Schreibe jetzt Deinen eigenen Beitrag in unser Keyboarder Forum oder lade Dein Spieldemo im Proberaum hoch!
Poste hier im Keyboarder Forum von O-Key alles, was Dir auf Deinem Keyboarder-Herzen brennt oder verweile als Leser und Zuhörer!
Ob Einsteiger oder Meister… hier im Forum samt virtuellem Proberaum (Uploadmöglichkeit eigener Audios) treffen sich O-Keyaner zum freundlichen und kollegialen Austausch untereinander. Es dürfen auch wenig perfekte bis experimentelle Postings eingestellt und offene Meinungen eingeholt werden. Hilfe & Motivation werden hier GROß geschrieben! Oder komme einfach nur zum Quatschen vorbei…
du wirst sie bestimmt auch spielen können. 🙂 Aber das braucht seine Zeit. Ich kann dir empfehlen, im Level 2 die Kursvideos in Ruhe anzusehen, die Songs zu erarbeiten und immer wieder mal eine fertige Aufnahme ins Forum zu stellen. Da sind sicher auch Songs dabei, die dir Freude machen werden.
Klappt es mit Old Black Joe besser und den Rhythmik-Lernvideos? Das ist die Grundlage für deine Wunschsongs. 🙂
LG
Hallo Margit,
du wirst sie bestimmt auch spielen können. 🙂 Aber das braucht seine Zeit. Ich kann dir empfehlen, im Level 2 die Kursvideos in Ruhe anzusehen, die Songs zu erarbeiten und immer wieder mal eine fertige Aufnahme ins Forum zu stellen. Da sind sicher auch Songs dabei, die dir Freude machen werden.
Klappt es mit Old Black Joe besser und den Rhythmik-Lernvideos? Das ist die Grundlage für deine Wunschsongs. 🙂
LG
Niño Loco und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
schau doch mal bei MuseScore.com oder bei Musicnotes.com , da habe zumindest schon mal von Sunshine was gesehen. Einfach bei Google eingeben "Noten und Akkorde für ...." so mache ich das immer😉
Hallo Margit,
schau doch mal bei MuseScore.com oder bei Musicnotes.com , da habe zumindest schon mal von Sunshine was gesehen. Einfach bei Google eingeben "Noten und Akkorde für ...." so mache ich das immer😉
Niño Loco und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoJacqueline
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Salü Margrit du hast recht, das ist prima Musik und als weiter gestecktes Ziel ganz sicher lernbar und gute Motivation zum dran bleiben. Sara hat recht mit ihrem Rat, im Moment noch die Grundlagen zu pauken. Du musst ja nicht nur die Noten spielen können. Es gehört auch ziemlich viel Keyboard-Technikwissen dazu bis es zur Interpretation reicht. Beim Noten suchen kann ich mich auch mal ein wenig schlau machen. Zur Zeit bin ich tagsüber grad viel daheim weil die Sonne für mich problematisch ist. Also kann ich selber viel üben und mich mal nach den Noten umsehen. Du liest wieder wenn ich was gefunden habe.
Salü Margrit du hast recht, das ist prima Musik und als weiter gestecktes Ziel ganz sicher lernbar und gute Motivation zum dran bleiben. Sara hat recht mit ihrem Rat, im Moment noch die Grundlagen zu pauken. Du musst ja nicht nur die Noten spielen können. Es gehört auch ziemlich viel Keyboard-Technikwissen dazu bis es zur Interpretation reicht. Beim Noten suchen kann ich mich auch mal ein wenig schlau machen. Zur Zeit bin ich tagsüber grad viel daheim weil die Sonne für mich problematisch ist. Also kann ich selber viel üben und mich mal nach den Noten umsehen. Du liest wieder wenn ich was gefunden habe.
Niño Loco und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Ja, das würde mich auch interessieren, klappt es mit Old Black Joe besser und den Rhythmik-Lernvideos?
Und konntest du eine Alternative finden, um deine Songs aufzunehmen?
LG
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Margrit Peter und Jacky, genau da hab ich die Noten auch gesehen. Aber den Link so einfügen wie Jacky das macht, kann ich nicht. Viel Freude Margrit - und es gibt eine Menge zu tun.
Das Lernen von Musikstücken: übe vor allem die Stücke die dir musikalisch gefallen. Schau dir aber jede Lektion unbedingt an. Oft ist Theorie darin verpackt die unverzichtbar ist. Stell immer wieder gelerntes ins Forum. Es ist unglaublich motivierend wenn es Verbesserungsvorschläge gibt und Komplimente. In der Regel habe ich zwei bis drei Sachen in Arbeit und spiele durch was ich einigermassen kann. Jetzt gerade geniesst mein Singprojekt den Vorzug. Übrigens, falls du Volkslieder magst, die stellen an die Rythmik auch ziemlich Anforderung, sind aber einfacher zu lernen weil die Melodie bekannt ist.
Margrit Peter und Jacky, genau da hab ich die Noten auch gesehen. Aber den Link so einfügen wie Jacky das macht, kann ich nicht. Viel Freude Margrit - und es gibt eine Menge zu tun.
Das Lernen von Musikstücken: übe vor allem die Stücke die dir musikalisch gefallen. Schau dir aber jede Lektion unbedingt an. Oft ist Theorie darin verpackt die unverzichtbar ist. Stell immer wieder gelerntes ins Forum. Es ist unglaublich motivierend wenn es Verbesserungsvorschläge gibt und Komplimente. In der Regel habe ich zwei bis drei Sachen in Arbeit und spiele durch was ich einigermassen kann. Jetzt gerade geniesst mein Singprojekt den Vorzug. Übrigens, falls du Volkslieder magst, die stellen an die Rythmik auch ziemlich Anforderung, sind aber einfacher zu lernen weil die Melodie bekannt ist.
Das ist nicht schwer, du markierst ein Wort, dann klickst du auf das Icon „Link einfügen“, ein kleines Fenster öffnet sich und dort setzt du den Link, den du kopiert hast und vergiss nicht, auf das kleine Rad zu klicken, Link in einen neuen Tab öffnen.
GHL
Huhu Erika,
Das ist nicht schwer, du markierst ein Wort, dann klickst du auf das Icon „Link einfügen“, ein kleines Fenster öffnet sich und dort setzt du den Link, den du kopiert hast und vergiss nicht, auf das kleine Rad zu klicken, Link in einen neuen Tab öffnen.
GHL
Hochgeladene Dateien:
Niño Loco und Key-Rika haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoKey-Rika
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Wir, vor allem Verenice, weiß wie schwer es ist sich an den Liedern aus Musikschulen zu halten. Aber es ist wirklich wichtig erst mal die Technik zu erlernen. Später kann man dann alles spielen was man möchte.
Ich habe auch nur Noten zu diesem Lied One Republic - Counting Stars gefunden.
Lieben Gruß Verenice und Chantal
Huhu auch von uns!!🎹
Wir, vor allem Verenice, weiß wie schwer es ist sich an den Liedern aus Musikschulen zu halten. Aber es ist wirklich wichtig erst mal die Technik zu erlernen. Später kann man dann alles spielen was man möchte.
Ich habe auch nur Noten zu diesem Lied One Republic - Counting Stars gefunden.
Meiner Meinung nach sind beide Songs auch für eine/einen sehr erfahrenen Keyboarder eine echte Herausforderung - zumal nach meinem Hörvermögen die Leadvoice des Sängers (gekonnt!) nicht alle Töne genau trifft. Aber vielleicht liege ich falsch. Zweitens sind das sehr kurze Töne .. das wird auf dem Key echt schwierig, dass das rhythmisch gut rauskommt.
Das soll dich aber nicht entmutigen darauf hinzuarbeiten! 😅
Google doch mal nach den Songs. Vielleicht findest du ja Angaben zum Tempo oder weitere Angaben, welche du auf deinem Keyboard in einer Registrierungsbank speichern kannst.
Ich würde mich persönlich zuerst mit den Harmonien befassen. Dafür gibt es z.B. die App Chordify, welche dir aus YouTube Videos LEGAL! die Akkorde „heraussynthesisiert“. Noten jedoch bekommst du mit dieser App keine heraus. Damit hast du aber schon mal Anhaltspunkte.
Danach würde ich auf dem Keyboard oder gar im Internet nach einem passenden Style suchen und mich dann mit der Orchestrierung (Voice Settings) befassen. Da gibt es im ersten Video einen Chor.
Das kann alles in sehr viel Arbeit ausarten.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Freude dabei!
Liebe Grüsse, Han
Hallo Margrit
Meiner Meinung nach sind beide Songs auch für eine/einen sehr erfahrenen Keyboarder eine echte Herausforderung - zumal nach meinem Hörvermögen die Leadvoice des Sängers (gekonnt!) nicht alle Töne genau trifft. Aber vielleicht liege ich falsch. Zweitens sind das sehr kurze Töne .. das wird auf dem Key echt schwierig, dass das rhythmisch gut rauskommt.
Das soll dich aber nicht entmutigen darauf hinzuarbeiten! 😅
Google doch mal nach den Songs. Vielleicht findest du ja Angaben zum Tempo oder weitere Angaben, welche du auf deinem Keyboard in einer Registrierungsbank speichern kannst.
Ich würde mich persönlich zuerst mit den Harmonien befassen. Dafür gibt es z.B. die App Chordify, welche dir aus YouTube Videos LEGAL! die Akkorde „heraussynthesisiert“. Noten jedoch bekommst du mit dieser App keine heraus. Damit hast du aber schon mal Anhaltspunkte.
Danach würde ich auf dem Keyboard oder gar im Internet nach einem passenden Style suchen und mich dann mit der Orchestrierung (Voice Settings) befassen. Da gibt es im ersten Video einen Chor.
Das kann alles in sehr viel Arbeit ausarten.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Freude dabei!
Liebe Grüsse, Han
Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco
Ein Tip: Wenn Dir nicht völlig klar ist, wie das mit dem Upload im Proberaum läuft, dann lies zuerst wie der Proberaum funktioniert.
Ein weiterer Tip: Und sollte Dir einmal nichts zum Schreiben einfallen will, dann poste doch einfach mal ein paar gute Musikerwitze, just for fun!