Auch in L4 gilt: gehe systematisch listenabwärts oder wähle frei aus!
L4 dieser Keyboardschule fordert Dich in vielerlei Hinsicht auf gehobenem Niveau, angefangen vieler neuer Keyboard Akkorde, erstem echten freien Spiel, bis hin zur möglichen Orientierung in Richtung Bühne. L4 verlangt gesteigerten Einsatz von Dir und dies vor Allem auch am richtigen Instrument. Die Zeiten am Einsteigerkeyboard sind hier also endgültig vorbei.
Du sollst hier viel Neues erlernen: anspruchsvolles mehrstimmiges Spiel in gehobenen Tonarten, professionelle Keyboard-Registratur unter gezielter Steuerung durch Fußtaster, Nutzung weiterer Keyboardtechnik, teils freies Spiel populärer Titel im Keyboard- oder Pianomodus… und noch Dies und Jenes. Besonders auch das Themengebiet der “Keyboard Akkorde” wiegt schwer hier in Level 4, womit Dich die O-Key Keyboardschule optimal auf das große Ziel im Keyboardkurs vorbereitet: das ehrfurchtgebietende Level 5!
Auch als Pianoplayer merkst Du, dass hier in L4 die Anfängerzeit vorüber ist. Doch Dein Weg ist – ganz besonders im Klavierspielen – nach L4 noch lange nicht zu Ende. O-Key deckt lediglich einen Bruchteil dessen ab, was es am Klavier zu erlernen gibt, denn O-Key ist und bleibt zu mindestens 90% ein Keyboardkurs.
Bevor Du hier in L4 gleich loslegst… schaue doch gerne zunächst unser 20-minütiges Spoilervideo zu Level 4, und staune, was Dich in diesem höheren Level so alles erwartet…
O-Key-Level 4 – alle Videos und Inhalte:
Info: Um direkt zu den einzelnen Videos zu gelangen, klicke bitte in der Liste auf das gewünschte Thumbnail (Videobild).
“Ab Anfang” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Leadsheets (Version 2), Song “Hollywood Hills”
Technik: Regist-Sequence per Fusstaster, Harmony-Echo
Hausaufgaben
Keyboard
“Kurzformat – David´s Song” (kurzes Demo hier)
Covere anhand dieses KF-Videos den weltbekannten Hit der Kelly Family an deinem Keyboard!
File-Downloads: Registrations aus Yamaha PSR-SX700
Keyboard
“Kurzformat – Viel zu viel” (kurzes Demo hier)
Spiele am Keyboard diesen fetzigen Schlagersong aus der Feder von Kursleiter Niño Loco! Dieser Song wurde mit Gesangsaufnahme offiziell im Handel veröffentlicht.
File-Downloads: Registrations aus Yamaha Tyros 5, Registrations + Multipads aus Yamaha PSR-SX700
Keyboard
Tipp: Schaue doch auch mal in KF-Videos des höheren O-Key-Level 5 nach! Auch dort finden sich einige für Dich sicherlich bereits spielbare Zusatzversionen des gezeigten Songs…
“Voyage” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “Voyage Voyage”
Theorie: Harmonielehre in Moll, Akkordbestimmung mit Leadsheet “Voyage Voyage – Aufgabe”
Technik: (Break Fill-In)
Hausaufgaben
File-Downloads: Registrations aus Yamaha Tyros 5
Keyboard + (Piano)
“Pimp your Song!” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Aufdicken der Melodie, Spiel-&Greifübung, Song “Crying At The Discoteque”
Technik: Styles in´s Keyboard laden
Hausaufgaben
Keyboard + Piano
“House Of The Rising Sun” – Pflichtvideo Piano (kurzes Demo hier)
Praxis: Vorübung “2 Begleit-Schemata für 6/8-Takt”, Mordent- und Trillerübung, Song “House Of The Rising Sun”
Theorie: Ornamentik (Pralltriller, Mordent), simile, Ritardando
Hausaufgaben
Piano
“Playalong In Dulci Jubilo” – Playalong zum Hauptvideo “House Of The R. S.”
XMas-Song: In Dulci Jubilo / Inhalte: Artikulationen, schnelle Fingerläufe im 6/8-Takt
Keyboard + Piano
“Kurzformat – Nights In White Satin” (kurzes Demo hier)
Spiele noch heute diesen berühmten 60´s-Oldie von “The Moody Blues” im O-Key-Schwierigkeitsgrad 2, 3 oder 4 an Deinem Keyboard!
