Schreibe jetzt Deinen eigenen Beitrag in unser Keyboarder Forum oder lade Dein Spieldemo im Proberaum hoch!

Keyboarder Forum-Icon auf Schultafel

Poste hier im Keyboarder Forum von O-Key alles, was Dir auf Deinem Keyboarder-Herzen brennt oder verweile als Leser und Zuhörer!

Ob Einsteiger oder Meister… hier im Forum samt virtuellem Proberaum (Uploadmöglichkeit eigener Audios) treffen sich O-Keyaner zum freundlichen und kollegialen Austausch untereinander. Es dürfen auch wenig perfekte bis experimentelle Postings eingestellt und offene Meinungen eingeholt werden. Hilfe & Motivation werden hier GROß geschrieben! Oder komme einfach nur zum Quatschen vorbei…

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Welchen konkreten VORTEIL hat der O-Key-Kurs gegenüber realem Musikunterricht?

Könnte das möglicherweise etwas mit hinzu gewonnener Freizeit zu tun haben?
Was meint ihr so... ?

Marianne Heid und Gudrun haben auf diesen Beitrag reagiert.
Marianne HeidGudrun
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

Immer noch keine Antwort? Wenn ich nicht eure Kommentare zu den Videos gelesen hätte, würde ich jetzt denken, dass O-Key keinen Vorteil hat. Und das kann ich so nicht stehen lassen.

Electronische Orgel (so hieß es auf meiner Orgelschule 😉 ) habe ich als Kind gelernt, und bin mit dem Bus dazu in den Nachbarort gefahren. Das hat zum einen Zeit, zum anderen Geld gekostet. (Ist heute wohl immer noch so, oder? ) ... Um die Sache abzukürzen: Bei O-Key spare ich einiges an Zeit, Geld und Nerven, dadurch dass ich nicht zum Unterricht hinfahren muss. Dann kann ich mir den Unterricht "nehmen", wenn ICH gerade Zeit und Lust dazu habe (Erfolg dadurch größer!) und muss nicht los, wenn es gerade auf dem Kalender steht. Und ich habe kein schlechtes Gewissen, weil ich den Hund schon wieder alleine lasse 😉 .

Für den ein oder anderen ist es sicher auch von Vorteil, wenn man dem Musiklehrer nicht vorspielen muss. So kann man entspannt an die Sache herangehen.

 

Gudrun hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun

Tja ich hatte bereits bei dem NACHTEIL gepostet dass es für mich eigentlich nur VORTEILE gibt...

1. günstiger.. als beim Privatlehrer

2. Man hat freie Zeiteinteilung..

3. Kann so oft wiederholen wie man möchte... oder wie man es kapiert ?

4. Die Videos sind toll gestaltet und man hat noch Spaß dabei

5. Man fühlt sich gut aufgehoben und wenn es ein Problem gibt.. bekommt man sehr schnell einen guten Ratschlag... man wird nicht im Regen stehen gelassen..

6. Das Preisleistungsverhältnis ist super... es gibt so viele verschiedene Preisangebote.. ich denke da ist doch für jeden was dabei...

Ich habe es auch erst ausprobiert und nun bin ich "lebenslänglich " dabei

Einfach toll....

Mein Keyboard: Yamaha PSR-SX900 ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen PLZ 55270

Ein Tip:
Wenn Dir nicht völlig klar ist, wie das mit dem Upload im Proberaum läuft, dann lies zuerst wie der Proberaum funktioniert.

Ein weiterer Tip:
Und sollte Dir einmal nichts zum Schreiben einfallen will, dann poste doch einfach mal ein paar gute Musikerwitze, just for fun!