Schreibe jetzt Deinen eigenen Beitrag in unser Keyboarder Forum oder lade Dein Spieldemo im Proberaum hoch!

Keyboarder Forum-Icon auf Schultafel

Poste hier im Keyboarder Forum von O-Key alles, was Dir auf Deinem Keyboarder-Herzen brennt oder verweile als Leser und Zuhörer!

Ob Einsteiger oder Meister… hier im Forum samt virtuellem Proberaum (Uploadmöglichkeit eigener Audios) treffen sich O-Keyaner zum freundlichen und kollegialen Austausch untereinander. Es dürfen auch wenig perfekte bis experimentelle Postings eingestellt und offene Meinungen eingeholt werden. Hilfe & Motivation werden hier GROß geschrieben! Oder komme einfach nur zum Quatschen vorbei…

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Your My Heart, Your My Soul mit angepasstem Style

Hallo zusammen,

habe jetzt nochmal einen anderen Style (DiscoRock) genommen und ein MP bespielt. Zusätzlich noch eine Spur mit E-Gitarre eingespielt, aber ich glaube das da die Töne ggf. noch ein wenig angepasst werden müssen. Es fällt mir noch sehr schwer die genauen Töne herauszuhören und wo genau sie sitzen müssen. Also habe ich auch noch ein paar extra Synth-Noten als MP eingespielt. Nicht so 100% geworden, aber ich denke ich bin (hoffentlich) auf dem richtigen Weg. Wie gefällt euch die neue Version ?

LG

Peter

Hochgeladene Dateien:
Niño Loco, Jacqueline und Franz haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoJacquelineFranz
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262

Hallo Peter,

du warst aber schon wieder ganz schön fleißig und hast hier schon nach kurzer Zeit deine neue Version eingestellt,

Respekt wie du das schaffst.

Dein Song klingt jetzt viel besser bzw. fetziger und man hört richtig gut,  wie ein neuer Style ein Stück

enorm verbessern kann, gefällt mir gut.

Liebe Grüße

Franz und an guadn Rutsch

Niño Loco, Peter Fröhlich und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoPeter FröhlichJacqueline
Spitzname: Musik-Opa (der ist von meinem Enkel), Baujahr: 1950, Musikinstrument: Genos(1), vorher CVP 705

Danke Dir Franz, ja die Tipps von unserem Meister und natürlich auch der Schüler, nehme ich mir schon zu zu Herzen und versuche sie umzusetzen.  Mit dem Ergebnis bin ich zwar noch nicht ganz so glücklich,  aber ich arbeite weiter daran. Dafür kann ich das Stück aber jetzt komplett auswendig spielen,  so oft wie ich das geübt habe..🤣

Wünsche Dir noch einen spaßigen Abend und komm gut ins neue Jahr 🎉🤗

 

Niño Loco, Jacqueline und Franz haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoJacquelineFranz
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262

Da ist jemand, der wirklich sehr fleissig war, bravo 👏, da ist wirklich eine tolle Verbesserung, du kommst dem Original näher, wenn das dein Ziel ist 😉

Es fällt mir noch sehr schwer die genauen Töne herauszuhören,  das glaube ich dir.... leider bin ich in dieser Sache nicht sehr gut 😕

Hoffe du hast auch gut angefangen, auf jeden Fall warst du fleissiger als ich 👍, aber ich werde mich auch wieder daran machen.

GLG

Niño Loco, Peter Fröhlich und Franz haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoPeter FröhlichFranz
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.

Hi Jacky, 

danke, ja, war ein Tag wie jeder andere, da meine Frau in der Altenpflege (also noch nicht bei mir😂) arbeitet,  muss sie wirklich sehr früh raus. Also keine Chance mehr auf wilde Partys. Da Du schreibst, auch gut angefangen, freue ich mich für Dich, dass es bei Dir ebenso ist.

Bei dem Lied werde ich wohl das MP nochmal komplett neu machen, da die Einwürfe teilweise an der falschen Stelle liegen und auch nicht wirklich passen. Aber ich denke das ich damit auch meine Ohren etwas schulen kann😊

Liebe Grüße und einen gesunden Start fürs neue Jahr 

 

Niño Loco, Jacqueline und Franz haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoJacquelineFranz
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262

@ Peter
Sorry für etwas verspätete Reaktion meinerseits, ich war ein paar Tage im Ausland...
Jedenfalls hast du mittlerweile selbst geschrieben, was Sache ist, nämlich das mit den Einwürfen. Beim lediglich groben Durchhören im Urlaub war mir ebenfalls aufgefallen, dass da noch etwas nicht ganz hinhaut. Es scheinen in erster Linie mal zu viele Einwürfe zu sein. Kann sein, dass das MPad unnötig repeatet? Wenn das nur an den wenigen entscheidenden Stellen erscheinen würde, wäre es ja schon okay. Erinnere ich mich richtig, dass es im Original pro Vers 2x identisch vorkommt?

