Zitat von
Gudrun am 20/10/2022, 15:39 Uhr
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie ich ein Volumenpedal am PSR SX900 aktiviere... habe das Pedal in FOOT PEDAL eingesteckt, dann Direkt Access +
Fusspedal gedrückt... dann erscheint die Maske der Einstellungen... unter Voice dann Volume eingestellt... und ab hier weiß ich nicht mehr weiter
bitte dringend um Hilfe
liebe Grüße Gudrun
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie ich ein Volumenpedal am PSR SX900 aktiviere... habe das Pedal in FOOT PEDAL eingesteckt, dann Direkt Access +
Fusspedal gedrückt... dann erscheint die Maske der Einstellungen... unter Voice dann Volume eingestellt... und ab hier weiß ich nicht mehr weiter
bitte dringend um Hilfe
liebe Grüße Gudrun
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mein Keyboard: Yamaha PSR-SX900 ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen PLZ 55270
Zitat von
Gudrun am 20/10/2022, 20:24 Uhr
Hallo Klaus
Danke für deine Mühe... Hatte vorher auch einen normalen Fußtaster und ging alles ohne Probleme...
Habe nun auch ein Volumenpedal.. das soll den Ton lauter und leiser stellen.. aber nicht aus... habe es in einem Video von El Condor Pasa gesehen...
Man benötigt es wohl seltener als ein Fußtaster..
Vielleicht bekomme ich ja noch Antworten.. nochmals Danke
Lieben Gruß Gudrun
Hallo Klaus
Danke für deine Mühe... Hatte vorher auch einen normalen Fußtaster und ging alles ohne Probleme...
Habe nun auch ein Volumenpedal.. das soll den Ton lauter und leiser stellen.. aber nicht aus... habe es in einem Video von El Condor Pasa gesehen...
Man benötigt es wohl seltener als ein Fußtaster..
Vielleicht bekomme ich ja noch Antworten.. nochmals Danke
Lieben Gruß Gudrun
Klaus Poetzsch hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mein Keyboard: Yamaha PSR-SX900 ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen PLZ 55270
@ Gudrun
Eigentlich hast du dabei alles richtig gemacht. Es hätte funktionieren müssen, sofern in dieser Maske ganz unten auch die Häkchen gesetzt werden, welche Parts von deinem Volumepedal gesteuert werden sollen. Hoffentlich ist das Volumepedal nicht defekt. Außerdem hoffe ich, dass du ein originales Yamaha FC-7 verwendet hast, das bei mir eigentlich nie Schwierigkeiten machte.
Hier mal zum Abgleich meine Vorgehensweise, wenn ich das FC7 bei meinem SX700 anschließe, was sich bei deinem SX900 völlig identisch verhält:
- Keyboard ausgeschaltet
- FC7-"Gaspedal" an Buchse Pedal 1 anschließen
- Keyboard einschalten
- "DIRECT ACCESS" + Pedal betätigen
- in dieser Maske bei "Foot Pedals 1" --> Category "Voice" --> Function "Volume" (auf Seite 1/4)
- "close" (zur Maske zurückkehren)
- wieder in der Maske ganz unten alle Häkchen setzen, was gesteuert werden soll (das ist übrigens auf jeden Registplatz speicherbar)
- ganz oben rechts im Eck bei "Menü" --> Pedal 1 Polarity auf "PLUS" stellen (die normalen FC5-Fußtaster laufen hingegen mit "MINUS")
- mit "Exit" raus aus den Menüs... nun müsste es (wie bei mir am SX700) funktionieren.
Ich hoffe, das hilft dir weiter........
@ Gudrun
Eigentlich hast du dabei alles richtig gemacht. Es hätte funktionieren müssen, sofern in dieser Maske ganz unten auch die Häkchen gesetzt werden, welche Parts von deinem Volumepedal gesteuert werden sollen. Hoffentlich ist das Volumepedal nicht defekt. Außerdem hoffe ich, dass du ein originales Yamaha FC-7 verwendet hast, das bei mir eigentlich nie Schwierigkeiten machte.
Hier mal zum Abgleich meine Vorgehensweise, wenn ich das FC7 bei meinem SX700 anschließe, was sich bei deinem SX900 völlig identisch verhält:
- Keyboard ausgeschaltet
- FC7-"Gaspedal" an Buchse Pedal 1 anschließen
- Keyboard einschalten
- "DIRECT ACCESS" + Pedal betätigen
- in dieser Maske bei "Foot Pedals 1" --> Category "Voice" --> Function "Volume" (auf Seite 1/4)
- "close" (zur Maske zurückkehren)
- wieder in der Maske ganz unten alle Häkchen setzen, was gesteuert werden soll (das ist übrigens auf jeden Registplatz speicherbar)
- ganz oben rechts im Eck bei "Menü" --> Pedal 1 Polarity auf "PLUS" stellen (die normalen FC5-Fußtaster laufen hingegen mit "MINUS")
- mit "Exit" raus aus den Menüs... nun müsste es (wie bei mir am SX700) funktionieren.
Ich hoffe, das hilft dir weiter........
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard
Zitat von
Gudrun am 21/10/2022, 0:04 Uhr
Hallo Nino
herzlichen Dank für die detaillierte Beschreibung... ja habe ein Yamaha FC7... wahrscheinlich liegt es am + oder -... Werde es morgen gleich nochmal probieren
Werde es dich wissen lassen
Gutes Nächtle wünsche ich dir
Hallo Nino
herzlichen Dank für die detaillierte Beschreibung... ja habe ein Yamaha FC7... wahrscheinlich liegt es am + oder -... Werde es morgen gleich nochmal probieren
Werde es dich wissen lassen
Gutes Nächtle wünsche ich dir
Mein Keyboard: Yamaha PSR-SX900 ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen PLZ 55270
Schonmal sehr gut, dass es ein FC7 ist. 👍👍👍
Die Polarity mit der Einstellung PLUS oder MINUS sagt eigentlich nur aus, ob das Pedal in die eine oder andere Bewegungsrichtung reagiert. Wenn man beim SX700/900 das FC7 mit Polarity MINUS betreibt, wird es also auch funktionieren, nur dass dann eben bei "Vollgas-Stellung" leise anstatt laut wäre...
Danke dir ebenso eine gute Nacht
(meine Bettruhe beginnt aber erst (wie immer) in 3 Stunden, lach)
Schonmal sehr gut, dass es ein FC7 ist. 👍👍👍
Die Polarity mit der Einstellung PLUS oder MINUS sagt eigentlich nur aus, ob das Pedal in die eine oder andere Bewegungsrichtung reagiert. Wenn man beim SX700/900 das FC7 mit Polarity MINUS betreibt, wird es also auch funktionieren, nur dass dann eben bei "Vollgas-Stellung" leise anstatt laut wäre...
Danke dir ebenso eine gute Nacht
(meine Bettruhe beginnt aber erst (wie immer) in 3 Stunden, lach)
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web:
https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard