Schreibe jetzt Deinen eigenen Beitrag in unser Keyboarder Forum oder lade Dein Spieldemo im Proberaum hoch!
Poste hier im Keyboarder Forum von O-Key alles, was Dir auf Deinem Keyboarder-Herzen brennt oder verweile als Leser und Zuhörer!
Ob Einsteiger oder Meister… hier im Forum samt virtuellem Proberaum (Uploadmöglichkeit eigener Audios) treffen sich O-Keyaner zum freundlichen und kollegialen Austausch untereinander. Es dürfen auch wenig perfekte bis experimentelle Postings eingestellt und offene Meinungen eingeholt werden. Hilfe & Motivation werden hier GROß geschrieben! Oder komme einfach nur zum Quatschen vorbei…
gestern wollte ich mal wieder ein paar Fingerübungen machen und da fiel mir der italienische Song in die Hände. Die Triolen dürften noch etwas besser sitzen, aber zum Üben macht der Song einfach Spaß. Ich weiß, daß ich ein Lied nicht innerhalb 2 Tagen mit Stylebearbeitung und auswendig lernen perfekt hinbekommen kann, aber es geht wie bereits erwähnt um den Spaß und deshalb wollte ich den Song mit euch teilen. Ich hoffe er bringt euch auch etwas Spaß.
LG Peter
Hallo zusammen,
gestern wollte ich mal wieder ein paar Fingerübungen machen und da fiel mir der italienische Song in die Hände. Die Triolen dürften noch etwas besser sitzen, aber zum Üben macht der Song einfach Spaß. Ich weiß, daß ich ein Lied nicht innerhalb 2 Tagen mit Stylebearbeitung und auswendig lernen perfekt hinbekommen kann, aber es geht wie bereits erwähnt um den Spaß und deshalb wollte ich den Song mit euch teilen. Ich hoffe er bringt euch auch etwas Spaß.
🤩 😅 Das ist ja echt lustig und ein riesiger Zufall. Letztes Jahr beim Durchstöbern der Styles im Genos 2 ist mir einer aufgefallen, der sich „80sItaloEvergreen“ nennt. Da ist mir dann auch sofort Felicita von AlBano & Romina Power dazu eingefallen. Im SX700 ist der - glaub ich - nicht drin.
Genau wie bei Dir habe ich das auch nur so zum Spaß und als Übung für die Finger gesehen. Ich habe es dann - ohne Noten - mit den OTS einfach mal so Anfang Dezember letzten Jahre für mich aufgenommen. Beim Anhören Deiner Version ist mir aufgefallen, dass bei mir das Zwischenspiel fehlt
Dein Style und Deine Umsetzung gefällt mir aber auch sehr gut.
Was der Zufall manchmal so alles zu Stande bringt. Deshalb zum Vergleich meine Version, die bei den Voices Deinen sehr ähnelt
🤩 😅 Das ist ja echt lustig und ein riesiger Zufall. Letztes Jahr beim Durchstöbern der Styles im Genos 2 ist mir einer aufgefallen, der sich „80sItaloEvergreen“ nennt. Da ist mir dann auch sofort Felicita von AlBano & Romina Power dazu eingefallen. Im SX700 ist der - glaub ich - nicht drin.
Genau wie bei Dir habe ich das auch nur so zum Spaß und als Übung für die Finger gesehen. Ich habe es dann - ohne Noten - mit den OTS einfach mal so Anfang Dezember letzten Jahre für mich aufgenommen. Beim Anhören Deiner Version ist mir aufgefallen, dass bei mir das Zwischenspiel fehlt
Dein Style und Deine Umsetzung gefällt mir aber auch sehr gut.
Was der Zufall manchmal so alles zu Stande bringt. Deshalb zum Vergleich meine Version, die bei den Voices Deinen sehr ähnelt
Das hört sich natürlich gleich nochmal ein Stück besser an wenn man den passenden Style dazu hat👍. Mal schauen wenn mein alter Genos 1 wieder kommt, ob ich den nicht auch habe. Bei diesem Style musste ich mir die Begleitspuren teilweise selber einspielen, deshalb hört sich das auch nicht so toll an. Aber Spaß hat es trotzdem gemacht und die Finger sind auch warm geworden 🤣
Übrigens hatte ich früher auch schon mal probiert diesen Song zu spielen und die Noten waren in Es-Dur geschrieben und als ich vorgestern das Video gehört habe, habe ich festgestellt dass es eigentlich in C-Dur ist, was das Ganze doch sehr vereinfacht......
