Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 Beiträge
Hallo zusammen,
ich finde es toll, welch schöne Songs wir bei O-Key lernen und einmal mehr freue ich mich über eure Kommentare.
Dieser Song ist zwar für Level 2 und ich dachte erst - naja sooo schwer ist der ja auch nicht zu spielen, aber dann wurde es doch schon eine gute Herausforderung. Da ich seit kurzer Zeit nur noch mit "normal" gegriffenen Akkorde spiele habe ich diesen Song natürlich auch nicht mit SF-Akkorden gespielt, was das Ganze denke ich dann auch zu Level 2-3 macht. Leider nicht ganz Fehlerfrei, aber weitgehend 🙂
LG
Peter
Hallo zusammen,
ich finde es toll, welch schöne Songs wir bei O-Key lernen und einmal mehr freue ich mich über eure Kommentare.
Dieser Song ist zwar für Level 2 und ich dachte erst - naja sooo schwer ist der ja auch nicht zu spielen, aber dann wurde es doch schon eine gute Herausforderung. Da ich seit kurzer Zeit nur noch mit "normal" gegriffenen Akkorde spiele habe ich diesen Song natürlich auch nicht mit SF-Akkorden gespielt, was das Ganze denke ich dann auch zu Level 2-3 macht. Leider nicht ganz Fehlerfrei, aber weitgehend 🙂
LG
Peter
Hochgeladene Dateien:Gudrun Jedidi und Klaus Poetzsch haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiKlaus Poetzsch
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Gudrun Jedidi@gudrun-jedidi-2 216 Beiträge
Hallo Peter,
ist ein schönes Stück, es kommt mir so vor als ob verschiedene Lautstärken im Spiel sind?, bei 0:16 ist das vom Intro der Übergang? Vielleicht nehme ich es auch nur anders wahr... klingt schon ganz gut, ein oder das andere vielleicht optimieren, aber das ist Geschmackssache...
liebe Grüße Gudrun
Hallo Peter,
ist ein schönes Stück, es kommt mir so vor als ob verschiedene Lautstärken im Spiel sind?, bei 0:16 ist das vom Intro der Übergang? Vielleicht nehme ich es auch nur anders wahr... klingt schon ganz gut, ein oder das andere vielleicht optimieren, aber das ist Geschmackssache...
liebe Grüße Gudrun
Klaus Poetzsch und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Klaus PoetzschPeter Fröhlich
Mein Keyboard: Yamaha PSR-SX900 ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen PLZ 55270
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 BeiträgeThemenersteller
Hallo Gudrun,
ja ich denke da hast Du recht. Ich werde das nochmal in der Registrierung anpassen.
Danke für den Hinweis
Herzliche Grüße
Peter
Hallo Gudrun,
ja ich denke da hast Du recht. Ich werde das nochmal in der Registrierung anpassen.
Danke für den Hinweis
Herzliche Grüße
Peter
Gudrun Jedidi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Klaus Poetzsch@klaus-poetzsch 369 Beiträge
Hallo Peter,
Gefällt mir gut. Wenige Fehler, die man vernachlässigen kann, das ist eine reine Frage der Übung. Ich habe das Stück auch gespielt und ich kann bestätigen, dass es gar nicht so einfach zu spielen ist. Meinen Respekt. 👍 Ich habe mich immer besonders schwer mit den Wechseln zu dem Bell Part getan.
Ich denke, Gudrun hat recht. Besonders nach dem ersten Wechsel zu dem 1. Bell Part klingt es für mich auch deutlich lauter als vorher. Da könntest du ggf. noch mal nachjustieren. 🙂 Ansonsten auf jeden Fall Daumen hoch!
Herzliche Grüße aus dem verschneiten Unterwesterwald
Klaus
Hallo Peter,
Gefällt mir gut. Wenige Fehler, die man vernachlässigen kann, das ist eine reine Frage der Übung. Ich habe das Stück auch gespielt und ich kann bestätigen, dass es gar nicht so einfach zu spielen ist. Meinen Respekt. 👍 Ich habe mich immer besonders schwer mit den Wechseln zu dem Bell Part getan.
Ich denke, Gudrun hat recht. Besonders nach dem ersten Wechsel zu dem 1. Bell Part klingt es für mich auch deutlich lauter als vorher. Da könntest du ggf. noch mal nachjustieren. 🙂 Ansonsten auf jeden Fall Daumen hoch!
