Ennio Morricone - La califfa
Zitat von Gudrun Jedidi am 04/06/2022, 18:49 UhrHallo zusammen...
möchte heute mal ein neues Lied von Ennio Morricone, Titel La Califfa einspielen..
Habe zum ersten mal mit Akkorden und Slash Akkorden gespielt, dies war eine große Herausforderung für mich... mein Umsetzen von Kopf in die Hand ist nicht immer gelungen und es bedarf noch einiges Üben, aber trotzdem will ich es euch hier vorspielen... meine Schwierigkeiten sind das schnelle umsetzen der Akkorde, da fehlt mir die Fingerfertigkeit (habe leider mit der li Hand ein Handicap) deshalb hört es sich ein wenig abgehackt an und auch an manchen Übergängen lief es nicht so ganz rund.. bin auf eure Meinung/Tipps gespannt...
schönen Abend und liebe Grüße Gudrun
Hallo zusammen...
möchte heute mal ein neues Lied von Ennio Morricone, Titel La Califfa einspielen..
Habe zum ersten mal mit Akkorden und Slash Akkorden gespielt, dies war eine große Herausforderung für mich... mein Umsetzen von Kopf in die Hand ist nicht immer gelungen und es bedarf noch einiges Üben, aber trotzdem will ich es euch hier vorspielen... meine Schwierigkeiten sind das schnelle umsetzen der Akkorde, da fehlt mir die Fingerfertigkeit (habe leider mit der li Hand ein Handicap) deshalb hört es sich ein wenig abgehackt an und auch an manchen Übergängen lief es nicht so ganz rund.. bin auf eure Meinung/Tipps gespannt...
schönen Abend und liebe Grüße Gudrun
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Dirk Rensner am 04/06/2022, 20:50 UhrFür mich hörte sich das ganz toll an und ich wünschte ich würde sowas hinbekommen, da bin ich noch meilenweit von entfernt (aber sowas von meilenweit hehe).
Für mich hörte sich das ganz toll an und ich wünschte ich würde sowas hinbekommen, da bin ich noch meilenweit von entfernt (aber sowas von meilenweit hehe).
Zitat von Rainer Geiger am 04/06/2022, 21:25 UhrHallo Gudrun,
ich fand das schon ganz gut gelungen. Mir hat besonders gefallen, wie Du es arrangiert hast.
Mit noch etwas Übung, ist es sicher bald perfekt.Viele Grüße
Rainer
Hallo Gudrun,
ich fand das schon ganz gut gelungen. Mir hat besonders gefallen, wie Du es arrangiert hast.
Mit noch etwas Übung, ist es sicher bald perfekt.
Viele Grüße
Rainer
Zitat von Gudrun Jedidi am 04/06/2022, 22:00 UhrHallo Dirk und Rainer... Danke für euer Lob.. ja es bedarf noch viele Übungsstunden bis es hoffentlich rund klingt... auch du lieber Dirk wirst es irgendwann schaffen ganz sicher... ich bin auch immer erst skeptisch ob ich es schaffe, aber wie du siehst es lohnt sich an sich zu glauben und einfach immer üben... Wünsche euch schöne Pfingsten LG Gudrun
Hallo Dirk und Rainer... Danke für euer Lob.. ja es bedarf noch viele Übungsstunden bis es hoffentlich rund klingt... auch du lieber Dirk wirst es irgendwann schaffen ganz sicher... ich bin auch immer erst skeptisch ob ich es schaffe, aber wie du siehst es lohnt sich an sich zu glauben und einfach immer üben... Wünsche euch schöne Pfingsten LG Gudrun
Zitat von Keyrika am 04/06/2022, 22:41 UhrGuten Abend Gudrun
das hast Du sehr gefühlvoll gespielt. Wie Rainer erwähnt hat, es ist sehr schön arrangiert.
Bezüglich havarie links, willkommen im Club, bei mir ists der rechte Oberarm. aber weisst was:
keine Gedanken an das was nicht geht, freuen wir uns einfach an dem was geht.
Der Mehraufwand = anstelle von langweiligen Therapieübungen .Mir jedenfalls hat es gefallen - und wenn es noch Luft nach oben hat - auch gut.
Wenn wir alles schon könnten bräuchten wir keine Musikschule - voilà - das wär für Nino nicht gut.
Für uns auch nicht, wir wissen unsere Zeit mit Sinn zu erfüllen.
