Klaus Poetzsch@klaus-poetzsch 369 Beiträge
Hallo Freunde,
ich muss einfach mal wieder einen raushauen, auch wenn ich noch lange nicht fertig bin. Nach den beiden super Vorträgen von Jacky und Yvonne, lege ich einfach mal wieder mit einer fehlerhaften Übungsversion nach. 😉
Die letzte Zeit musste ich mit dem Üben immer wieder pausieren, aber seit drei Tagen, bin ich wieder regelmäßig dran. Das ist jetzt das gesamte Stück, aber ich gehe gar nicht erst auf meine einzelnen Fehler ein. Das sind einige. Seien es Verspieler oder zu lange Pausen. Aber was solls. Insgesamt hört man, wohin die Reise geht. Ich werde jetzt intensiv weiter üben, da ich großen Bock habe, dieses Stück endlich auch auf YT zu veröffentlichen. Das mache ich aber natürlich erst, wenn es denn wirklich sitzt.
Ihr könnt euch meinen derzeitigen Übungsstand ja mal anhören, wenn es euch interessiert. Das soll auch immer eine kleine Ermunterung für evtl. andere Musikschüler sein, hier auch mal was reinzusetzen, was noch nicht fertig ist. Tut überhaupt nicht weh. 😉 Ist einfach nur ein Proberaum.
Herzliche Grüße
Klaus
Hallo Freunde,
ich muss einfach mal wieder einen raushauen, auch wenn ich noch lange nicht fertig bin. Nach den beiden super Vorträgen von Jacky und Yvonne, lege ich einfach mal wieder mit einer fehlerhaften Übungsversion nach. 😉
Die letzte Zeit musste ich mit dem Üben immer wieder pausieren, aber seit drei Tagen, bin ich wieder regelmäßig dran. Das ist jetzt das gesamte Stück, aber ich gehe gar nicht erst auf meine einzelnen Fehler ein. Das sind einige. Seien es Verspieler oder zu lange Pausen. Aber was solls. Insgesamt hört man, wohin die Reise geht. Ich werde jetzt intensiv weiter üben, da ich großen Bock habe, dieses Stück endlich auch auf YT zu veröffentlichen. Das mache ich aber natürlich erst, wenn es denn wirklich sitzt.
Ihr könnt euch meinen derzeitigen Übungsstand ja mal anhören, wenn es euch interessiert. Das soll auch immer eine kleine Ermunterung für evtl. andere Musikschüler sein, hier auch mal was reinzusetzen, was noch nicht fertig ist. Tut überhaupt nicht weh. 😉 Ist einfach nur ein Proberaum.
Herzliche Grüße
Klaus
Hochgeladene Dateien:Erich Erdmann, Rainer Geiger und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Erich ErdmannRainer GeigerGerhard DanglElisabeth GräfPeter Fröhlich
Baujahr 1954, seit Februar 2021 im O-Key Kurs und Keyboarder mit wachsender Begeisterung. ║ Derzeit spiele ich Ende Level 3 (Stand 11/22). ║ Mein Keyboard-Modell ist ein "Yamaha PSR SX700". ║ Standort: 56337 im Rhein-Lahn-Kreis
Peter Fröhlich@peter-froehlich 141 Beiträge
Hallo Klaus,
erstmal freue ich mich natürlich, dass es Dir wieder deutlich besser geht.
Aber Du kannst schon ganz schön tiefstapeln😊 . Von wegen jede Menge Fehler, also ich für meinen Teil kann da nicht wirklich viel hören. Bei den Pausen? Und wenn da mal ein kleiner Fehlgriff war, was soll's, wie du ja schon geschrieben hast, ist ja ein Proberaum. Ich wollte ich würde ein solches Lied überhaupt erstmal hinbekommen. Also wie immer, 👍
Gruß
Peter
Hallo Klaus,
erstmal freue ich mich natürlich, dass es Dir wieder deutlich besser geht.
