Hallo zusammen,
Im Dezember 23 hatte ich dieses Musikstück im Radio gehört (mit Céline Dion und Andreas Bocelli ) und es gefiel mir so gut, dass ich versuchen musste, es nachzuspielen. Ich gab mein Bestes mit den internen Style und Voices des Genos.
Und hier ist das Ergebnis und ich hoffe, dass es euch auch ein bisschen gefällt.
Schöns Tägli
GLG
Jacky
Hallo zusammen,
Im Dezember 23 hatte ich dieses Musikstück im Radio gehört (mit Céline Dion und Andreas Bocelli ) und es gefiel mir so gut, dass ich versuchen musste, es nachzuspielen. Ich gab mein Bestes mit den internen Style und Voices des Genos.
Und hier ist das Ergebnis und ich hoffe, dass es euch auch ein bisschen gefällt.
Schöns Tägli
GLG
Jacky
Hochgeladene Dateien:Niño Loco, Gelöschter Benutzer und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoGelöschter BenutzerErich ErdmannRainer GeigerGerhard DanglPeter Fröhlich
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Liebe Jacky,
einfach nur WHOW!! 👀👍🏻🎹Hammerschön!!
Bin begeistert, welch wunderbare Musik bzw. welche regelrechten Kunstwerke (!) hier auf O-Key von meinem Musikschülern hochgeladen werden. Dieses Stück ist solch ein herausragendes Beispiel dafür, was machbar ist, wenn man dran bleibt und Musik liebt.
Jacky, dein Werk ist astrein gespielt, insbesondere die permanenten Handwechsel zu den unterschiedlichen Spielparts bei trotzdem gefühlvollem Spiel. Auch die Registrierung klingt einfach nur HAMMER !! Hab´s mir gleich ein paar Mal nacheinander anhören müssen.
Das klingt wie von CD! Besser geht es kaum. Sei mega stolz!!!
Frage: Auf welche technische Weise hast du das Ritardando ab circa Minute 3 umgesetzt?
musiklehrerstolze Grüße
Ni♫o
Liebe Jacky,
einfach nur WHOW!! 👀👍🏻🎹Hammerschön!!
Bin begeistert, welch wunderbare Musik bzw. welche regelrechten Kunstwerke (!) hier auf O-Key von meinem Musikschülern hochgeladen werden. Dieses Stück ist solch ein herausragendes Beispiel dafür, was machbar ist, wenn man dran bleibt und Musik liebt.
Jacky, dein Werk ist astrein gespielt, insbesondere die permanenten Handwechsel zu den unterschiedlichen Spielparts bei trotzdem gefühlvollem Spiel. Auch die Registrierung klingt einfach nur HAMMER !! Hab´s mir gleich ein paar Mal nacheinander anhören müssen.
Das klingt wie von CD! Besser geht es kaum. Sei mega stolz!!!
Frage: Auf welche technische Weise hast du das Ritardando ab circa Minute 3 umgesetzt?
musiklehrerstolze Grüße
Ni♫o
Gelöschter Benutzer, Rainer Geiger und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerRainer GeigerPeter FröhlichJacqueline
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Hallo liebe Jacky,
mir fehlen gerade die Worte. Wie gut, dass Nino schon so lobende Worte gefunden hat. Ich musste mir das erst 2 mal anhören um zu begreifen, dass dies nicht von einem professionellen Musikproduzenten hochgeladen wurde.
Da hast Du Dich wirklich wieder einmal selbst übertroffen. Es ist ein Genuss dieses Stück mit Kopfhörer zu genießen 👍👋👍👋👍
Vielen Dank für dieses tolle Stück. Die Registrierung ist wirklich der Hammer, die kannst Du gerne einstellen.
Da hätte ich gerne ein Video gesehen wie Du das gespielt hast. Hast Du die Tastatur gesplittet oder ist das eventuell eine Mehrspuraufnahme?
Wie auch immer - auf jeden Fall erstklassig 👍👍👍
Ganz herzliche Grüße
Peter
Hallo liebe Jacky,
mir fehlen gerade die Worte. Wie gut, dass Nino schon so lobende Worte gefunden hat. Ich musste mir das erst 2 mal anhören um zu begreifen, dass dies nicht von einem professionellen Musikproduzenten hochgeladen wurde.