Guten Abend Gudrun
das hast Du sehr gefühlvoll gespielt. Wie Rainer erwähnt hat, es ist sehr schön arrangiert.
Bezüglich havarie links, willkommen im Club, bei mir ists der rechte Oberarm. aber weisst was:
keine Gedanken an das was nicht geht, freuen wir uns einfach an dem was geht.
Der Mehraufwand = anstelle von langweiligen Therapieübungen .
Mir jedenfalls hat es gefallen - und wenn es noch Luft nach oben hat - auch gut.
Wenn wir alles schon könnten bräuchten wir keine Musikschule - voilà - das wär für Nino nicht gut.
Für uns auch nicht, wir wissen unsere Zeit mit Sinn zu erfüllen.
Zitat von Jacqueline am 04/06/2022, 23:51 UhrHallo Gudrun,
Wow !! Hochachtung das hört sich so toll an, gefühlvoll gespielt und ich kann nur wiederholen, was bereits geschrieben wurde sehr schön arrangiert 👍
Es motiviert mich noch mehr zu lernen, wenn ich so schöne Stücke hier im Forum höre...Schöne Pfingsten
GLG Jacqueline
Hallo Gudrun,
Wow !! Hochachtung das hört sich so toll an, gefühlvoll gespielt und ich kann nur wiederholen, was bereits geschrieben wurde sehr schön arrangiert 👍
Es motiviert mich noch mehr zu lernen, wenn ich so schöne Stücke hier im Forum höre...
Schöne Pfingsten
GLG Jacqueline
Zitat von Gudrun Jedidi am 05/06/2022, 0:33 UhrLiebe Keyrika und Jacqueline.. Danke für euer Lob... ja da ist wirklich noch Luft nach oben und freue mich wirklich wenn man Lob und auch Kritik oder Ratschläge bekommt.. mit den Therapiestunden hast du wohl recht 😀 wünsche euch ebenfalls schöne Pfingsten
Liebe Keyrika und Jacqueline.. Danke für euer Lob... ja da ist wirklich noch Luft nach oben und freue mich wirklich wenn man Lob und auch Kritik oder Ratschläge bekommt.. mit den Therapiestunden hast du wohl recht 😀 wünsche euch ebenfalls schöne Pfingsten
Zitat von Elisabeth Gräf am 05/06/2022, 8:21 UhrHallo Gudrun,
es war ein Genuss Dir beim spielen zuzuhören. Ein wunderschönes Musikstück, sehr schön von Dir wiedergegeben, da fallen kleine "Verspieler" gar nicht auf. Und wie Erika schon schreibt, wenn wir perfekt spielen könnten bräuchten wir keine Musikschule.
Ich wünsche ebenfalls allen ein schönes Pfingstwochenende.
Viele Grüße Elisabeth
Hallo Gudrun,
es war ein Genuss Dir beim spielen zuzuhören. Ein wunderschönes Musikstück, sehr schön von Dir wiedergegeben, da fallen kleine "Verspieler" gar nicht auf. Und wie Erika schon schreibt, wenn wir perfekt spielen könnten bräuchten wir keine Musikschule.
Ich wünsche ebenfalls allen ein schönes Pfingstwochenende.
Viele Grüße Elisabeth
Zitat von Klaus Poetzsch am 05/06/2022, 13:37 UhrHallo Gudrun,
Na also das sitzt aber doch schon sehr gut, finde ich. Das sind allenfalls Kleinigkeiten, die noch "geglättet" werden müssen. Und Luft nach oben ist ja praktisch eigentlich immer, egal welches Musikstück man gerade spielt. Perfekt spielen wir hier alle nicht. Sonst würden wir ja alle Niño heißen. 😉 Wunderschön arrangiert. Daumen hoch.
Der alte Ennio hat es wohl noch mehr Keyboardern sehr angetan, als nur mir. Aber, dass wir beide einen recht ähnlichen Geschmack haben, ist mir schon aufgefallen. Ich liebe ja stimmungsvolle Filmmusik. Und dieses Stück ist definitiv ein besonders schönes. Ich hoffe, ich höre noch mehr solch tolle Stücke von dir. Bravo.
Herzliche Grüße
Klaus
Hallo Gudrun,
Na also das sitzt aber doch schon sehr gut, finde ich. Das sind allenfalls Kleinigkeiten, die noch "geglättet" werden müssen. Und Luft nach oben ist ja praktisch eigentlich immer, egal welches Musikstück man gerade spielt. Perfekt spielen wir hier alle nicht. Sonst würden wir ja alle Niño heißen. 😉 Wunderschön arrangiert. Daumen hoch.