Peter Fröhlich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Peter Fröhlich
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard ║ Weitere siehe Footer...

@ Niño 

Dein Urlaub sei Dir gegönnt und ich hoffe Du bist auch Unfallfrei in das neue Jahr gekommen 😊

Die 2 MP's hatte ich als erstes erstellt, allerdings auch an der falschen Stelle gesetzt. Nach nochmaligen Anhören hatte ich festgestellt,  dass die Töne wohl mit der Gitarre gespielt werden und habe daraufhin eine Spur mit Gitarre im Multirecording eingespielt. Da mir aber die Einwürfe der MP'S gut gefielen,  habe ich sie einfach gelassen. Um das Ganze dem Original anzupassen  werde ich aber nochmal komplett neue MP'S erstellen.  Allerdings habe ich noch ein Problem damit,  wann genau, also zu welchem Zeitpunkt ich das MP auslösen muss. Vermutlich werde ich das MP im entsprechenden Takt bei .... : 2 : 0000 auslösen.  Dann kann ich das MP auch bei 0 beginnen......

Dir wünsche ich ein gutes, erfolgreiches, spaßiges und gesundes Jahr 2025👋🎵

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262

Jap, danke der durchaus berechtigten Nachfrage. Nein, diesmal gab es keine so heftige Party, wo man meine Hand überrollen wollte. Und meine paar Böller hab ich auch schnell genug weg geworfen. Hand blieb heil! 🤣👍🏼

Ich hab mir soeben zur Sicherheit nochmal das Original dieses Modern-Talking-Songs angehört und komme zu neuen Erkenntnissen. Das Lied hat 2 charakterstische MPad-Jobs:

1.)
Der bzw. die melodischen Einwürfe (von denen wir bisher sprachen) sind ja gar nicht im 1. Vers, was schon mal wichtig zu wissen ist. Die sind nur in Vers 2.  Außerdem sind es ja doch einige gepitchte und verhallte Töne einer Gitarren-Voice (ähnlich deinem Demo), bei welcher die Attackzeit etwas verlängert wurde, damit sie schön weich klingt. Das sollte man ausgiebig vorüben und dann alles in einem Rutsch in ein einzelnes MPad packen, welches 1x in Vers 2 selbsttätig komplett abspielt. Allerdings wird das etwas schwierig zum Recorden sein und ist eine anspruchsvolle Aufgabe, wenn das originalgetreu werden soll.

2.)
Ein liedcharakteristisches FX-Geräusch sollte auch integriert werden, wie es im Originalsong mehrfach zu hören ist, erstmalig bei Minute 1:13 oder auch nochmal bei 1:21 zu hören ist. Dieses hallige "Pchhh..." von den Drums/Percussions. Sicher findest du das in ähnlicher Form in einigen synthetischen Drumkits.

Außerdem darfst du das Lied quasi im Hall "ersaufen" lassen. Das Original trieft ja bei vielen Parts geradezu vor Hall. Insbesondere der Snare (RHY2-Spur) kannst du Hall einschenken...

Peter Fröhlich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Peter Fröhlich
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard ║ Weitere siehe Footer...

Vielen Dank für die Mühe die Du schon wieder machst. 🙏

Ich glaube zwar das mittlerweile (nach dem min 50sten Mal angehört zu haben) verstehe ich den Ablauf, aber das Umsetzen, besonders das Erzeugen der einzelnen Töne finde ich schon sehr schwierig.  Aber ich bemerke auch, dass es mit der Zeit schon ein klein wenig leichter wird. Man muss eben erst einmal wissen, welche Töne sich auf der Kiste befinden und dann auch noch wie man diese verändern muss um genau den spezifischen Ton zu kreieren 🙉.

Bin nur froh, dass ich daran auch noch Spaß habe  - zumindest solange dann irgendwann ein brauchbares Ergebnis dabei rauskommt 🤣

Werde weiter versuchen Deine Tipps jetzt umzusetzen. 

Nochmals herzlichen Dank....

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262

Ein Tip:
Wenn Dir nicht völlig klar ist, wie das mit dem Upload im Proberaum läuft, dann lies zuerst wie der Proberaum funktioniert.

Ein weiterer Tip:
Und sollte Dir einmal nichts zum Schreiben einfallen will, dann poste doch einfach mal ein paar gute Musikerwitze, just for fun!