File-Downloads: Registrations + Multipads aus Yamaha PSR-SX700
Keyboard
“Sus-Akkorde” (kurzes Demo hier)
Praxis: Leadsheets (Version 3 und 4), Song “I Promised Myself”
Theorie: Blatt „Sus-Akkorde”, Thema Urheberschutz
Hausaufgaben, Lösungen
Keyboard
“Akkorde” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Akkordwechselübungen AWÜ 3, Song “Earth Song”
Theorie: Akkordlexikon für ALLE Keyboard Akkorde
Technik: Akkorderkennungstechniken, Fingered On Bass
Hausaufgaben
Keyboard
“Präludium” – Pflichtvideo am Klavier (kurzes Demo hier)
Praxis: Klavierstück zu Audioplayback mitspielen, Song “Präludium 1”, Griff-Spielübung mit Umkehrungen in allen Stammtonlagen
Theorie: Fermate, Blatt “gemischte Notenübung”, Ausfüllaufgabe für Spielhinweise
Hausaufgaben, Lösungen
(Keyboard) + Piano
“Kurzformat – Sonne in der Nacht” (Demoversion hier)
Schaue dir anhand zweier Spieldemos ab, wie dieser tolle Rockschlager von Peter Maffay am Keyboard gespielt wird!
File-Downloads: Registrations + Multipads aus Yamaha Tyros 5, Registrations aus Yamaha PSR-SX700
Keyboard
“Drums on Keys” (kurzes Demo hier)
Praxis: via Drumkit am Keyboard Schlagzeug-Pattern spielen
Theorie: Einsatzzwecke von Drumkits, Namen von Schlagzeugsounds, Percussions (grob)
Technik: Styledrums-Spur verändern (Style Creator), Schlagzeugspuraufnahme allgemein
Hausaufgaben
(Keyboard)
“Slash-Akkorde” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Songübung mit Slash-Akkorden (aus “A Whiter Shade Of Pale”, “Air”), Song “Who Wants To Live Forever”, mit Slashakkorden am Piano begleiten
Theorie: Slashakkorde an Klavier und Keyboard verstehen
Technik: Erkennungsmodus “Fingered On Bass” (Bass Inverse) für Keyboard Akkorde, Drittvoice (Right 3) sinnvoll nutzen
Hausaufgaben
Keyboard + Piano
“Kurzformat – My Name Is Nobody” (Demoversion hier)
Kennst Du noch die Titelmelodie der Nobody-Filme mit Terrence Hill? Hier kannst Du sie am Keyboard spielen lernen! Super retro, aber super Erinnerung…
File-Downloads: Registrations + Multipads aus Yamaha Genos, Registration aus Yamaha PSR-SX700
Keyboard
4 Themenvideos “Soundmodelling”
Technik: Video 1 “Grundlagen”: vom Sample zur Voice, Einführung ins Soundmodelling, Synthesizer // Video 2 “AEG”: Amplitude Envelope Generator, Hüllkurve, Volumesteuerung, TouchSense+Depth, LFO, Modulationsrad/Modwheel/Joystick, Aftertouch, Soundmodelling-Ausfülltabelle // Video 3: Pitch, Portamento, Pitchbender, Frequenzfilter, Cutoff, Brightness, Harmonics, Resonance // Video 4: DSP/Insertion-Effekt, FX, Equalizer, Sustain, Harmony, Arpeggiator, Delay // je Video: Hausaufgaben
Keyboard
“Soundmodelling-Praxis” (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “Oxygen” (Leadsheet), auswendig spielen, Slashakkord spielen
Technik: Modellieren von Klängen nach Anweisung, Effektbearbeitung (Phaser, Flanger), Multipad
Hausaufgaben
File-Downloads: Registrations + Multipads aus Yamaha PSR-SX700, Style aus T5 + SX
Keyboard
“Kurzformat – Crocket´s Theme” (Demoversion hier)
Nimm in diesem KF-Video 2 tolle Spieldemos unter die Lupe, um auszuloten, wie dieser coole Synthi-Titel aus der US-TV-Serie “Miami Vice” am Keyboard klingen kann!