Der alte Ennio hat es wohl noch mehr Keyboardern sehr angetan, als nur mir. Aber, dass wir beide einen recht ähnlichen Geschmack haben, ist mir schon aufgefallen. Ich liebe ja stimmungsvolle Filmmusik. Und dieses Stück ist definitiv ein besonders schönes. Ich hoffe, ich höre noch mehr solch tolle Stücke von dir. Bravo.
Herzliche Grüße
Klaus
Zitat von Gudrun Jedidi am 05/06/2022, 14:01 UhrLiebe Elisabeth
danke Dir für dein Lob... ja finde es gut, das es hier die Möglichkeit gibt die geübten Lieder hochzuladen ... Dank an Nino... man kann auch viel von anderen lernen und vor allem weiß man, da gibt es noch andere die nicht perfekt sind... das gibt einem doch Mut... wünsche Dir auch weiterhin viel Spaß beim üben 🙂
liebe Grüße Gudrun
Liebe Elisabeth
danke Dir für dein Lob... ja finde es gut, das es hier die Möglichkeit gibt die geübten Lieder hochzuladen ... Dank an Nino... man kann auch viel von anderen lernen und vor allem weiß man, da gibt es noch andere die nicht perfekt sind... das gibt einem doch Mut... wünsche Dir auch weiterhin viel Spaß beim üben 🙂
liebe Grüße Gudrun
Zitat von Gudrun Jedidi am 05/06/2022, 14:20 UhrHallo lieber Klaus..
na wie war gestern dein Hüttenfest? Wir haben hier auch über Pfingsten ein Fest d.h. Halt-mich-Fest, da musste ich an dich denken, ob Du wohl jetzt gerade in die Tasten haust :-))) und die Gäste mitreißt, mit diesem tollen Lied... wahrscheinlich hast Du noch weitere Titel gespielt... finde es toll, dass du auch öffentlich den Mut hast, deine Liebe zur Musik zu präsentieren... ich bin dafür leider gar nicht geeignet, würde vor lauter Lampenfieber alles vergessen :-))... habe vor einigen Jahren orient. Tanz als Tanzmärchen mit meiner Gruppe für einen guten Zweck aufgeführt, daher weiß ich wie es sich anfühlt vor Publikum etwas zu präsentieren und wenn man die Verantwortung dafür trägt, dann ist es um so schlimmer... also ein dickes Lob für Dich
Ja ich liebe besinnliche und gefühlsvolle Musik, man kann seinen Gedanken freien Lauf lassen... und bestimmt wird dies nichts das letzte Lied sein, es gibt noch einige, die ich gerne lernen möchte. Ich brauche auch immer eine gewisse Zeit und vor allem die Muße dazu, etwas zu lernen, aber wenn es mich dann mal packt, dann kann ich viele Stunden an einem Stück am Keyboard verbringen. Den Ehrgeiz etwas so wundervolles zu spielen raubt einem manchmal den Nerv und ich könnte vor Wut heulen wenn ich es nicht hin bekomme... aber wie man sieht macht es irgendwann KLICK und es klappt
dann wünsche ich auch für Dich weiterhin erfolgreiches üben und spielen
schöne Pfingsten
lieben Gruß Gudrun
Hallo lieber Klaus..
