Brazil
Zitat von Keyrika am 09/05/2022, 12:29 UhrHallo zäme
Können oder nicht können - das ist hier keine Frage - ich kanns nicht und werde den Samba nie hinkriegen.
Warum ich mein "Kunststück" trotzdem hochlade hat einzig und allein den Sinn und Zweck, allen Mut zu machen, denen das eine
oder andere auch "abverheit" trotz vielem, vielem üben, in der Theorie genau wissen wie - aber das Teil nie fehlerfrei hinbekommen.Versprochen: ich werde nie nach Rio reisen und mich tänzerisch nie am Samba versuchen! Das tu ich dem Samba nicht mehr an.
Ebenso werde ich hier künftig jeden Samba weiträumig umgehen.Das Tempo ist auf nur 165 gestellt - alles andere führte zur Unkenntlichkeit von Brazil
Mit einem amüsierten lächeln und ein bischen schlechtem Gewissen gegenüber Euren Ohren.......... lade ich hoch und widme mich
einem neuen Stück das dann hoffentlich weitaus besser gelingt.
Hallo zäme
Können oder nicht können - das ist hier keine Frage - ich kanns nicht und werde den Samba nie hinkriegen.
Warum ich mein "Kunststück" trotzdem hochlade hat einzig und allein den Sinn und Zweck, allen Mut zu machen, denen das eine
oder andere auch "abverheit" trotz vielem, vielem üben, in der Theorie genau wissen wie - aber das Teil nie fehlerfrei hinbekommen.
Versprochen: ich werde nie nach Rio reisen und mich tänzerisch nie am Samba versuchen! Das tu ich dem Samba nicht mehr an.
Ebenso werde ich hier künftig jeden Samba weiträumig umgehen.
Das Tempo ist auf nur 165 gestellt - alles andere führte zur Unkenntlichkeit von Brazil
Mit einem amüsierten lächeln und ein bischen schlechtem Gewissen gegenüber Euren Ohren.......... lade ich hoch und widme mich
einem neuen Stück das dann hoffentlich weitaus besser gelingt.
Zitat von Jacqueline am 09/05/2022, 16:23 UhrLiebe Keyrika,
Zuerst finde ich es richtig toll, dass du dein Musikstück mit uns teilst, auch wenn es nicht ganz perfekt ist. Wir sind keine Profis, aber wir sind hier, um zu lernen. Hochachtung für dein Mut und so schlimm war es auch wieder nicht für unseren Ohren 😉und hast die Noten ziemlich gut getroffen 👍
Was mich ein wenig stört, der Style ist für meinen Geschmack ein wenig zu laut und wenn ich es mit dem Video von Niño vergleiche, ein wenig zu "stressig", ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll, vielleicht hättest du einen anderen Samba Style nehmen sollen? Aber wie gesagt ich bin hier um zu lernen... mal schauen was unseren lieben Niño schreibt...Weiterhin viel Vergnügen und freue mich auf deine nächsten Stücke
GLG
Jacqueline
Liebe Keyrika,
Zuerst finde ich es richtig toll, dass du dein Musikstück mit uns teilst, auch wenn es nicht ganz perfekt ist. Wir sind keine Profis, aber wir sind hier, um zu lernen. Hochachtung für dein Mut und so schlimm war es auch wieder nicht für unseren Ohren 😉und hast die Noten ziemlich gut getroffen 👍
Was mich ein wenig stört, der Style ist für meinen Geschmack ein wenig zu laut und wenn ich es mit dem Video von Niño vergleiche, ein wenig zu "stressig", ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll, vielleicht hättest du einen anderen Samba Style nehmen sollen? Aber wie gesagt ich bin hier um zu lernen... mal schauen was unseren lieben Niño schreibt...
