Nabend Kucki,
eine gute Frage zu der mir 2-3 Lösungsansätze einfallen:
A) einfache Lösung:
nutze SyncStop, um das Intro an seinem Ende von Hand (durch Loslassen der Akkordhand) zu stoppen. Eine Frage der Pünktlichkeit.
B) kompliziertere Lösung:
Im Style-Creator könntest du das Intro um eine gewisse Anzahl von Takten verlängern. Allerdings müsstest du diese hinten am Ende neu hinzugekommenen Takte im Style-Creator dann noch leeren, damit sie auch wirklich eine echte Stille spielen. Während dieser Stille hättest du dann bequem genügend Zeit den Style anzuhalten.
Leider beides nur händische Lösungen. Eine Automatik, welche den Style nach einem Intro stoppt (wie beim Ending) kenne ich nicht.
C) doch noch eine andere (mögliche) Lösung wäre es, im Style-Creator das Intro ins Ending zu kopieren, wodurch du dann das Intro mittels Ending-Taste auslösen könntest. Habe es aber nicht ausprobiert...
LG
Dr. N.
Nabend Kucki,
eine gute Frage zu der mir 2-3 Lösungsansätze einfallen:
A) einfache Lösung:
nutze SyncStop, um das Intro an seinem Ende von Hand (durch Loslassen der Akkordhand) zu stoppen. Eine Frage der Pünktlichkeit.
B) kompliziertere Lösung:
Im Style-Creator könntest du das Intro um eine gewisse Anzahl von Takten verlängern. Allerdings müsstest du diese hinten am Ende neu hinzugekommenen Takte im Style-Creator dann noch leeren, damit sie auch wirklich eine echte Stille spielen. Während dieser Stille hättest du dann bequem genügend Zeit den Style anzuhalten.
Leider beides nur händische Lösungen. Eine Automatik, welche den Style nach einem Intro stoppt (wie beim Ending) kenne ich nicht.
C) doch noch eine andere (mögliche) Lösung wäre es, im Style-Creator das Intro ins Ending zu kopieren, wodurch du dann das Intro mittels Ending-Taste auslösen könntest. Habe es aber nicht ausprobiert...
LG
Dr. N.
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://twitter.com/OnlineKeyboard ║
Weitere siehe Footer...
Hab grade doch noch schnell Lösung C) ausprobiert... FUNKTIONIERT!
Man muss sich allerdings mit dem Style-Assembly auskennen, bevor man da drin rumfuhrwerkt. Außerdem musste ich einen 3. Leertakt rauslöschen, weil mein Ending 3 Takte Patternlänge vorgab. Danach gings dann aber.
Trotzdem wäre die einfachste Sache Lösung A)
Hab grade doch noch schnell Lösung C) ausprobiert... FUNKTIONIERT!
Man muss sich allerdings mit dem Style-Assembly auskennen, bevor man da drin rumfuhrwerkt. Außerdem musste ich einen 3. Leertakt rauslöschen, weil mein Ending 3 Takte Patternlänge vorgab. Danach gings dann aber.
Trotzdem wäre die einfachste Sache Lösung A)
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Standort derzeit: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://twitter.com/OnlineKeyboard ║
Weitere siehe Footer...