na wie war gestern dein Hüttenfest? Wir haben hier auch über Pfingsten ein Fest d.h. Halt-mich-Fest, da musste ich an dich denken, ob Du wohl jetzt gerade in die Tasten haust :-))) und die Gäste mitreißt, mit diesem tollen Lied... wahrscheinlich hast Du noch weitere Titel gespielt... finde es toll, dass du auch öffentlich den Mut hast, deine Liebe zur Musik zu präsentieren... ich bin dafür leider gar nicht geeignet, würde vor lauter Lampenfieber alles vergessen :-))... habe vor einigen Jahren orient. Tanz als Tanzmärchen mit meiner Gruppe für einen guten Zweck aufgeführt, daher weiß ich wie es sich anfühlt vor Publikum etwas zu präsentieren und wenn man die Verantwortung dafür trägt, dann ist es um so schlimmer... also ein dickes Lob für Dich
Ja ich liebe besinnliche und gefühlsvolle Musik, man kann seinen Gedanken freien Lauf lassen... und bestimmt wird dies nichts das letzte Lied sein, es gibt noch einige, die ich gerne lernen möchte. Ich brauche auch immer eine gewisse Zeit und vor allem die Muße dazu, etwas zu lernen, aber wenn es mich dann mal packt, dann kann ich viele Stunden an einem Stück am Keyboard verbringen. Den Ehrgeiz etwas so wundervolles zu spielen raubt einem manchmal den Nerv und ich könnte vor Wut heulen wenn ich es nicht hin bekomme... aber wie man sieht macht es irgendwann KLICK und es klappt
dann wünsche ich auch für Dich weiterhin erfolgreiches üben und spielen
schöne Pfingsten
lieben Gruß Gudrun
Zitat von Niño Loco am 06/06/2022, 23:31 UhrHallo Gudrun,
dieser Titel ist ein wunderbar harmonischer Song mit viel instrumentalem Gefühl. Das hast du vom Sound her klasse getroffen. Rhythmisch solltest du (aus Musiklehrer-Sicht) das Metronom nutzen, um am Anfang länger richtig im Takt zu bleiben. Das ist nämlich das, was du noch trainieren solltest. Daher hast du wohl auch einen rhythmus-armen Style verwendet, der aber auch super passt.
Alternative: man könnte den Song aber auch genau so gut mit einem völlig (!) rhythmus-losen Style spielen, um sich ausnahmslos der Melodie (und kaum noch der Rhythmik) zu widmen... es also einfach so tragend spielen, wie es Einem gerade im Kopf vorschwebt.
Bin mir daher also grade nicht sicher, ob ich dir als Musiklehrer wirklich zum ("brutalen") Metronom raten sollte, oder ob du den Song besser einfach rhythmik-frei aus dem Kopf in die Finger laufen lassen solltest. Dann hättest du nämlich auch keinen Zeitdruck für die Akkordwechsel.
Ich tippe instinktiv drauf, dass dir das rhythmusfreie Spiel am Liebsten wäre, richtig?
@ Klaus
Ja, erzähl mal! Hast du die Bude gerockt und den ollen Niño mal kurz erwähnt? Und welche Songs hattest du noch am Start?pfingste Grüße an Alle
Niño
Hallo Gudrun,
dieser Titel ist ein wunderbar harmonischer Song mit viel instrumentalem Gefühl. Das hast du vom Sound her klasse getroffen. Rhythmisch solltest du (aus Musiklehrer-Sicht) das Metronom nutzen, um am Anfang länger richtig im Takt zu bleiben. Das ist nämlich das, was du noch trainieren solltest. Daher hast du wohl auch einen rhythmus-armen Style verwendet, der aber auch super passt.
Alternative: man könnte den Song aber auch genau so gut mit einem völlig (!) rhythmus-losen Style spielen, um sich ausnahmslos der Melodie (und kaum noch der Rhythmik) zu widmen... es also einfach so tragend spielen, wie es Einem gerade im Kopf vorschwebt.
Bin mir daher also grade nicht sicher, ob ich dir als Musiklehrer wirklich zum ("brutalen") Metronom raten sollte, oder ob du den Song besser einfach rhythmik-frei aus dem Kopf in die Finger laufen lassen solltest. Dann hättest du nämlich auch keinen Zeitdruck für die Akkordwechsel.
Ich tippe instinktiv drauf, dass dir das rhythmusfreie Spiel am Liebsten wäre, richtig?
@ Klaus
Ja, erzähl mal! Hast du die Bude gerockt und den ollen Niño mal kurz erwähnt? Und welche Songs hattest du noch am Start?
pfingste Grüße an Alle
Niño
Zitat von Gudrun Jedidi am 07/06/2022, 0:38 UhrHallo Nino.. Danke für deinen Tipp den ich auf jeden Fall versuchen werde.. Einmal mit Metronom und einmal rhythmusfrei.. was mir besser liegt ..wie Du schon richtig getippt hast 😊
Wünsche noch einen schönen Abend
Lieben Gruß Gudrun
Hallo Nino.. Danke für deinen Tipp den ich auf jeden Fall versuchen werde.. Einmal mit Metronom und einmal rhythmusfrei.. was mir besser liegt ..wie Du schon richtig getippt hast 😊
Wünsche noch einen schönen Abend
Lieben Gruß Gudrun