Weiterhin viel Vergnügen und freue mich auf deine nächsten Stücke
GLG
Jacqueline
Zitat von Niño Loco am 09/05/2022, 22:55 UhrHey Keyrika,
also, sooo schlimm wie du das (wenn auch auf lustige Weise) schilderst, ist es ja doch gar nicht. Außerdem jetzt genau richtig zur rechtzeitigen Besprechung im Proberaum, damit du deinen Style nicht weiter im (vermutlich) doppelten Tempo rennen lässt. Hattest es wohl eilig, was? 🙂 Mag sein, dass die Tempoangaben auf dem Blatt, nicht mit dem Arrangement deines Sambas zusammen passen. Stelle mal das Tempo auf genau die Hälfte runter und spiele aber selber genau so wie vorher. Der Style spielt dann im Halftime und klingt nicht mehr so stressig (wie von Jacky richtig bemerkt). Und falls es dann plötzlich passig klingt und du auch rhythmisch besser zurecht kommst, dann könnte es leicht sein, dass andere Spielfehler von ganz alleine verschwinden werden. Lade es dann gerne nochmal hoch, damit wir den Vergleich hören.
beste Grüße
Niño
Hey Keyrika,
also, sooo schlimm wie du das (wenn auch auf lustige Weise) schilderst, ist es ja doch gar nicht. Außerdem jetzt genau richtig zur rechtzeitigen Besprechung im Proberaum, damit du deinen Style nicht weiter im (vermutlich) doppelten Tempo rennen lässt. Hattest es wohl eilig, was? 🙂 Mag sein, dass die Tempoangaben auf dem Blatt, nicht mit dem Arrangement deines Sambas zusammen passen. Stelle mal das Tempo auf genau die Hälfte runter und spiele aber selber genau so wie vorher. Der Style spielt dann im Halftime und klingt nicht mehr so stressig (wie von Jacky richtig bemerkt). Und falls es dann plötzlich passig klingt und du auch rhythmisch besser zurecht kommst, dann könnte es leicht sein, dass andere Spielfehler von ganz alleine verschwinden werden. Lade es dann gerne nochmal hoch, damit wir den Vergleich hören.
beste Grüße
Niño
Zitat von Keyrika am 10/05/2022, 9:38 UhrHallo zäme
ihr seid ja klasse. Öhm vermutlich folge ich Jaquelines Rat und suche einen anderen Style, denn wenn ich diesen hier verlangsame (hab ich probiert)
wirds zum schreien gut. Die Lautstärke vom Style brauchte ich so um überhaupt den Takt zu hören. Brazil gehört für mich zur Erfahrung der Extraklasse. Bin halt altes, eher träges Mädel. Vorerst lasse ich Samba, Samba sein, werde mich dem Stück später, wenn ich "verdaut" habe wie oft und wo überall daneben gelangt werden kann und wie oft der Einsatz oder die Geschwindigkeit falsch sein können, wieder mal widmen. Wahrscheinlich braucht es einfach mehr als das was ich im Moment drauf habe. Grummel, stämpfel, mit Genos schimpfe!!
Liebe Grüsse
Erika
Hallo zäme
ihr seid ja klasse. Öhm vermutlich folge ich Jaquelines Rat und suche einen anderen Style, denn wenn ich diesen hier verlangsame (hab ich probiert)
wirds zum schreien gut. Die Lautstärke vom Style brauchte ich so um überhaupt den Takt zu hören. Brazil gehört für mich zur Erfahrung der Extraklasse. Bin halt altes, eher träges Mädel. Vorerst lasse ich Samba, Samba sein, werde mich dem Stück später, wenn ich "verdaut" habe wie oft und wo überall daneben gelangt werden kann und wie oft der Einsatz oder die Geschwindigkeit falsch sein können, wieder mal widmen. Wahrscheinlich braucht es einfach mehr als das was ich im Moment drauf habe. Grummel, stämpfel, mit Genos schimpfe!!
Liebe Grüsse
Erika
Zitat von Keyrika am 24/05/2022, 15:29 UhrAlso denn, mir wurde Mut gemacht zum Durchhalten.
