Schreibe jetzt Deinen eigenen Beitrag in unser Keyboarder Forum oder lade Dein Spieldemo im Proberaum hoch!

Keyboarder Forum-Icon auf Schultafel

Poste hier im Keyboarder Forum von O-Key alles, was Dir auf Deinem Keyboarder-Herzen brennt oder verweile als Leser und Zuhörer!

Ob Einsteiger oder Meister… hier im Forum samt virtuellem Proberaum (Uploadmöglichkeit eigener Audios) treffen sich O-Keyaner zum freundlichen und kollegialen Austausch untereinander. Es dürfen auch wenig perfekte bis experimentelle Postings eingestellt und offene Meinungen eingeholt werden. Hilfe & Motivation werden hier GROß geschrieben! Oder komme einfach nur zum Quatschen vorbei…

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Störendes Geräusch bei der Aufnahme

Hallo ihr Lieben

Vielleicht hat mir hinzu jemand ein best-practice Tipp: nach einer Quick Audio Aufnahme höre ich im WAV-File instrumentenabhängig?!?  ein „kratziges Überschlagen“ bei höheren Tonlagen - insbesondere dann, wann ich ein bisschen in die Tasten „haue“ bzw lauter spiele. Z.B. bei FrenchHorns oder Trompete kommt das vor..

Ich schraube dann beim Master EQ an den höheren Frequenzbereichen, aber das hilft meiner Meinung nach nicht wirklich und sollte eigentlich auch keinen Einfluss haben oder?

Beim Aufnehmen sieht man ja zwei Lautstärkepegel: Monitor und Play. Ich schraube dort die Lautstärken auf 65 runter, damit das nicht in den roten Bereich ausschlägt (so ähnlich wie beim Audio Interface an den Potis bei den analogen IN).

Habt ihr das Problem auch und falls ja, wie stellt ihr euer Key für die Aufnahme ein?

Danke und LG

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco

Hallo Han,

so wie du das beschreibst, vermute ich (ungehört), dass das Tonsignal bereits VOR dem Audirecorder verzerrt rein kommt. Daher wäre es auch nicht mehr relevant, was der Monitor-Pegel des Audiorecorders aussagt.

Kann es sein, dass du im Effektweg eine Verzerrung hast? Benutzt du Effekte, innerhalb derer der Pegel hoch getrieben wird?

liebe Grüße
Niño

Han Jon Theus hat auf diesen Beitrag reagiert.
Han Jon Theus
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

Lieber Niño

Danke für Deine Antwort. Ich schreibe Dir morgen bzw muss deine Rückmeldungen bei mir querchecken…

Ich bin heute an einem Messebesuch (Öffentlichkeit zugelassen) in der Schweiz : u.a. gibt es zahlreiche Stände für Keyboards und Synthis 😊👍

LG, Han

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco

Lieber Niño

Ich konnte das Problem bisher nur so umgehen, indem ich vor der Aufnahme das Volumens des Monitors auf 70 herunterdrehe. Dadurch schlägt der Pegel nicht mir ins Rote aus - was auch das grässliche Kratzen verursachte.

Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, diese Einstellung global zu speichern bzw ist als Standardwert immer 90 hinterlegt.

Liebe Grüsse

Han

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_3887.jpeg
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco

Hallo Han,

der Aufnahmepegel ist generell bei allen SX-Modellen sowie beim Genos1 immer auf 90 voreingestellt. Wenn man das speichern könnte (was meines Wissens nach nicht möglich ist) würde ich es auch lieber auf 70 speichern, damit ich es von vornherein nicht übersteuere. Aber ich habe auch Registrierungen, die ich mit 90 ohne übersteuern  aufnehmen kann, dann ist aber meistens der Style viel zu leise oder die Voice nur sehr zaghaft gespielt. Da könnte Yamaha ja mal ein Update spendieren,  was es dann allerdings nur noch für Genos2 oder SX920 gäbe.😤

LG

Peter 

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262

Hi Han,

also, war es dann doch nur der Monitor-Pegel.

Man muss dazu sagen, dass die Zahl nichts-sagend ist! Je nach Mixer-Einstellungen, kann eine Aufnahme sogar bereits bei einem Monitorwert von 50 oder gar weniger verzerren. Umgekehrt, wenn eine Einstellung insgesamt extrem leise klingt, dann kann sie evtl. auch bei Monitorwert 127 nicht in den roten Verzerrungsbereich geraten. Zahlen sind hier relativ. Daher gibt´s ja den farbigen Pegelausschlag. Wie im Tierreich gilt: rot = giftig!

Und Peter hat recht: Monitor lässt sich nicht speichern und springt immer wieder auf 90 als Defaultwert zurück. Und ja, auch bei meinen Aufnahmen nehme ich ebenfalls immer eher so zwischen 60 und 75 herum auf. Das ist ganz typisch.

liebe Grüße
Ni♫o

Peter Fröhlich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Peter Fröhlich
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

Ein kleiner Nachtrag: Beim Aufnehmen den EQ ausschalten bzw den Kompressor nach Wunsch ein- oder ausschalten.

Problem gelöst 👍😉

Lg, Han

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco

Also war wohl meine erste Vermutung zutreffend, siehe oben, nämlich, dass das Tonsignal bereits VOR dem Audiorecorder verzerrt rein kam. Vermutlich hast du im Master-EQ also sehr hohe Pegel eingestellt...

Han Jon Theus hat auf diesen Beitrag reagiert.
Han Jon Theus
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

Genau. Was ich nicht gewusst hatte ist, dass eine Einstellung im EQ von +3db fast einer Verdopplung des Outputs entspricht… 🤷🏼‍♂️ ich habe es inzwischen nachgemessen.

lg

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco

Ein Tip:
Wenn Dir nicht völlig klar ist, wie das mit dem Upload im Proberaum läuft, dann lies zuerst wie der Proberaum funktioniert.

Ein weiterer Tip:
Und sollte Dir einmal nichts zum Schreiben einfallen will, dann poste doch einfach mal ein paar gute Musikerwitze, just for fun!