Herzliche Grüße aus dem verschneiten Unterwesterwald
Klaus
Gudrun Jedidi und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiPeter Fröhlich
Baujahr 1954, seit Februar 2021 im O-Key Kurs und Keyboarder mit wachsender Begeisterung. ║ Derzeit spiele ich Ende Level 3 (Stand 11/22). ║ Mein Keyboard-Modell ist ein "Yamaha PSR SX700". ║ Standort: 56337 im Rhein-Lahn-Kreis
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 BeiträgeThemenersteller
Danke mein Freund,
ihr habt schon ein gutes Gehör. Ich werde mir Mühe geben.
Übrigens, bei uns hat es heute Mittag auch etwas geschneit, aber da bleibt noch nichts liegen.
LG
Peter
Danke mein Freund,
ihr habt schon ein gutes Gehör. Ich werde mir Mühe geben.
Übrigens, bei uns hat es heute Mittag auch etwas geschneit, aber da bleibt noch nichts liegen.
LG
Peter
Klaus Poetzsch hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Elisabeth Gräf@elisabeth-graef 89 Beiträge
Hallo Peter,
na das hast Du doch schon super hinbekommen für das Du gestern noch sagtest das Stück müsstest Du noch üben. Hast Du eine Nachtschicht eingelegt? 😊
Auch von mir Daumen 👍hoch.
Herzliche Grüße
Elisabeth
Hallo Peter,
na das hast Du doch schon super hinbekommen für das Du gestern noch sagtest das Stück müsstest Du noch üben. Hast Du eine Nachtschicht eingelegt? 😊
Auch von mir Daumen 👍hoch.
Herzliche Grüße
Elisabeth
Gudrun Jedidi, Klaus Poetzsch und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiKlaus PoetzschPeter Fröhlich
Mein Standort: 56075 Koblenz
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 BeiträgeThemenersteller
Hallo Elisabeth,
danke für Dein liebes Feedback, frag lieber nicht wie oft ich das heute Mittag noch gespielt und vor allem aufgenommen habe 🙉
Aber wie heißt es so schön - ohne Fleiß kein Preis 🥵
GLG
Peter
Hallo Elisabeth,
danke für Dein liebes Feedback, frag lieber nicht wie oft ich das heute Mittag noch gespielt und vor allem aufgenommen habe 🙉
Aber wie heißt es so schön - ohne Fleiß kein Preis 🥵
GLG
Peter
Gudrun Jedidi und Klaus Poetzsch haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiKlaus Poetzsch
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Jacqueline@thomas-homberger 253 Beiträge
Hallo Peter,
Zuerst einmal Bravo 👏 denn dieses Stück ist nicht ganz einfach und über 4 min lang! Hört sich schon ganz gut an... Hast gut gemacht!
Wie dir schon geschrieben wurde, solltest du deine Registrierung ein bisschen überarbeiten und bei manchen Instrumenten etwas weniger "Sustain" oder "Reverb" verwenden, und die Lautstärke zwischen Style und Instrumenten, das würde ich versuchen 🤔
GLG
Jacky
Hallo Peter,
Zuerst einmal Bravo 👏 denn dieses Stück ist nicht ganz einfach und über 4 min lang! Hört sich schon ganz gut an... Hast gut gemacht!
Wie dir schon geschrieben wurde, solltest du deine Registrierung ein bisschen überarbeiten und bei manchen Instrumenten etwas weniger "Sustain" oder "Reverb" verwenden, und die Lautstärke zwischen Style und Instrumenten, das würde ich versuchen 🤔
GLG
Jacky
Gudrun Jedidi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 BeiträgeThemenersteller
Hallo Erika,
danke, ich werde mir noch Mühe geben beim üben 😊
Und die "alten" Lieder sind eh meist die Besten 👍
LG
Peter
Hallo Erika,
danke, ich werde mir noch Mühe geben beim üben 😊
Und die "alten" Lieder sind eh meist die Besten 👍
LG
Peter
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Rainer Geiger@rainer-geiger 126 Beiträge
Hallo Peter,
sehr schön gespielt! Die Hinweise zur Verbesserung hast du ja schon bekommen. Es ist für die erste Version schon sehr gut gewesen.
Die Lieder von Abba höre ich auch immer noch gerne. Aber mit der Umsetzung am Keyboard ist das für mich nach wie vor noch schwierig.
Liebe Grüße
Rainer
Hallo Peter,
sehr schön gespielt! Die Hinweise zur Verbesserung hast du ja schon bekommen. Es ist für die erste Version schon sehr gut gewesen.
Die Lieder von Abba höre ich auch immer noch gerne. Aber mit der Umsetzung am Keyboard ist das für mich nach wie vor noch schwierig.
