Schreibe jetzt Deinen eigenen Beitrag in unser Keyboarder Forum oder lade Dein Spieldemo im Proberaum hoch!
Poste hier im Keyboarder Forum von O-Key alles, was Dir auf Deinem Keyboarder-Herzen brennt oder verweile als Leser und Zuhörer!
Ob Einsteiger oder Meister… hier im Forum samt virtuellem Proberaum (Uploadmöglichkeit eigener Audios) treffen sich O-Keyaner zum freundlichen und kollegialen Austausch untereinander. Es dürfen auch wenig perfekte bis experimentelle Postings eingestellt und offene Meinungen eingeholt werden. Hilfe & Motivation werden hier GROß geschrieben! Oder komme einfach nur zum Quatschen vorbei…
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.
Oh Susanna
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu dabei hier und würde mich als Wieder/Neueinsteiger bezeichnen, da ich vor über 10 Jahren schon ein Mal wenig Keyboard gespielt habe. Hier habe ich mich ein wenig ausführlicher vorgestellt:
https://o-key.de/forum/topic/o-keyaner-stellen-sich-ihr-instrument-und-ihr-musikalisches-ziel-vor/?part=2
Eigentlich möchte ich die Level chronologisch von Anfang an durch gehen. Da ich Oh Susanna damals schon gespielt habe und die Abläufe noch in irgendwelchen Gehirnwindungen versteckt waren, konnte ich es nicht lassen, schon mal ein Wenig in Level 2 reinzuschauen. 😊
https://youtu.be/Ym9UI1SY0mU
Über Verbesserungstipps bin ich immer dankbar.
Liebe Grüße
Dominik
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu dabei hier und würde mich als Wieder/Neueinsteiger bezeichnen, da ich vor über 10 Jahren schon ein Mal wenig Keyboard gespielt habe. Hier habe ich mich ein wenig ausführlicher vorgestellt:
https://o-key.de/forum/topic/o-keyaner-stellen-sich-ihr-instrument-und-ihr-musikalisches-ziel-vor/?part=2
Eigentlich möchte ich die Level chronologisch von Anfang an durch gehen. Da ich Oh Susanna damals schon gespielt habe und die Abläufe noch in irgendwelchen Gehirnwindungen versteckt waren, konnte ich es nicht lassen, schon mal ein Wenig in Level 2 reinzuschauen. 😊
https://youtu.be/Ym9UI1SY0mU
Über Verbesserungstipps bin ich immer dankbar.
Liebe Grüße
Dominik
Niño Loco, Rainer Geiger und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoRainer GeigerGelöschter BenutzerJacqueline
Hallo Dominik,
schön daß Du Dir wieder Zeit für Dein Keyboard nimmst.
Ich finde, daß Du schon sehr genau spielst und sich das schon sehr gut anhört. Ich habe mir das extra noch einmal mit Kopfhörer angehört und für mich klingt die Begleitung ein Tikken zu laut, das kann sich an Deinem Keyboard allerdings auch ganz anders anhören. Ansonsten finde ich es auch von der Registrierung her schon ganz gut. Allerdings bin ich auch noch "relativ neu" hier im Forum und muss leider auch noch verdammt viel lernen 🙂
Und wie ich schon in meinem letzten Beitrag geschrieben habe, geht es ja unter anderem auch um die Wahrnehmung. Bestimmt kommen da auch noch andere Meinungen.
LG
Peter
Hallo Dominik,
schön daß Du Dir wieder Zeit für Dein Keyboard nimmst.
Ich finde, daß Du schon sehr genau spielst und sich das schon sehr gut anhört. Ich habe mir das extra noch einmal mit Kopfhörer angehört und für mich klingt die Begleitung ein Tikken zu laut, das kann sich an Deinem Keyboard allerdings auch ganz anders anhören. Ansonsten finde ich es auch von der Registrierung her schon ganz gut. Allerdings bin ich auch noch "relativ neu" hier im Forum und muss leider auch noch verdammt viel lernen 🙂
Und wie ich schon in meinem letzten Beitrag geschrieben habe, geht es ja unter anderem auch um die Wahrnehmung. Bestimmt kommen da auch noch andere Meinungen.
LG
Peter
Rainer Geiger und Dominik O. haben auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Hallo Dominik,
Herzlich willkommen im Onlinekurs !
Bravo, du hast sehr gut gespielt, mit Taktgefühl, Multifinger und noch ein Video... Hut ab 👍👏
Ich wünsche dir weiterhin viel Spass und wir freuen uns auf deine nächsten Musikstücke.
LG
Jacky
Hallo Dominik,
Herzlich willkommen im Onlinekurs !
Bravo, du hast sehr gut gespielt, mit Taktgefühl, Multifinger und noch ein Video... Hut ab 👍👏
Ich wünsche dir weiterhin viel Spass und wir freuen uns auf deine nächsten Musikstücke.
LG
Jacky
Rainer Geiger und Dominik O. haben auf diesen Beitrag reagiert.
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Hallo Dominik,
auch vom mir ein herzliches Willkommen im Forum!
Klingt doch schon sehr gut, und bereits mit Fingered Chords gespielt. Da wirst du recht schnell Fortschritte machen, da du bereits Vorkenntnisse hast.
Viel Spaß beim Lernen und Üben! Wie Jacky es so treffend gesagt hat, freuen wir uns auf deine kommenden Musikstücke.
LG
Rainer
Hallo Dominik,
auch vom mir ein herzliches Willkommen im Forum!
Klingt doch schon sehr gut, und bereits mit Fingered Chords gespielt. Da wirst du recht schnell Fortschritte machen, da du bereits Vorkenntnisse hast.
Viel Spaß beim Lernen und Üben! Wie Jacky es so treffend gesagt hat, freuen wir uns auf deine kommenden Musikstücke.
LG
Rainer
Jacqueline und Dominik O. haben auf diesen Beitrag reagiert.
Baujahr 1955, seit Nov. 2021 mit geringen Vorkenntnissen bei O-Key begonnen, und mit viel Freude dabei.║ Derzeit spiele im Level 3 auf Yamaha Genos 2 ║ Software: MobileSheets, Crescendo, und Gimp.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 09/01/2023, 23:59 Uhr
Hallo Dominik,
super Einstand. Klasse gespielt und das auch noch mit Multifinger-Chords. Bravo! 👏👍
Herzliche Grüße
Klaus
Hallo Dominik,
super Einstand. Klasse gespielt und das auch noch mit Multifinger-Chords. Bravo! 👏👍
Herzliche Grüße
Klaus
Jacqueline und Dominik O. haben auf diesen Beitrag reagiert.
Danke für die netten Worte und die freundliche Aufnahme an alle. Das motiviert auf jeden Fall weiter dran zu bleiben. 🙂
Heute habe ich mich an Te Deum versucht, da es ein weiteres der wenigen Stücke ist, die von damals noch ziemlich präsent sind. Ab morgen möchte ich dann aber erst einmal voll in den Kurs einsteigen.
https://youtu.be/4kF3nK1wfb0
Danke für die netten Worte und die freundliche Aufnahme an alle. Das motiviert auf jeden Fall weiter dran zu bleiben. 🙂
Heute habe ich mich an Te Deum versucht, da es ein weiteres der wenigen Stücke ist, die von damals noch ziemlich präsent sind. Ab morgen möchte ich dann aber erst einmal voll in den Kurs einsteigen.
https://youtu.be/4kF3nK1wfb0
Rainer Geiger, Gelöschter Benutzer und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Rainer GeigerGelöschter BenutzerJacqueline
Ein Tip:
Wenn Dir nicht völlig klar ist, wie das mit dem Upload im Proberaum läuft, dann lies zuerst wie der Proberaum funktioniert.
Ein weiterer Tip:
Und sollte Dir einmal nichts zum Schreiben einfallen will, dann poste doch einfach mal ein paar gute Musikerwitze, just for fun!