Schreibe jetzt Deinen eigenen Beitrag in unser Keyboarder Forum oder lade Dein Spieldemo im Proberaum hoch!

Keyboarder Forum-Icon auf Schultafel

Poste hier im Keyboarder Forum von O-Key alles, was Dir auf Deinem Keyboarder-Herzen brennt oder verweile als Leser und Zuhörer!

Ob Einsteiger oder Meister… hier im Forum samt virtuellem Proberaum (Uploadmöglichkeit eigener Audios) treffen sich O-Keyaner zum freundlichen und kollegialen Austausch untereinander. Es dürfen auch wenig perfekte bis experimentelle Postings eingestellt und offene Meinungen eingeholt werden. Hilfe & Motivation werden hier GROß geschrieben! Oder komme einfach nur zum Quatschen vorbei…

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Was ist ein NACHTEIL des O-Key-Kurses gegenüber persönlichem Instrumentalunterricht?

Vielleicht vermisst die Eine oder der Andere die strenge Hand im Nacken? 🙂
Wir sind gespannt auf eure Meinungen...

Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

Also meiner Meinung nach wäre Strenge nicht das richtige für mich, das wäre bei mir zumindest kontraproduktiv. Aber manchmal wünschte ich mir, einen Profi neben mir sitzen zu haben der mir meine Sucherei  abnimmt und beim Einstellen hilft. Ich würde auch gerne einen Profi mal auf die Finger schauen und staunen (so wie ich es oft bei den Videos mache :-))

Niño Loco und Gudrun haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoGudrun

Tja, liebe Yv, das ist bei 4000 km Distanz leider nicht drin ?
Dafür kann ein Onlinekurs nie streng werden und mein treudoofes Grinsen nie versiegen.... dat is doch auch wat wert :))))
Und jetzt husch husch... ab mit dir in den Urlaub! Es liegen 2 tolle Wochen vor dir!

Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

Schon klar, aber vielleicht bin ich ja irgendwann doch mal auf Teneriffa und dann spielst du mir einen Wunschsong von mir spontan :-)). Urlaub hat noch nicht angefangen. Morgen nochmal arbeiten und dann noch ein nicht so schönes Ereignis überstehen :-(. Sonntag ist dann Abreise. Bis dahin will ich noch viel Keyboard spielen, denn das darf nicht mit.

obwohl ich bisher keinen persönlichen Musiklehrer an meiner Seite hatte, denke ich eben, dass das der größte Nachteil ist. Ist alles eine Frage des Preises. Mein Budget ist klein und darum fällt der Privatlehrer weg.

Mir ist bewusst, dass die "Sparvariante" mühseliger sein wird und diesen Preis habe ich selbst zu zahlen. Der Vorteil hier ist wiederum, dass ich mich mehr mit meinem Keyboard auseinandersetzen muss und dadurch nebenbei mehr lerne und es auch im Kopf besser abspeichern kann.

Ansonsten gibt es fast nur Vorteile! Persönliche Zeitennutzung (24/7), stetige Wiederholungsmöglicheiten, hin- und herswitchen können uvm.

Stimmt, etwas direkte Unterstützung und gfs. Korrektur wäre manchmal echt nicht schlecht *schnief*

 

 

Gudrun hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun

Im Moment sehe ich nur zwei Nachteile. Der weitaus wichtigste ist das Feedback des Lehrers, sowohl bezüglich Körperhaltung als auch auf die Spielstücke bezogen. Gewöhnt man sich womöglich Fehler an?

Der zweite Nachteil ist auch gleichzeitig ein Vorteil. Es gibt keinen Druck in Form von "DU musst jetzt das und das machen". Es läuft eher ab wie im Studium. Es werden viele Möglichkeiten angeboten, aber Machen muss man schließlich selbst.

 

Gudrun hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun

Ich kann keinen NACHTEIL entdecken.. weil ich mir einen Onlinekurs ausgesucht habe.. indem man soooo viel lernen kann.. und die Zeit kann ich mir selbst einrichten.. habe keinen Termin Zeitdruck.. muss nirgendwo hinfahren.. uvm. Ich kann es wiederholen so oft wie ich will und vorallem bis ich es kann.. also bitteschön wo soll da ein NACHTEIL sein

Bei einer Musikschule oder Privatlehrer hat man 1 Stunde die viel Geld kostet und man kann es nicht wiederholen um es zu können... so empfinde ich es jedenfalls..

dies habe ich selbst von einem Privatlehrer gesagt bekommen...

Also für mich nur VORTEILE ☺

 

 

Mein Keyboard: Yamaha PSR-SX900 ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen PLZ 55270

Ein Tip:
Wenn Dir nicht völlig klar ist, wie das mit dem Upload im Proberaum läuft, dann lies zuerst wie der Proberaum funktioniert.

Ein weiterer Tip:
Und sollte Dir einmal nichts zum Schreiben einfallen will, dann poste doch einfach mal ein paar gute Musikerwitze, just for fun!