Liebe Grüße
Rainer
Peter Fröhlich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Baujahr 1955, seit Nov. 2021 mit geringen Vorkenntnissen bei O-Key begonnen, und mit viel Freude dabei.║ Derzeit spiele im Level 3 auf Yamaha PSR-SX900 ║ Software: MobileSheets, Crescendo, und Gimp.
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 BeiträgeThemenersteller
Hallo Rainer,
danke fürs Feedback. Leider habe ich eine große Konzentrationsschwäche, sodass es mir immer schwerfällt ein so langes Stück zu spielen, vor allem wenn ich den Aufnahme-Buttom drücke. Aber ich bleibe dran. 😊
LG
Peter
Hallo Rainer,
danke fürs Feedback. Leider habe ich eine große Konzentrationsschwäche, sodass es mir immer schwerfällt ein so langes Stück zu spielen, vor allem wenn ich den Aufnahme-Buttom drücke. Aber ich bleibe dran. 😊
LG
Peter
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 BeiträgeThemenersteller
2. Versuch
Habe jetzt die Lautstärke auf Reg 1 noch etwas angehoben und die restlichen Voices auf 100 gesetzt, aber in Audacity war es dann immer noch zu laut. Ist mir ehrlich gesagt am Keyboard selbst nicht so aufgefallen. Habe dann in Audacity noch ein wenig "normalisiert" und denke, so müsste das okay sein.
Bei strahlendem Sonnenschein hier in Heidesheim grüße ich euch ganz herzlich
Peter
2. Versuch
Habe jetzt die Lautstärke auf Reg 1 noch etwas angehoben und die restlichen Voices auf 100 gesetzt, aber in Audacity war es dann immer noch zu laut. Ist mir ehrlich gesagt am Keyboard selbst nicht so aufgefallen. Habe dann in Audacity noch ein wenig "normalisiert" und denke, so müsste das okay sein.
Bei strahlendem Sonnenschein hier in Heidesheim grüße ich euch ganz herzlich
Peter
Hochgeladene Dateien:Gudrun Jedidi, Rainer Geiger und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiRainer GeigerKlaus PoetzschJacqueline
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Klaus Poetzsch@klaus-poetzsch 369 Beiträge
Jaaa, das klingt deutlich besser aufeinander abgestimmt! Und nachdem, was ich beurteilen kann, auch soweit fehlerfrei! Wenn ich mich recht entsinne, habe ich die L3 Fassung gespielt, da sind die Noten etwas anders. Aber wie gesagt, soweit ich das beurteilen kann, waren keine für mich hörbaren Spielfehler drin. Super! 😀
Viele Grüße aus dem Westerwald
Klaus
Jaaa, das klingt deutlich besser aufeinander abgestimmt! Und nachdem, was ich beurteilen kann, auch soweit fehlerfrei! Wenn ich mich recht entsinne, habe ich die L3 Fassung gespielt, da sind die Noten etwas anders. Aber wie gesagt, soweit ich das beurteilen kann, waren keine für mich hörbaren Spielfehler drin. Super! 😀
Viele Grüße aus dem Westerwald
Klaus
Gudrun Jedidi und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiPeter Fröhlich
Baujahr 1954, seit Februar 2021 im O-Key Kurs und Keyboarder mit wachsender Begeisterung. ║ Derzeit spiele ich Ende Level 3 (Stand 11/22). ║ Mein Keyboard-Modell ist ein "Yamaha PSR SX700". ║ Standort: 56337 im Rhein-Lahn-Kreis
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 BeiträgeThemenersteller
Hallo Klaus,
danke Dir, das Du die 2-3 kleine Fehler in Reg2 überhört hast 🙂
Aber ja, ich bin soweit zufrieden und wenn ich es jetzt ohne Aufnahme spiele klappt es auch zu über 90 %
Vielleicht versuche ich noch mal etwas an den Instrumenten zu verändern, aber dazu muss ich aber mein Gehör noch etwas schulen.
Liebe Grüße
Peter
Hallo Klaus,
danke Dir, das Du die 2-3 kleine Fehler in Reg2 überhört hast 🙂
Aber ja, ich bin soweit zufrieden und wenn ich es jetzt ohne Aufnahme spiele klappt es auch zu über 90 %
Vielleicht versuche ich noch mal etwas an den Instrumenten zu verändern, aber dazu muss ich aber mein Gehör noch etwas schulen.
Liebe Grüße
Peter
Gudrun Jedidi und Klaus Poetzsch haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiKlaus Poetzsch
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262