Schreibe jetzt Deinen eigenen Beitrag in unser Keyboarder Forum oder lade Dein Spieldemo im Proberaum hoch!

Keyboarder Forum-Icon auf Schultafel

Poste hier im Keyboarder Forum von O-Key alles, was Dir auf Deinem Keyboarder-Herzen brennt oder verweile als Leser und Zuhörer!

Ob Einsteiger oder Meister… hier im Forum samt virtuellem Proberaum (Uploadmöglichkeit eigener Audios) treffen sich O-Keyaner zum freundlichen und kollegialen Austausch untereinander. Es dürfen auch wenig perfekte bis experimentelle Postings eingestellt und offene Meinungen eingeholt werden. Hilfe & Motivation werden hier GROß geschrieben! Oder komme einfach nur zum Quatschen vorbei…

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Mal wieder en kleiner Zwischenspot Westernserie 1883

Hallo allerseits,

es ist mal wieder wie immer. Ich bin eigentlich an Davids Song dran (L4) und das werde ich auch auf jeden Fall beenden. Aber grad ist mir der Titelsong einer Westernserie, die ich vor kurzem gesehen habe (und die mit das Beste ist, was ich an Serien überhaupt jemals gesehen habe) "dazwischengekommen" und ich tendiere dazu, meinen kleinen Einwurf hier weiter zu entwickeln. Diese heißt 1883 und die Titelmelodie ist in ihrer Melodramatik mal wieder genau mein Ding. 😉

Nachdem ich Noten und Akkorde soweit hatte, habe ich jetzt nichts mehr groß geübt. Ethereal Movie, Chor, Strings und los. Auf YT gibt es verschiedene Fassungen in verschiedener Länge. "1883 Opus" dauert ca. 8 Minuten. Da ist allerdings ein ziemlich langer mittlerer Übergangsteil drin, bevor es dann nochmal wiederholt wird. Na ja, mal sehen. Ich hätte Lust, mir was in der Größenordnung von ca. 5 Minuten zu basteln. Bis dahin könnt ihr euch ja den kurzen Spontaneinspieler anhören.

Jetzt bin ich erstmal anderweitig beschäftigt. Aber nachher werde ich mir logischerweise erstmal das neue Laborvideo ansehen. Das habe ich eben erst bemerkt.

Herzliche Grüße

Klaus

Hochgeladene Dateien:
Niño Loco, Gudrun und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoGudrunErich ErdmannGerhard Dangl

Hallo lieber Klaus,

habe mir gerade das Original bei YT angeschaut, einfach genial und ich finde Du hast einen guten Anfang gemacht... hört sich toll an.. dann bin ich mal gespannt wie es sich anhört wenn es fertig ist... wünsche dir gutes gelingen..

liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Gudrun

 

 

Klaus Poetzsch hat auf diesen Beitrag reagiert.
Klaus Poetzsch
Mein Keyboard: Yamaha PSR-SX900 ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen PLZ 55270

Lieber Klaus,

Ich kann nur bestätigen, was Gudrun geschrieben hat, wirklich ein super Anfang, bravo 👌und auch sehr gespannt auf dein Endergebnis, das sicher wow sein wird 😉

GLG

Jacky 

Klaus Poetzsch hat auf diesen Beitrag reagiert.
Klaus Poetzsch
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.

Hallo mein Lieber, 

ja, kann ich bestätigen,  hört sich schon mal gut an.  Das sind wir wohl alle in freudiger Erwartung 😊

Wünsche noch allseits ein schönes Wochenende 👋

Liebe Grüße 

Peter 

Klaus Poetzsch hat auf diesen Beitrag reagiert.
Klaus Poetzsch
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262

Das geht ja bereits in die richtige Richtung... Style und Sounds stimmen. Als Tipp (kann man das überhaupt schon in diesem frühen Stadium?) würde ich jetzt mal auf die bald einsetzenden oktavierten Strings hinweisen. Vielleicht wäre auch Release bei den Strings zu erhöhen........

Klaus Poetzsch hat auf diesen Beitrag reagiert.
Klaus Poetzsch
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

Vielen Dank für eure aufbauenden Kommentare und euer Lob Leute. Und vielen Dank für deine Hinweise Niño. Die werde ich mit Sicherheit berücksichtigen.👍  Aber ich bin tatsächlich auch noch ganz am Anfang.

Wenn ich jetzt nicht wieder irgendeinen Unsinn schreibe, dann wechsle ich ab einem späteren Punkt von F Dur zu F Moll. Das wird schon noch herausfordernd genug, denke ich. 😉 Aber das Stück ist einfach zu schön und ich gebe mein bestes. 🙂

Nicht ganz einfach dürfte sich auch die "Zwischenpassage" mit den teils irgendwie klagend klingenden Tönen gestalten. Da setzt dann auch ein Takt ein, der wie eine gezupfte Geige klingt. Mal sehen, ob und wie ich das hinkriege. Letztlich müssen es auch keine 8 Minuten wie im Original sein. Wie gesagt, ich gebe mein bestes.

Herzliche Grüße

Klaus

Hallo lieber Klaus,

ganz toll gespielt. Hast du das wirklich so eingespielt? Das klingt wie ein komplettes Orchester, man glaubt gar nicht, dass das aus deiner Kiste so rauskommt. Wirklich schön! Ich kannte dieses Stück noch nicht, im Vergleich aber gefällt mir deine Aufnahme besser als das Original *lach*.

Freue mich auf deine fertige Aufnahme.

Yv

Klaus Poetzsch hat auf diesen Beitrag reagiert.
Klaus Poetzsch

Hallo Yvonne,

danke für dein Lob. Ja, das habe ich so eingespielt und es war sogar so spontan, dass ich die Einstellungen noch nicht mal abgespeichert habe. Dass du das Stück nicht kanntest, ist kein Wunder. Die Serie ist erst im Dezember 2022 in Deutschland angelaufen. Hätte ich die nicht gesehen, würde ich den Soundtrack auch nicht kennen. Es wird auch nur diese eine Staffel geben, da die Geschichte bereits fertig abgeschlossen ist.

Das wird vermutlich noch eine ziemliche Tüftelei, weil es hier für die Reg. bisher keinerlei Vorlagen gibt, nur eben das Original. Ansonsten habe ich im Netz bisher nur relativ kurze Klavierinterpretationen gefunden. Was solls, dann bin ich eben der erste. Um so besser. 🙂

Herzliche Grüße

Klaus

Guete Morge

anstelle von brav bügeln hab ich mir das Tablet geschnappt und höre zu. 
Willkommen und schön die musikalische Begleitung zu langweiliger Pflichterfüllung.😀😇🎹😜

Ein Tip:
Wenn Dir nicht völlig klar ist, wie das mit dem Upload im Proberaum läuft, dann lies zuerst wie der Proberaum funktioniert.

Ein weiterer Tip:
Und sollte Dir einmal nichts zum Schreiben einfallen will, dann poste doch einfach mal ein paar gute Musikerwitze, just for fun!