Bei dem Zwischenspiel glaubte ich ein Cello zu hören und habe dann Cello mit Streicher gemixt, so dass man auch eine kurze Ansprechzeit spielen kann.
Hier mal der Link
https://youtu.be/_a6fMVxTEI8?si=YSDHBoWANUSQjjt7
Das hört sich natürlich gleich nochmal ein Stück besser an wenn man den passenden Style dazu hat👍. Mal schauen wenn mein alter Genos 1 wieder kommt, ob ich den nicht auch habe. Bei diesem Style musste ich mir die Begleitspuren teilweise selber einspielen, deshalb hört sich das auch nicht so toll an. Aber Spaß hat es trotzdem gemacht und die Finger sind auch warm geworden 🤣
Übrigens hatte ich früher auch schon mal probiert diesen Song zu spielen und die Noten waren in Es-Dur geschrieben und als ich vorgestern das Video gehört habe, habe ich festgestellt dass es eigentlich in C-Dur ist, was das Ganze doch sehr vereinfacht......
Bei dem Zwischenspiel glaubte ich ein Cello zu hören und habe dann Cello mit Streicher gemixt, so dass man auch eine kurze Ansprechzeit spielen kann.
Hier mal der Link
Niño Loco und Jörg Gehringer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoJörg Gehringer
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
vielen Dank. Das kommt vermutlich daher, das der Song Voices mit sehr kurzer Ansprechzeit benötigt, da wähle, zumindest ich meistens Klavier ähnliche Stimmen. Nur der Zwischenteil ist eben im Original mit dem Cello.
Liebe Grüße
Peter
Guten Morgen Franz,
vielen Dank. Das kommt vermutlich daher, das der Song Voices mit sehr kurzer Ansprechzeit benötigt, da wähle, zumindest ich meistens Klavier ähnliche Stimmen. Nur der Zwischenteil ist eben im Original mit dem Cello.
Liebe Grüße
Peter
Niño Loco, Jacqueline und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoJacquelineFranzJörg Gehringer
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Das hört sich natürlich gleich nochmal ein Stück besser an wenn man den passenden Style dazu hat👍. Mal schauen wenn mein alter Genos 1 wieder kommt, ob ich den nicht auch habe.
Wenn nicht, dann melde Dich. Kann ich Dir zukommen lassen. Der vom G2 sollte auch im G1 laufen...
Das hört sich natürlich gleich nochmal ein Stück besser an wenn man den passenden Style dazu hat👍. Mal schauen wenn mein alter Genos 1 wieder kommt, ob ich den nicht auch habe.
Wenn nicht, dann melde Dich. Kann ich Dir zukommen lassen. Der vom G2 sollte auch im G1 laufen...
Niño Loco und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
@ Jörg Mit einem titelbezogenen (Preset-)Style klingt es natürlich gleich nochmal originaler. Aber auch die Voices sind sehr treffend, wenn auch minimal zu laut gegenüber dem Style. Spielerisch bist du ziemlich sicher, dafür, dass du das "nur so zum Spaß und als Übung für die Finger gesehen" hast. Bravo! Was mir auffällt sind immer die selben minimalen Tonspielfehler, zum ersten Mal bei Minute 0:13, wo du "c - e - e - e" spielst, anstatt richtigerweise "c - d - e - e". Das machst du danach dann immer so und könnte ganz leicht berichtigt werden. Außerdem ließe sich das auch einfacher spielen, als eine so schnelle 3-fache Tonrepetition auf dem e. Ebenso bei 0:18 mit "d - f - f - f"......... Und noch eine Anregung: Versuche mal, ab Minute 1:02 die Tonfolgen "c - c - c" und danach "d - d - d" usw... rhythmisch so zu bringen, dass alle 3 Töne exakt gleich lang und ohne Pausen zwischen ihnen klingen.