Das ist mein nächster, definitiv letzter Versuch. Es wirkt noch verkrampft weil ich dauernd am zählen bin.
Samba ist definitiv nicht mein Style auch wenn ich zu Samba 1 gewechselt und das Tempo verlangsamt habe.
Die Instrumente: Jazz Accordeon mit Sax und Querflöte gewählt. Mit dem Einstellen des Reverbs habe ich mich
ziemlich schwer getan.......
Das ist daraus geworden. Damit es zum Ende nach etwas tönt hab ich das rassige Ending ausgesucht 🙂
Also denn, mir wurde Mut gemacht zum Durchhalten.
Das ist mein nächster, definitiv letzter Versuch. Es wirkt noch verkrampft weil ich dauernd am zählen bin.
Samba ist definitiv nicht mein Style auch wenn ich zu Samba 1 gewechselt und das Tempo verlangsamt habe.
Die Instrumente: Jazz Accordeon mit Sax und Querflöte gewählt. Mit dem Einstellen des Reverbs habe ich mich
ziemlich schwer getan.......
Das ist daraus geworden. Damit es zum Ende nach etwas tönt hab ich das rassige Ending ausgesucht 🙂
Zitat von Klaus Poetzsch am 24/05/2022, 20:03 UhrHallo Keyrika,
na das ist auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung zum ersten Versuch. Daher Daumen hoch von mir. Zum Ende hin (ab 1.26 sind m. E, die Pausen etwas zu lang geraten). Ich finde es klasse, dass du am Ball bleibst und das auch hier mit uns teilst.
Herzliche Grüße
Klaus
Hallo Keyrika,
na das ist auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung zum ersten Versuch. Daher Daumen hoch von mir. Zum Ende hin (ab 1.26 sind m. E, die Pausen etwas zu lang geraten). Ich finde es klasse, dass du am Ball bleibst und das auch hier mit uns teilst.
Herzliche Grüße
Klaus
Zitat von Jacqueline am 25/05/2022, 15:31 UhrHallo Keyrika,
Wow, ich finde es wirklich grosse Klasse, dass du es noch einmal mit Brasil versucht hast und ich gratuliere dir dazu, wie Klaus geschrieben hat, es ist ein deutliche Verbesserung, man könnte sagen wie Tag und Nacht. Bravo weiter so…
Liebi Grüessli
Hallo Keyrika,
Wow, ich finde es wirklich grosse Klasse, dass du es noch einmal mit Brasil versucht hast und ich gratuliere dir dazu, wie Klaus geschrieben hat, es ist ein deutliche Verbesserung, man könnte sagen wie Tag und Nacht. Bravo weiter so…
Liebi Grüessli
Zitat von Keyrika am 25/05/2022, 16:30 UhrHallo
ich danke Euch und freue mich über Euer Lob zu meinem Durchhaltewillen.
Dennoch machte ich mir heute die Freude und habe aus dem Notenblatt, vor dem Entsorgen, einen Papierflieger gefaltet.
Das Stück hat mir die Freude am Lernen fast madig gemacht*
Zuviel Mühe - dieser Takt ist nicht meine Kragenweite nicht mal zählen bring ich fehlerfrei hin.
Aussderdem habe ich bestimmt keinen einzigen Fehler ausgelassen der in diesem Stück Platz hat. DAS MUSS FRAU KÖNNEN grrrDafür darf ich jetzt Aura Lee üben oder gemäss Elvis "love me tender" FROI
Liebe Grüsse
Erika
Hallo
ich danke Euch und freue mich über Euer Lob zu meinem Durchhaltewillen.
Dennoch machte ich mir heute die Freude und habe aus dem Notenblatt, vor dem Entsorgen, einen Papierflieger gefaltet.
Das Stück hat mir die Freude am Lernen fast madig gemacht*
Zuviel Mühe - dieser Takt ist nicht meine Kragenweite nicht mal zählen bring ich fehlerfrei hin.
