Rainer Geiger@rainer-geiger 126 Beiträge
Hallo zusammen,
da habe ich noch einen schönen alten Song, den ich auch gerne mag. Bei uns in der Familie war es unter dem Titel 'Der gestohlene Österreicher' bekannt. Das lag daran, dass meine Eltern und ihre Nachbarn gemeinsam in Österreich in Urlaub waren. Da der Nachbar Akkordeon nur nach Gehör gespielt hat, hörte er sich in der Musikbox die damals aktuelle Version von Al Martino an, bis er sie auswendig konnte. Ab da bekam sie diesen lustigen Titel. 😉
Viel Spaß beim anhören.
Viele Grüße
Rainer
Hallo zusammen,
da habe ich noch einen schönen alten Song, den ich auch gerne mag. Bei uns in der Familie war es unter dem Titel 'Der gestohlene Österreicher' bekannt. Das lag daran, dass meine Eltern und ihre Nachbarn gemeinsam in Österreich in Urlaub waren. Da der Nachbar Akkordeon nur nach Gehör gespielt hat, hörte er sich in der Musikbox die damals aktuelle Version von Al Martino an, bis er sie auswendig konnte. Ab da bekam sie diesen lustigen Titel. 😉
Viel Spaß beim anhören.
Viele Grüße
Rainer
Hochgeladene Dateien:Gudrun Jedidi, Erich Erdmann und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiErich ErdmannKlaus PoetzschElisabeth GräfDirk Rensner
Baujahr 1955, seit Nov. 2021 mit geringen Vorkenntnissen bei O-Key begonnen, und mit viel Freude dabei.║ Derzeit spiele im Level 3 auf Yamaha PSR-SX900 ║ Software: MobileSheets, Crescendo, und Gimp.
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 Beiträge
Hallo Rainer,
ja das ist auch ein sehr schöner Song den Du auch richtig schön registriert hast. Vor allem die Trompeten gefallen mir sehr gut.
Da gibt es nichts dran zu meckern. Deshalb beide Daumen nach oben.👍👍
LG
Peter
Hallo Rainer,
ja das ist auch ein sehr schöner Song den Du auch richtig schön registriert hast. Vor allem die Trompeten gefallen mir sehr gut.
Da gibt es nichts dran zu meckern. Deshalb beide Daumen nach oben.👍👍
LG
Peter
Gudrun Jedidi und Rainer Geiger haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiRainer Geiger
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Rainer Geiger@rainer-geiger 126 BeiträgeThemenersteller
Hallo Peter,
danke für Deinen lieben Kommentar! Ja das mit den Trompeten hat sich angeboten. Es erinnert ein wenig an die Version von Bert Kaempfert, der es komponiert hat.
LG Rainer
Hallo Peter,
danke für Deinen lieben Kommentar! Ja das mit den Trompeten hat sich angeboten. Es erinnert ein wenig an die Version von Bert Kaempfert, der es komponiert hat.
LG Rainer
Gudrun Jedidi und Peter Fröhlich haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiPeter Fröhlich
Baujahr 1955, seit Nov. 2021 mit geringen Vorkenntnissen bei O-Key begonnen, und mit viel Freude dabei.║ Derzeit spiele im Level 3 auf Yamaha PSR-SX900 ║ Software: MobileSheets, Crescendo, und Gimp.
Elisabeth Gräf@elisabeth-graef 89 Beiträge
Hallo Rainer,
sehr schöne Registrierung für eine schöne alte Melodie. Und soweit ich das beurteilen kann ein fehlerfreier Vortrag der mir sehr gut gefallen hat.Da werden Kindheitserinnerungen wach .......
Liebe Grüße
Elisabeth
Hallo Rainer,
sehr schöne Registrierung für eine schöne alte Melodie. Und soweit ich das beurteilen kann ein fehlerfreier Vortrag der mir sehr gut gefallen hat.Da werden Kindheitserinnerungen wach .......
Liebe Grüße
Elisabeth
Gudrun Jedidi und Rainer Geiger haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiRainer Geiger
Mein Standort: 56075 Koblenz
Rainer Geiger@rainer-geiger 126 BeiträgeThemenersteller
Danke Elisabeth,
für Deinen lieben Kommentar. Das Alter der Songs spielt für mich eine sehr untergeordnete Rolle. Denn dann müsste ich auch die Klassische Musik für alt halten, und die liebe ich doch sehr. Ich bin musikalisch gesehen nicht auf ein bestimmtes Genre festgelegt. Probleme habe ich nur mit den extremen Sachen, wie manches im Modern Jazz, oder so eine langweilige Richtung wie Techno, oder schlecht komponierte Schlager und Pop Songs, sowie Bayern Pop, der mit echter Volksmusik nichts zu tun hat.
Was ich erwarte ist, dass es eine schöne Komposition ist. Der Vorteil der älteren ruhigen Lieder und Schlager ist, dass ich sie im Moment besser spielen kann, als manche modernere Songs. Aber wenn ich am Keyboard noch dazu lerne, werden auch diese zu meinem Repertoire dazukommen.
Nun ist die Antwort schon fast ein Roman geworden! Doch ich wollte ein wenig erklären, warum ich auch die älteren Melodien liebe.
Liebe Grüße
Rainer
Danke Elisabeth,
für Deinen lieben Kommentar. Das Alter der Songs spielt für mich eine sehr untergeordnete Rolle. Denn dann müsste ich auch die Klassische Musik für alt halten, und die liebe ich doch sehr. Ich bin musikalisch gesehen nicht auf ein bestimmtes Genre festgelegt. Probleme habe ich nur mit den extremen Sachen, wie manches im Modern Jazz, oder so eine langweilige Richtung wie Techno, oder schlecht komponierte Schlager und Pop Songs, sowie Bayern Pop, der mit echter Volksmusik nichts zu tun hat.
Was ich erwarte ist, dass es eine schöne Komposition ist. Der Vorteil der älteren ruhigen Lieder und Schlager ist, dass ich sie im Moment besser spielen kann, als manche modernere Songs. Aber wenn ich am Keyboard noch dazu lerne, werden auch diese zu meinem Repertoire dazukommen.
Nun ist die Antwort schon fast ein Roman geworden! Doch ich wollte ein wenig erklären, warum ich auch die älteren Melodien liebe.
Liebe Grüße
Rainer
Gudrun Jedidi und Elisabeth Gräf haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gudrun JedidiElisabeth Gräf
Baujahr 1955, seit Nov. 2021 mit geringen Vorkenntnissen bei O-Key begonnen, und mit viel Freude dabei.║ Derzeit spiele im Level 3 auf Yamaha PSR-SX900 ║ Software: MobileSheets, Crescendo, und Gimp.
Gudrun Jedidi@gudrun-jedidi-2 216 Beiträge
Hallo Rainer
eine sehr schöne Registration, finde ich gelungen gespielt... hab ich wohl eine Welle der alten Lieder los getreten :))
Daumen hoch
liebe Grüße Gudrun
Hallo Rainer
eine sehr schöne Registration, finde ich gelungen gespielt... hab ich wohl eine Welle der alten Lieder los getreten :))
Daumen hoch
liebe Grüße Gudrun
Rainer Geiger und Elisabeth Gräf haben auf diesen Beitrag reagiert.
Rainer GeigerElisabeth Gräf
Mein Keyboard: Yamaha PSR-SX900 ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen PLZ 55270
Jacqueline@thomas-homberger 253 Beiträge
Hallo Klaus,
Ja, ich glaube, Gudrun hat etwas in Bewegung gesetzt😅😅. Aber ich muss sagen, dass es auch schöne Lieder sind!
Wow du bist fleißig, sehr schöne Melodie, gut gespielt und die Instrumentierung gefällt mir sehr gut mit der Trompete. Daumen hoch 👍👍
GLG
Hallo Klaus,
Ja, ich glaube, Gudrun hat etwas in Bewegung gesetzt😅😅. Aber ich muss sagen, dass es auch schöne Lieder sind!
Wow du bist fleißig, sehr schöne Melodie, gut gespielt und die Instrumentierung gefällt mir sehr gut mit der Trompete. Daumen hoch 👍👍
GLG
Rainer Geiger hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Rainer Geiger@rainer-geiger 126 BeiträgeThemenersteller
Hallo Gudrun und Jacky,
vielen Dank für Eure lieben Kommentare. Das gute Beispiel von Gudrun hat mich ermutigt, auch mal ältere Melodien ins Forum zu stellen. Sie sind ja meistens sehr schön.
Liebe Grüße
Rainer
Hallo Gudrun und Jacky,
vielen Dank für Eure lieben Kommentare. Das gute Beispiel von Gudrun hat mich ermutigt, auch mal ältere Melodien ins Forum zu stellen. Sie sind ja meistens sehr schön.
Liebe Grüße
Rainer
Baujahr 1955, seit Nov. 2021 mit geringen Vorkenntnissen bei O-Key begonnen, und mit viel Freude dabei.║ Derzeit spiele im Level 3 auf Yamaha PSR-SX900 ║ Software: MobileSheets, Crescendo, und Gimp.
Klaus Poetzsch@klaus-poetzsch 369 Beiträge
Hallo Rainer,
na jetzt geht's aber ab. 😀👍 Gleich noch ein Lied hinterher. 👍
Ja, Gudrun hat hier augenscheinlich Schwung in den Proberaum gebracht. Super!
Ach, zum Lied selbst wollte ich ja auch noch was schreiben. Sehr schön gespielt und registriert. Daumen hoch!
Herzliche Grüße
Klaus
Hallo Rainer,
na jetzt geht's aber ab. 😀👍 Gleich noch ein Lied hinterher. 👍
Ja, Gudrun hat hier augenscheinlich Schwung in den Proberaum gebracht. Super!
Ach, zum Lied selbst wollte ich ja auch noch was schreiben. Sehr schön gespielt und registriert. Daumen hoch!
Herzliche Grüße
Klaus
Rainer Geiger hat auf diesen Beitrag reagiert.
Baujahr 1954, seit Februar 2021 im O-Key Kurs und Keyboarder mit wachsender Begeisterung. ║ Derzeit spiele ich Ende Level 3 (Stand 11/22). ║ Mein Keyboard-Modell ist ein "Yamaha PSR SX700". ║ Standort: 56337 im Rhein-Lahn-Kreis
Rainer Geiger@rainer-geiger 126 BeiträgeThemenersteller
Hallo Klaus,
danke für Deinen lieben Kommentar! Aber jetzt wird es wieder etwas dauern, bis wieder etwas von mir folgt. Auf dem Programm steht zunächst das Üben meiner Songs mit Fingered Chords (im AI-Fingered Modus), die ich nun seit ca. 7 Wochen ausschließlich verwende. Da ist es bei schnellen Akkordwechseln noch zu holprig. Da heißt es, üben, üben, .... 😉
Liebe Grüße
Rainer
Hallo Klaus,
danke für Deinen lieben Kommentar! Aber jetzt wird es wieder etwas dauern, bis wieder etwas von mir folgt. Auf dem Programm steht zunächst das Üben meiner Songs mit Fingered Chords (im AI-Fingered Modus), die ich nun seit ca. 7 Wochen ausschließlich verwende. Da ist es bei schnellen Akkordwechseln noch zu holprig. Da heißt es, üben, üben, .... 😉
Liebe Grüße
Rainer
Baujahr 1955, seit Nov. 2021 mit geringen Vorkenntnissen bei O-Key begonnen, und mit viel Freude dabei.║ Derzeit spiele im Level 3 auf Yamaha PSR-SX900 ║ Software: MobileSheets, Crescendo, und Gimp.
Rainer Geiger@rainer-geiger 126 BeiträgeThemenersteller
Hallo Erika,
wiederum vielen Dank für den lieben Kommentar! Ich mag diese Melodie auch sehr.
LG Rainer
Hallo Erika,
wiederum vielen Dank für den lieben Kommentar! Ich mag diese Melodie auch sehr.
LG Rainer
Baujahr 1955, seit Nov. 2021 mit geringen Vorkenntnissen bei O-Key begonnen, und mit viel Freude dabei.║ Derzeit spiele im Level 3 auf Yamaha PSR-SX900 ║ Software: MobileSheets, Crescendo, und Gimp.