Da hast Du Dich wirklich wieder einmal selbst übertroffen. Es ist ein Genuss dieses Stück mit Kopfhörer zu genießen 👍👋👍👋👍
Vielen Dank für dieses tolle Stück. Die Registrierung ist wirklich der Hammer, die kannst Du gerne einstellen.
Da hätte ich gerne ein Video gesehen wie Du das gespielt hast. Hast Du die Tastatur gesplittet oder ist das eventuell eine Mehrspuraufnahme?
Wie auch immer - auf jeden Fall erstklassig 👍👍👍
Ganz herzliche Grüße
Peter
Niño Loco, Gelöschter Benutzer und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoGelöschter BenutzerRainer GeigerJacqueline
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Vor Allem hast du das auch in recht kurzer Zeit geschafft, denn du hast ja geschrieben, dass du das erst seit Dezember 23 kanntest. Dafür extra Respekt!! 👍🏻🎹👍🏻 Kann mich auch den Anderen nur nochmal anschließen. Das ist wirklich eine außergewöhnlich starke Aufnahme.
Vor Allem hast du das auch in recht kurzer Zeit geschafft, denn du hast ja geschrieben, dass du das erst seit Dezember 23 kanntest. Dafür extra Respekt!! 👍🏻🎹👍🏻 Kann mich auch den Anderen nur nochmal anschließen. Das ist wirklich eine außergewöhnlich starke Aufnahme.
Rainer Geiger, Peter Fröhlich und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Rainer GeigerPeter FröhlichJacqueline
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Re-Hallo zusammen,
WOW! Ein ganz grosses Dankeschön für all eure tollen Kommentare😍 , die mir eine riesige Freude bereiten 🤗
Nino hat mir ein Kompliment für den Wechsel der Hände gemacht, was ich nicht verdiene (bin leider so ehrlich), zuerst hatte ich die Tastatur gesplittet und versucht, aber landete nicht immer auf die richtige Taste, das hat mich gestresst also wird man "erfinderisch" und der Genos gibt uns die Möglichkeit, dies zu tun, also warum nicht?
Habe einfach zwei Registrierungen gemacht, eine mit den Strings und eine mit der Oboe und via zweite Fuss Pedal immer gewechselt (musste ein wenig üben, damit ich den Wechsel im richtigen Moment machte) Also kein Mehrspuraufnahme.
Ritardando bedeutet "Verlangsamung des Tempos" oder?
Jetzt verstehe ich nicht ganz, weil ich immer (abgesehen von dem Intro) mit Tempo 74 gespielt habe und es gibt immer einen "Mini"-Rhythmus im Hintergrund. Oder denkst du an etwas anderes?
Nochmals ❤️-Dank
GLG
Happy Jacky 😉
Re-Hallo zusammen,
WOW! Ein ganz grosses Dankeschön für all eure tollen Kommentare😍 , die mir eine riesige Freude bereiten 🤗
Nino hat mir ein Kompliment für den Wechsel der Hände gemacht, was ich nicht verdiene (bin leider so ehrlich), zuerst hatte ich die Tastatur gesplittet und versucht, aber landete nicht immer auf die richtige Taste, das hat mich gestresst also wird man "erfinderisch" und der Genos gibt uns die Möglichkeit, dies zu tun, also warum nicht?
Habe einfach zwei Registrierungen gemacht, eine mit den Strings und eine mit der Oboe und via zweite Fuss Pedal immer gewechselt (musste ein wenig üben, damit ich den Wechsel im richtigen Moment machte) Also kein Mehrspuraufnahme.
Ritardando bedeutet "Verlangsamung des Tempos" oder?
Jetzt verstehe ich nicht ganz, weil ich immer (abgesehen von dem Intro) mit Tempo 74 gespielt habe und es gibt immer einen "Mini"-Rhythmus im Hintergrund. Oder denkst du an etwas anderes?
Nochmals ❤️-Dank
GLG
Happy Jacky 😉
Niño Loco und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Hey Happy Jacky 🤣👍🏻
Na ja, also auch wenn du hier die Genos-Technik ausnützt, so ist es trotzdem stark, denn auf die Idee muss man ja auch erstmal kommen und das alles technisch so passend einrichten. Außerdem sind trotz Alledem immer noch 2 verschiedene Spielparts zu bewältigen, was du dann ja dennoch geschafft hast. Also bleibt mein "Bravo" für Dich erhalten. Ich find das super, wie du das umgesetzt hast!