Aber Du kannst schon ganz schön tiefstapeln😊 . Von wegen jede Menge Fehler, also ich für meinen Teil kann da nicht wirklich viel hören. Bei den Pausen? Und wenn da mal ein kleiner Fehlgriff war, was soll's, wie du ja schon geschrieben hast, ist ja ein Proberaum. Ich wollte ich würde ein solches Lied überhaupt erstmal hinbekommen. Also wie immer, 👍
Gruß
Peter
Klaus Poetzsch hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich spiele ein Yamaha Genos und derzeit (12/22) im O-Key-Level 2 bis 3. ║ Standort: Kreis Mainz-Bingen, PLZ 55262
Jacqueline@thomas-homberger 253 Beiträge
Hallo Klaus,
wow, du hast wirklich sehr gut geübt. Danke, dass du deinen bereits nahezu perfekten Übungsstand mit uns teilst. Habe dein Stück mit den Noten verfolgt und höre nur ein paar minimale Fehler... klasse super bravo 👏👏👏👍👍
Freue mich darauf, dich auf YT zu hören.
LG
Jacky
Hallo Klaus,
wow, du hast wirklich sehr gut geübt. Danke, dass du deinen bereits nahezu perfekten Übungsstand mit uns teilst. Habe dein Stück mit den Noten verfolgt und höre nur ein paar minimale Fehler... klasse super bravo 👏👏👏👍👍
Freue mich darauf, dich auf YT zu hören.
LG
Jacky
Klaus Poetzsch hat auf diesen Beitrag reagiert.
Bin glücklich dass ich den tollen O-Key-Kurs gefunden habe. Seit Januar 2022 dabei, derzeit (11/22) in Level 3 unterwegs. Angefangen mit Yamaha Tyros 1, jetzt ein Genos.
Klaus Poetzsch@klaus-poetzsch 369 BeiträgeThemenersteller
Hallo Jacky, hallo Peter,
vielen dank für euer Lob. Das baut auf. 😊 Da sind aber tatsächlich noch einige Unsauberkeiten drin. Auch das eine oder andere "Fill In" soll da noch rein und bei manchen Übergängen, mache ich zu große Pausen, bevor ich weiterspiele.
Es freut mich aber sehr, dass es euch bereits jetzt gut gefällt. Na ja, wenn es sich zu schräg angehört hätte, hätte ich es hier auch doch noch nicht reingesetzt. 😉 Aber auf YT (und natürlich in der finalen Fassung auch hier), will ich es dann so perfekt wie möglich spielen.
Vielen Dank für die moralische Unterstützung!
Herzliche Grüße
Klaus
Hallo Jacky, hallo Peter,
vielen dank für euer Lob. Das baut auf. 😊 Da sind aber tatsächlich noch einige Unsauberkeiten drin. Auch das eine oder andere "Fill In" soll da noch rein und bei manchen Übergängen, mache ich zu große Pausen, bevor ich weiterspiele.
Es freut mich aber sehr, dass es euch bereits jetzt gut gefällt. Na ja, wenn es sich zu schräg angehört hätte, hätte ich es hier auch doch noch nicht reingesetzt. 😉 Aber auf YT (und natürlich in der finalen Fassung auch hier), will ich es dann so perfekt wie möglich spielen.
Vielen Dank für die moralische Unterstützung!
Herzliche Grüße
Klaus
Peter Fröhlich und Jacqueline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Baujahr 1954, seit Februar 2021 im O-Key Kurs und Keyboarder mit wachsender Begeisterung. ║ Derzeit spiele ich Ende Level 3 (Stand 11/22). ║ Mein Keyboard-Modell ist ein "Yamaha PSR SX700". ║ Standort: 56337 im Rhein-Lahn-Kreis
Yvonne Lang@yvonne-stengel 140 Beiträge
Hallo Klaus,
richtig toll gespielt! Du machst deine Sache gut, freu mich schon bald auf dein Video. Das ist wirklich schon richtig gut geworden.
