Klaus Poetzsch@klaus-poetzsch 335 Beiträge
Oha Erika,
das ist aber mal ein besonderes Stück Musik, das mir völlig unbekannt ist. Ich bin mir selbst nicht ganz sicher und drücke mich mal vorsichtig aus. Nach meiner Einschätzung, bleibst du korrekt im Takt. Ich habe mir den hinteren Teil ab ca. 1.37 jetzt nochmal besonders angehört. Da hatte ich den Eindruck, das könnte Taktmäßig leicht daneben sein. Ich tendiere aber jetzt dazu, dass das wohl auch richtig im Takt ist. Aber sicher bin ich mir nicht.
Auf jeden Fall meinen Respekt für deinen Mut, dich mit einem solchen sicher nicht ganz leichten Musikstück auseinanderzusetzen.
Bin immer noch am Grübeln, was das für eine Musikrichtung ist. 🙂
Herzliche Grüße
Klaus
Oha Erika,
das ist aber mal ein besonderes Stück Musik, das mir völlig unbekannt ist. Ich bin mir selbst nicht ganz sicher und drücke mich mal vorsichtig aus. Nach meiner Einschätzung, bleibst du korrekt im Takt. Ich habe mir den hinteren Teil ab ca. 1.37 jetzt nochmal besonders angehört. Da hatte ich den Eindruck, das könnte Taktmäßig leicht daneben sein. Ich tendiere aber jetzt dazu, dass das wohl auch richtig im Takt ist. Aber sicher bin ich mir nicht.
Auf jeden Fall meinen Respekt für deinen Mut, dich mit einem solchen sicher nicht ganz leichten Musikstück auseinanderzusetzen.
Bin immer noch am Grübeln, was das für eine Musikrichtung ist. 🙂
Herzliche Grüße
Klaus
Baujahr 1954, seit Februar 2021 im O-Key Kurs und Keyboarder mit wachsender Begeisterung. ║ Derzeit spiele ich Ende Level 3 (Stand 11/22). ║ Mein Keyboard-Modell ist ein "Yamaha PSR SX700".
Hmmm... das große Lob erhältst du von mir für die Stilauswahl. Mal einen coolen Blues zu hören ist doch auch mal was. Ich nehme an, dass das Stück ein Übestück aus einem Lernheft ist und dir der Style "Blues" vorgeschlagen wurde...
Wo ich mich aber zuerst dran stören würde, das wären die Akkorde (grob im Bereich der ersten Minute), welche nicht die richtigen zu sein scheinen. Die Harmonien stimmen nicht mit der Melodievorgabe überein und wirken disharmonisch. Das kann so kaum im Blatt stehen. Das 12-taktige Blues-Schema scheint durcheinander. Kontrolliere doch mal bitte, ob du im besagten Liedbereich wirklich die richtigen Akkorde reinhaust. Ein Blues-Style kann zwar auch etwas zickig sein und die Akkordeingabe mitunter "falsch" wiedergeben, doch dieser Blues-Style scheint eigentlich ganz umgänglich zu sein.
Hmmm... das große Lob erhältst du von mir für die Stilauswahl. Mal einen coolen Blues zu hören ist doch auch mal was. Ich nehme an, dass das Stück ein Übestück aus einem Lernheft ist und dir der Style "Blues" vorgeschlagen wurde...
Wo ich mich aber zuerst dran stören würde, das wären die Akkorde (grob im Bereich der ersten Minute), welche nicht die richtigen zu sein scheinen. Die Harmonien stimmen nicht mit der Melodievorgabe überein und wirken disharmonisch. Das kann so kaum im Blatt stehen. Das 12-taktige Blues-Schema scheint durcheinander. Kontrolliere doch mal bitte, ob du im besagten Liedbereich wirklich die richtigen Akkorde reinhaust. Ein Blues-Style kann zwar auch etwas zickig sein und die Akkordeingabe mitunter "falsch" wiedergeben, doch dieser Blues-Style scheint eigentlich ganz umgänglich zu sein.
Richtiger Name: Patrick (Pat), Baujahr 1972, Musiklehrer & Musiker, gelegentlich auch Komponist & Musikproduzent ║ Motto: Von nix kommt nix, also machen anstatt nur quasseln. ║ Meine derzeitigen Boards: Yamaha Genos & Yamaha PSR-SX700 ║ Zusatzequipment: Synthi Yamaha CS1x, AKG-Kopfhörer, Behringer-Mixer, Alesis Monitore, Zoom HD-Cams ║ Audiosoftware: MuseScore, Steinberg Cubase, Audacity, PSRUTI ║ Bildsoftware: PinacleStudio, PhotoFiltre ║ Telegram: https://t.me/Onlinekeyboardschule ║ https://www.youtube.com/@O-Key
║ https://vimeo.com/onlinemusikschule ║
https://www.facebook.com/people/O-Key-Online-Keyboardschule/100065360805677/ ║
https://www.instagram.com/o_key_online_keyboardschule/ ║ https://twitter.com/OnlineKeyboard ║ https://www.tiktok.com/@o_key_onlinekeyboard