Mit dem Ritardando meinte ich tatsächlich das langsamer werdende Style-Tempo. Jetzt habe ich nochmal rein gehört und bin mir nicht mehr so ganz sicher ehrlichgesagt. Man hört es am Genausten ab Minute 3:16 bis 3:23. Oder ich hab mich da von einer (gewollten) Präzisions-Schwankung des Styles täuschen lassen? Würde mich aber wundern, wenn sowas in einem Style absichtlich programmiert würde. Sowas wird heutzutage tatsächlich angewendet, um ein "Natural Feeling" zu erzeugen, doch kennt man sowas eigentlich nur in viel engmaschigeren Bereichen innerhalb von Halben, Vierteln, Achteln, Sechzehnteln usw...
Wenn du also sagst, dass du kein Ritardando eingesetzt hast, dann bleibe ich etwas verdutzt. 👀🤷🏻♂️❓
Aber das ist ja eigentlich auch egal. Das Lied ist und bleibt affen-T___n-geil!
Ni♫o
Hey Happy Jacky 🤣👍🏻
Na ja, also auch wenn du hier die Genos-Technik ausnützt, so ist es trotzdem stark, denn auf die Idee muss man ja auch erstmal kommen und das alles technisch so passend einrichten. Außerdem sind trotz Alledem immer noch 2 verschiedene Spielparts zu bewältigen, was du dann ja dennoch geschafft hast. Also bleibt mein "Bravo" für Dich erhalten. Ich find das super, wie du das umgesetzt hast!
Mit dem Ritardando meinte ich tatsächlich das langsamer werdende Style-Tempo. Jetzt habe ich nochmal rein gehört und bin mir nicht mehr so ganz sicher ehrlichgesagt. Man hört es am Genausten ab Minute 3:16 bis 3:23. Oder ich hab mich da von einer (gewollten) Präzisions-Schwankung des Styles täuschen lassen? Würde mich aber wundern, wenn sowas in einem Style absichtlich programmiert würde. Sowas wird heutzutage tatsächlich angewendet, um ein "Natural Feeling" zu erzeugen, doch kennt man sowas eigentlich nur in viel engmaschigeren Bereichen innerhalb von Halben, Vierteln, Achteln, Sechzehnteln usw...
Wenn du also sagst, dass du kein Ritardando eingesetzt hast, dann bleibe ich etwas verdutzt. 👀🤷🏻♂️❓
Aber das ist ja eigentlich auch egal. Das Lied ist und bleibt affen-T___n-geil!
Ni♫o
Jacqueline hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Hallo Jacky,
ich kann mich nur dem Lob anschließen, das Du bereits erhalten hast. Ein sehr schönes Musikstück, derart gut arrangiert, perfekt und so gefühlvoll dargeboten. Es ist richtig professionell! Es hat mir so sehr begeistert, dass ich es mir sicher noch öfter anhören werde. Ein ganz großes Lob von mir!
👍👍👍
Hallo Jacky,
ich kann mich nur dem Lob anschließen, das Du bereits erhalten hast. Ein sehr schönes Musikstück, derart gut arrangiert, perfekt und so gefühlvoll dargeboten. Es ist richtig professionell! Es hat mir so sehr begeistert, dass ich es mir sicher noch öfter anhören werde. Ein ganz großes Lob von mir!
👍👍👍
Niño Loco und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Baujahr 1955, seit Nov. 2021 mit geringen Vorkenntnissen bei O-Key begonnen, und mit viel Freude dabei.║ Derzeit spiele im Level 3 auf Yamaha Genos 2 ║ Software: MobileSheets, Crescendo, und Gimp.
Auch euch 2, ein ganz herzliches Dankeschön für eure sehr liebevollen Kommentare 😍❤️
GLG und wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende
Jacky
Auch euch 2, ein ganz herzliches Dankeschön für eure sehr liebevollen Kommentare 😍❤️
GLG und wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende
Jacky
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Liebi Claudia,
Vielen ❤️Dank, und es freut mich, dass du entspannt in den Montag starten konntest 🤗
Liebi Griessli
Jacky
Liebi Claudia,
Vielen ❤️Dank, und es freut mich, dass du entspannt in den Montag starten konntest 🤗
Liebi Griessli
Jacky
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.