@ Peter Ich habe mein SX700 grade noch im Auto liegen und kann es deshalb nicht nachprüfen, ob dieser Italo-Style tatsächlich nicht im SX700 drin ist, so wie geschrieben wurde. Da aber dieser Style im frei erhältlichen GenosV2.0SuperioPack enthalten ist, kann ich ihn hier teilen und habe ihn dir in den Anhang angehängt. Ich schätze mal, er läuft auf SX700 ähnlich gut oder muss nur minimal ge-revoict (schreibt man das so?) werden, falls überhaupt. Denn bei deiner Aufnahme ist tatsächlich eher der Style das Manko. Spielerisch hast du das ja gut gemacht, wenn auch bei dir der Style zu leise klingt.
@ Jörg Mit einem titelbezogenen (Preset-)Style klingt es natürlich gleich nochmal originaler. Aber auch die Voices sind sehr treffend, wenn auch minimal zu laut gegenüber dem Style. Spielerisch bist du ziemlich sicher, dafür, dass du das "nur so zum Spaß und als Übung für die Finger gesehen" hast. Bravo! Was mir auffällt sind immer die selben minimalen Tonspielfehler, zum ersten Mal bei Minute 0:13, wo du "c - e - e - e" spielst, anstatt richtigerweise "c - d - e - e". Das machst du danach dann immer so und könnte ganz leicht berichtigt werden. Außerdem ließe sich das auch einfacher spielen, als eine so schnelle 3-fache Tonrepetition auf dem e. Ebenso bei 0:18 mit "d - f - f - f"......... Und noch eine Anregung: Versuche mal, ab Minute 1:02 die Tonfolgen "c - c - c" und danach "d - d - d" usw... rhythmisch so zu bringen, dass alle 3 Töne exakt gleich lang und ohne Pausen zwischen ihnen klingen.
@ Peter Ich habe mein SX700 grade noch im Auto liegen und kann es deshalb nicht nachprüfen, ob dieser Italo-Style tatsächlich nicht im SX700 drin ist, so wie geschrieben wurde. Da aber dieser Style im frei erhältlichen GenosV2.0SuperioPack enthalten ist, kann ich ihn hier teilen und habe ihn dir in den Anhang angehängt. Ich schätze mal, er läuft auf SX700 ähnlich gut oder muss nur minimal ge-revoict (schreibt man das so?) werden, falls überhaupt. Denn bei deiner Aufnahme ist tatsächlich eher der Style das Manko. Spielerisch hast du das ja gut gemacht, wenn auch bei dir der Style zu leise klingt.
Sehr schön, euer Felicitas anzuhören. Super gespielt. Da beneide ich dich Peter schon, dass du mal so eine Fingerübung machst und dann kommt in wenigen Stunden dieses schöne Felicitas raus!
Liebe Grüsse Bernadette
Hallo Peter und Jörg
Sehr schön, euer Felicitas anzuhören. Super gespielt. Da beneide ich dich Peter schon, dass du mal so eine Fingerübung machst und dann kommt in wenigen Stunden dieses schöne Felicitas raus!
Liebe Grüsse Bernadette
Niño Loco, Peter Fröhlich und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
freut mich daß Dir unsere Beiträge gefallen. Ja die 80er waren einfach nur geil - damit bringst Du es auf den Punkt👍
@ Jörg
danke ich gebe Dir ggf Bescheid, aber vermutlich hat sich das mit Niños Aussage erledigt.🤷♀️
@ Niño
Danke für den Styleanhang, aber leider kann ich den nicht downloaden, sobald ich darauf klicke, kommt ein Link mit wilden Hieroglyphen.