Aussderdem habe ich bestimmt keinen einzigen Fehler ausgelassen der in diesem Stück Platz hat. DAS MUSS FRAU KÖNNEN grrr
Dafür darf ich jetzt Aura Lee üben oder gemäss Elvis "love me tender" FROI
Liebe Grüsse
Erika
Zitat von Jacqueline am 25/05/2022, 16:50 Uhr"Dennoch machte ich mir heute die Freude und habe aus dem Notenblatt, vor dem Entsorgen, einen Papierflieger gefaltet "🤣🤣
Also freuen wir uns auf dein nächstes Stück 😉
"Dennoch machte ich mir heute die Freude und habe aus dem Notenblatt, vor dem Entsorgen, einen Papierflieger gefaltet "🤣🤣
Also freuen wir uns auf dein nächstes Stück 😉
Zitat von Niño Loco am 25/05/2022, 19:42 UhrLiebe Keyrika,
es ist immer wieder ein Genuss sowohl deine Musik zu hören, als auch deine Texte zu lesen. Du hast einen sensationell humorvollen Schreibstil, der mein Zwerchfell schon auf so manche mittlere Belastungsprobe gestellt hat 🙂
Was deine Musik betrifft hört man die Verbesserung. Ja, du bist spielerisch besser geworden. Aber ich bleibe bei meinem Haupt-Tipp, den ich dir zu diesem Song gegeben hatte: halbiere das Abspieltempos des Sambas, spiele aber unverändert schnell dazu. Dann wird der Samba nicht mehr so rasend wild daher kommen und du wirst nicht mehr so sehr von ihm abgelenkt. Ich bin mir sicher, dass es nur daran liegt...
beste Grüße
Niño
Liebe Keyrika,
es ist immer wieder ein Genuss sowohl deine Musik zu hören, als auch deine Texte zu lesen. Du hast einen sensationell humorvollen Schreibstil, der mein Zwerchfell schon auf so manche mittlere Belastungsprobe gestellt hat 🙂
Was deine Musik betrifft hört man die Verbesserung. Ja, du bist spielerisch besser geworden. Aber ich bleibe bei meinem Haupt-Tipp, den ich dir zu diesem Song gegeben hatte: halbiere das Abspieltempos des Sambas, spiele aber unverändert schnell dazu. Dann wird der Samba nicht mehr so rasend wild daher kommen und du wirst nicht mehr so sehr von ihm abgelenkt. Ich bin mir sicher, dass es nur daran liegt...
beste Grüße
Niño
Zitat von Keyrika am 25/05/2022, 22:18 UhrHi Nino
Nö streik, ich passe gar nix mehr an 🙂 freue mich aber auf weitere Tips und Anweisungen von Dir
und den Mitschüler/innen zu anderen Musikstücken.
Gut, dass Du herzhaft gelacht hast. ging mir beim Falten ebenso. Typisch Erika halt, zack ein Entscheid...........
Das Stück hab ich nach dem "beschnuppern" = wissen wo die Töne sind, mindestens 600 mal in allen Facetten geübt. Habs mit Dir zusammen
und einzeln gespielt und und und........
Wahrscheinlich liegst Du schon richtig - aber ich bekam den Dreh einfach nicht raus.Ausserdem noch Kompliment, ich finde die aktualisierte HP gut gelungen.
Die Auswahlliste liest sich viel besser über dem Pianobild.
Die Videos sind auch einfacher zu finden. PRIMA.
Grüessli us de Schwiiz
Hi Nino
Nö streik, ich passe gar nix mehr an 🙂 freue mich aber auf weitere Tips und Anweisungen von Dir
und den Mitschüler/innen zu anderen Musikstücken.
Gut, dass Du herzhaft gelacht hast. ging mir beim Falten ebenso. Typisch Erika halt, zack ein Entscheid...........
Das Stück hab ich nach dem "beschnuppern" = wissen wo die Töne sind, mindestens 600 mal in allen Facetten geübt. Habs mit Dir zusammen
und einzeln gespielt und und und........
