber das wird wohl in diesem Leben nicht mehr stattfinden, dafür bräuchte man schon ein recht großes Repertoire. Aber träumen darf man ja.😊
Den Anfang habe ich tatsächlich wegen der Aufnahme verpatzt weil ich versuche das in Einklang (Gegenkontrolle) zu bringen. Wenn ich ohne Aufnahme spiele passt das fast immer. Aber bei Aufnahme möchte ich das doch schon ziemlich perfekt haben, was leider dann nur seltenst gelingt. Die für mich eigentlich schwierigere Stellen sind mir dafür glaube ich ganz gut gelungen.
Bevor ich einen Song einübe mache ich mir generell schon beim ersten anhören meine Schaltnotizen. Bei Deinen Songs ist das ja auch recht einfach, weil es ja auch fast immer Deine Registrierungen sind. 😊
Wenn ich dann noch etwas sicherer mit dem Song bin könnte ich mir auch noch ein Update vorstellen.
Fröhliche Grüße
Peter
Hallo Nino,
danke fürs Feedback. Auf einer Tanzveranstaltung mal zu spielen wäre schon ein Traum, aber das wird wohl in diesem Leben nicht mehr stattfinden, dafür bräuchte man schon ein recht großes Repertoire. Aber träumen darf man ja.😊
Den Anfang habe ich tatsächlich wegen der Aufnahme verpatzt weil ich versuche das in Einklang (Gegenkontrolle) zu bringen. Wenn ich ohne Aufnahme spiele passt das fast immer. Aber bei Aufnahme möchte ich das doch schon ziemlich perfekt haben, was leider dann nur seltenst gelingt. Die für mich eigentlich schwierigere Stellen sind mir dafür glaube ich ganz gut gelungen.
Bevor ich einen Song einübe mache ich mir generell schon beim ersten anhören meine Schaltnotizen. Bei Deinen Songs ist das ja auch recht einfach, weil es ja auch fast immer Deine Registrierungen sind. 😊
Wenn ich dann noch etwas sicherer mit dem Song bin könnte ich mir auch noch ein Update vorstellen.
Fröhliche Grüße
Peter
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Jaaaa... immer diese elende Nervosität am Aufnahmetag... dabei hätte man tags zuvor ein paar fehlerfreie Durchgänge gehabt... das kennen wohl Alle.
Ein Trick zum Überrumpeln des Fehlerteufels: einfach JEDEN Tag zum Aufnahmetag machen. Irgendwann hat man Glück! 🍀🐖🐞🍄
Jaaaa... immer diese elende Nervosität am Aufnahmetag... dabei hätte man tags zuvor ein paar fehlerfreie Durchgänge gehabt... das kennen wohl Alle.
Ein Trick zum Überrumpeln des Fehlerteufels: einfach JEDEN Tag zum Aufnahmetag machen. Irgendwann hat man Glück! 🍀🐖🐞🍄
Peter Fröhlich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Hallo Peter,
sehr schöner Vortrag dieses ganz bestimmt nicht so einfachen Stückes und dann bei diesem Tempo!! Bewundere immer wieder dein Talent und deinen Fleiß, mit dem du dich an so schwierige und temporeiche Stücke ran wagst und auch noch hier vorstellst.
Selber bin ich derzeit wohl etwas motivationslos am Keyboard, konnte mein aktuelles Stück "Stay" noch immer nicht fehlerfrei aufnehmen und habe mich dem derzeitigen Trend folgend wieder mal mit dem Klavier beschäftigt. Hier habe ich allerdings mit dem angefangen, womit ich vor ca. 60 Jahren aufgehört habe: der "Träumerei" von R. Schumann; das war aber eine irre Selbstüberschätzung und ich muß wohl erstmal wieder kleinere Brötchen backen.
Nochmal vielen Dank für deinen tollen Vortrag und ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Erich
Hallo Peter,
sehr schöner Vortrag dieses ganz bestimmt nicht so einfachen Stückes und dann bei diesem Tempo!! Bewundere immer wieder dein Talent und deinen Fleiß, mit dem du dich an so schwierige und temporeiche Stücke ran wagst und auch noch hier vorstellst.
Selber bin ich derzeit wohl etwas motivationslos am Keyboard, konnte mein aktuelles Stück "Stay" noch immer nicht fehlerfrei aufnehmen und habe mich dem derzeitigen Trend folgend wieder mal mit dem Klavier beschäftigt. Hier habe ich allerdings mit dem angefangen, womit ich vor ca. 60 Jahren aufgehört habe: der "Träumerei" von R. Schumann; das war aber eine irre Selbstüberschätzung und ich muß wohl erstmal wieder kleinere Brötchen backen.
Nochmal vielen Dank für deinen tollen Vortrag und ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Erich
Niño Loco und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Erich, Baujahr 1950, seit Mai 2020 im O-Key Kurs, Umsteiger vom langjährigen Klavierspieler im Rahmen des Unterrichts an einer Yamaha-Schule auf Keyboard wegen der unglaublichen Gestaltungsmöglichkeiten, spiele derzeit unsystematisch im Level 3, mein Keyboard-Modell ist aktuell ein SX 700. ║ Standort: 08060 Zwickau
So ihr Lieben,
jetzt kann ich wieder antworten 😊
Danke für euere lieben Rückmeldungen.
@ Erich
Email habe ich Dir ja bereits geschrieben und auch hier hatte ich kurz geantwortet, hat aber leider der Cache verschluckt😂
@ Erika
freut mich wenn Dir der Song trotzdem gefällt, kannst den Song ja einüben für Deinen Seniorenkreis, da können die auch gleich auf die Tanzfläche🤣
Allen ein schönes Wochenende
LG
Peter
So ihr Lieben,
jetzt kann ich wieder antworten 😊
Danke für euere lieben Rückmeldungen.
@ Erich
Email habe ich Dir ja bereits geschrieben und auch hier hatte ich kurz geantwortet, hat aber leider der Cache verschluckt😂
@ Erika
freut mich wenn Dir der Song trotzdem gefällt, kannst den Song ja einüben für Deinen Seniorenkreis, da können die auch gleich auf die Tanzfläche🤣
Allen ein schönes Wochenende
LG
Peter
Niño Loco, Erich Erdmann und Bernadette haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoErich ErdmannBernadette
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262