@ Bernadette
freut mich natürlich das auch Dir die Stücke gefallen und dass meine Fingerübungen so ausgeartet sind kommt einfach daher, dass ich dieses Stück auch sehr gut kenne (eben ein Junge der 80er) und wie Niño schon schrieb manche Lieder einem liegen und andere eben nicht so.😊
Liebe Grüße
Peter
@ Frank
freut mich daß Dir unsere Beiträge gefallen. Ja die 80er waren einfach nur geil - damit bringst Du es auf den Punkt👍
@ Jörg
danke ich gebe Dir ggf Bescheid, aber vermutlich hat sich das mit Niños Aussage erledigt.🤷♀️
@ Niño
Danke für den Styleanhang, aber leider kann ich den nicht downloaden, sobald ich darauf klicke, kommt ein Link mit wilden Hieroglyphen.
@ Bernadette
freut mich natürlich das auch Dir die Stücke gefallen und dass meine Fingerübungen so ausgeartet sind kommt einfach daher, dass ich dieses Stück auch sehr gut kenne (eben ein Junge der 80er) und wie Niño schon schrieb manche Lieder einem liegen und andere eben nicht so.😊
Liebe Grüße
Peter
Niño Loco, Jacqueline und Bernadette haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoJacquelineBernadette
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
ich habe jetzt mal den YEM aufgerufen und festgestellt, dass ich den als Expansion auf meinem Genos habe, aber nicht in den YEM vom SX eintragen kann. Daher vermute ich, dass dieser wirklich nur in Verbindung mit dem YEM in einem Genos gespielt werden kann. Schade
@ Niño
ich habe jetzt mal den YEM aufgerufen und festgestellt, dass ich den als Expansion auf meinem Genos habe, aber nicht in den YEM vom SX eintragen kann. Daher vermute ich, dass dieser wirklich nur in Verbindung mit dem YEM in einem Genos gespielt werden kann. Schade
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Ihr habt wirklich schon sehr gut gespielt und um zu sagen, dass es für euch beide eine Fingerübung war, hat es Spass gemacht, eure beiden Versionen zu hören Wünscht euch einen schönen Tag
GLG
@Peter Ich habe es mit dem Rechtsklick versucht und es funktioniert, ich schicke es dir per Mail
@ Peter, @ Jörg,
Ihr habt wirklich schon sehr gut gespielt und um zu sagen, dass es für euch beide eine Fingerübung war, hat es Spass gemacht, eure beiden Versionen zu hören Wünscht euch einen schönen Tag
GLG
@Peter Ich habe es mit dem Rechtsklick versucht und es funktioniert, ich schicke es dir per Mail
Niño Loco, Peter Fröhlich und Jörg Gehringer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoPeter FröhlichJörg Gehringer
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
@ Jacky Foren-Angel 🪽 Vielen Dank für die technische Bestätigung 👍🏼👍🏼👍🏼
@ Peter Als Jacky schon die Bestätigung schrieb, hatte ich auch schon parallel etwas vorbereitet, siehe Bilder im Anhang. Dort siehst du, dass es sowohl mit Brave-Browser, als auch mit Firefox-Browser unter Windoof 11 funktioniert. Weder war ich zu dem Zeitpunkt bei O-Key eingeloggt, noch hat das etwas damit zu tun, dass ich das Forenposting schrieb. Ich kann die Datei neu runterladen, völlig problemlos, ob sie nun bereits bei mir aufm Rechner wäre oder nicht.
@ Jacky Foren-Angel 🪽 Vielen Dank für die technische Bestätigung 👍🏼👍🏼👍🏼
@ Peter Als Jacky schon die Bestätigung schrieb, hatte ich auch schon parallel etwas vorbereitet, siehe Bilder im Anhang. Dort siehst du, dass es sowohl mit Brave-Browser, als auch mit Firefox-Browser unter Windoof 11 funktioniert. Weder war ich zu dem Zeitpunkt bei O-Key eingeloggt, noch hat das etwas damit zu tun, dass ich das Forenposting schrieb. Ich kann die Datei neu runterladen, völlig problemlos, ob sie nun bereits bei mir aufm Rechner wäre oder nicht.
Hochgeladene Dateien:
Peter Fröhlich, Jacqueline und Jörg Gehringer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Peter FröhlichJacquelineJörg Gehringer
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Weiß der Teufel warum, aber jetzt geht es bei mir auch. Vorhin als ich auf Link speichern gegangen bin, hat er mich nur zu den Sammlungen geführt oder eben diese Hieroglyphen gezeigt, jetzt konnte ich direkt abspeichern.