Ich hatte auch schon dieses Liedchen angedacht, steht und bleibt auch noch auf der ToDo Liste... Die Distortion-Gitarrenstellen stell ich mir rhythmisch sehr schwierig vor.
LG Yv
Hallo Klaus,
richtig toll gespielt! Du machst deine Sache gut, freu mich schon bald auf dein Video. Das ist wirklich schon richtig gut geworden.
Ich hatte auch schon dieses Liedchen angedacht, steht und bleibt auch noch auf der ToDo Liste... Die Distortion-Gitarrenstellen stell ich mir rhythmisch sehr schwierig vor.
LG Yv
Klaus Poetzsch hat auf diesen Beitrag reagiert.
Yvonne, musikalisch seit 2018 unterwegs, ihr findet meine Übungssongs und eigene Covers auf meinen beiden Kanälen. ║ Standort: PLZ 04539
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/Wonni1981
Odysee-Kanal: https://odysee.com/@Yvonnes-Keyboard-Covers
Rainer Geiger@rainer-geiger 126 Beiträge
Hallo Klaus,
das klingt jetzt schon super! Die von dir angemerkten Dinge fallen kaum auf. Es ist sehr schön gespielt und arrangiert!
Das wird sicher ein tolles Video, das dann demnächst auf Youtube hochgeladen wird.
LG
Rainer
Hallo Klaus,
das klingt jetzt schon super! Die von dir angemerkten Dinge fallen kaum auf. Es ist sehr schön gespielt und arrangiert!
Das wird sicher ein tolles Video, das dann demnächst auf Youtube hochgeladen wird.
LG
Rainer
Klaus Poetzsch hat auf diesen Beitrag reagiert.
Baujahr 1955, seit Nov. 2021 mit geringen Vorkenntnissen bei O-Key begonnen, und mit viel Freude dabei.║ Derzeit spiele im Level 3 auf Yamaha PSR-SX900 ║ Software: MobileSheets, Crescendo, und Gimp.
Klaus Poetzsch@klaus-poetzsch 369 BeiträgeThemenersteller
Hallo Yvonne, hallo Rainer,
auch euch vielen Dank für euer Lob. 😊
Yvonne,
die Distortion-Gitarrenstellen sind vom Rhythmus eigentlich nicht das ganz große Problem. Die größere Herausforderung liegt schon eher darin, überhaupt alle Tasten zusammen gegriffen zu bekommen, da ich eher klein von Gestalt bin und dementsprechend auch kleinere Hände habe. 🤷♂️ Da vergreife ich mich im Moment noch öfters.
Die Hauptherausforderung derzeit sind die Läufe ab Min 2;55. Das bedeutet einfach üben, üben, üben, damit die richtig sitzen.
Herzliche Grüße
Klaus
Hallo Yvonne, hallo Rainer,
auch euch vielen Dank für euer Lob. 😊
Yvonne,
die Distortion-Gitarrenstellen sind vom Rhythmus eigentlich nicht das ganz große Problem. Die größere Herausforderung liegt schon eher darin, überhaupt alle Tasten zusammen gegriffen zu bekommen, da ich eher klein von Gestalt bin und dementsprechend auch kleinere Hände habe. 🤷♂️ Da vergreife ich mich im Moment noch öfters.
Die Hauptherausforderung derzeit sind die Läufe ab Min 2;55. Das bedeutet einfach üben, üben, üben, damit die richtig sitzen.
Herzliche Grüße
Klaus
Rainer Geiger hat auf diesen Beitrag reagiert.
Baujahr 1954, seit Februar 2021 im O-Key Kurs und Keyboarder mit wachsender Begeisterung. ║ Derzeit spiele ich Ende Level 3 (Stand 11/22). ║ Mein Keyboard-Modell ist ein "Yamaha PSR SX700". ║ Standort: 56337 im Rhein-Lahn-Kreis