Wahrscheinlich liegst Du schon richtig - aber ich bekam den Dreh einfach nicht raus.
Ausserdem noch Kompliment, ich finde die aktualisierte HP gut gelungen.
Die Auswahlliste liest sich viel besser über dem Pianobild.
Die Videos sind auch einfacher zu finden. PRIMA.
Grüessli us de Schwiiz
Zitat von Niño Loco am 26/05/2022, 12:24 UhrHey Keyrika,
yippieh... die Webseite ist also nach Kundenmeinung tatsächlich haptischer und ansehnlicher geworden. So ne Rückmeldung freut mich natürlich. Was aber kaum jemand merkt, das ist die enorme Ladezeit-Beschleunigung, die mit dem jüngsten Relaunch kam. O-Key lädt nun schnell genug, um mit der Zeit besser ranken zu können. Das war uns extrem wichtig. Haben deswegen extra alles in ein völlig neues Design-Theme gepackt... einheitliche Schriften, Farben, Maße... die Seite sieht nun auch auf Mobilgeräten responsive aus. Wir müssen zwar noch viele Unterseiten bearbeiten, was die nächsten Monate im Hintergrund geschieht... aber wir haben das Schlimmste gewuppt und sind stolz auf das neue Erscheinungsbild. Hat aber auch bischen was gekostet. Was macht man nicht alles für glückliche User 🙂
Was den Papierflieger betrifft... verstehe dich... irgendwann muss man konsequent werden. Es gibt ab und zu Stücke, die liegen Einem nicht oder noch nicht. Sich damit ewig aufzuhalten versaut möglicherweise die Lust am Gesamten. Und probiert hast du es ja lange mit dem Song, das hast du ja dokumentiert. Daher ist es keine Sünde, wenn du dich klar gegen Samba positionierst. Vielleicht ist das viele rhythmische Klimbim in Latino-Styles derzeit noch "schädlich" für deine Spielsicherheit... es könnte ablenken. Auch daher wäre die Tempohalbierung eine drastische Entschärfung gewesen. Der Papierflieger hat dich von diesem Versuch jedoch rechtzeitig freigestellt :))) Passt schon. Neuer Song, neues Engagament!
beste Grüße
Niño
Hey Keyrika,
yippieh... die Webseite ist also nach Kundenmeinung tatsächlich haptischer und ansehnlicher geworden. So ne Rückmeldung freut mich natürlich. Was aber kaum jemand merkt, das ist die enorme Ladezeit-Beschleunigung, die mit dem jüngsten Relaunch kam. O-Key lädt nun schnell genug, um mit der Zeit besser ranken zu können. Das war uns extrem wichtig. Haben deswegen extra alles in ein völlig neues Design-Theme gepackt... einheitliche Schriften, Farben, Maße... die Seite sieht nun auch auf Mobilgeräten responsive aus. Wir müssen zwar noch viele Unterseiten bearbeiten, was die nächsten Monate im Hintergrund geschieht... aber wir haben das Schlimmste gewuppt und sind stolz auf das neue Erscheinungsbild. Hat aber auch bischen was gekostet. Was macht man nicht alles für glückliche User 🙂
Was den Papierflieger betrifft... verstehe dich... irgendwann muss man konsequent werden. Es gibt ab und zu Stücke, die liegen Einem nicht oder noch nicht. Sich damit ewig aufzuhalten versaut möglicherweise die Lust am Gesamten. Und probiert hast du es ja lange mit dem Song, das hast du ja dokumentiert. Daher ist es keine Sünde, wenn du dich klar gegen Samba positionierst. Vielleicht ist das viele rhythmische Klimbim in Latino-Styles derzeit noch "schädlich" für deine Spielsicherheit... es könnte ablenken. Auch daher wäre die Tempohalbierung eine drastische Entschärfung gewesen. Der Papierflieger hat dich von diesem Versuch jedoch rechtzeitig freigestellt :))) Passt schon. Neuer Song, neues Engagament!
beste Grüße
Niño