Zitat von
Pedro am 19/05/2023, 23:57 Uhr
Nachdem ihr längere Zeit nichts mehr von mir gehört habt, stelle ich euch ein "neues Lied" vor.
As Tears Go By, ein Song der Rolling Stones von 1965 .
Über jeden Verbesserungsvorschlag bin ich euch dankbar.
Vielleicht kann Nino mir da auch helfen.
Gruß an alle
Pedro
Nachdem ihr längere Zeit nichts mehr von mir gehört habt, stelle ich euch ein "neues Lied" vor.
As Tears Go By, ein Song der Rolling Stones von 1965 .
Über jeden Verbesserungsvorschlag bin ich euch dankbar.
Vielleicht kann Nino mir da auch helfen.
Gruß an alle
Pedro
Hochgeladene Dateien:Niño Loco, Erich Erdmann und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoErich ErdmannGerhard DanglKlaus PoetzschPeter FröhlichJacquelineDirk Rensner
Keyboard: Yamaha PSR-SX600 ║ Musiksoftware: Audacity
Hi Pedro,
hab´s mir angehört... klingt sehr sauber und genau. Schön auch, wie die Drums später einsetzen. Anfängliche Akustik-Gitarre des Styles zunächst vielleicht etwas zu laut, meine ich... da geht deine Spielvoice etwas unter. Insgesamt sehr gut an sich.
Was genau möchtest du denn noch wissen?
Hi Pedro,
hab´s mir angehört... klingt sehr sauber und genau. Schön auch, wie die Drums später einsetzen. Anfängliche Akustik-Gitarre des Styles zunächst vielleicht etwas zu laut, meine ich... da geht deine Spielvoice etwas unter. Insgesamt sehr gut an sich.
Was genau möchtest du denn noch wissen?
Pedro hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Zitat von
Pedro am 20/05/2023, 21:06 Uhr
Hallo Nino,
danke für deine Meinung zu meinem Beitrag.
Ich war mir nicht sicher, ob man das Stück so spielen kann. Im original Kaufstyle gibt es kein Schlagzeug. Da hatte ich ein wenig Probleme mit dem gleichmäßigen Tempo. Deshalb habe ich in den Strophen 2 und 3 ein Style mit Drums genommen. Der Style in 2 u. 3 ist jetzt ein Preset Style: 8BeatBallad.
Von dir und den übrigen "O-Key's" wollte ich wissen, ob man das so machen kann oder wie es vielleicht noch besser geht.
Gruß
Pedro
Hallo Nino,
danke für deine Meinung zu meinem Beitrag.
Ich war mir nicht sicher, ob man das Stück so spielen kann. Im original Kaufstyle gibt es kein Schlagzeug. Da hatte ich ein wenig Probleme mit dem gleichmäßigen Tempo. Deshalb habe ich in den Strophen 2 und 3 ein Style mit Drums genommen. Der Style in 2 u. 3 ist jetzt ein Preset Style: 8BeatBallad.
Von dir und den übrigen "O-Key's" wollte ich wissen, ob man das so machen kann oder wie es vielleicht noch besser geht.
Gruß
Pedro
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Keyboard: Yamaha PSR-SX600 ║ Musiksoftware: Audacity
Hallo Pedro,
Schöner Song, sehr gut gespielt, ja im Original gibt es keine Schlagzeug, aber deine Version gefällt mir auch gut 👍
LG
Jacky
Hallo Pedro,
Schöner Song, sehr gut gespielt, ja im Original gibt es keine Schlagzeug, aber deine Version gefällt mir auch gut 👍
LG
Jacky
Niño Loco und Pedro haben auf diesen Beitrag reagiert.
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Hallo Pedro,
das Ganze hört sich doch ziemlich gut an. Wenn Du nur Probleme mit dem Takt halten hast, spiele doch eventuell mit Metronom - das hört man auch nicht auf der Aufnahme.
LG
Peter
Hallo Pedro,
das Ganze hört sich doch ziemlich gut an. Wenn Du nur Probleme mit dem Takt halten hast, spiele doch eventuell mit Metronom - das hört man auch nicht auf der Aufnahme.
LG
Peter
Niño Loco und Pedro haben auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Hi Pedro,
ich wüsste jetzt nicht, weshalb man das nicht so spielen sollte/dürfte/könnte. Es klingt doch sehr gut.
Vielleicht wäre die erste Frage hier eher an dich zu richten:
Willst du, dass es ORIGINAL klingt oder möchtest du den Song auf deine Weise INTERPRETIEREN?
Je nachdem, was dein Ziel ist, müsste sich die Registration dann anhören...
Ich selber bin ein Fan davon, die Songs in erster Linie möglichst original klingen zu lassen, und das (wenn möglich) ausschließlich mit Presets. Dass aber auch das Interpretieren (Um-Stilisieren) riesig Spaß macht, wird man im kommenden KF-Video (in ca. 7-10 Tagen) sehen. Dann wird euch das Captain Future-Theme in 2 originalen Versionen präsentiert und zusätzlich in 2 weiteren Versionen. Diese 2 weiteren Versionen haben mit dem originalen (elektronischen) Stil dann allerdings so rein gar nix mehr zu tun, klingen aber sensationell, trotz vollkommenem Stilbruch.
Mir macht inzwischen jedenfalls beides total Spaß, sowohl Original als auch Interpretation.
Wenn ihr mögt, könnt ihr ja mal frei raten, in welchen 2 stilfremden Versionen der Song sein wird... bin gespannt, was ihr schätzt! 🙂
Hi Pedro,
ich wüsste jetzt nicht, weshalb man das nicht so spielen sollte/dürfte/könnte. Es klingt doch sehr gut.
Vielleicht wäre die erste Frage hier eher an dich zu richten:
Willst du, dass es ORIGINAL klingt oder möchtest du den Song auf deine Weise INTERPRETIEREN?
Je nachdem, was dein Ziel ist, müsste sich die Registration dann anhören...
Ich selber bin ein Fan davon, die Songs in erster Linie möglichst original klingen zu lassen, und das (wenn möglich) ausschließlich mit Presets. Dass aber auch das Interpretieren (Um-Stilisieren) riesig Spaß macht, wird man im kommenden KF-Video (in ca. 7-10 Tagen) sehen. Dann wird euch das Captain Future-Theme in 2 originalen Versionen präsentiert und zusätzlich in 2 weiteren Versionen. Diese 2 weiteren Versionen haben mit dem originalen (elektronischen) Stil dann allerdings so rein gar nix mehr zu tun, klingen aber sensationell, trotz vollkommenem Stilbruch.
Mir macht inzwischen jedenfalls beides total Spaß, sowohl Original als auch Interpretation.
Wenn ihr mögt, könnt ihr ja mal frei raten, in welchen 2 stilfremden Versionen der Song sein wird... bin gespannt, was ihr schätzt! 🙂
Erich Erdmann und Pedro haben auf diesen Beitrag reagiert.
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard