Schreibe jetzt Deinen eigenen Beitrag in unser Keyboarder Forum oder lade Dein Spieldemo im Proberaum hoch!
Poste hier im Keyboarder Forum von O-Key alles, was Dir auf Deinem Keyboarder-Herzen brennt oder verweile als Leser und Zuhörer!
Ob Einsteiger oder Meister… hier im Forum samt virtuellem Proberaum (Uploadmöglichkeit eigener Audios) treffen sich O-Keyaner zum freundlichen und kollegialen Austausch untereinander. Es dürfen auch wenig perfekte bis experimentelle Postings eingestellt und offene Meinungen eingeholt werden. Hilfe & Motivation werden hier GROß geschrieben! Oder komme einfach nur zum Quatschen vorbei…
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.
Rock Around The Clock
Rock Around The Clock
[Keyboard]
Grade:..........1-101
Komponist:......Bill Haley & His Comets
Voice:..........JazzRotary JS / EuroBright
Style:..........ClockRock
BPM:............176
Akkorde:........C – G – F (Al Fingered)
Liebe O-KEY-Musikfreunde!
Hier ein Beispiel, wie man die Töne im Fünftonraum auch nutzen kann (es sind die gleichen Töne,
wie beispielsweise bei 'Summ, summ, summ'). Die rechte Hand ist in der C-Lage und bewegt sich
kein bisschen von der Stelle, nur die Finger drücken die Tasten nieder.
Das Ending mit dem Am7-Akkord und anschliessendem Glissando hört sich spektakulär an, ist aber
einfach zu spielen (ein bisschen üben muss man das allerdings schon!). Diese Version spiele
ich frei und lass' mich dabei vom Rhythmus treiben.
So – und nun viel Spass beim Anhören!
Schöne Grüsse
Joachim 
Rock Around The Clock
[Keyboard]
Grade:..........1-101
Komponist:......Bill Haley & His Comets
Voice:..........JazzRotary JS / EuroBright
Style:..........ClockRock
BPM:............176
Akkorde:........C – G – F (Al Fingered)
Liebe O-KEY-Musikfreunde!
Hier ein Beispiel, wie man die Töne im Fünftonraum auch nutzen kann (es sind die gleichen Töne,
wie beispielsweise bei 'Summ, summ, summ'). Die rechte Hand ist in der C-Lage und bewegt sich
kein bisschen von der Stelle, nur die Finger drücken die Tasten nieder.
Das Ending mit dem Am7-Akkord und anschliessendem Glissando hört sich spektakulär an, ist aber
einfach zu spielen (ein bisschen üben muss man das allerdings schon!). Diese Version spiele
ich frei und lass' mich dabei vom Rhythmus treiben.
So – und nun viel Spass beim Anhören!
Schöne Grüsse
Joachim 
Hochgeladene Dateien:Achmed Kuckelberg, Gudrun und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Achmed KuckelbergGudrunGelöschter Benutzer
Zitat von Gelöschter Benutzer am 19/05/2021, 21:46 Uhr
Hallo Joachim,
ich sags ja. Du hast Rhythmus im Blut. Daumen hoch.
Gruß
Klaus
Hallo Joachim,
ich sags ja. Du hast Rhythmus im Blut. Daumen hoch.
Gruß
Klaus
Joachim Derra hat auf diesen Beitrag reagiert.
Hallo Klaus,
vielen Dank für Dein Lob!
Ein kleiner Tip für Dich zum Üben:
Pfeife eine Dir gut bekannte Melodie, z.B. 'Hänsel und Gretel' und klopfe den Rhythmus
mit den Fingern der Rechten Hand auf die Tischplatte. Zur Eingewöhnung erst mit einem Finger,
dann mit zwei ...
Du kannst dieses Lied in verschiedenen Rhythmen klopfen, z.B. Blues, Walzer, Swing, Tango ...
Und was auf der Tischplatte klappt, kannst Du auch locker auf der Tastatur umsetzen.
Weiterhin viel Spass beim Spielen
Joachim 
Hallo Klaus,
vielen Dank für Dein Lob!
Ein kleiner Tip für Dich zum Üben:
Pfeife eine Dir gut bekannte Melodie, z.B. 'Hänsel und Gretel' und klopfe den Rhythmus
mit den Fingern der Rechten Hand auf die Tischplatte. Zur Eingewöhnung erst mit einem Finger,
dann mit zwei ...
Du kannst dieses Lied in verschiedenen Rhythmen klopfen, z.B. Blues, Walzer, Swing, Tango ...
Und was auf der Tischplatte klappt, kannst Du auch locker auf der Tastatur umsetzen.
Weiterhin viel Spass beim Spielen
Joachim 
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 20/05/2021, 9:58 Uhr
Hah, mein lieber Joachim,
nur der Vollständigkeit halber, dass ich denke, dass du Rhythmus im Blut hast, heißt nicht, dass ich keinen im Blut hätte. Nur mal so am Rande 😉
Aber danke für den Tipp 🙂
Herzliche Grüße
Klaus
Hah, mein lieber Joachim,
nur der Vollständigkeit halber, dass ich denke, dass du Rhythmus im Blut hast, heißt nicht, dass ich keinen im Blut hätte. Nur mal so am Rande 😉
Aber danke für den Tipp 🙂
Herzliche Grüße
Klaus
Susanne hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ein Tip:
Wenn Dir nicht völlig klar ist, wie das mit dem Upload im Proberaum läuft, dann lies zuerst wie der Proberaum funktioniert.
Ein weiterer Tip:
Und sollte Dir einmal nichts zum Schreiben einfallen will, dann poste doch einfach mal ein paar gute Musikerwitze, just for fun!