Hallo Achmed
Augen schließen und sich vorstellen Meer, Sonne, Palmen...... einfach träumen
super, gefällt mir sehr gut und Glückwunsch zu deiner Eigenkomposition
GLG
Jacqueline
Hallo Achmed
Augen schließen und sich vorstellen Meer, Sonne, Palmen...... einfach träumen
super, gefällt mir sehr gut und Glückwunsch zu deiner Eigenkomposition
GLG
Jacqueline
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Hallo Achmed,
eine sehr gelungenes Stück! Hat mir sehr gut gefallen.
Viele Grüße
Rainer
Hallo Achmed,
eine sehr gelungenes Stück! Hat mir sehr gut gefallen.
Viele Grüße
Rainer
Baujahr 1955, seit Nov. 2021 mit geringen Vorkenntnissen bei O-Key begonnen, und mit viel Freude dabei.║ Derzeit spiele im Level 3 auf Yamaha PSR-SX900 ║ Software: MobileSheets, Crescendo, und Gimp.
Lieber Kucki 🖐🏼
Schwer beeindruckt möchte ich zuerst mein ausdrückliches dickstes LOB loswerden. Das Ding klingt in der Tat 🐽-stark!! 🎹👍🎹👍🎹👍🎹👍🎹👍🎹👍🎹👍🎹👍
Du bist meiner Meinung nach kein typischer Keyboardschüler, sondern eher ein Komponist und Soundschrauber, bald Tastentechniker! Auch wenn es noch ein Bisserl musikalische Entwicklungszeit in Anspruch nehmen dürfte, möchte ich dir nochmals dazu raten, parallel ins Recording aufzubrechen, denn da gehörst du hin! Deine Komposition ist vom Ablauf her so durchdacht, von den Sounds her am Maximum für dein Keyboard, von der Kreativität her beispiellos... du MUSST anfangen, dich mit professioneller Aufnahmetechnik zu beschäftigen. Und weil ich es selbst vor habe, mir zu kaufen (vielleicht als mein eigenes Geschenk an mich zum baldigen 50er) empfehle ich dir NOCHMALS folgende Maschine, da sie ein Musikstudio komprimiert und für deinen Musikstil vermutlich prädestiniert ist: https://www.thomann.de/at/akai_mpc_x.htm?ref=hea_sea_rslt_mpc%2Bx_405297_0_0 Dieses Standalone-Gerät ist die Antwort auf deine "Produktionsbremse Keyboard". Niemals wird dein (natürlich trotzdem tolles Keyboard) an diese Maschine ran reichen, was Sound und Workflow betrifft. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich speziell diese Maschine noch selber testen muss, weiß ich aufgrund Erfahrung trotzdem schon jetzt, dass sie für mich (und dich) die Lösung ist, um SCHNELL zu komponieren und produzieren... ohne zeitraubende Menüschritte und Technikeinschränkungen am Keyboard. Und trotzdem wäre dein Keyboard als Spieltastatur und Zusatzsoundquelle (vielleicht auch im Pre-Producing) die ideale Ergänzung zum Akai MPC-X. Natürlich kannst du noch abwarten und sagen "Soll der olle Niño dat Teil erst ma testen." Ja, werde ich auch, versprochen! Vielleicht kann ich dir im Sommer beim Treffen zu meinem 50er-B-Day ja sogar schon mehr dazu berichten. Aber ich wette schon jetzt, das du das Ding geil finden würdest und damit solche Songs wie diesen heutigen Knaller am Fließband produzieren würdest und das in einer amtlichen bis verkaufsreifen Produktionsqualität.
Aber um nochmal Bezug zu deiner Musik zu nehmen: es klingt WIRKLICH Hammer und macht Lust auf viel mehr davon. Diese langtaktigen Sweeps und die sich durchs Stück ziehende gleichbleibende Thematik (Hookline) zeugen von Geschmack und Ohr für guten Sound und Songaufbau. Du weißt einfach, was gut klingt. DJ Kucki trifft jedenfalls bei mir voll ins Schwarze! 🎹🏹🔊 Das Ding würde ich (schon so wie es jetzt is) auf jeder Party laufen lassen.
Grüße von deinem Amigo
Niño
Lieber Kucki 🖐🏼
Schwer beeindruckt möchte ich zuerst mein ausdrückliches dickstes LOB loswerden. Das Ding klingt in der Tat 🐽-stark!! 🎹👍🎹👍🎹👍🎹👍🎹👍🎹👍🎹👍🎹👍
Du bist meiner Meinung nach kein typischer Keyboardschüler, sondern eher ein Komponist und Soundschrauber, bald Tastentechniker! Auch wenn es noch ein Bisserl musikalische Entwicklungszeit in Anspruch nehmen dürfte, möchte ich dir nochmals dazu raten, parallel ins Recording aufzubrechen, denn da gehörst du hin! Deine Komposition ist vom Ablauf her so durchdacht, von den Sounds her am Maximum für dein Keyboard, von der Kreativität her beispiellos... du MUSST anfangen, dich mit professioneller Aufnahmetechnik zu beschäftigen. Und weil ich es selbst vor habe, mir zu kaufen (vielleicht als mein eigenes Geschenk an mich zum baldigen 50er) empfehle ich dir NOCHMALS folgende Maschine, da sie ein Musikstudio komprimiert und für deinen Musikstil vermutlich prädestiniert ist: https://www.thomann.de/at/akai_mpc_x.htm?ref=hea_sea_rslt_mpc%2Bx_405297_0_0 Dieses Standalone-Gerät ist die Antwort auf deine "Produktionsbremse Keyboard". Niemals wird dein (natürlich trotzdem tolles Keyboard) an diese Maschine ran reichen, was Sound und Workflow betrifft. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich speziell diese Maschine noch selber testen muss, weiß ich aufgrund Erfahrung trotzdem schon jetzt, dass sie für mich (und dich) die Lösung ist, um SCHNELL zu komponieren und produzieren... ohne zeitraubende Menüschritte und Technikeinschränkungen am Keyboard. Und trotzdem wäre dein Keyboard als Spieltastatur und Zusatzsoundquelle (vielleicht auch im Pre-Producing) die ideale Ergänzung zum Akai MPC-X. Natürlich kannst du noch abwarten und sagen "Soll der olle Niño dat Teil erst ma testen." Ja, werde ich auch, versprochen! Vielleicht kann ich dir im Sommer beim Treffen zu meinem 50er-B-Day ja sogar schon mehr dazu berichten. Aber ich wette schon jetzt, das du das Ding geil finden würdest und damit solche Songs wie diesen heutigen Knaller am Fließband produzieren würdest und das in einer amtlichen bis verkaufsreifen Produktionsqualität.
Aber um nochmal Bezug zu deiner Musik zu nehmen: es klingt WIRKLICH Hammer und macht Lust auf viel mehr davon. Diese langtaktigen Sweeps und die sich durchs Stück ziehende gleichbleibende Thematik (Hookline) zeugen von Geschmack und Ohr für guten Sound und Songaufbau. Du weißt einfach, was gut klingt. DJ Kucki trifft jedenfalls bei mir voll ins Schwarze! 🎹🏹🔊 Das Ding würde ich (schon so wie es jetzt is) auf jeder Party laufen lassen.
Grüße von deinem Amigo
Niño
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://twitter.com/OnlineKeyboard ║
Weitere siehe Footer...