Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.
Transponieren
#1 · 12/10/2020, 14:30
#2 · 13/10/2020, 13:38
Gernot, Baujahr 1962. Derzeit (11/12) spiele ich in O-Key-Level "2" wieder intensiver (die Jahreszeit bringt es mit sich), aber auch kreuz und quer durch die Level. Noten, Rhythmus und Takt ist ja nicht das Problem, das liegt bei mir eher in der Koordination beider Hände zugleich und dann auch noch das Notenblattlesen. Aber Übung macht den Meister.
Mein Keyboard-Modell ist ein PSR-S670, ich kämpfe immer noch mit mir, ob ich mir ernsthaft das SX-700 kaufen soll oder das S670 vielleicht doch reicht.
#3 · 13/10/2020, 14:59
#4 · 13/10/2020, 15:58
Gernot, Baujahr 1962. Derzeit (11/12) spiele ich in O-Key-Level "2" wieder intensiver (die Jahreszeit bringt es mit sich), aber auch kreuz und quer durch die Level. Noten, Rhythmus und Takt ist ja nicht das Problem, das liegt bei mir eher in der Koordination beider Hände zugleich und dann auch noch das Notenblattlesen. Aber Übung macht den Meister.
Mein Keyboard-Modell ist ein PSR-S670, ich kämpfe immer noch mit mir, ob ich mir ernsthaft das SX-700 kaufen soll oder das S670 vielleicht doch reicht.
#5 · 13/10/2020, 17:01
#6 · 13/10/2020, 17:18
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://twitter.com/OnlineKeyboard ║
Weitere siehe Footer...
#7 · 13/10/2020, 17:34