Auf jeden Fall nochmal ein dickes Dankeschön an alle Beteiligten 🙏🙏
Weiß der Teufel warum, aber jetzt geht es bei mir auch. Vorhin als ich auf Link speichern gegangen bin, hat er mich nur zu den Sammlungen geführt oder eben diese Hieroglyphen gezeigt, jetzt konnte ich direkt abspeichern.
Auf jeden Fall nochmal ein dickes Dankeschön an alle Beteiligten 🙏🙏
Niño Loco und Jörg Gehringer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoJörg Gehringer
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Vielen Dank für Deine lobenden Worte 🤩. Sind immer ein Ansporn, und auch eine Bestätigung, dass ivhnauf dem richtigen Weg bin.
Was mich wundert 🤔, dass Du bei 0:13 die Tonfolge c - e - e - e hörst, denn ich spiele - wie Du richtigerweise auch erwähnst - c - d - e - e. Alles andere würde ja nicht passen. Ebenfalls spiele ich d - e - f - f bei 0:18. Vielleicht liegt es, wie Du gesagt hast, an den Voices, die zu laut sind. Muss ich mal leise probieren.
Ab 1:02 hat mein Gehör (das bei weitem noch lange nicht so gut ist wie Deins😉) beim Gesang von AlBano keine gleichmäßige Tonfolge gehört, Deshalb auch bei mir so ungleichmäßig. Werde ich aber probieren. Danke
@ Nino
Vielen Dank für Deine lobenden Worte 🤩. Sind immer ein Ansporn, und auch eine Bestätigung, dass ivhnauf dem richtigen Weg bin.
Was mich wundert 🤔, dass Du bei 0:13 die Tonfolge c - e - e - e hörst, denn ich spiele - wie Du richtigerweise auch erwähnst - c - d - e - e. Alles andere würde ja nicht passen. Ebenfalls spiele ich d - e - f - f bei 0:18. Vielleicht liegt es, wie Du gesagt hast, an den Voices, die zu laut sind. Muss ich mal leise probieren.
Ab 1:02 hat mein Gehör (das bei weitem noch lange nicht so gut ist wie Deins😉) beim Gesang von AlBano keine gleichmäßige Tonfolge gehört, Deshalb auch bei mir so ungleichmäßig. Werde ich aber probieren. Danke
Niño Loco und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
@ Jörg Nein, da muss ich zu 100% sicher widersprechen. Ich höre es ganz genau raus: Du spielst dort defakto NICHT c-d-e-e, sondern c-e-e-e usw... Bitte spiele es selbst nochmal live durch, dann wirst du das sicherlich auch feststellen. Hat auch nix mit der Lautstärke zu tun. Beim Hören schneller Tonfolgen kann man sich generell leicht "verhören", wie ich dir versichern kann. Darin habe ich jedoch jahrelange Erfahrung und kann nur nochmal mein erstes Posting an dich untermauern. Ich bin mir absolut sicher. Prima allerdings, dass du das mit der Rhythmik heraus hörst und vermutlich problemlos korrigieren können wirst.
@ Jörg Nein, da muss ich zu 100% sicher widersprechen. Ich höre es ganz genau raus: Du spielst dort defakto NICHT c-d-e-e, sondern c-e-e-e usw... Bitte spiele es selbst nochmal live durch, dann wirst du das sicherlich auch feststellen. Hat auch nix mit der Lautstärke zu tun. Beim Hören schneller Tonfolgen kann man sich generell leicht "verhören", wie ich dir versichern kann. Darin habe ich jedoch jahrelange Erfahrung und kann nur nochmal mein erstes Posting an dich untermauern. Ich bin mir absolut sicher. Prima allerdings, dass du das mit der Rhythmik heraus hörst und vermutlich problemlos korrigieren können wirst.
Peter Fröhlich und Jörg Gehringer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Peter FröhlichJörg Gehringer
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard