Schreibe jetzt Deinen eigenen Beitrag in unser Keyboarder Forum oder lade Dein Spieldemo im Proberaum hoch!

Keyboarder Forum-Icon auf Schultafel

Poste hier im Keyboarder Forum von O-Key alles, was Dir auf Deinem Keyboarder-Herzen brennt oder verweile als Leser und Zuhörer!

Ob Einsteiger oder Meister… hier im Forum samt virtuellem Proberaum (Uploadmöglichkeit eigener Audios) treffen sich O-Keyaner zum freundlichen und kollegialen Austausch untereinander. Es dürfen auch wenig perfekte bis experimentelle Postings eingestellt und offene Meinungen eingeholt werden. Hilfe & Motivation werden hier GROß geschrieben! Oder komme einfach nur zum Quatschen vorbei…

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Love Hurts Piano

Hallo zäme

huuuuuuu, sie ist da meine reine Piano Version.
Anders als von Nino vorgegeben, mit Unterstützung vom noch während 2 Wochen präsenten Klavierlehrer,
der einzig und allein auf die richtigen Noten geachtet hat und die Aufgabe hatte, mir zu helfen, den Anschlag
von rechter (mit Oberarmteillähmung) und linker Hand (ist viel kräftigr) in der Stärke zu präzisieren.
Klar lässt Genos die Anpassung von links und rechts zu. Die unterschiedliche Anschlagstärke muss trotzdem
selber austariert werden...........
Bei den Kombinationen der Aufgabe, die Vorlage von Nino und die Anforderungen vom Klavierlehrer hatte ich weitestgehend
freie Hand, darum ist das Stück ziemlich eigenwillig geworden 🙂 Viel Spass beim zuhören.
Hier und jetzt endet mein Ausflug in Klavierwelt.
Eine Hörprobe vom "Anfängerbuchstabieren" einer Musikschülerin will ich Euch dennoch nicht vorenthalten.

 

 

Hochgeladene Dateien:
Niño Loco, Erich Erdmann und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoErich ErdmannGerhard DanglKlaus PoetzschPeter FröhlichJacquelineDirk Rensner

Hey Keyrika,

weil Pianosongs so selten gespielt werden, fühle ich mich gleich mal wieder berufen hier ausnahmsweise doch (vor den Anderen) etwas zu schreiben. Natürlich finde ich es klasse, dass du dich am Piano probiert hast, auch wenn dein Ausflug in die Klavierwelt damit schon wieder endet, wie du ja schreibst. Darf ich fragen warum? Denn dein Ergebnis wäre äußerst ausbaufähig. Du spielst sehr konzentriert, so dass es kaum Verspieler gibt und deine linken und rechten Anschläge in der Summe sauber kommen. Ob das allein des Klavierlehrers Verdienst ist, kann ich mir nicht vorstellen, sei er noch so gut. Ich behaupte, dass du fleißig und wie gesagt konzentriert geübt hast und die Sache mit der Koordination im 2-händigen Notensystem einwandfrei verinnerlicht hast. Auch bleibst du schön im Takt, zwar nicht immer vom Tempo her, aber eben vom Verhältnis der beidhändigen Rhythmiken. Auch mit verschiedenen Begleitpattern bleibst du koordinativ synchron. Das gebührt eines Lobes! Bravo!

Natürlich gäbe es auch Verbesserungsmöglichkeiten, angefangen von der Klangeinstellung, dem Hinzufügen von Sustain und vielleicht auch vom Spieltempo her. Ein paar wenige Einzelnoten passen auch harmonisch nicht, aber das ist minimal.

Summasummarum spielt hier eine Keyboarderin am Genos KLAVIER! Und ich behaupte du spielst keinesfalls weniger gut, als Jungschüler nach 1 bis 2 Jahren Klavierunterricht. Das Lob für deinen außergewöhnlichen Klavierausflug hast du dir wirklich verdient!

beste Grüße an dich und deinen fähigen Klavierlehrer, der es geschafft hat, das Defizit der rechten Körperseite unhörbar zu machen. Stark!

Jacqueline hat auf diesen Beitrag reagiert.
Jacqueline
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

Liebi Erika,

ich kann mich nur dem Kommentar von Niño anschließen und dir zu deiner grossartigen Leistung gratulieren, wirklich toll 👏👏👏, und danke, dass du das Ergebnis deines Ausflugs in die Welt des Klaviers mit uns teilst.... Hut ab 👍👍👍

GLG

Jacky

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.

Gefällt mir richtig gut Erika! 👍

Eigentlich schade, dass du mit dem Pianospielen schon wieder aufhören willst. Ich denke, das könntest du noch sehr gut ausbauen. Aber verstehen kann ich es schon. Ich klammere diesen Teil des Kurses ja auch aus, weil mir das zu viel würde. 

Meinen hohen Respekt für diese Leistung hast du jedenfalls. 👏👏

herzliche Grüße

Klaus

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco

Schön, so schön das viele Lob. Ja es waren weit mehr als 100 Stunden üben bis ich Love Hurts 3x hintereinader mit sehr wenig Fehlern spielen konnte.
Das ist nämlich die Messlatte um zu wissen ob ein Stück begriffen worden ist - oder eben nicht. Dazu kommen die unzähligen Aufnahmeversuche 🙁
Am Klavier ist auch der klitzekleinste Fehler hörbar, äääächz
Bezüglich Klavier, lieber Nino hab ich sehr wohl deine goldenen Tasten gefunden - aber ich verbrate derart viele Stunden bis ein Stück sitzt,
dass ich mich lieber aufs Key konzentriere und dort dann wieder mehr Zeit investiere um mich zu verbessern. Da wartet noch viel Arbeit auf mich.
Die wenigsten deiner tollen Laborvideos habe ich detailliert angeschaut und ausprobiert - und das bei einem Genos!!!
Klaus war/ist ein geduldiger Klavierlehrer der immer wieder meine Hände genommen und geführt hat bis die Bewegungen sassen. Das Lob gebe ich ihm gerne weiter. Zur Zeit habe ich die Ballade pour Adeline (ohne Noten) in Arbeit. Klaus kommt noch bis ich der "Fadenschlag" sitzt. Diese Ballade werde ich üben bis zum umfallen und schicke sie dann Klaus als Hörporbe. Mein Merci an ihn, für all seine Mühe. Er weiss ja, dass ich eigentlich bei O-Key Musikschülerin für's Key bin. Habe schliesslich die Noten vom Kurs verwendet und nach meinem Gusto und seinem Rat gepimpt.
Der Rest war viel, viel, viel und noch mehr üben.Dann haben wir herausgefunden, dass ich am Klavier besser spiele wenn ich keine Noten vor mir habe.
Dazu war aber Love Hurts bereits zu umfangreich. Ich brauchte die Notenblätter zum "spicken".
Leider kann ich mir Direktunterricht auf Dauer nicht leisten. Darum höre ich jetzt damit auf. Mein gesuchtes Ziel habe ich erreicht. Das heisst nicht, dass ich nie wieder ein Pianostück übe - es gibt ja auch bei Dir entsprechendes Material.

Danke dir herzlich Nino dass du zugehört hast. Freut mich sehr weil es ja ein "Seitengeleise" war das ich benutzt habe.
So ist DEINE SCHÜLERIN,  vielseitig interessiert und stets bereit über den Zaun zu gucken.

Danke auch an Jacky, habs dir ja schon lange versprochen dass ich es irgendwann kann. Versprechen müssen gehalten werden.

tschööö zäme

Erika

 

Niño Loco und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Niño LocoJacqueline

Das hast du genau richtig formuliert, liebe Keyrika. Ja, das Klavier ist a) übungsintensiver und b) hört man schneller, wenn was daneben liegt. Das puristische Instrument lebt halt ausschließlich von Tönen, hat keinen Style, der Vieles zu kaschieren vermag und muss deutlich mühsamer bespielt werden, gerade mit Links, um eine Art Rhythmus erklingen zu lassen. Dein Ausflug in die Klavierwelt hat dir garantiert diese und weitere Erkenntnisse gebracht. Aber ich verstehe, wenn man viel lieber am Keyboard spielt und auch dessen unschlagbaren Sound genießt, geht mir selber auch so. Daher ist und bleibt ja O-Key auch ein 90%iger-Keyboardkurs..............

Jacqueline hat auf diesen Beitrag reagiert.
Jacqueline
Bürgerlicher Name: Patrick, Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich Komponist & Musikproduzent ║ Standort: Ober-Österreich ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt quasseln! ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: hin und wieder diverse Synthis, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audio-/Musiksoftware: Steinberg Cubase, Audacity, MuseScore ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Web: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard

Hallo Erika,

ganz großes Lob für  Deine Ausdauer diese Klavierstück sooo lange zu üben. Das ist wirklich Schwerstarbeit.

Ehrlich gesagt finde ich auch, dass sich viele Lieder am Klavier gespielt einfach gefühlvoller anhören  als am Keyboard.  Aber wie bereits erwähnt auch viel schwieriger.  Mir fehlt dafür effektiv die Geduld.

Nochmals herzlichen Glückwunsch 👍

Niño Loco hat auf diesen Beitrag reagiert.
Niño Loco
Ich spiele ein Yamaha Genos ║ derzeit (06/24) Mitte / Ende O-Key-Level 3 ║ Standort Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262

Ein Tip:
Wenn Dir nicht völlig klar ist, wie das mit dem Upload im Proberaum läuft, dann lies zuerst wie der Proberaum funktioniert.

Ein weiterer Tip:
Und sollte Dir einmal nichts zum Schreiben einfallen will, dann poste doch einfach mal ein paar gute Musikerwitze, just for fun!