File-Downloads: Registrations + Multipads aus Yamaha Tyros 5, Registrations aus Yamaha PSR-SX700
Keyboard
“Kurzformat – Shadows-Medley” (Demoversion hier)
Erlebe den unvergleichlichen Sound der legendären Shadowgitarre jetzt an deinem Keyboard, und zwar anhand gleich 3 Hits der “Shadows”!
File-Downloads: Registration + Multipads aus Yamaha Genos, Registration aus Yamaha PSR-SX700
Keyboard
“Playalong Einfacher als gedacht” – Teil 1 (kurzes Demo hier)
Songs: Chicago Breakup, He´s A Pirate, Alla Turca / Inhalte: lerne mit diesem “Learn-Along”-Video den ersten Teil dieser 3 Songs
(Keyboard) + Piano
“Playalong Einfacher als gedacht” – Teil 2 (kurzes Demo hier)
Songs: Chicago Breakup, He´s A Pirate, Alla Turca / Inhalte: lerne mit diesem “Learn-Along”-Video den zweiten Teil dieser 3 Songs
(Keyboard) + Piano
“Tremolo-Action” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “Die Moldau” Keyboard und Klavier, Tremolospiel am Piano
Theorie: “Doppeltonsystem” (1. und 2. Stimme)
Technik: Tremoloeffekt am Keyboard
Hausaufgaben
Keyboard + Piano
“Kurzformat – Maria” (Demoversion hier)
Spiele noch heute diese weltbekannte Rockpop-Nummer der Sängerin “Blondie” am Keyboard! Ein guter Song für die Nutzung des Tastatursplittings.
File-Downloads: Registrations aus Yamaha PSR-SX700, Registrations aus Yamaha Tyros 5
Keyboard
“Kurzformat – Day and Night” (Demoversion auf Youtube hier)
Gib dir noch heute diesen Soundknaller von DJ Kucki, einem waschechten O-Key-Keyboardschüler! Spiele entweder die originale Fassung mit reichhaltig Technikeinsatz oder rocke mit Niños bluesy Variante versiert drauf los… mit Glissando, Vorschlagsnoten, mehrstimmigem Spiel und noch mehr…
File-Downloads: Registrations und Multipads aus Yamaha PSR-SX700, Registrations aus Yamaha Genos
Keyboard
“The Entertainer” (Video 1) – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “The Entertainer” (1. Hälfte) in 2 Versionen: Keyboard und Klavier
Theorie: Infos zum Honkytonk-Piano, Blatt “LSÜ4”
Technik: Volumepedal & Fußtaster (allgem. Anschluss, Einstellung und Nutzung von Footcontrollern)
Hausaufgaben
Keyboard + Piano
“The Entertainer” (Video 2) – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: 15 Übungen mit Vorschlagsnoten, Song “The Entertainer” (2. Hälfte) in 2 Versionen: Keyboard und Klavier
Theorie: (Akkordfindung)
Technik: (Groove- & Dynamics-Funktion)
Hausaufgaben
Keyboard + Piano
“Telstar” – Pflichtvideo (kurzes Demo hier)
Praxis: Song “Telstar” für Keyboard, Arpeggio, optionales Piano-Begleitschema, etwas Ornamentik, Tonartsteigerung
Theorie: Blatt “Sound-Info 3”, Doppelkreuz
Technik: Effekte allgemein, Effektstufen, DSP, DSP-Variation, Effektparameter, Effektrouting
Hausaufgaben
Keyboard + (Piano)
“Kurzformat – Chariots Of Fire” (kurzes Demo hier)
Diesen berühmten Song unter effektvollem Einsatz der Multipads am Keyboard oder stilvoll am Klavier nachspielen lernen.
File-Downloads: Registrations + Multipads aus Yamaha Tyros 5
Keyboard + Piano
“Satisfaction spontan” (kurzes Demo hier)
Praxis: Melodie- und Harmoniefindung (nach Beispielsong “I Can´t Get No Satisfaction”), Intro + Ending mitspielen
Theorie: Tonartbestimmung aus Beispielsong
Technik: Komplettregistratur Beispielsong, Multipad programmieren, Regist-Sequence via Fußtaster
Hausaufgaben
Keyboard
“Kurzformat – Still Got The Blues” (kurzes Demo hier)
Lerne diese berühmte 6/8-Rockballade von Gary Moore am Keyboard nachzuspielen und setze dabei effektvoll die Multipads ein!
File-Downloads: Registrations aus Yamaha Tyros 5, Registrations + Multipads aus Yamaha PSR-SX700
Keyboard